Hallo schau mal unter www.frisag.ch Produkt FS 35 das ist absolut genial, 2min. ist alles sauber.
Gruss ms
Hallo schau mal unter www.frisag.ch Produkt FS 35 das ist absolut genial, 2min. ist alles sauber.
Gruss ms
Ein Kinderspiel mit www.frisag.ch Produkt FS 35 wird von vielen Profis benutzt. (z.B. Grillweltmeister Schweiz)
gruss ms
Baumharz lässt sich hervorragend mit www.frisag.ch Produkt FS 30 lösen. Achte bei alternativen Produkten, dass sie einen hohen PH Wert aufweisen (in der Regel grösser PH 12.5)und nicht zu agressiv sind. (nicht äzend)Terpentin geht auch, aber, vorsicht, dass es den Lack nicht angreift.
freudliche Grüsse ms.
besprühe die befallenen Flächen mit quaternären Amoniumverbindungen und die Sache ist erledigt. Damit werden die Sporen abgetötet, wir machen das seit Jahren. www.frisag.ch FS 36 oder FS 37
viel Erolg wünscht dir ms
Kauf in der Drogerie ein Desinfektionmittel mit Quaternärem Ammonium (PH neutral, alkoholfrei, Material- und Hautverträglich) problemlos auch für deine Nasenschleimhäute etc. Killt auch Schweinegrippen Viren etc.
Ist, Oel, Fett, Russ etc. richtig angetrocknet, eingebrannt, dann hilft nur noch ein Reiniger mit sehr hohem PH Wert. Lies mal nach auf www.frisag.ch FS30 oder FS 35 Die meisten handelsüblichen Reiniger liegen bei PH 10 bis 12 Viel Erfolg wünscht dir ms
Hallo, Zitronensäurehaltige Entkalker wie zB. www.frisag.ch Produkt FS 45 wird auch von Herstellern wie Dallmayer Cafina etc. von uns verwendet. Nicht zu vergessen sind die Fettablagerungen vom Kaffee. FS 35 hilft da professionel.
Gruss ms
Es gibt nicht das beste Produkt; es hängt immer von der Art der Verschmutzung und dem Material zusammen auf welchem sich die Verschmutzung befindet. Vielleicht hilft dir www.frisag.ch weiter, ohne, dass ich deine Angaben kenne.
Viel Erfolg wünscht ms
Nur mit einem geeigneten Produkt, ALKOHOLFREI und möglichst PH neutral, zB. FS 10 von www.frisag.ch (Alkohol greifft Kunststoffteile an, zu hohe PH Werte sind ebenfals ungünstig)
viel Erfolg wünscht ms
Nikotin ist eine sehr basische Verschmutzung, auf den meisten Materialien lösen wir Nikotin mit sehr hohen PH Werten, 12 - 14. Holz mag das jedoch nicht, es laugt aus und nimmt schaden. PH 10, besser noch tiefer ist ideal. Darum empfehlen wir unser Spezialprodukt FS 33 mit bewusst tiefem PH Wert von 7.4 (praktisch neutral) www.frisag.ch Schöne Ostern ms.
Das sind Schimmelsporen, die können mit Breitbanddesinfektionsmittel zB FS 36 oder FS 37 von www.frisag.ch abgetötet werden.
schöne Ostern ms.
Schuhcreme ist stark fettend, deshalb muss ein effizienter Fettlöser z.B. FS 30 www.frisag.ch verwendet werden.
Viel Erfolg wünscht ms.
Nimm den Kreidenreiniger www.frisag.ch FS 75, das repariert die abplatzer nicht, aber den Rest bekommst du auf alle Fälle sauber, ausser die Wanne wurde mit Stahlwolle zerkratzt.
Gruss ms
schau unter www.frisag.ch FS 10 (Stoffe 1:10) Fenster, Hartoberflächen 1:20 und als Sommer Scheibenwischwasse auch mal mehr verdünnen. Funktioniert auch als sanfter Bodenreiniger etc. etc. Gruss ms
zum reinigen hast du untenstehend ja schon einige Tipps, wichtig ist jedoch, anschliessend desinfizieren, nur so kannst du langfristig den üblen Geruch beseitigen (die Bakterien müssen abgetötet werden, sonst riecht das noch ewig vor sich hin)zum Reinigen wähl ein Produkt, wo du so wenig wie möglich reiben musst, sonst verfilzt dir der Stoff www.frisag.ch FS 10 (1:10 Stoff) FS 36 Desinfektion
Gruss ms
Javel, oder eben chlorhaltige Reiniger. In den wenigsten Fällen braucht es diese stark riechenden Reiniger zur Desinfektion etc.
Alkohol & Chlorfreie Desinfektion findest du unter www.frisag.ch FS 36 & FS 37
Gruss ms
Gummi- und Kunsstoffabrieb muss mit basischen Reinigungsprodukten gelöst werden, Essig ist sauer und hilft nicht. Ein optimales Produkt dringt in die Verschmutzung ein, löst es vom Untergrund und kann mit einem feuchten lappen entfernt werden, Scheuerschwämme und dergleichen helfen auf glatten Oberflächen dank der Mechanik, auf porösen Flächen können sie nicht in die Poren eindringen. Schau mal auf www.frisag.ch FS30 für normale, FS 35 für extreme Verschmutzungen.
Viel Spass, in 2 minuten ist alles sauber, anschliessend mit Wasser klarspühlen.
Gruss ms
mir scheint auch; immer das alte Lied: nimm weniger, so erreichst du mehr, weniger Produkt, weniger Wasser, nur Nebelfeucht. Oder mal eine Grundreinigung machen um die Putzmittelresten komplett zu entfernen. www.frisag.ch Grundreinigung mit FS 20 Zwischenreinigung mit ganz wenig FS 25 Gruss ms.
aufgepasst mit PVC Böden, der PH Wert des Reinigungsproduktes darf nicht zu hoch sein, nicht über PH 9.0, sonst werden dem Kunststoff die Weichmacher entzogen, der Belag wird matt und mit der Zeit spröde. Lies mal nach unter www.frisag.ch FS 20 als Grundreiniger und FS 25 als Zwischenreiniger mit Pflegezusätzen.
viel Erefolg wünscht Markus
das ist absolut kein Problem. schau unter www.frisag.ch FS 35, wie du gleich erkennen kannst hat das Produkt einen PH Wert von 14.0, höher geht es nicht mehr, unten schreibt ein Kollege von säurehaltig, das funktioniert nicht, saure Produkte helfen gegen Kalk, Urinstein etc. Für Fett, Oel, Russ etc braucht es basische Produkte. Am erfolgreichsten wendest du das Produkt an, wenn der Ofen noch 80°C hat.
Grüsse aus der Schweiz
ms.
Hallo, das ist ein allgemeines Problem, 3 Produkte sind zu empfehlen, www.frisag.ch FS 45 Super Entkalker (6x stärker wie herkömliche Entkalkungs-Produkte) zur Radikalreinigung, FS 70 als saurer Zwischenreiniger (mit Zitronensäure) und der saure Kreidenreiniger FS 75, der erwirkt einen wasserabstossenden Effekt. Viel Erfolg wünscht Markus