Wie kann ich mein Selbstwertgefühl stärken (Beschreibung!)?

Ich bin 16 Jahre alt und habe einige... Problemchen. Im Internet gibt es zwar einige Tipps, wie ich mein Selbstwertgefühl stärken kann, allerdings sind diese recht ähnlich und ich weiß nicht, wie ich diese Tipps "befolgen" soll. Ich versuch mal mit einem Beispiel zu erklären, was das Problem ist. Ich habe dazu eine Seite verlinkt. 1: Komplimente bekommen die wenigsten öfters, aber ich bekomme wirklich selten Komplimente. 2: wie kann ich denn aufhören mich mit anderen zu vergleichen? Ich mache das schließlich nicht bewusst. Ich denke mir öfters, dass ich so gerne wäre, wie die anderen, weil sie reden können, sowohl mit Anderen als auch vor Gruppen, usw. 3: "jeder kann etwas" mag ja vielleicht stimmen, aber ich bin recht jung und habe noch keine richtigen Interessen und "Talente" gefunden. Ich kann gut schreiben, höre ich oft und ich kann mich gut in andere hinein fühlen. Aber ich weiß nicht, was ich damit anfangen soll, denn viel Kontakt habe ich nicht mit anderen, weil ich introvertiert und schüchtern bin und mit meiner jetzigen "Beliebtheit " gibt es niemanden, der mit mir über persönlichere Dinge reden würde... außerdem kann ich nur als "emotionale Stütze" dienen.

Hier höre ich auf weiter aufzulisten, sonst wird es zu lang, aber es geht immer so weiter 😓 Kann mir jemand ein paar Tipps bitte geben. Das macht mir ziemlich zu schaffen. Auch solche Tipps, wie: "frag Leute auf der Straße nach der Uhrzeit" oder ähnliches bringen mir nicht so viel. Ich wohne in nem sehr kleinen Dorf und es ist wirklich so gut wie nichts los. Außerdem bin ich fast nie alleine draußen unterwegs, denn mein Zwillingsbruder ist immer dabei und das wäre einfach... irgendwie einfach nur unangenehm vor ihm sowas zu machen. Ich will nicht mit ihm über sowas groß diskutieren, denn er versteht nicht, wieso ich sowas mache, wir haben ja ein Handy. (Für die Uhrzeit z.B.)

Liebe Grüße, Felix.

this HTML class. Value is http://karrierebibelt

...zum Beitrag

Hallo Felix.

Ich denke, dass es dir da wie mir geht... Ich bin grade 15 geworden und ein Mädchen. Zu deinem 1. Punkt kann ich sagen, dass das nicht wirklich bewusst geschieht. Ein Kompliment zu machen ist etwas Aktives und das fällt vielen Menschen schwer. Ich habe in letzter Zeit versucht, Leute in der Schule (auf der ich seit Schulbeginn, also noch nicht lange, bin) anzusprechen und ihnen Komlimemte zu machen. Mir ist es mittlerweile sowas von egal, was andere von mir denken (in dieser Hinsicht) und jedes mal wenn ich etwas nettes gesagt habe, hat sich die jeweilige Person extrem gefreut. Das ist vielleicht etwas einfacher als mit der Uhrzeit...

Punkt Nummer 2: Das ist normal und alle Menschen machen das. Du kannst nur die Frequenz dieswe Gedanken ändern. Bei mir ist es so, dass ich ständig diese dünnen Menschen ansehen muss. Ich will auch so dünn sein. Aber dann frage ich mich, ob ich bereit wäre, den Preis dafür zu bezahlen. Nein. Ich denke, du musst nicht der Lauteste oder der Lustigste sein. Aber vermeide unter allen Umständen, der Stillste zu sein. Wenn du in einer Gruppe bist, nimm nicht dein Handy heraus. Dich interessert es ja, was geredet wird, also vermittle ein aufmerksames Gefühl.

