In unserem Neubau-Keller ist die Luftfeuchtigkeit grenzwertig, gemessen 63 %. In einer Adventskiste waren getrocknete Orangenscheiben schimmelig. Der Umzugskarton, in dem die Kiste war, zeigt Feuchtigkeitsaufnahme.
Die Kellerabteile sind geschlossen aus Metall. Lediglich oben und unten kann Luft zirkulieren. Nur auf dem Kellergang ist an beiden Enden ein Fenster, über dessen Öffnung es wegen der Temperaturen schon Streit gab. Die Hausverwaltung regt nun 1/2 Std. tägliches Stoßlüften an.
In meinem Keller sind noch viele Umzugskisten gestapelt und ich überlege, ob die Kartonagen sinnvoll sind.
Würde es etwas bringen, die Inhalte in Wäschekörbe bzw. Klappboxen umzufüllen, weil dort vielleicht besser Luft durchgeht? Oder welche stapelbare Aufbewahrung macht Sinn?