EGOISMUS UND INDIVIDUALISMUS.

...zur Antwort

Woher hast du soviel Kohle für´ s Fitnessstudio?:)



...zur Antwort

Vielleicht weil sie immer mit etwas beschäftigt sein wollen. Und dieses Gerät ermöglicht ihnen dies.

...zur Antwort
Eltern kaufen nur Fast Food. Ich bin übergewichtig und möchte abnehmen. Sie unterstützen mich nicht. Jetzt verweigere ich das essen, will das aber nicht müssen?

Ich habe dazu schon ein paar Fragen gestellt (die leider gelöscht wurden).
Meine Eltern kaufen fast nur Fast Food. Das einzige, was wir zu Hause haben, sind Pommes, Fertigpizzen, Maggifix. Daneben noch etwas Brot. Der Kühlschrank ist gefüllt mit Wurst (wirklich nichts anderem!), aber ich bin Veggi! (Selbst wenn ich es nicht wäre, würde ich es nicht essen. Das ist keine anständige Ernährung!). Zusätzlich gehen wir mehrmals pro Woche zu Fast Food Ketten wie McDonalds.
Ich habe mir schon einmal von meiner Oma einige Sachen geben lassen und anschließend mal frisch gekocht (dank Chefkoch.de, ich kanns nämlich nicht ;P). Meinen Eltern hat es nicht geschmeckt, sie haben nur gemeckert und sogar das Essen ausgespuckt. Wenn ich sie bitte, dass sie mal frisch kochen, dann weigern sie sich mit der Begründung, dass es sowieso keiner essen würde und sie sich daher nicht die Mühe machen wollen. Das andere (Fertigzeug) schmecke ja viel besser.
Meine Oma (Mutter meines Vaters) gibt uns sogar öfters mal z.B. gefrorenes Gemüse, aber das schmeißt meine Mutter weg, weil sie nichts annehmen möchte.
Das Problem ist, dass ich schon übergewichtig bin. Das Essen meiner Mutter macht mich nie wirklich satt und ich kann riesige Portionen essen und will trotzdem mehr. Außerdem fühle ich mich oft müde und schlapp.
Mir wurde, als ich das hier fragte, gesagt, dass ich allein daran Schuld sei, wenn ich übergewichtig bin, da ich das Essen schließlich esse. Mir bleibt aber keine wirkliche Wahl. Momentan versuche ich, das Essen zu verweigern, aber das ist auch keine Lösung. Ich will nicht hungern, nur um abzunehmen. Ich würde mich gerne an Obst und Gemüse satt essen und mich abwechslungsreich ernähren, aber meiner Mutter ist es zu teuer.
PS: Es ist wirklich teuer. Man muss bedenken, dass bei uns absolut nichts existiert, was man für ein frisches Gericht verwenden könnte: Wir haben ja nicht einmal Gewürze. Wir müssten alles erst einmal kaufen und das ist wirklich teurer als ein Fertiggericht.

...zum Beitrag

Was soll man noch dazu sagen? Da tut mir die Gesellschaft echt manchmal leid.....


...zur Antwort

Natürlichkeit ist besser.:)

...zur Antwort

Also, wenn ich so lese, dass du so ungesundes Zeug zu dir nimmst, wie diese Süßigkeiten, wird mir schon schlecht. Und warum sollte man 2 Liter Apfelschorle jeden Tag trinken? Gibt es nicht noch andere Flüssigkeiten? Und warum so eine große Menge? Machst du viel Sport oder hast du so einen ausgedehnten Durst? Interessiert mich wirklich sehr.

...zur Antwort
Ich bin ständig genervt von meinem Umfeld. Auf mich wirkt alles oberflächlich. Woran kann das liegen?

