Hallo :) Ich bin zweisprachig erzogen, naja eigentlich fast dreisprachig, und bei mir haben meine Eltern sich immer in ihrer Muttersprache mit mir unterhalten, Deutsch habe ich im Kindergarten gelernt, durch Freunde und Schule. Es hat sich von alleine so ergeben, kann jetzt besser Deutsch sprechen als meine Eltern, zwar immernoch nicht perfekt da es eine sehr schwere Sprache ist, aber das wird bei deinen Kindern bestimmt anders sein da Englisch eine sehr einfache und schöne Sprache ist ;)

Wenn du glaubst das Wort "Leistungsdruck" verstehen zu können, warst du noch nicht in Japan oder China. Dort liegt dein gesamtes Ansehen, deine Ehre, Würde und Anerkennung in deine Leistungen, besonders in Bereichen wie Bildung und Karriere. Erfolg ist das oberste Ziel, Versagen eine Schande für die ganze Familie, von Klein an werden die Menschen dazu "gedrillt" wie du es gesagt hast, zu denken sie wären nicht genug und absolute Dummköpfe wenn sie nicht überall 1+ stehen, jeder "muss" ein Genie sein, talentiert und ein IQ von 120 besitzen. Eine Studie hat bewiesen dass die Suizidrate von junge Studenten in die Zeit der Abschluss-Prüfungen sich verdoppelt...
Was sagt man dazu?
Also muss ja nicht nur süß sein, Käse und Schinken ist auch mega lecker :) Einen Namen dafür weiß ich leider nicht...
Okay, erstmals, bei den Haaren haben hauptsächlich die Gene und die Vererbung das Sagen.
Natürlich kann es sein, dass sie durch schlechte Behandlung an Kraft und "Dicke" verloren haben, und durch eine gute Pflege sich verbessern, dennoch gibt es eine Grenze die durch unsere genetische Merkmale gesetzt wird und nicht überschritten werden kann.
Das Einzige was wir machen können ist diese Obergrenze zu erreichen.
Ich habe es vor zwei Jahren mein oberstes Ziel gemacht alles für die Verbesserung meiner Haare zu tun, da ihren Zustand so schrecklich war wie es nur sein kann.
Ich hatte Spliss bis zum geht nicht mehr, meine Haare sind Büschelweise ausgefallen, sie wollten sich nicht bändigen, waren dünn und strohig und sahen einfach Grässlich aus!
Alles lag an der falschen Pflege.
Ich habe durch die unten stehenden Schritte eine ENORME Verbesserung sehen können :)
Natürlich dauert es lange bis die Resultate sichtbar werden da die Kaputten Haare rauswachsen müssen ( diese können nicht dicker werden, man kann nur weitere Schäden vermeiden).
Hier sind die wichtigsten Tipps für schönere Haare :
- Kopfhaut morgens und abends kräftig massieren
(Dadurch wird die Blutzirkulation angeregt und die Haarwurzel werden mit den nötigen Nährstoffe versorgt)
-Auf Naturkosmetik umsteigen!
(Dies ist ein MUSS. Silikone, Parabene, Mineralöl, und vor allem Sodium Laureth Sulfate erschweren das Haar, trocknen es aus und verhindern Volumen und Glanz. Sie sind in fast alle kommerziellen Shampoos enthalten (z.B. Garnier, Schauma etc) und werden benutzt weil sie billig sind und keineswegs weil sie die Haare was Gutes antun. Naturkosmetik ist zwar teurer aber ein Umstieg lohnt sich definitiv!)
-Nie an den Haaren reißen, ziehen oder nach dem Duschen "trockenrubbeln"
(Wir alle tun es, einfach einen Handtuch nehmen und den nassen Haaren kräftig "rubbeln", damit sie schnell trocken werden :) Hört damit auf. Es schädigt die Haarstruktur und verursacht Spliss. Versucht stattdessen die Nässe aus dem Haaren sanft "herauszupressen". Beim Kämmen muss du immer bei den Spitzen anfangen und dich hocharbeiten.
- Haare abends in einem losen Zopf flechten
(Hilft bei Knoten und schützt die Spitzen:))
-Sofern es geht auf Glätteisen , heißer Föhn und Lockenstab verzichten!
(Seeehr schwer, Ausnahmen müssen sein aber wie gesagt, sofern es geht...)
- Guter naturkosmetischer Kur und Haarmasken benutzen
(Pflegt die Spitzen und machen die weich und glänzend, man kann sie einfach Zuhause herstellen)
Und ganz zum Schluss...
- Schönheit kommt von Innen!
Achte auf eine ausgewogene Ernährung mit viel Gemüse, Obst, Fleisch und Protein, weil wenn die nötigen Baustoffe fehlen werden auch die Haare dünn...
