hi, also wie bereits von anderen gesagt, ist es nie zu spät in einem verein bei zu treten. erst mal musst du wissen, dass man mit 12 auf keinen fall zu spät dran ist volleyball zu erlernen. ich war etwa 11 jahre alt als ich angefangen habe, volleyball zu spielen und zu lernen. also die sachen, die einem da beigebracht werden, lernt man im alter von 12 immer noch genauso gut wie ein 8 jähriger mal als beispiel. es kommt auch auf deine einstellung zum volleyball an. wenn du unbedingt mit 12 volleyball erlernen möchtest, dann würde ich dir das auch empfehlen. sport ist immer gut und wenn dir das spaß macht, dann würde ich das auch machen. vereine nehmen einen sowieso immer, es sei denn dein sozialverhalten ist dermaßen schlecht, dass dich wirklich garkeiner nehmen wollen würde, aber das ist relativ selten. vereine werden dich auch aus dem grund gerne nehmen, weil selbst bei einem verein der profit dabei steht. mit jedem angeworbenen spieler, bekommen sie natürlich von dir monatlich, jährlich oder quatralsmäßig, je nachdem wie das berechnet wird, geld von dir. darauf werden sie schon mal rein aus prinzip nicht verzichten, da ein verein zwar gefördert wird, aber die halle etc. von den vereinsleitern getragen werden muss, aber trotzallem nicht in privaten händen ist. diese privatperson würde dann einen höheren beitrag verlangen, weil sie eben nicht gesponsert würden und alles selbst bezahlen müssten. also im großen und ganzen lohnt sich ein beitrag auf jedenfall, wenn du es von dir aus möchtest. viel glück und spaß! ;)