Punkt 3: Das ist ja ein Kompliment... Das du auch noch oft hörst... Also? Und in andere reinfühlen können ist auch sehr wichtig und schön. Ich würde sofort mit dir über persönliche Dinge reden. Versuche, so wenig unheimlich wie möglich und so offen wie möglich rüberzukommen... Irgendjemand findet sich immer, der dich dann anspricht. Lass dich nicht als Stütze ausnützen (!!!)

Wenn du mehr Rat brauchst, schreib einfach, ich versuchs.

LG

...zur Antwort

Ich habe schon oft gehört, dass Typen sowas geil FÄNDEN. Wie bittet er dich den darum? Kommt drauf an... Wenn du gegen Oralsex bist, sag ihm das. Muss er akzeptieren. Das andere ist nur eklig und wenn er drauf beharrt, würde ich, je nach Intensität und Dauer der bisherigen Beziehung, Schluss machen. Ich kann hier nur von Gleichaltrigen reden... Also 14-18 jährige Jungs. Ich glaube, dass ganz viel so Zeug aus Pornos kommt. Schade, dass manche den Unterschied zwischen einer Darstellerin und einer echten Frau/einem echten Mädchen nicht begreifen...

Ich hoffe, ich konnte dir helfen... Viel Glück und Kraft!

LG

...zur Antwort
Wie kann ich zuverlässig erfahren, ob ich Autist bin?

Hallo, Wie man in letzter Zeit an meinen Fragen erkennen konnte, beschäftige ich mich gerade ziemlich mit dem Asperger-Syndrom. Das ist leider kein normales Interesse, sondern es ist die nervige und sehr belastende Nachwirkung einer irgendwann zuvor gestellten Diagnose, welche Längst von einem anderen, qualifizierteren Psychiater, unter anderem mit Autismusschwerpunkt, mit Entschlossenheit zurückgezogen wurde.

Der Punkt ist: Ich will auf gar keinen Fall Autist sein. Wenn ich es offiziell erfahren würde, würde ich glaub ich schwerst depressiv werden. Ich will auf garkeinen Fall mein einziges Leben auf dieser Erde mit einer psychischen Störung verbringen (nix gegen Betroffene). Ich habe mich da in den letzten Jahren immens hereingesteigert.

In meinem Alltag suche ich immer völlig krank nach Gegenbeweisen für Autismus. Wenn ich sie finde, freue ich mich und sage mir: "hahaha und ich soll Autist sein... Niemals". Aber wenn ich auch nur EIN Anzeichen für Autismus finde, beschäftigt mich das so lange, bis ich einen Gegenbeweis gefunden habe (lese mir dann verzweifelt irgendwelche Studien im Internet durch und so, oder frage andere Leute unter nem Vorwand, um herauszufinden, ob mein Verhalten normal war")

Ich denke sehr viel (wenn ich nicht angelenkt werde) und sehr Zwanghaft über meine sozialen Fähigkeiten nach ("Oh mein Gott, das ist ja ein Autismussymtom.... ich hab ja mal irgendwo gelesen das Autisten Denker sind, die sich oft selbst reflektieren!!!" -wenn der Gedanke jetzt echt wäre, würde ich erstmal Google öffnen und verzweifelt und hoffend nach eine Erklärung suchen). Ich möchte nämlich später man einen Beruf ausüben, für den Autismus tödlich wäre.

Zu meiner Selbstreflexion: Ich bin unempathisch, habe aber ein Gefühl dafür, was in einem Gespräch angebracht und taktvoll ist. Wenn ich was sagen möchte, spiegel ich es meistens intuitiv an mir, und weis damit, was taktlos ist. Auch bin ich manchmal einfach zu nett, was als 17 Jähriger Junge an einer schule oft schlecht ist. z.b. lache ich immer, auch wenn ich Witze nicht lustig finde, weil es einfach für mich selbst das unangenehmste Gefühl der Welt ist, wenn auf meine Witze stille folgt (nicht das das oft der Fall wäre haha). Ich finde es auch immer krass, wie ehrlich die Leute aus meiner Klasse so sind, wenn es um Notlügen geht...

