Mir die Augen verbinden und blind essen, zusammen etwas anderes ansehen als sich gegenseitig ansehen, kurz den Raum verlassen, das Nichtessen des anderen tolerieren und für genug zu Trinken sorgen.
Vielleicht kannst du Leute einladen und ein gemeinsames Brot und Käse Essen veranstalten oder Brot und Käse kaufen, beides genießen und am nächsten Tag unter Kollegen, Freunden, Nachbarn, Familienmitgliedern etc verteilen.
Ich finde auch dass ein großer Brotleib und Käseleib richtig lecker aussieht.
Meine Eltern haben mal einen Käseleib zur Hochzeit geschenkt bekommen und dann eingefroren. Dadurch ist der Käse bröckelig geworden. Aber wenn du Platz in der Tiefkühltruhe hast, kannst du ja zumindest das Brot teilweise einfrieren.
Oder du genießt einfach weiterhin den leckeren Anblick. Ein reich gedeckter Tisch ist doch für viele Menschen ansprechend.
Wenn du allerdings beides kauft und am Ende über die Hälfte wegschmeißt klingt das für mich frustrierend.
Ich würd komisch über dich denken
Ich würd mir auch noch ein bisschen mehr Tiefgang wünschen. Vielleicht in den folgenden Parts?
Die grammatikalischen Fehler ziehen meine Aufmerksamkeit auf sich. Wenn du das nicht zum Thema machen willst rate ich auch dazu daran noch zu feilen.
Inhaltliche Unklarheiten mag ich manchmal, weil sie mich dazu anregen zu überlegen was gemeint ist.
Bis zu ,, ja er blickt durch die trottoir" finde ich baut sich sowas wie eine Geschichte und ein inneres Bild auf.
Der nächste Satz mit der Rolex enttäuscht mich, und hinterlässt bei mir sofort den Eindruck von Oberflächlichkeit. Außerdem empfinde ich hier schon einen ersten Bruch in der sich erst entwickelden Geschichte. Ich würde mich nicht daran stören, wenn irgendwie nochmal darauf zurückgekommen werden würde, aber dann gehst du sofort weiter zu den ,,pakets". Und dann wird schon jemand erschossen.
Die Geschichte mag ich nicht. Vielleicht verstehe ich sie nicht richtig. Bei mir kommt folgendes an:
Jemand läuft nachts durch eine herzeigbare Strasse (wer?ah ok, Drogendealer), irgendetwas fällt aus seinen Taschen (was? Ah ok. Weed.)
Ein harmloser Nachtwächter schöpft Verdacht.
Der Nachtwächter ist sehr reich (Rolex) und hat es darauf abgesehen den armen Bauern das Leben schwer zu machen.
Der Drogendealer hat keine andere Wahl als Drogendealer zu sein und erschiesst den Nachtwächter.
Der Nachtwächter hat eine Mutter die ihn betrauert, oder die Bauern haben eine Mutter die sie betrauert , und der Drogendealer missachtet ihre Trauer.
Der Drogendealer redet sich ein der Größte und Beste zu sein, vor dem alle Angst haben und mich tötet er auch gleich.
Ich finde den Drogendealer hier in der Geschichte ziemlich unsympathisch und unglaubwürdig was sich vielleicht verändern würde wenn innere Konflikte oder gesellschaftliche Verhältnisse weiter aufgedröselt würden.
Ich hab eine ähnliche Raupe in meinem Badezimmer gefunden, wenn es die gleiche Art ist, ist die Raupe etwa 1,5-2cm lang und etwa 4mm breit. Und graugrünlich.
