Hallo random831,
probiere es doch einfach mal mit dem Schal aus!!! Es hat garantiert keine Nebenwirkungen. Also mir hilft ein Schal, d. h. Wärme, bei Halsschmerzen immer sehr gut.
Außerdem hat sich bei Halsschmerzen das Trinken und Gurgeln mit Salbeitee bewährt, wobei es aber Arzneitee aus der Apotheke sein sollte. Das Lutschen von Emser-Salz-Pastillen, die es auch in Drogeriemärkten gibt, kann ebenfalls Linderung verschaffen.
Halsschmerzen sind in der Regel das erste Erkältungssymptom. Daher kann zusätzlich die Stärkung des Immunsystems durch die Einnahme des Spurenelementes Zink (z. B. Unizink, rezeptfrei in der Apotheke) sinnvoll sein. Zink ist wichtig für die körpereigene Abwehr und die Schleimhäute, hat sich bei diversen Infekten bewährt, wirkt entzündungshemmend und antiviral.
Auffällig und typisch ist eine schmerzhafte Nackensteifigkeit sowie ein ausgeprägtes Krankheitsgefühl etc. bei einer Hirnhautentzündung (Meningitis).
Sollte sich Deine "Nackenverspannung" durch das Tragen des Schals nicht bessern oder gar verschlimmern, ist ein sofortiger Besuch beim Arzt angezeigt.
Ich wünsche Dir gute Besserung!