Wenn es aber daran geht, zu wissen, wann jemand erwartet, getröstet zu werden, oder sonst was, bin ich total unbeholfen. z.b. mein Bruder sitzt im Nebenzimmer und heult, und ich weiß nicht, ob er erwartet, das ich rüberkomme und ihn tröste. Wenn ich in dieser Situation bin denke ich mir: "ich glaube ich hab Asperger :-(". Einen Overload oder soone Sachen hatte ich überings noch nie. ich höre zwar mehr Sachen als andere Leute, aber das stört mich nicht, es lenkt mich maximal ab (liegt an ADS glaub ich)

Das war mal son Beispiel darüber, wie ich mich sehe, und vor allen dingen mit anderen vergleiche.

Danke für Hilfe :)

...zum Beitrag

Erst mal hallo.

Mein Herz hat schon sehr lange nicht mehr so kräftig geschlagen (verbrennt Kalorien ;) ), aber ich gehe das jetzt mal ruhig an.

Ich wurde mit 8 Jahren diagnostiziert. Seitdem habe ich mit mindestens 50 Autisten, insbesondere Aspies, zu tun gehabt. Ja, es gibt welche, die ziemlich eigenartig sind. Es gibt welche, die mich zum Weinen gebracht haben mit ihren Emotionen, die sie auf eine untypische Art zeigen. Es gibt welche, die aus über 20 Schulem rausgeflogen sind. Die meisten sind Jungs, es haben aber nicht alle "männlichen" Asperger. Alle sind einzigartig. Weil es nicht DIE Form von Autismus gibt. Ich denke, dass du nur sehr sehr milden Asperger hast oder haben könntest. Sowas hätte man dir als Kind angemerkt. Ich habe zum Beipiel sehr früh gelesen und habe aber in der 1. Klasse das ganze Jahr …nichts… gemacht. Nur gelesen, die anderen Kindwe haben mich gemobbt, aber egal. Du könntest auch Sozialphobie, Borderline haben oder einfach schüchtern bzw. unsicher sein? 

Es ist schon verletzend, zu lesen, dass du dich so wehrst. Es hat auch Vorteile, weißt du? Ja, es ist sauanstrengend. Aber ich verstehe 30% der Beleidigungen, die man mir an den Kopf wirfr, nicht mal. Und was meinst du mit dem Beruf? Ich kann es mir sehr gut vorstellen, als Programmiererin zu arbeiten, aber auch als Jugendpsychiaterin oder Lehrerin. Diese Ausssage... Das ist echt ein ganzes Stück. Denkst du, dass wir asexuell sind? Und keine Gefühle haben? Keinen Sarkasmus verstehen und keine Nähe zulassen? Es kommt auf die Schwere der Symptome an... Das könntest du wissen. Und noch was. Ich kann gut lügen. Und ich stand auch mal auf einen Jungen, der auch Asperger hatte. Ich kam bloß mit seiner Nymphomanie nicht zurecht. Aber um deine Frage zu beantworten...Ich glaube, sowas müssten auch Außenstehende bemerken. Vor allem deine Eltern. Red mal mit ihnen, ob du früher auffällig warst. Wir wollen ja nicht, dass du dir den ganzem STRESS weil du ja - Nein! - ASPERGER AUTISMUS haben könntest, umsonst antust, stimmts?

LG und mich würde besagter Beruf brennend interessieren.

Bin 15 und weiblich.

...zur Antwort
Programmierer, Asperger, Sozialphobie, extrem Schüchtern bei Frauen?

Hallo,

Das ist das Erste Mal dass ich hier nach Rat/Antworten suche.

Ich wurde mehrfach auf Asperger Autismus und Soziale Phobie diagnostiziert. Ich komme bis heute mit beiden Diagnosen (ob diese jetzt stimmen oder nicht sei dahingestellt) gut zurecht. Allerdings habe ich große Probleme mit fremden Menschen in Kontakt zu treten, bei jüngeren bis gleichaltrigen Frauen ist es besonders schwierig. Ich schaffe es kaum Blickkontakt aufzubauen, mir wird heiß und ich muss gegen ein inneres "Erstarren" ankämpfen um das normale Bild für die Umgebung zu bewahren.

