Für alle die diese Frage im Nachhinein lesen, mein Vater geht es wieder sehr gut. Die Verwirrung kam aufgrund von zahlreiche Medikamente, Schmerzmittel und vor allem als Nebenwirkung der Narkose. Sein Zustand hielt etwa vier Wochen an, ein sogenannter "postoperativer Delir", und dann war es als wenn würde er aus einem bösen Traum aufwachen.

...zur Antwort
Nein, es gibt keine menschlichen Rassen

Rein biologisch gesehen gehören wir ALLE zum Spezies Homo Sapiens, da spielt Hautfarbe, Augenfarbe und andere anatomische Begebenheiten keine Rolle.

Die Frage die ich mich jetzt stelle, ist ob die Diskussion der beiden ideologisch geprägt gewesen ist oder nicht. Menschen in der rechtsextremen Szene haben da eine ziemlich konkrete, rational gesehen komplett banale Auffassung vom Wort "Rasse". Diese ist mehrmals wissenschaftlich widerlegt worden, aber diese Menschen hören nicht auf Vernunft.

...zur Antwort

Es gibt Bodybuilder die sich ausschließlich vegetarisch, ja sogar vegan ernähren.

Schau dir mal der Gorilla an, eines der muskulösesten Tierwesen. Ist er Fleisch? Nein. Er ernährt sich komplett vegetarisch.

Du musst dich nur gut informieren, welche Eiweißquellen gut geeignet sind.

Linsen, Bohnen, Hirsen und Haferflocken, sind gute Eiweißlieferanten, aber natürlich auch Milchprodukte wie Käse, Joghurt, Frischkäse & Co. (außer du wirst Veganer)

Nüsse sowie auch Tofu enthalten auch reichlich Proteine.

Aber sieh zu das dein Eisenbedarf immernoch gedeckt wird...

...zur Antwort

Sorry wegen die komische Schrift🙈

...zur Antwort
Wieso sind alle Menschen "Fake"?

Guten Tag,

mir fällt schon seit längerer Zeit auf, dass viele Menschen einfach nur Fake sind.

Die meisten erzählen irgendwelche Dinge , um anderen zu gefallen, wie z.B das typische:

  • Aussehen ist nicht wichtig, ich schaue auf den Charackter
  • Jeder Topf findet einen Deckel
  • Eigentlich bin ich nicht so !
  • Es gibt auch viele die auf dicke stehen
  • Ich mache Sport für meine Gesundheit & nicht für Frauen/Männer

Das sind nur Beispiele!!

Aber warum wollen wir anderen immer gefallen, sodass wir uns nicht mal selbst Treu sind & Fake sind? Warum sagen wir nicht einfach die Wahrheit wie es eben ist ??

Sagt man manche dinge nur weil man nicht als Oberflächig oder sonst was dargestellt werden möchte ??

Wenn man mal wirklich in sich geht, dann weiß man das heutzutage das Aussehen über Alles entscheidet. Selbst der Erfolg im Beruf ! Aussehen entscheidet darüber wen man kennenlernt und wen nicht.

Ich persönlich bin sehr dick & obwohl ich nur an einer Freundschaft interessiert bin, möchten die Damen mich nicht treffen weil ich nicht deren Typ bin. Was hat das Aussehen mit Charackter zu tun oder eine Freundschaft ??

Gibt es viele die auf dicke stehen??

Ich selbst habe damit kein Problem eine dickere Dame zu nehmen, aber selbst die dickeren wollen meist schlanke haben & somit habe ich auch bei denen keine Chance. Nicht nur für eine Beziehung, selbst für eine normale Freundschaft, dass man desöfteren mal was unternimmt. Ich bin umgezogen & da fällt mir das ganz stark auf.

Sport für Gesundheit oder für das andere Geschlecht??

Hand aufs Herz.... warum würden wir uns das alles antun, regelmäßig Kraftsport betreiben & auf Ernährung achten, obwohl wir keine Lust haben. Bitte seid nicht so Fake und sagt, dass Ihr es ausschließlich für euch selbst macht.

Vorteile ?

Naja, die Vorteile sind ganz klar dass man mehr Sex hat, mehr Menschen die einen kennenlernen wollen & leider auch mehr Erfolg, in allem.

Was hat aber bitte die attraktivität mit Intelligenz und Erfolg zu tun? Wieso denken Menschen so?

Ich persönlich halte nichts von diesem Denken.

Warum werden dicke Menschen als eine Minderheit betrachtet ?

