Lange habe ich gewartet bis ich hier meine Frage reinschreibe. Aber langsam merke ich, dass meine Kräfte aufgebraucht sind und ich mich jeden Tag neu aufraffen muss. Ich versuche mich so weit wie möglich kurz zu halten, damit ihr keinen Roman lesen müsst und für mich einen Tipp habt. Zu mir: Ich bin ein DeuTürke, so nenne ich es, der in DE aufgewachsen ist und türk. Migrationshintergrund hat. Beide Elternteile von mir beherrschen bis heute nicht die deutsche Sprache und haben sich auch nie wirklich darum bemüht. Als meine Eltern im Jahr 2000 sich getrennt haben, zog ich zu meiner Mutter, weil ich mit ihr besser verstanden habe. Da sie , wie gesagt, der deutschen Sprache nicht mächtig war, musste ich mit 14 Jahren zusehen , wie ich mein Leben auf die Reihe kriege. Hinzu kommt, dass beide Elternteile von mir , sich für mich nie wirklich interessiert haben. Mit meinem Vater habe ich seit längerem Zeitraum keinen Kontakt mehr und meine Mutter ruft mich nur an , wenn sie etwas braucht.
Warum ich denke , dass sie sich nicht für mich interessiert haben? Beide wissen bis heute nicht , welche Oberstufe ich besucht habe und in welcher Fachochschule ich angemeldet bin und was ich studiere. Seit 14 Jahren habe ich mich um mich selbst gekümmert, weil sie mit ihrem Leben zu sehr beschäftigt sind. Zudem kommt, dass sie mich nicht wertschätzen und insbesondere stolz auf mich sind. Meine Mutter meint, wann ich denn endlich richtiges Geld verdiene, und mein Vater erzählt immer nur von anderen erfolgreichen Menschen, wenn wir reden. Es kam nicht selten vor, dass er meinte, dass aus mir nichts wird.
Ich sehne mich also so sehr nach Anerkennung und nach neuem Mut, der mich motiviert, nicht mein Glauben an mir zu verlieren. Ich kann von mir behaupten , dass ich viel ohne irgendeine Hilfestellung viel geschafft habe. Abi, eine kaufmännischen Ausbildung und jetzt bald meinen BA-Abschluss. Ich stecke momentan in der letzten Klausurphase und nächste Woche beginnt mein die BA-Phase. Ich merke , dass ich in den Tag so hinein lebe und verkrampft an meinen To-Dos arbeite. Ich spüre eine starke Anspannung in mir und mir fehlt die Motivation, die ich früher immer von neuem aufbringen konnte. Ich beneide sehr viel Menschen, die überhaupt ein Verhältnis zu ihren Eltern haben und allein nur gefragt werden, was sie die Tage gemacht haben und wie es um ihre Uni aussieht. Die können mich nicht verstehen, wenn ich ihnen sage, dass sie froh sein sollten, auch wenn es sie nervt.Denen kann ich von meinen Sehnsüchten nicht erzählen: Es darf immer nur um Fussball,um intellektuelle Themen, um die Uni, um ein virales Video auf YouTube gehen. Andere Themen sind Tabu oder keiner hört mehr zu.
Jetzt bin ich aber an dem Punkt angekommen, an dem ich langsam verzweifele und das Gefühl habe, dass es keine Sau interessiert, was ich mache wie es mir geht. Sehne ich mich nach etwas,was ich nie bekommen werde? Fühle ich mich alleine oder bin ich ausgebrannt? Soll ich zum Psychologen?