Zum Beispiel:
Internetseite kostenloser Sprachführer für Anfänger:
https://www.goethe-verlag.com/book2/DE/DEEN/DEEN002.HTM
(mehr Ideen zu kostenlosen Englischlernapps und Websites habe ich gerade nicht, aber ich bin sicher dass es sie gibt und natürlich eine Menge mehr Möglichkeiten..)
ich möchte gerne an die Unendlichkeit glauben, aber macht die Unendlichkeit Sinn? Kann es wirklich sein, dass da immer noch was ist und ist und ist? Vielleicht fängt die Unendlichkeit einfach nur da an wo unser Wissen, unsere Berechnungen, unser Glaube oder unsere Vorstellungskraft endet.
Kann es eine Endlichkeit geben? Ich glaube nicht. Was ist denn hinter dem Ende? Nichts? Was ist denn das Nichts? Gar Nichts? Oder nur etwas un- oder schwer beschreibbares? Oder nur der Wegfall von dem was vorher war?
Vielleicht ist hinter dem Universum etwas, was wir nicht mehr als Universum bezeichnen würden. Oder ist das Universum partout alles was um unere Erde herum ist?
Ich glaube an die Unendlichkeit!
Endlichkeit gibt es auch. Aber ich glaube nur die Endlichkeit von Etwas.
Vielleicht hat das Universum eine Grenze, die wir erkennen könnten, wenn wir sie sehen würden und als Grenze zu etwas anderem bezeichnen würden. Aber dahinter wäre bestimmt wieder etwas, und wenn es nur das Nichts wäre, das Unbeschreibbare, dem wir keinen anderen Namen geben können bis wir es als Etwas erkennen....
Ich halte die Endlichkeit des Universums für möglich, außer wenn der Begriff Universum Alles um uns herum mit einschliesst.
Unendlichkeit ist ein schönes Wort in Bezug auf das Universum
.. keine Ahnung mit Tendenz zur Unendlichkeit
(Singularität außer Acht gelassen)
Ich hab zwar spontan keine Antwort auf deine Frage, woran das liegt, dass du so fühlst wie du fühlst, aber ich hab den Eindruck, dass es dir sowieso primär darum geht, dich wieder wohl zu fühlen, oder? Ich finde deine Gefühle zumindest nicht ungewöhnlich.
Zu deiner zweiten Frage hätte ich erst noch selbst Fragen:
was tust du denn bereits, um ihr dabei zu helfen eine eigene Wohnung zu finden?
suchst du mit? machst du Anschreiben?
ist es ihr denn auch ein wichtiges Anliegen eine eigene Wohnung zu finden oder genießt sie die Zeit mit dir/ bei dir sogar?
Wieso ist es denn so schwer für sie eine Wohnung zu finden?
Habt ihr schon einen Dringlichkeitsantrag gestellt?
Um die Gereiztheit ein bisschen los zu werden, fällt mir Folgendes ein :
-alles stehen und liegen lassen und einfach abhauen
-sich mit anderen über deine Situation unterhalten
- dir vor Augen führen, dass nichts für immer ist und du nicht ewig mit deiner Mutter zusammen leben wirst. Eine Whnung zu finden ist immerhin immernoch ein realistisches Unterfangen
- selbst woanders hinziehen und solange dein Zimmer untervermieten bis deine Mutter was eigenes gefunden hat
- öfter raus gehen und einen anderen Ort zum Entspannen finden
- die Kraft der Gereiztheit nutzen, um eine Wohnung für deine Mutter zu finden
Ich hoffe da ist was bei für dich... :/
Wie gut, dass du schon Künstler hast die dich interessieren.
Mir fällt allerdings auch gerade nicht so richtig ein, wie man da herangehen könnte.
Hast du dir schonmal Werkbücher von Van Gogh und Jeff Koons angesehen?
Du könntest dir dann zum Beispiel ein Werk aussuchen, was dir besonders auffällt und versuchen den Stil aufzugreifen oder das Werk verfremdet darzustellen. Vielleicht kannst du die beiden Künstler ja auch in deiner Hommage verbinden.. Also eine Hommage an beide innerhalb eines Werkes..?