Warum werden dicke Menschen einer schwerbehinderten Person gleichgesetzt?

Warum bekommen dicke keine Chance eine Frau ernsthaft kennenzulernen?

Bitte kommt nicht mit solchen Sprüchen wie:

  • Ich kenne viele dicke Menschen die auch eine Freundin haben
  • Ich kenne viele dicke Menschen und verstehe mich auch super mit Ihnen.

Ganz ehrlich, diese dicken Menschen kennt Ihr doch alle nur von einem Freundeskreis & Ihr gebt euch mit denen einfach nur ab, weil Sie eben einfach da sind, Ihr würdet aber nie mal einfach so, ohne andere Freunde etwas unternehmen, oder ?

Ich finde es einfach doof , wie dicke behandelt werden & frage mich wieso das eben so ist. Ich könnte noch viel mehr Gründe nennen, aber ich befürchte, dass hier eh kaum jemand die Frage komplett durchliest.

Ich bedanke mich für das Lesen & für jede beantwortete Frage !!!

...zum Beitrag

Beruhen deine Ansichten auf konkrete Erfahrungen, oder auf Vermutungen und Schlussfolgerungen? Im Kopf lässt sich vieles verdrehen, bis man eine eigene Wahrheit erschafft die alle Probleme "erklären" kann.

Ich bin auch kräftiger gebaut als andere Menschen, sozusagen "kurviger" wie ich es nenne ;) Ich habe super Freunde, wovon viele schlank sind.

Ich treibe Sport, aber nicht um das andere Geschlecht zu gefallen, sondern weil es mir wirklich sehr gut tut, ich weniger depressive Verstimmungen erlebe und allgemein im Tag mehr Kraft hab. Das ist die Wahrheit. Natürlich ist ein positiver Nebeneffekt dass der Körper straffer wirkt, betonter, aber das ist nicht mein Ziel.

Meine allerbeste Freundin ist genau wie ich etwas mollig, aber wir sehen es echt nicht als Problem an. Bei mir ist es genetisch bedingt, also habe ich gelernt es zu akzeptieren und für meine Gesundheit zu sorgen.

...zur Antwort

Sehr interessante Frage. Denn hier muss man natürlich die Frage gestellt werden , was ist Sünde? Was ist richtig und was ist falsch? Wer legt das fest bzw. wer darf das festlegen? Ich z.B. orientiere mich an an den Satz: "Liebe deinen Nächsten wie dich selbst", ein Satz aus dem Bibel, ich finde sie äußerst inspirierend. Solange man jedem mit Respekt behandelt, mit Akzeptanz und Liebe, so erfüllt sich das ganze vorgeschriebene "Gesetz". Aber, stell dir mal vor, man raucht, man leidet unter selbstzerstörerischen Tendenzen, man lügt um jemanden den man liebt zu schützen? Es gibt eine große Grauzone, eine nicht-definierte Kategorie von "Sünden", die je nach Weltbild anders aufgefasst wird.

Ich z.B. würde sagen dass ich viel zu viel passiv bleibe. Ich gebe mich zufrieden damit Betrachter zu bleiben. Aber das heißt oft nicht für das zu stehen was man für richtig hält, um Konflikt zu vermeiden, aber das ist nicht richtig.

...zur Antwort

Endlich eine Person mit die gleichen Haaren wie ich! :) Ich habe gelernt meine Locken zu lieben, und zwar weil ich:

1. Haarkuren in den Spitzen benutze was ihnen definitiv den "frizz" rauben

2. Mit Zopf schlafe damit sie sich morgens glatt legen und nicht ungeordnet(verhindert auch Spliss)

3. Rosenwasser benutze , ist ein tolles Produkt was den Locken sowas von geil definiert und Glanz gibt

4. Lockenwickler benutze --> ist sowas von Hammer

5. Hochwertige Naturkosmetik benutze

Besonders lockiges Haar geht leichter kaputt und kann dünn und spröde werden wenn man es nicht richtig pflegt, also Naturkosmetik ist echt das beste was du deine Lockenpracht antun kannst ;)

Viel Glück! :)

...zur Antwort
Was will er eigentlich von mir?was meint ihr?

