Ich habe beim ungarischen Lidl als Verkäufer gearbeitet. Ich musste um alle zu jung aussehenden Kunden um den Ausweis bitten, um das Alter kontrollieren zu können. Man darf unter 18 kein alkoholhaltiges Produkt kaufen.

Der Verkäufer / Die Verkäuferin kann sofort verlassen werden.

...zur Antwort

Die Ungarn (als Volk) sind normalerwiese nicht korrupt. Ein ganzes System (Nemzeti Együttműködés rendszere= Nationale Zusammenarbeits-System) wurde mit mehrjähriger, harter Arbeit ausgebaut. Die Regierungspartei hat viele Massnahmen gemacht, um die Demokratie abbauen zu können. Das Wahlsystem wurde undemikratisch. U. S. W.

In einer Demokratie (als Mitglied der Europäischen Staatsanwaltschaft) währen VIELEN ungarischen Politiker(innen) schon verhaftet.

M. f. G. aus Budapest

...zur Antwort
Habt Ihr von den linksextremen Angriffen in Ungarn gehört?

Anlässlich einer rechten Demonstration in Ungarn haben deutsche Linksextremisten in Budapest acht Menschen angegriffen und vier davon (zwei Polen, einen Deutschen und einen Ungaren) schwer verletzt (siehe hier und hier).

Zunächst hatte die Gruppe am 9. Februar drei polnische Touristen verprügelt, die sie aufgrund ihrer Camouflage-Kleidung fälschlicherweise für rechte Demonstranten gehalten hatte (siehe hier).

https://twitter.com/DokumentationL/status/1624150472230678535

Auch den Kioskmitarbeiter Zoltán T. hielt die Gruppe aufgrund seiner tarnfarbenen Bekleidung fälschlicherweise für einen Demo-Teilnehmer, griff ihn hinterrücks mit Totschlägern und Schlagringen an und verletzte ihn am Kopf so schwer, dass er im Krankenhaus mit 20 Stichen genäht werden musste (siehe hier). Von den Angriff existieren mehrere Videoaufnahmen.

Zudem wurden zwei Pärchen, eines davon zwei Deutsche, angegriffen - ebenfalls wegen der von ihnen getragenen Camouflage-Kleidung bzw. schwarzer Bekleidung.

https://twitter.com/DokumentationL/status/1624345986687541249

Die ungarische Polizei konnte inzwischen vier Tatverdächtige festnehmen: Einen 29-jährigen Berliner, eine 26-jährige Hildesheimerin, eine 38-jährige Italienerin und eine 42-jährige Ungarin (siehe hier). Insgesamt soll die Tätergruppe aus bis zu 15 Personen bestanden haben (siehe hier).

Zudem wurden mit Clara W. (22), Moritz S. (20) und Emilie D. (20) drei weitere Deutsche als Tatverdächtige identifiziert, gegen zwei davon wurden europaweite Haftbefehle erlassen sowie eine Öffentlichkeitsfahndung eingeleitet (siehe hier, hier und hier).

Mich würde interessieren, ob Ihr von den Übergriffen gehört habt!

...zum Beitrag
Ja, ich habe davon gehört.

Da ich auch ein Ungar bin, sehe ich mir jeden Tag die ungarische und deutsche Nachrichten an.

(Mivel én is magyar vagyok, minden nap megnézem a magyar és a német híradót)

...zur Antwort

Hallo Bütyi (Spitzname)

Hazaértem Ich kam zu Hause

Szeva Hallo

Okes In Ordnung

Ügyes Klass / Toll / Smart

Köszi mindent, es vigyázzatok magatokra Danke für alles und passt gut auf euch auf!

anna balhézik Anna hat ein Problem und sie ist im Stich (auf Englisch trouble)

Te is Butyesz Du auch, Bütyesz (-->Bütyi)

Ne basssz (wirklich? - wörtlich: f/©k nicht!)

Majd megynugtatod Du wirst sie / ihn beruhigen

Jaaa

...zur Antwort

+3613494949

Ich habe sie angerufen, aber die intelligente Roboterstimme könnte mir nur Infos über die Inlandszüge geben. Ich habe das auf Ungarisch gelesen, dass diese Fächer am Bahnhof nicht mehr funktionieren. Du gehst auf der Treppe unter (in die Richtung der M4 U-Bahn), dort sind insgesamt 9 Fächer, die man verwenden kann.

https://www.mavcsoport.hu/mav-start/belfoldi-utazas/vasutallomas/budapest-kelenfold

...zur Antwort

Die ungarische Sprache ist fonetisch.