Wir können leider keine Versandetiketten für Deutschland anbieten. Wenn Sie können, senden Sie bitte den Controller zu uns zurück und legen Sie die Versandquittung bei. Wir werden Ihnen dann die Kosten erstatten bei Erhalt Ihres Controllers. Jedoch werden wir keine Versandkosten erstatten, die über dem Wert von 40 Pfund liegen.
was ist dir dabei denn wichtig?
Ich denke beide Optionen sind möglich. Wenn du das Arbeitsamt/Jobcenter vermeiden möchtest kannst/musst du dich auf alle Fälle selbst pflichtversichern lassen.
Die KK-Beiträge die du dann zahlen müsstest kannst du bestimmt jetzt schon erfragen.
Soweit ich weiß müsstest du sowieso weiterhin pflichtversichert sein wenn du nur Elterngeld beziehst.
Und ich glaube du kannst Elterngeld auch schon vor der Geburt beziehen.
Je nachdem wie hoch dein Elterngeld ausfällt kannst du auch Elterngeld und Leistungen vom Jobcenter gleichzeitig erhalten und bist dann krankenkassentechnisch über das Jobcenter abgedeckt.
- Finanzmarkt
- der ,, typische" Wochenmarkt
- Menschen, Obst und Gemüse, Händler, Gespräche, Rufe, Farben, Steinflasterboden, unter freiem blauen Himmel, Marktstände, Kirche, Kopftücher und Schürzen, Kartoffeln, Eier, Käse, eine etwas verrückte Person, Scherenschleifer, Currywurststand, Schafskäsecreme
- Super-markt, Marktkauf, Kaufmarkt, Rewe
- europäischer Wirtschaftsraum
- Geld
- Kopfschmerzen
- Schulunterricht
- deutscher Markt, europäischer Markt, Weltmarkt
- Fachhandel
- frei verkäuflich
-Wochenzeitung
- Bilanz
- Flohmarkt
-,,auf dem" Markt
- Mark(t)eting
- Fischmarkt
wenn du viel lernst und nicht bestehst könnte das bedeuten:
-dass du nicht die richtige Lernmethode für dich gefunden hast
-dass du dich nicht so richtig aufs Lernen konzentrieren konntest, weil..
-dass du mit den Aufgabenstellungen/Fragen Pech hattest
-dass du am Tag der Prüfung müde warst
- dass dich das, was du mit bestandener Prüfung erreichst nicht interessiert
-
-
-
- Therapie
- Menschen finden in deren Nähe man sich wohl fühlt
- älter werden
- tanzen
- warm kalt wechselduschen
- (Fuss/Hand)-massagen
- Hände (Körper) anmalen
- tun was man liebt zu tun
- geduldig sein
- Orte finden an denen man sich wohl fühlt
- schreiben
- sich von Dingen die man nicht gerne tut distanzieren
- sich von Dingen, die man nicht gerne sagt distanzieren
- sich in eine Decke kuscheln, einen leckeren Tee trinken und ein interessantes Buch lesen
- mit Tieren in Kontakt kommen
-
Puh.. ich habe nicht besonders viel Ahnung diesbezüglich, aber ich würd dir raten zum Arzt zu gehen.. vielleicht möchtest du das nicht hören, aber für mich klingt das danach, als wär auch eine ärztliche Begleitung der Diät ratsam.. Hmm.. wenn mir schwindelig wird weil ich zu wenig gegessen hab hilft mir oft ein bisschen Zucker oder Honig.. etwa ein Teelöffel.. aber das ist nur für den Moment um nicht umzufallen.. auf Dauer würd ich mich in deinem Fall an einen Arzt wenden.. vielleicht das ganze mit dem Abnehmen auch langsamer angehen lassen..
Gibt doch bestimmt auch eine Facebook-gruppe.. weiß aber nicht ob das weiterhelfen würde..
Ich bin optimistisch
ich bin einem freund in den letzten stunden seines lebens nicht zur seite gestanden
einem freund nicht zur seite stand, fuer den das sehr wichtig gewesen waere