Ich habe auch grad angefangen mit Modellhausbau

der erste Fehler den ich gemacht habe war: Express Holzkleber zu kaufen

Das hat nicht funktioniert!

 1. der war noch teurer als der normale Holzkleber und 2. hat einfach nicht geklebt!

Die beste Alternative ist Heißkleber mit so na Heißklebepistole. Die gibt's schon recht klein für 10 €. Hält sofort und man kann den Kleber immer wieder mit na Zange entfernen ohne dass das Holz schaden nimmt.

Für mein Haus habe ich Sperrholzplatten mit 4mm dicke benützt. Dafür brauchst du noch eine Laubsäge die es eigentlich in jedem Baumarkt gibt und dazu noch die Sägeblätter die du vorne einspannen musst (die gibt's in verschieden Formen je nach dem wie fein oder wie grob du es haben möchtest).

Die ausgesägten Teile habe ich dann mit feinem Schleifpapier bearbeitet, damit die Ränder schön glatt werden.

Beim Sägen muss das Sperrholz natürlich befestigt werden, dazu benötigst du Klemmen.

Für Fenster habe ich einfach Plastikfolie genommen hat gut funktioniert.

Dazu habe ich noch Cuttermesser (auf Finger aufpassen) benützt und das übliche wie Schere, Zange, etc.

Und vor jedem Teil ist es sinnvoll Zeichnungen und Pläne zu machen bevor man blind drauf lossägt ;))

Das alles findest du in eigentlich jedem Baummarkt oder beim Papa in der Werkzeugkiste.

Als Maßstab für mein Haus hab ich 1 Meter zu 4 cm genommen.

LG


 

...zur Antwort

Die Reihe geht ja auch über zwei Jahre (Allie is am Anfang 15 und feiert dann ihren 17) Geburtstag. Deswegen denke ich das Carter ein Jahr älter ist als Allie oder genauso alt.

...zur Antwort

Ich denke mal das das Spülmittel die Haut zu sehr angreifen würde. Also nicht so toll und eher schädlich für die Haut. Kann bestimmt zu Rötungen und Juckreiz führen!

...zur Antwort

Hey ;)

Also mein Tipp wäre viel Wasser trinken (auch mal Fruchtsäfte aber sehr gut aufpassen was da alles drinne ist! Sollte mehr als Zucker und Aromastoffe drinne sein!)

Dann weniger Fleisch essen! Denn es geht auch ganz ohne Fleisch aber für die, die nicht davon loskommen ist es auch erstmal sehr hilfreich den Fleischkonsum herunterzufahren, denn man tut damit auch was für die Umwelt!

Selber machen anstatt kaufen!!!

Denn sobald du anfängst dir z. B. dein Müsli selber zu machen beschäftigst du dich mehr mit dem, was du da eigentlich isst. Das Problem ist, das viele Müslis aus der Lebensmittelindustrie auf der Packung stehen haben: Ohne Zucker, Ohne Zusatzstoffe

Dies ist leider oft nur Fake, denn die Lebensmittelindustrie hat da so ihre Tricks... Deswegen ist es das beste so viel wies geht selber zu machen, denn dann weißt du immer genau was drinne ist und uns allen ist ja hoffentlich klar das Zucker jetzt nicht das gesündeste ist ;)

...zur Antwort

Hey ;)

Ich würde dir ein selbst zusammengestelltes Müsli aus Hafermilch oder Mandelmilch (ich weiß am Anfang ist der Geschmack etwas gewöhnungsbedürftig) empfeheln. Da kannst du alles reingeben was dir schmeckt (getrocknete Früchte, Honig, geraspelte Bitterschokolade, Haferflocken, ...).

Wichtig ist nur, das du das Müsli selber machst den bei gekauften Müslis steht ofr drauf ohne Zucker und Zusatzstoffe aber leider ist das oft nicht der Fall. Deswegen lieber sich mehr mit dem Essen beschäftigen!

...zur Antwort

Also ich war mal in einer Isi Reitschule und da gab es von allem etwas :D

Das ist ja das tolle an Isländern! Eben die ganz ruhigen wo du jedes Kind drauf setzten kannst aber auch viele flotte die nur für Erwachsene geeignet sind und daher sehr sensibel und halt nicht einfach sind.