Ich bin vom Beruf Programmierer, habe definitiv das richtige gefunden und nahezu unerschöpflich Energie tagtäglich sämtliche Stunden meiner Freizeit dafür zu opfern. Aber gerade das verstecken hinter dem Bildschirm ist wohl das schlechteste Sozialtraining überhaupt.

Dazu sei gesagt, dass ich 20 Jahre alt bin, hetero und seit +4 Jahren keine Beziehung oder ähnliches hatte. Das ist eine bewusste Entscheidung meinerseits, da ich aus der Vergangenheit weiß, dass ich in näheren Beziehungen sehr unterdrückend, manipulativ und empathielos bin. Das möchte ich vorerst niemandem erneut zufügen.

Trotzdem stellt sich mir die Frage, ob die ganzen negativ Symptome eine Folge dessen sind, dass ich kaum soziale Kontakte habe und zudem näherer Kontakt mit Frauen und ihr allgemeines Verhalten mittlerweile ein großes "?" für mich sind.

Ich möchte nicht arrogant klingen, aber ich achte auf mein Aussehen und wirke auf Frauen sicherlich recht attraktiv und auf den ersten Blick völlig normal. Aber gerade das verunsichert mich in den Momenten, wo die Augen auf mich gerichtet sind. Um mich in der Öffentlichkeit wohler zu fühlen achte ich auf mein Erscheinungsbild -> was aber mit Aufmerksamkeit/Mittelpunkt auf mich verbunden ist, mit was ich überhaupt nicht umgehen kann.

Wie schaffe ich es, mit Frauen ebenso normal umgehen zu können wie mit männlichen Artgenossen?

Vielen Dank für eure Zeit:)

...zum Beitrag

Hallo, 

Da gibt es einen guten Film... Ich glaube, er heißt Vive la France oder so, es geht darum, dass zwei Terroristen den Eiffelturm sprengen wollen. Sie kommen aus einem streng konservativen Land, in dem Frauen nicht sprechen dürfen, sonst werden sie geschlagen. Der eine Mann aus dem Film hat, in Frankreich angekommen, ein massives Problem damit, keine Frauen schlagen zu dürfen, worauf ihn der andere darauf hinweist, er solle sich einfach vorstellen, dass die Frau ein Mann ist. 

(Sorry, ist mir bei deiner Frage sofort eingefallen)

Die Sache ist die... Du wirkst auf andere schüchtern. Das ist aber nichts schlechtes! Einige Frauen kommen mit sowas gut zurecht, du könntest ja auch sowas wie "Es tut mir leid, aber du verzauberst mich... Ich kann kaum reden, geschweigedenn dich ansehen..." sagen, das schmeichelt in jedem Fall.

Ich glaube NICHT, dass deine Arbeit dich einschränkt oder dich negativ beeinflusst (hat). Es ist etwas sehr Schönes, dass dich dein Beruf glücklich macht. Vielleicht könntest du versuchen, dir fixe Zeiten zu setzen, wann du elektronische Geräte verwendest (also nur Smartphone, Tablet, PC und Laptop, Geschirrspülmaschine, Waschmaschine, etc ausgeschlossen), damit du mehr Zeit hast, die Gesichter anzusehen. Mir ist aufgefallen, dass ich viel lieber Wände oder Nägel ansehe als Augen, aber es kommt nicht unhöflich rüber, wenn man den Kopf bewegt. Z.B. 10 Sekunden Wand, 5 Sekunden Gesicht, 15 Sekunden Wand, 10 Sekunden Gesicht. 

Ich glaube, es ist nicht wichtig, ob du sie ansiehst oder nicht. Du solltest aber AUFMERKSAM und BETEILIGT wirken. Das kannst du mit Männern üben.