, wir haben uns auf der arbeit kennengelernt.Ich habe ihn als erstes angeschrieben auf Facebook und seit dem schreiben wir jeden Tag und fast ganze Tag über alles mögliche.Eigentlich bin ich immer die erste wo schreibt weil ich mich in ihn verliebt habe.Auf arbeit schaut er mich immer zurück und grinst mir immer zu.Und wenn ich ihn nicht sehe schreibe ich ihm dann kommt extra und wir schauen uns nur an und grinsen reden tun wir nicht 😅 Naja also auf facebook sxhreiben wir aber er fragt mich immer was ich heute vor habe ,was ich mache ,er inteessiert sich auch über meinen leben er fragt nach wegen mein ex und so.Aber er hat leider eine freundin das hat er mir gesagt aber trotzdem schreibt er mich an auch wenn er mit seiner Freundin ist.Wir haben uns einmal getroffen da haben wir auch wieder über alles geredet er hat mich wieder meine ex gefragt.Und hat mir auch da gesagt das er nicht fremdgehen möchte weil er sonst schlechtes Gewissen dabei hat. Wir haben uns dauernd angeschaut und paar minuten nicht mal geredet.Nicht mal küssen wollte er eigentlich nicht.Aber das hab ich versucht dann haben wir nur geknutscht minutenlang zungekuss kam von ihm dann hat er gesagt es reicht dann haben wir aufgehört.Er hat gesagt danach ich will kein Kontakt mehr dann hab ich gesagt dann blockier mich er hat es auch getan aber nächste tag hab ich von einer andere adresse ihm geschrieben und gefragt ob er das freigeben kann ,Dann hat er das auch getan.Er ist sehr schüchtern aber mir vertraut er,er erzählt mir auch seine Schwächen.Morgens bis zum schlafen schreiben wir aber was er eigentlich fühlt verstehe ich nicht.Ich hatte ihm ein Foto geschickt da hab ich gefragt wie er das findet da kam von ihm einzigartig.. Ich fühl mich echt schlecht ich bin verliebt aber seine Gefühle weiss ich nicht er redet nicht darüber.Einmal hab ich geheult weil ich ihn nicht mehr soviel auf arbeit sehen werde dann war er auch traurig und hat gesagt das macht mich jetzt auch traurig und ich hab ihm gefragt wieso ist doch nicht so wichtig der hat dann gesagt doch ich möchte nicht das du traurig bist.Was meint Ihr???danke

...zum Beitrag

Das klingt für mich so als wenn er dich richtig richtig toll findet, aber dennoch seine Freundin treu bleiben will was ja eigentlich gut ist.

Ich glaube er versucht eine Freundschaft zu etablieren, was meiner Meinung nach aber nicht klappen kann da du verliebt bist und ein gewisses Interesse von beider Seiten existiert was nicht mehr verschwinden kann.

Naja, wenn du mit ihm keine Affäre anfangen willst oder seine Beziehung nicht kaputt machen willst glaube ich dass ein Kontaktabbruch die einzige Lösung wäre, was aber schwierig wäre da ihr zusammen arbeitet....

...zur Antwort

Falls sich jemand noch wundert, es war eine leichte Gehirnerschütterung ;)

...zur Antwort
Gibt es einen Ort/ein Café an dem man mit Menschen Kontakt aufnehmen *soll*?

Heyo!

Ich hatte ja schonmal erwähnt, dass ich aktuell etwas an Einsamkeit eingehe. Aber ich hatte eine Art Geschäftsidee und wollte wissen, ob es soetwas schon gibt:

Vielleicht kennt noch jemand diese Momente: Man ist in der Bahn, oder sitzt im Café, und man sieht diesen Menschen, oder diese Gruppe von Menschen, die interessant oder lustig wirken, die Art von Menschen, die man gerne ansprechen würde... Und dann ist da diese nervige Stimme im Kopf: "Was wenn die nicht angesprochen werden wollen? Vielleicht wollen die nur in Ruhe einen Kaffee trinken?" Und man denkst sich: "Na und? Versuchen kann nicht schaden. Ich sollte diesen Menschen einfach mal ansprechen." Und dein Hirn sagt: "Buddy, wir wissen beide, dass dein Gesicht schmilzt und deine Videospiele sich spontant selbst entzünden wenn du jemanden gegen deren Willen ansprichst. Komm, wir gehen nach Hause, essen viele Kohlenhydrate, bleiben bis 2 Uhr morgens wach und fragen uns dann, am nächsten Morgen, warum wir immer müde sind, was sagst du?"