Phew, das hat mir ein bisschen Zeit gekostet, aber ich hoffe ich konnte helfen! :)
Viel Glück, ich glaube an dir!
Ach Leute seid nicht so kritisch in diesem Text liegt das Herzensblut der Künstler...
Hmm also das kling wie eine Mischung aus 187, Silla und Kollegah, alles nicht mein Stil und ich finde die Texte dieser (obwohl sie generelle Anerkennung finden) aus moralischer Sicht verwerflich. Wenn ich sie höre dann NUR wegen den Beat oder die Hintergrundsmusik. Dieser Text mit einen schönen Bass, viele Hintergrundseffekte könnte als ein normaler Rap durchgehen... Es fehlt mir jedoch an Kreativität, versuch mal nicht alles so direkt zu sagen, z.B. Wenn du sagst dass du rauchst, beschreibe z.B "Weißer Nebel", oder "ich fliege", "ich höre eich nicht denn ich bin weg" .
Boah die zieht aber durch 😲
Nein das ist absolut nicht normal, ich lerne, maximal , zwei Stunden am Stück, dann mache ich eine Pause von zwanzig Minuten (Kaffee trinken, spazieren gehen oder einfach nur kurz die Augen schließen ). Oder meinst du 12 h durch? Ich glaube das könnte fast keiner durchhalten .
Mann MUSS Pausen einlegen , sonst prägt sich der Lernstoff nicht ein , man verliert an Konzentration und wird einfach nur komplett fertig :/
Ich glaube dass deine Youtuberin jemand ist die das Lernen nicht als Hürde sondern Hobby betrachtet. Passiert nicht oft aber wenn doch ist es was besonderes ;)
Ich kann , wenn es sein muss, sieben Stunden lernen, aber wie gesagt mit Pausen ...
Hoffe ich konnte helfen,
LG
Also ganz chillig fragen ob sie wüsste wo irgendwas liegt, ob sie was von den Waren empfehlen kann(?) (hängt von der Situation ab), sie vllt irgendwie beim Tragen helfen wenn sie überlastet ist, so tun als wenn du sie aus versehen geschubst hast und dich tausendmal entschuldigen ;)
Joggen hilft immer, am liebsten mit laute Musik in den Ohren :) Überhaupt Musik hören oder machen hilft, Tee trinken und Buch lesen, beten eigtl auch, kreativ was machen, mir was süßes gönnen oder jemanden anrufen der mir lieb ist... Sowat.
Komplett loslassen! Anspannung ist Gift für freie und natürliche Kommunikation, also sag einfach das erste was dir einfällt. Halt sowas wir ; Hallo, ich bin.... In Ordnung falls ich hier sitze? oder, hättest du lust mit mir was zu machen, du hast echt schöne Augen, ein schönes Lächeln. Oder; "es gibt diese Menschen, die einem einfach auffallen... "
Hoffe ich konnte helfen ;)
Nöppi, dad gefällt ihm definitiv nicht. Die ist billig, dad weiß er doch. Er ist einfach zu nett um was zu sagen da er ihre Gefühle nicht verletzen will :)
Krank sein, du musst auf jemanden aufpassen, du kommst nicht hin, (fahrmäßig), du hattest schon was vor, du hast jemanden schon versprochen, mit ihm was zu machen :)
Der Konflikt spitzt sich zu, Interessen stoßen aufeinander, Intrigen werden gesponnen, die Entwicklung des Geschehens beschleunigt sich, die Spannung steigt.... Alles entwickelt sich im Richtung Höhepunkt. Ich hoffe ich konnte helfen.
Also das ist schwierig... Ich würde sagen du gibst ihm noch eine Chance, denn wenn du selbst sagst dass er während er betrunken ist ein anderer person wird, kann es wohl möglich gewesen sein dass er es jetzt sehr bereut. Er scheint dich eigtl sehr zu lieben, und du ihn auch. Falls sowas nochmal vorkommen sollte machst du Schluss.
Ich würde sagen weil sie uns an den Tod erinnern, und das wir eines Tages auch so aussehen werden...
Du muss die Polizei rufen um ihn zu zeigen das was er tut nicht akzeptiert werden kann
Also für eine gute Beziehung braucht man immer die Freundschaft als Grund, man muss ganz normal mir einander reden können und man soll sich in der Nähe der anderen immer wohl fühlen. Falls das nicht der Fall ist ist es keine echte Liebe.
Mädchen sind oft emotional reifer als Jungs und haben deswegen andere Erwartungen und Vorstellungen. Wenn Jungs dann unvorsichtig sind und was raushauen was sie eigtl nicht meinen nehmen die Mädchen das sehr ernst.