Ältere Menschen können Ihre Familie, Nachbarn, Freunde, Verwandte fragen ob Sie beim Batteriewechsel helfen können.

In Mietwohnungen einfach an den Vermieter wenden.

Man kann auch einen Rauchwarnmelder durch den Schornsteinfeger checken lassen und in dem Zuge dann die Batterien austauschen lassen.

...zur Antwort

Deine Vermieterin sollte hier einen Heizungsmonteur anrufen der sich die Gastherme anschaut und ggf wenn möglich repariert.

Den Schornsteinfeger trifft sicher keine Schuld, dass die Therme jetzt eine Fehlermeldung anzeigt.

...zur Antwort

eigentlich gibt es ein Messprotokoll - schreibe deinem Schornsteinfeger eine Mail mit der Bitte dir das Messprotokoll zu übergeben, damit dein Heizungsmonteur hier aktiv werden kann.

Sollte der Schornsteinfeger sich weigern, wende dich an die zuständige Schornsteinfeger-Innung.

...zur Antwort

Sorry, aber eine Jogginghose bei einem Praktikum bei der Polizei tragen geht überhaupt nicht. Du hast doch sicher Freunde, versuche dir bei denen eine Jeanshose (wenn möglich ohne Löcher) auszuleihen. Dazu einen Pullover oder Sweater. Turnschuhe sollten kein Problem sein.



...zur Antwort

Du kannst bei der Schornsteinfeger-Innung anrufen , schildere das du Herrn X nicht mehr für die Kehr- und Überprüfungspflichtigen Arbeiten beauftragen möchtest und ob Sie dir hier Namen von Schornsteinfegern in der Nähe geben können.

Ansonsten kannst du natürlich auch mal im Internet versuchen rauszubekommen welcher Schornsteinfeger sonst noch in deinem Umkreis tätig ist.

Dieser Schornsteinfeger benötigt deinen gültigen Feuerstättenbescheid, hier sind die Arbeiten aufgeführt die in bestimmten Zeiträumen durchgeführt werden müssen.

Der Schornsteinfeger lässt sich von dir dann noch einen Nachweis für die Durchführung der Arbeiten unterschreiben und übermittelt diesen Nachweis dann deinem zuständigen Schornsteinfeger.

Achtung: es gibt auch Arbeiten wie Abnahmetätigkeiten und die sogenannte Feuerstättenschau - diese Arbeiten müssen von deinem zuständigem Schornsteinfeger durchgeführt werden. Hier führt kein Weg dran vorbei.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Mit Abschluss der 10. Klasse kannst du dich beim Zoll für den mittleren Dienst bewerben.

Versuche doch dein Glück, dann hast du den Einstellungstest schon mal gemacht und weißt was dich erwartet. Solltest du ihn nicht bestehen dann mach dein Fachabi oder Abi und dann kannst du dich ja sogar für den gehobenen Dienst bewerben.

Viel Erfolg.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.