Auf dieser Seite wird einem ein SQL-Server mit freien 5 MB angeboten.

https://www.freemysqlhosting.net/

...zur Antwort

Wenn du nicht auf rabiate Art und Weise den USB Stick analog (z.B. via einem Hammer) zerstören willst bist du wohl oder übel auf eine Kommunikation mit dem USB Stick angewiesen.

In einem USB Stick befindet sich ein Flash-Speicher. Das bedeutet, dass es viele Transistoren gibt, welche alle ein Bit Speichern.

Um also die Informationen zu löschen (verändern) musst du dem USB Stick mitteilen, die Transistoren umzupolen. Dies lässt sich nur mit Software (einem Computer) bewerkstelligen.

Quelle:

http://classroom.synonym.com/magnets-hurt-flash-drives-17881.html

...zur Antwort

Zuerst einmal hat ein Router nicht nur eine IP. Dieser besitzt zwei IPs, welche beide meist in unterschiedlichen Netzwerken liegen.

Wenn du mit der externen IP (58.668.2.5) auf deinen Webserver zugreifen willst, musst du eine Portweiterleitung (üblicherweise benutzt ein Webserver Port 80) an den Rechner, mit dem laufenden Webserver, einrichten.

Im übrigen ist die externe IP standardmäßig nicht statisch. Ich würde dir empfehlen einen dyndns Dienst zu benutzen.

...zur Antwort

Neustarten.

...zur Antwort

Aus welchem Grund willst du denn mehrere Netzwerke haben?

Ich würde dir empfehlen, wenn es nur darum geht mehr Ports zu haben,  einen Switch benutzen.

Nein, aus dem Internet (außerhalb deiner beiden Netzwerke) kann niemand wissen, wie dein internes Netzwerk aussieht.

...zur Antwort

Wie kommst du darauf, dass das ein Fehler ist?

Die Arbeiter bei DHL haben auch Feierabend!

Nun zu deiner Frage. Diese ist nicht ohne weitere Informationen zu beantworten.  Das kommt darauf an in welcher Stadt das Päckchen sich gerade befindet und wie weit diese von deiner entfernt ist.

...zur Antwort

wenn du Geheimnisse vor deinem Psychologen hast verfehlt das den ganzen Sinn der Therapie. Diese ist eben genau dafür da, dass du dich mit jemanden unterhalten kannst über Themen, über diese du mit niemanden sonst sprechen kannst.

...zur Antwort

Int[x*ln(x) dx]:

partielle Integration und zwar so, dass x abgeleitet wird.

Int[cos(x)/sin(x)]:

auch bekannt als Cotangens. Lässt sich in einer Integraltabelle nachschlagen.

Int[cos(wurzel(x)) ]:

zuerst Integration durch Substitution, du substituierst wurzel(x)

und anschließender partieller Integration

Links:

https://de.wikipedia.org/wiki/Partielle\_Integration

https://de.wikipedia.org/wiki/Integration\_durch\_Substitution

...zur Antwort

das nennt sich auch social anxiety, zu deutsch Sozialphobie. Hab ich auch. Der einzige Weg das loszuwerden ist sich dieser zu stellen.

...zur Antwort
  • probiere es mit einem Windows Wiederherstellungspunkt
  • wenn kein Erfolg geh auf die Herstellerseite von deiner Festplatte und such nach einem Analyse Programm, solche werden oft angeboten
  • falls dies nichts hilft solltest du deine Dateien, auf einer anderen Platte sichern und auf deiner "kaputten" Windows versuchen neu zu installieren, falls dieses wieder anständig läuft kannst du deine Daten wieder zurückkopieren
  • wenn dies alles nicht funktioniert hat würde ich schauen, ob auf der Platte noch Garantie drauf ist, falls ja musst du dich beim Hersteller Support melden und schauen, dass du eine neue bekommst
  • achja und als letzte Möglichkeit natürlich eine neue Festplatte kaufen
...zur Antwort

ob sie gleichwertig sind erfährst du, wenn davon ausgehst, dass sie gleich sind (sie gleichsetzt):

12xy - 6xz = 6yz <=> 2xy - xz = yz <=> x * (2y-z) = yz <=> x = y*z/(2y-z)

das sagt dir also, dass sie genau dann gleich sind, wenn x = y*z/(2y-z), aber NICHT in jedem Fall.

...zur Antwort