LG und ich freue mich auf eine Antwort :)

...zur Antwort

Nein, das finde ich überhaupt nicht. Das ist eine sehr merkwürdige Aussage... Jeder Mensch ist einzigartig. ABER es ist nicht jeder ein Autist, weil er/sie nicht Blickkontakt halten kann, oder? Nicht jeder, der öfters ausflippt, ist Choleriker. Nicht jeder, der nicht vor Menschenansammlungen reden kann, hat Legasthenie. Es sind Symptome, ja, aber kann man, wenn man 10 von 20 Symptome hat, schon von Zügen oder davon, dass man die Krankheit/Störung hat, sprechen? Ich bin auch 15 und habe Asperger. Meine Eltern sagten mal, dass man das bei mir (wie bei vielen Autisten) schon als Kind merkte. Deswegen bin ich wahrscheinlich auch keine Borderlinerin, die Symptome überschneiden sich nämlich. Bei mir treffen 5 der Symptome zu. Von 9, glaube ich, man muss mindestens 5 "Vorraussetzungen" erfüllen, was ich ja tue, trotzdem habe ich ziemlich sicher kein Borderline. Soll dir nur zeigen, dass eine Diagnose immer schwierig ist. Lass dich nicht verwirren, nur weil das jemand sagt. 

LG und würde mich über ein Update freuen :)

...zur Antwort
Kann man sich einbilden Autist zu sein?

Also ich hab da folgendes Problem: Ich hab mich in den letzten Jahren viel über das Asperger Syndrom informiert. Ich finde es trifft sehr viel davon auf mich zu. War auch schon bei mehreren Ärzten und Psychiatern, doch die sagen alle ich hab das nicht.

Nur kurz ein paar sachen zu meiner Person:

Ich bin 25 Jahre alt, hab zurzeit keinen Job. Ich hatte schon öfters wo gearbeitet, doch es scheiterte dauernd an den Kollegen. Ich finde sie haben einfach nicht akzeptiert dass ich halt intelligenter, sensibler und intellektuell weiter bin als sie. Ich hab einen IQ von 131 (ja ich weiß das sagt nicht so viel aus). Den Test hab ich bei einem Psychologen gemacht. In der Schule wurde ich früher gemobbt, weil viele neidisch auf meine Leistungen waren. Am Anfang hab ich mich noch gewehrt, doch dann hab ich irgendwann aufgehört mit denen zu sprechen. Ich hasste alle wie die Pest und auch heute ist der Hass noch in mir drinnen! Ich empfinde kein Mitleid mit vielen Menschen (für manche die ich mag schon), und wenn es drauf ankommt, kann ich extrem kalt, abweisend und auch gemein werden. Und ich kann dann den ganzen Tag über diese Personen herziehen, sie schlecht machen oder ich würde mich am liebsten an ihnen ausleben. Aber wenn ich jemanden mag, kann ich wiederum ausgesprochen mitfühlend und sensibel sein. Wenn mir mal was zuviel wird, kann ich ziemlich schnell in die Luft gehen. Habe mich sogar schon oft selbst verletzt, was ja bekanntlich einige Autisten machen. Ein paar Leute haben den Kontakt zu mir abgebrochen (auch meine Ex) und zurzeit hab ich 2 gute freunde mehr nicht. Das andere sind bestenfalls flüchtige bekanntschaften. In meiner Wut hab ich zb letztes jahr ein paar mal mist gebaut, doch das ist mir egal. Ich bereue es in keinster Weise. Viele Gesetze sind sowieso fürn ar***. Finde dass es gut ist, wenn der ganze Frust mal raus kann. Das einzige was vom autismus nicht so zutrifft auf mich ist das mit dem lügen. Hab schon öfters gelesen, dass sie sehr selten lügen, doch ich habe schon oft gelogen, nur um mich aus der affäre zu ziehen. Manchen menschen kann man ohnehin nicht vertrauen. Aber der Rest trifft aus meiner Sicht zu. Mich würde interessieren, ob es hier auch andere asperger autisten gibt, vl könnte ich mich mit denen über ihr leben und ihre erfahrungen austauschen. Mich interessiert auch ob man sich das auch nur einbilden kann.