 Ich habe selbst einen Isi aus dieser Reitschule gekauft. Total lieb und von jedem Handelbar aber oben sollte jemand erfahrendes sitzen, da er ziemlich flott ist! Aber im Umgang ist er jedem Kind in die Hand zu drücken.

...zur Antwort

Mhmm. Also drei Jahre sind eigentlich schon eine lange Zeit.

Aber bevor du es tust würde ich mir nochmal einige Gedanken darüber machen, wieso du die letzten drei Jahre keine Lust auf Fleisch hattest. Und wenn du hart dran gearbeitet hast Vegetarier zu werden, dann machst du es ja quasi mit einem Mal wieder kaputt. Aber es ist deine Eigene Entscheidung und du bist deswegen jetzt auch kein schlechter Mensch oder so.

Denke aber drüber nach bevor du es bereust bis du es wirklich willst. ;))

...zur Antwort

Hi

Also ich habe eine isländer stute und die kann schon echt viele tricks, zwei kann ich dir davon verraten (mit clicker)

1. Trick Kopfschütteln

Steck deinem Pony den finger ins ohr und warte bis sie den kopf schüttelt dann clicker wenn sie es macht und gib ihr ne belohnung wiederhol den trick so gut wies geht (am besten immer mit halfter und am anfang in der halle damit dein Pferd sich das nicht beim trensen angewöhnt)

2. Trick Küsschen geben :3

Halt ein leckerlie oder halt karottenstückchen in der hand und in der anderen den clicker. Lass dein Pony an deiner hand schnuppern damit es weiß dass da eine karotte drin ist, bewege jetzt deine hand mit dem karottenstück zu deinem gesicht an die wange (vorsicht sabbergefahr):D wenn dein Pferd zu deinem gesicht hingeht clicker und gib ihr das leckerlie wiederhole das und es geht uch schon bald ohne sabber :)

so hab ich die tricks gelernt, es gibt zwar noch 100 mehr aber die sind echt komplizert zu bescheiben, am besten du suchst dir professionele hilfe wenn du weitermachen willst damit du deinem pferd auch keinen unfug beibringst aber schau auch erstmal auf die motivation deines Ponys das ist bei vielen pferden unterschiedlich ;)

liebe grüße

...zur Antwort

Also ich würde dir Fellsättel empfehlen. Die sollen für soetwas geeignet sein und ich möchte mir auch soeinen besorgen da ich ebenfalls nur Freizeitreite. Die kosten nicht viel und passen sich gut dem Rücken an und sind sehr bequem für Pony und Reiter. Vorallem gibt es viel Varianten und Ausführungen in allen Farben ;))

...zur Antwort

Hi

Ich finde den Namen Appel sehr schön für eine Stute und für einen Wallach den Namen Koro oder Polka

...zur Antwort

Hallo,

selbst wenn Du dein Pony sehr trainierst das es schwitzt hilft das NICHT. Ich habe selbst auch ein Pony mit Übergewicht. Mein Tipp ist: vom Futter her solltest du auf gesunde Bio Produkte achten, diese dürfen auf gern ein bisschen teurer sein. Auch sollte dein Pferd genügend Heu und Stroh zur verfügung haben. Am Besten ist es wenn das Pferd statt Silage Heu bekommt, da Silage sehr viel Säure enthält und das den Magen übersäuert. Ich habe bei meinem Pony auch von Silage auf Heu umgewechselt und er hat dadurch auch sehr viel abgenommen. Und nun  zum Reiten. Wenn du willst das dein Pferd übers Reiten abnimmt empfehle ich ein abwechselndes Tempo. Als erstes 20 Minuten im Schritt laufen. Danach etwas Trab. Und dann abwechselnd vom Trab zum Galopp und vom Galopp zum Tab.

Ich hoffe das hilft dir weiter

Lg fjalar2002

...zur Antwort

Geh zum hautarzt! Alles besser als irgendwelche Drogerieprodukte. Das kann daran liegen das du gerade in der Pupertät bist oder dein Immunsystem gestört ist z. B. durch eine Krankheit. Der Arzt gibt dir dann genau das Produkt was auf deine Haut am besten passt und dann heißt es abwarten bis es wirkt ;)

...zur Antwort

Hey :) ich finds voll cool das du gebisslos Reitest obwohl es nicht so üblich ist an deinem Hof (war bei mir genauso). ich hab mir im internet einfach irgend ein Sidepull gekauft :D Wurde mir zum Anfang empfohlen. Zur Zeit reite ich mit einem Bendle (Raireiten). Mit dem Fürhhalfter auf dauer ist nicht optimal, zum Ausprobieren natürlich schon aber es sollte dann eine dauerhafte Lösung gefunden werden. Es gibt einige Gebisslose lederne Trensen bei Krämer oder loesdau. ich hab mir aus einem Onlineshop ein buntes Sidepull geholt ;)) Das kann man soga selber machen. Aber von starken reithalftern wie hackamore, ... würde ich abraten!