Aber gibt es sowas wie ein Café, wo man speziell hingeht, um Leute kennenzulernen? Im Sinne von "Wenn du dieses Café betrittst, dann möchtest du, dass sich jemand zu dir an den Tisch setzt und eine Unterhaltung beginnt, damit ihr beide euer deprimierendes Einzelgängerleben bekämpfen könnt, oder zumindest so tun könnt, als hättet ihr eine Chance, diesen Kampf zu gewinnen!" Ich weiß nicht, ob das außerhab meines Gehirns so gut klingt wie innerhalb, aber ich glaube, es würde vielen introvertierten oder einfach sozial unbeholfenen Menschen helfen, Kontakt aufzunehmen, wenn sie sich keine Sorgen machen müssten, dass die Kontaktaufnahme unerwünscht sein könnte.

...zum Beitrag

Also du willst ein Café eröffnen in dem sich Menschen besonderer Art kennenlernen? Die Einzelgänger sind oder eher zu Einsamkeit neigen?

Die Idee find ich persönlich Hammer, nur wäre die Umsetzung ein bisschen knifflig.

Ich glaube es wäre schwierig nur diesen Menschen reinzulassen, anderen würden ja auch reinwollen würden. Um Menschen anzulocken und zum Gespräch anzuregen müsste ja ein schönes Ambiente vorliegen, was viele unterschiedliche Persönlichkeiten anziehen würde...und extrovertierte Menschen neigen oft dazu wenig auf die Gefühle seines Gegenübers einzugehen bzw verstehen zu wollen...

...zur Antwort

Das ist eine sehr tiefgründige Frage, sehr klug.

Jetzt fragt man sich natürlich, was ist die Definition von "gut"? Wenn man die allgemeine Bezeichnung gibt, glaube ich tatsächlich nicht dass es einen komplett guten Menschen gibt.

Was bei mir aber einen Menschen von den anderen unterscheidet ist deren Motiv und Ziel im Leben und Alltag. Diese müssen ehrlich sein, mit Liebe erreicht werden und moralisch gesehen von einen hohen Wert. Ein Mensch der mit Liebe erfüllt ist handelt auch liebenswürdig.

Ein "besserer" Mensch kümmert sich meiner Meinung nach wenig um die Ansicht anderer Menschen, wagt es für seine Grundprinzipien zu stehen und für ihnen zu kämpfen, er lebt nicht um die Erwartungen anderer zu erfüllen aber nimmt dennoch Rücksicht auf seine Mitmenschen und derer Gefühle.

Dies bedeutet aber keineswegs dass er sozial begabt sein muss, das ist eben nicht jedermanns Sache, aber er muss dennoch Mitgefühl haben.

Ein "guter"Mensch gibt es nicht wirklich, aber ich glaube, das dass was einen Menschen besser macht , Selbstlosigkeit ist.

...zur Antwort

Aaaaaah wie ich diese Bücher liebe! 😍 Und zwar vom ganzen Herzen. Ich bin vielleicht die falsche Person um sowas zu beantworten aber ich kann sie jetzt mit 18 immernoch genauso genießen wie damals mit 11, das ist erstklassige Fantasy-Literatur 😃👌 Es kommt einen Film?! Wieso weiß ich nichts davon 😱 Kann mir zwar denken dass die Bücher, wie fast bei jeder Verfilmung, immernoch besser sein werden, ist ja bei Harry Potter und der Hobbit auch so gewesen, aber ich hoffe das die geniale Grundstimmung nicht verloren geht :)

...zur Antwort

Hallo :) Ich bin zweisprachig erzogen, naja eigentlich fast dreisprachig, und bei mir haben meine Eltern sich immer in ihrer Muttersprache mit mir unterhalten, Deutsch habe ich im Kindergarten gelernt, durch Freunde und Schule. Es hat sich von alleine so ergeben, kann jetzt besser Deutsch sprechen als meine Eltern, zwar immernoch nicht perfekt da es eine sehr schwere Sprache ist, aber das wird bei deinen Kindern bestimmt anders sein da Englisch eine sehr einfache und schöne Sprache ist ;)

...zur Antwort

Doch doch stimmt schon, in diesem Zusammenhang bedeutet es sowas wie "sogar diesen" oder "gar"...es dient der Betonung von gewissen Wörtern. :)

...zur Antwort

Ach also hast du ein Chinchilla gekauft! ;) Sind niedlich... Tippe mal einfach auf Google ein wie die aussehen und vergleichen...