Würde mich sehr über antworten freuen

Markus

...zum Beitrag

Klingr auf mich nach ein paar Merkmalen von männlichem Asperger... Trotzdem, die typischen sozialen Probleme fehlen... Vielleicht atypischer Autismus? 

LG und hast du mittlerweile eine Diagnose? :)

...zur Antwort

Das Problem verstehe ich nicht ganz...

Geht es um die Busfahrer? Prinzipiell sind die ganz eigen. Letztens bin ich vor und habe "Könnten sie bitte die Tür aufmachen?" gefragt, der Busfahrer meinte nur "Nein, warum sollte ich?" und naja ist so. Bin dann mit meiner Freundin 3km zu Fuß gegangen, aber sowaa passiert...

Wie alt bist du? Wenn dir das Busfahren so unangenehm ist, könntest du dir eventuell Mitfahrgelegenheiten suchen? Oder die ein Mofa wünschen? Ein Auto? Ist altersabhängig, was für Möglichkeiten du hast.

Wenn du in diesen Galerien nicht sein willst, ist das ok. Du könntest auch nach Hause gehen, um zu warten. Diese Missverständnisse würden nicht entstehen, wenn du die Mädchen nicht anschreiben würdest... Außerdem, bedenke, dass (wenn du ein Junge bist) das als Anmachspruch rüberkommen könnte. Wenn du ein Mädchen bist, kommst du eventuell unnötig komisch rüber. Einfach vermeiden.

Antworte mir einfach, was genau deine Frage ist, dann kann ich dir vielleicht besser helfen... Bin weiblich, 15 und habe auch Autismus :)

LG

...zur Antwort

Park. Für mich gibt es nichts romantischeres als die Vorstellung, liegend geküsst zu werden... Kp warum, ist einfach so. Kino... Naja... Für ersten Kuss wäre mir das zu feige... Ist ja dunkel undso... Umarmen, von hinten, aber nicht Brüste anfassen, das ist auch süß. Sonst würde ich einen Ort, an dem ihr Spaß habt (z.B. Museum und sich über andere Leute lustig machen=lockere Stimmung) vorschlagen... Fernab von Blicken, auf jeden Fall.

LG :)

...zur Antwort

Ich war 4 Jahre ziemlich heftig in einen Typen verliebt. Ich war zu schüchtern, es ihm zu sagen, das war aber nicht wirklich ein Fehler.... Er hat mich sehr runtergezogen mit seinen Kommentaren. "Du bist zu dick" "Du hast zu kleine Brüste" "Geh mal weg jetzt du nervst und keiner mag dich" und "Spring endlich aus dem Fenster. Wäre echt besser für alle" waren keine Seltenheit, die Sätze trafen mich aber trotzdem mit aller Wucht.. Meine damalige beste Freundin, die ganz genau wusste, dass ich in ihn verliebt war, kam dann ganz zufällig mit ihm zusammen. Das war so 5. bis 8. Klasse, sehr unglücklich, ABER man lernt aus seinen Fehlern.

Ich war auch in zwei andere Jungs verliebt, wieder über einen längeren Zeitraum. Der eine war mein bester Freund und übehaupt nicht mein Typ.... Aber es war lustig mit ihm und er ist ein super Mensch. Der andere, das war ein Typ aus dem Internet... 800km, aber ein sehr starkes Band der Intimität, welches er willentlich zerstörte.

Glücklich verliebt... Das heißt für mich Flugzeuge im Bauch, nur mehr schlafen und Decke kuscheln wollen, romantische Filme gucken und heulen, weil man so sehr will, dass er sowas sagt... Glücklich verliebt war ich vier mal, aber nicht so intensiv und lange.

Im Moment bin ich glücklich verliebt, weil er mich auch mag, sehr sogar, was ein komplett neues und wunderschönes Gefühl ist. Wünsche ich dir von Herzen auch.

LG und ich bin weiblich und 15.

...zur Antwort

Hey...