Die können großen Schaden anrichten und ist nicht nötig. Denn mit Gewalt kommt man nicht weit ;)

ich habe meinen Isländer, der 10 jahre lang nur streng Englisch mit sehr scharfer Trense geritte wurde (weil er immer so flott war) einfach mal das Sidepull draufgesetzt und bin dann in die Halle. Ich gebe zu am Anfang war es für uns beide eine Umstellung aber schon nach fünf Tagen bin ich mit ihm ausgeritten (ok im nachhinen gebe ich zu des es etas naiv war aber es leif total gut xD). Mein Fatziet ist das er viel entspannter geworden ist und besser auf Gewischt, Schenkel, Stimme, ... reagiert. ich würde auch jetzt nichtmehr zu Trense zurückgehen. Viel Glück LG ;))

Und wegen der Lenkung und so, das wird nach der Zeit immer besser ;) Nicht aufgeben und viel in der halle üben

...zur Antwort

Ich habe einen Isländer für 3000 Euro gekauft. Zubehör für 500 Euro, das alles bei meiner damaligen Reitlehrerin.

Seit dem ist er barhufer und ich zahle alle zwei Monate nur 30-40 Euro für den Hufschmied.

Dazu kommt noch einal im Jahr die Zahnärztin die bei einer, wenn nötigen, behandlung 190 euro nimmt.

Die Monatlichen Unterstandskosten können stark varieiren: Zuerst habe ich an einem Offenstall mit Heu 260 Euro gezahlt. Dann war ich an einem privaten kleinen Stall wo ich alles selbs machen musste (heu war mit dabei) für 170 Euro.

Dann wieder an einem Stall mit vollpension und Heu für 290 Euro.

Jetzt bin ich an einem Stall mit Laufboxen und allem drum und dran für nur 175 Euro.

Die Futterkosten sind bei jedem auch immer stark om Pferd und der Einstellung des besitzers abhänig. Manche füttern zum heu gar nichts dazu. Ich zum Beispiel nur Mineralfutter, aber andere auch noch Kraftfutter, ...

Das alles kann, jeh nach Marke sehr unterschiedlich viel Kosten

Aber man muss auch beachten das jederzeit genügend Geld für einen ungeplanten Tierarztbesuch bereit stehen muss!!!

Also gut überlegen und nochmal nachrechnen;))

...zur Antwort

Ich habe ebenfall das Problem und am Anfang (da ich noch recht jung war) auch mit hausmitteln versucht das hinzubekommen. ich habe Honig, Natron, haferflocken, Heilerde, Zahnpasta und Kohletabletten ausprobiert. Also alles mögliche was ich im Internet gefunden habe :D

Leider dauert es einige Zeit bis man eine Veränderung durch die Produkte feststellt.

Da ich die Dinger so schnell wie es geht loswerden wollte bin ich zum Hautarzt. Ich gebe zu das nach zwei Jahren immer noch nicht alles weg war aber eine große Verbesserung erkennbar war. (Vielleicht hast du es auch nicht so schlimm wie ich es damals hatte ;)) Von Produkten aus dem Drogeriemarkt würde ich grundsätzlich abraten!!! Birngt nicht viel und der Arzt kann dir Crems geben die auch wirklich auf deiner Haut abgestimmt sind und dann auch wirken

Viel Glück ;)

...zur Antwort

Hey ;) Also ich habe auch das Problem Pickel an Rücken, Dekolleté und natürlich Gesicht :((

Wie schlimm ist es denn bei dir?

Ich wprde dir wirklich von angeblichen "Pickel-weg-Wunder-Crems aus dem Drogeriemarkt abraten! Hilft nicht viel und verschlimmert es sogar manchmal, obwohl viel Werbung gerade für diese Produkte gemacht wird.

Der beste und sicherste Weg ist der zum Hautarzt. Er kann für deine Haut die passende Creme verschreiben die auch wirklich hilft ;))

...zur Antwort