...zur Antwort

Hey Chizumy, kommt ein bisschen spät, vllt hast du dir ja schon eins von den Tierchen gekauft?
Also ich kann Hamster sehr gut empfehlen :)
Sie haben Character und Charme, sind selbstständig und sehr intelligent, und ihre Augen sind einfach unwiderstehlich 😍
Manche lassen sich sehr wohl streicheln, wie unserer Putschi, und beißen in der Regel weniger als andere Nager. Ja sie sind Einzelgänger, und brauchen viel Privatsphäre, und wenn ssie Nachts in ihrem Rad rennen treibt dass einem am Anfang schon verrückt aber man gewöhnt sich dran...
Meerschweinchen hatte ich noch nicht aber sie scheinen mir ein bisschen... Wie soll ich das sagen...ohne Persönlichkeit? Also Hamster sind auf ! :)

...zur Antwort

Wenn du glaubst das Wort "Leistungsdruck" verstehen zu können, warst du noch nicht in Japan oder China. Dort liegt dein gesamtes Ansehen, deine Ehre, Würde und Anerkennung in deine Leistungen,  besonders in Bereichen wie Bildung und Karriere. Erfolg ist das oberste Ziel, Versagen eine Schande für die ganze Familie, von Klein an werden die Menschen dazu "gedrillt" wie du es gesagt hast, zu denken sie wären nicht genug und absolute Dummköpfe wenn sie nicht überall 1+ stehen, jeder "muss" ein Genie sein,  talentiert und ein IQ von 120 besitzen.  Eine Studie hat bewiesen dass die Suizidrate von junge Studenten in die Zeit der Abschluss-Prüfungen sich verdoppelt... 

Was sagt man dazu?

...zur Antwort

Es ist einfach ungewohnt, von braun auf blond ist eine ziemlich dolle Veränderung :) Vllt glauben sie dass du  "sexy" erscheinen willst oder das du Aufmerksamkeit willst,  das sind auf jedenfall die Vorurteile auf die meine Schwester gestoßen ist als sie sich blondieren ließ,  aber das ist Quatsch! Ich habe auch braune Haare, will irgendwann Balayage-mäßige Strähnen machen lassen, und Leute sagen immer: "Ach nee, lass mal " oder "Ist unnötig" etc,  aber ich lasse mir nicht davon abbringen, jede Frau soll doch selber entscheiden können was sie mit ihren Haaren machen will :)

Was deine Freunde angeht, sie werden sich dran gewöhnen... 

...zur Antwort

Hi :)

Also ich kann das nachvollziehen, hatte vor zwei Jahre eine Depression die in meinem Alltag immernoch Spuren hinterlässt. 

Hmm der Grund ist immer unterschiedlich, kann es sein das irgendetwas passiert ist dass diese Gefühle hervorruft?  Ist jemand zur der Zeit gestorben als es angefangen hat oder gab es eine große, lebensverändernde Umstellung?  An sowas denkt man erst garnicht,  aber dein Unterbewusstsein schon. Es brütet vor sich hin und im Alltag bemerkt man es nicht bis man allein ist, die Musik ausschaltet,  und einfach nur nachdenkt.

Bei mir war es das Gefühl ich sei eine Enttäuschung,  als wenn ich eine schreckliche Person wäre die garnichts verdient und garnichts könnte...Habe ich erst später entdeckt als es schon vorbei war und musste ich selbst entdecken,  der Psychologe hat mir leider garnicht geholfen.

Durch größeres Selbsterkenntnis verschwand es dann, vllt ist es bei dir was Ähnliches? 

Manchmal hilft es die Gedanken auf Papier zu bringen, einfach nur aufschreiben an was du gerade denkst und am nächsten Tag durchlesen, dann kann man vergleichen und untersuchen wie man sich gefühlt hat.

Es kann auch hilfreich sein mit jemandem zu reden, weil sie stellen dann Fragen die den Punkt treffen, und wo man plötzlich realisiert was es ist.

Oder es kann auch sein das es einfache Stimmungsschwankungen sind die mit der Pubertät zusammenhängen, was auch ernst zu nehmen ist egal was manche sagen, es macht keinen Spaß,  obwohl es nach einer Zeit weggeht. 

Eine letzte Möglichkeit kann ich noch aufzählen... Dass du auf die Suche nach etwas Größeres bist, was Erfüllendes, nach einen Sinn. Ich habe, als ich traurig war, die Bibel gelesen, es hat mir auch geholfen,  zu beten und mit Gott zu reden, weil der halt immer zuhört. 

Ich hoffe du findest den Grund ;)

Viel Glück! 

...zur Antwort