Hallo... Mir (w/14) fällt immer öfter auf, dass ich ständig genervt bin - von allen. Von meinen Mitmenschen, aber auch von Fremden, die ich in der Bahn beobachte. Oft frage ich mich, wie man bloß so oberflächlich und ohne jegliche Tiefe sein kann. Vor allem die Tiefe ist das Problem. Ich kann so viele meiner Mitmenschen einfach durchschauen - als hätten sie nichts weiter verborgenes in sich. Manchmal habe ich das Gefühl, dass alle gleich sind- alle wollen das gleiche, fühlen das gleiche und unterscheiden sich nur durch ihr äußeres Erscheinungsbild. Wo ist die Tiefgründigkeit geblieben? Oder liegt es an mir? Ich bin sehr "offen". Das heißt, ich rede viel, gehe auf Leute zu und bin eben offen. Aber meine wirklich tiefen Gedanken teile ich niemandem mit. Das, was ich hier gerade schreibe, erzähle ich auch nie jemandem. Nicht mal einer guten Freundin, mit der ich sonst über zml vieles rede. Sie würde es nicht verstehen. Denn ich habe das Gefühl, dass sie auch so ist. So menschlich und vorhersehbar. Liegt das an mir oder denkt ihr sowas auch manchmal? Ich muss zu mir allerdings noch sagen, dass ich ein bisschen hochbegabt bin (IQ 139). (Und nein, ich habe keine Lust mich dafür zu rechtfertigen, es wurde eine professionelle Messung beim Psychologen durchgeführt). Ob es also auch ein bisschen daran liegt? Ich hatte schon immer Probleme mit anderen umzugehen... Ich fühl(t)e mich anderen oft in gewisserweise überlegen (ist schwer zu beschreiben). Deswegen habe ich mich angepasst, habe auch das Erscheinungsbild eines normalen Teenagers übernommen, niemand vermutet mehr dahinter. Ich habe diese gleiche Welt satt, gibt es denn niemanden der voller Überraschungen steckt? Wie seht ihr das? Ich würde mich über eure Meinung und hilfreiche Antworten freuen! Lg Mim123

...zum Beitrag

Ich kann dich so gut verstehen. Die gleichen Gedanken schwirren mir auch immer durch den Kopf, wenn ich mir die Menschen in der Öffentlichkeit anschaue. Und ich finde, das hat rein gar nichts mit der Pubertät zu tun.
Wenn es mehr intelligentaussehende Menschen in der Bahn geben würde, würdest du dir diese Fragen gar nicht stellen. Ich spreche da aus Erfahrung.

Ich war in anderen Ländern und habe diesen gravierenden Unterschied beobachtet. Da kamen mir die Menschen viel tiefgründiger vor und sie waren es auch, wenn ich mit ihnen Kontakt hatte. Ich selber konnte auch über tiefgründigere Themen nachdenken, was auf mich sehr erfüllend wirkte.

Ich denke auch sehr oft, wie kann das sein, dass diese Menschen nicht mehr mit sich mitbringen? Das finde ich wirklich sehr schade.

...zur Antwort

Vor allem sich nicht vollfressen. Ansonsten sich bewegen, bewegen und nochmals bewegen. Fahrradfahren, Jogging,usw. bewirken manchmal Wunder. Dürfte eigentlich nicht so schwer sein, ein paar wenige Kilos abzunehmen. Weg mit allem Süßen und Fettigem. Leichte Kost zu sich nehmen, wie z.B. Fisch, Gemüse, Suppen etc. Viel muss man da echt nicht machen.

...zur Antwort

Erstmal finde ich es echt schade, dass du selber kochen musst.

Du bist 16 und bist auf dich selbst gestellt, was das Kochen angeht. Eigentlich ist es die Aufgabe der Eltern zu zeigen, wie man gesund kocht. In deinem Alter solltest du dir noch nicht so viele Gedanken machen, was du kochen sollst. Ich finde, da sollte das Mittagessen vorgefertigt im Kühlschrank stehen und du erwärmst es dir nach der Schule. Schauen wir mal trotzdem was du selbst kochen könntest.:) Also ich würde dir empfehlen leichte Kost zu kochen, wie z.B. Reis mit Gemüse, Suppen, Fisch,usw. Süßigkeiten würde ich ganz weglassen.

Ich finde, dass du die Fertiggerichte alle weglassen solltest und selber kochst.

...zur Antwort