Als ich 13 war, war ich unsterblich in den hässlichsten Jungen meiner Klasse verliebt. Je hübscher er wurde, umso mehr hatte er es auf mich abgesehen (Mobbing) und umso mehr andere Mädchen interessierten sich für ihn. Jetzt ist er 2 Jahre älter, sieht sehr gut aus und ist ein Arsch. Was ich sagen will ist Folgendes... Vielleicht steht die Person, von der du es am Wenigsten erwarten würdest, auf dich. Mach die Augen auf. Und denk dran: Du bist noch sehr jung für eine Freundin. Außerdem stehen mehr Mädchen auf ältere als auf jüngere Jungs.... Also einfach warten, viel lesen, nachdenken, WARUM du eine Freundin willst und Sport machen. Also.... Warum willst du eine Freundin? Freue mich auf eine Antwort von dir :)

LG

...zur Antwort

ist zwar etwas spät... Aber ich kann dich da voll verstehen. bin wie du jetzt auch 15 und war mit 13-14 in einer Phase, in dee ich zu wenig gegessen habe. Ich wog 55kg bei 1.79m. Jetzt bin ich bei 74kg und 1.83m, aber weißt du was? Es ist egal. Ich habe immer noch Rückfälle, ja, aber ich bin da raus. Du hoffentlich auch :/

Jungs stehen auf Kurven, nicht auf Knochen. Ein Typ hat mir mal vorgejammert, dass seine Freundin viel zu dünn sei. Nach meinen Standards war sie normal, nicht dünn, und schon gar nicht zu dünn! Aber das zeigt nur, dass auch muskulöse Jungs wie er keinen Spargel an ihrer Seite haben wollen ;)

LG und würde mich über eine Antwort freuen.

...zur Antwort

Hab ich, wenn auch nicht sehr unfassend.... 

Eine Zeit lang, ca. 3 Monate, hatte ich auch fast jeden Tag solche Fressattacken. Mir hat geholfen, in der Früh Haferbrei mit zerdrückter Banane zu essen, zu Mittag EINEN Teller von egal was zu essen, einfach niemals an etwas süßes zu denken bzw. nichts süßes im Hdus zu haben. Ich hab dann Sport gemacht, danach ist mir immer schlecht, warm geduscht, dann war das ständige Hungergefühl nicht mehr so präsent und dann habe ich entweder 2 Eier (gekocht, Omlett oder Spiegelei, Rührei füllt MICH zu wenig...) oder Grießbrei gegessen. Diese Kombination ist ziemlich gesund, ich empfehle dir, Fleisch fast wegzulassen und durch Fisch zu ersetzen. Noch was: vergiss das Kalorienzählen. Achte darauf, dass du beschäftigt bist, und denke nicht mal ans Kotzen. Guck dir eine Dokumentation zum Thema Zucker an, das hilft. Wichtig ist, nie hungrig zu sein und immer etwas stopfendes, aber gesundes zu essen... Schreib mir bitte ein Update :)

LG :)

...zur Antwort

desinfizieren, wundauflage und Mullbinde zum schlafen, ansonsten "atmen" lassen, am Besten keine engen Hosen o.ä. Wundheilsalbe, einfach was antiseptisches hilft auch. Pass bitte auf dich auf...

...zur Antwort

Ich wurde auch schon gemobbt, obwohl ich kein typisches Opfer bin. Meine Lehrer haben mich zur Saur gemacht und meine Eltern wussten kaum was. Aber ich habe dann einfach mitgelacht, mich zumindest nach außen hin als selbstbewusst gegeben und sann wurde es besser. Bin im Moment in der gleichen Situation, neue Schule, aber habe gleich mit meinen Eltern darüber geredet. Lehrer können einen verraten und noch mehr verletzen, aber Schulpsychologen und -innen beziehungsweise ein guter Therapeut, eine gute Therapeutin können helfen, weil sie unparteiischer sind. Versuchen, mitzulachen und einem nichts anhaben lassen. Auf keinen Fall zurückhacien, damit begibt man sich auf das Niveau der Mobber. 

LG, bin weiblich und grade 15 geworden, falls das hilft :)

...zur Antwort