Obwohl gab es einige Erneuerungen (wie z. B. in den 1800er Jahren), du kannst die alte ungarische Texte noch immer lesen, aussprechen und verstehen.

https://youtu.be/TKibNjVplmI

...zur Antwort
Ja, nämlich ...

Als Ungar könnte ich antworten, dass Orbán schon weg muss. Ungarn benötigt dringend einen normalen Ministerpräsident bzw. eine normale Regierung.

Die linke Parteien Ungarns sind zur Zeit zu schwach.

...zur Antwort

Hallo Coco,

es gibt noch eine Benennung: der Magyar (der Ungar) und die Magyaren (Mehrzahl) die Ungarn.

Ich hörte das auch beim Gespräch.

...zur Antwort

Seit den '90er Jahren hat sich Orbán und seine Partei, seine Ziele sehr verändert.

Er fief auf dem Hauptplatz in Budapest "Ruszkik, haza!" (Russen, geht nach Hause!).

Dann hat Orbán Ungarn mehr als zwölf Jahre lang regiert, er und seine ausgebaute Maffiasystem (NER) wurde sehr korrupt, mehrtausende Euromilliarden waren gestohlen, keine logische Entscheidungen werden geholt (z. B. Stadium in seinem Dorf "Felcsút" aufgebaut, direkt neben seinem Haus) und er hat ein Feindbild aus Brüssel gebildet.

Das Bild sagte:

"Man sagt nicht mehr <Russen, geht nach Hause!>

Der Penis von Putin schmeckt schon gut!"

Orbán musste schon abgewechselt werden.

Fast alle meinen Bekannten arbeiten schon in Westeuropa. Jämmerlich.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Da ich ein Ungar bin, sehe ich es so:

Viktor Orbán verhältet sich so, als wenn er der zu guter (warmer) Freund von Putin wäre. Wegen der EU bzw. EU-Rat können die Fidesz Politiker kein Fördergelder mehr stehlen und sie fühlen sich sehr schlecht.

Wenn Ungarn in die Europäische Staatsanwaldschaft eintreten würde, würden diese Gelder nicht mehr eingefrieren. Laut einiger linksseitigen Politiker (Minderheit im Parlament): nun könnten viele Politiker verurteilt werden und kämen sie jahrzehmtelang hinter Gitter.

M. f. G. aus Budapest

...zur Antwort

Zweisprachige Antwort:

Deutsch: Wenn nichts sich in Ungarn verändert, die EU könnte diese Fördergelde direkt aufs Konto von Lőrinc Mészáros überweisen.

Ungarisch: Ha Magyarországon semmi sem változik, az EU a pénzeket közvetlenül Mészáros Lőrinc számlájára is utalhatná.

...zur Antwort

Sie schneiden den Zaun durch, sie stecken sich unter dem LKW. Nach diesem Video (6 Jahre alte Aufnahme) gaben wir Ungarn bisher 60 Mio Ft um den Zaun reparieren zu lassen.

https://youtu.be/yC_H4kUZx5k

...zur Antwort

Du kannst in Ungarn zb. im Spar und in einigen anderen Geschäften mit Euro bezahlen. Dort gibt's ein Infozettel mit "Nálunk Euróval is fizethet / We accept Euro / Sie können bei uns mit Euro bezahlen". Das Wechselkurs ist nicht so gut, sie profitieren auch davon.

Warum müssten wir in Ungarn Euro als Währung haben. Wir bekämen so 500 oder 600 Euro pro Monat. Diese finanzielle Lage finde ich in Ungarn jämmerlich. Unsere Politiker (linke oder rechte sind egal) haben Euro-Milliarden aus der Staatskasse gestohlen.Die EU könnte die Fördergelder direkt für Orbán überweisen. Langsam ist das Leben in Rumänien besser als in Ungarn...

M. f. G.aus Budapest

...zur Antwort

https://setarepulesbudapest.hu/elado-repulogepek/

Nur ein Beispiel. Die Seite ist aber Ungarisch.

M. f. G. aus Budapest :-)

P. S. zum Link:

Eladó: zu verkaufen

Repülőgépek: Flugzeuge (Mehrzahl)

...zur Antwort