Mein Tipp:

Natur pur!

Gibt kein besseres Ambiente.

...zur Antwort

Umgangssprachlich ist das Wort sicher nicht. Aber es existiert. Google liefert über 5000 Treffer. Es gibt sogar eine Webseite, die so heißt.

Mir gefällt das Wort. Ich werde es ab sofort benutzen. Vielleicht wird es bald bekannter. So wie "sinnfrei" (früher sagte man: "sinnlos"). Oder "unkaputtbar" (früher sagte man: "nicht kaputt zu kriegen"). Oder "Smombie". Vor ein paar Jahren wusste niemand was damit anzufangen. Jetzt ist Smombie Jugendwort des Jahres 2015 ;-) 


...zur Antwort

Ich habe zum selben Thema heute hier bei GF eine Frage gestellt: https://www.gutefrage.net/frage/ist-es-vernuenftig-tier-babys-so-brutal-zu-toeten

Und ich sehe es genauso wie du.

Leider geht es wohl wirklich immer nur um Geld, vor allem auch bei der Massentierhaltung.

Das ist wirklich schlimm, aber nicht unabänderlich. Man kann sich zum Beispiel im Tierschutz engagieren oder auf den Verzehr von Fleisch aus Massentierhaltung komplett verzichten.

Besser irgendwas zu tun als gar nix!


...zur Antwort

Wegen Geld wohl eher nicht.

Eher aus Gründen der Selbstdarstellung, die im immer größer werdenden Land "Digitalien" leicht zur Sucht nach Anerkennung werden kann :)


...zur Antwort

Als Dachdeckerin kann ich es mir gar nicht leisten "auf Perfect Princess" zu machen. Mir pfeifen zwar oft Männer hinterher, aber das sind Kollegen und Passanten, die es cool oder g***l finden, dass ich als Mädel in einem Männerberuf auf Baustellen arbeite.

Und die Perfect-Princess-Mädels kommen vielleicht nur so arrogant rüber, weil sie tief enttäuscht darüber sind, immer noch nicht eins zu eins so auszusehen wie ihre alten Barbie-Püppchen :)

...zur Antwort

Ich bin Dachdeckerin (noch in der Lehre, kurz vor der Gesellenprüfung), halte viel von mir selbst und entspreche vermutlich schon deshalb absolut nicht dem Bild, das du von "den Mädchen von heute" hast.

...zur Antwort

Erzähl es deinen Eltern genau so wie hier. Weil sie selber rauchen, werden sie es verstehen.

...zur Antwort

Kommt drauf an, womit du reitest und wohin.

Würdest du auf einem Zirkuselefanten die Manege umrunden, fände ich es schlimm, weil kein Zirkus der Welt das wahre Zuhause eines Elefanten ist.

Würdest du aber zum Beispiel auf einem Kamel durch die Wüste reiten oder auf einer schweren Harley Davidson rund um den Globus, fände ich das richtig cool. (Im englischen Sprachraum "reitet" man ein Motorrad: "to ride a bike".)

Und falls du auf einem Pferd reiten willst: Da hast du ja schon sehr viele gute Antworten bekommen: Sie alle sind richtig: Nicht schlimm!

Aber merkwürdigerweise gehen alle Antwortgeber automatisch davon aus, dass du ein Pferd reiten willst, obwohl das gar nicht in deiner Frage steht.

Dabei weiß doch jeder, dass man nicht nur Pferde reiten kann .)

...zur Antwort

Hi,

ich (16, w.) lern Dachdecker (1. Lehrjahr) und ich kenn das Problem. Lotrecht schlagen fiel mir auch erst schwer. Es ist aber ganz leicht. Du brauchst nur 1 guten Blick und etwas Fingerspitzengefühl. Wichtig: Schau auf den Nagel und nicht auf den Hammer! Zuerst versetzt du dem Nagel nur 2 bis 3 ganz leichte Schläge und hälst den Nagel dabei mit 2 Fingern fest. Dabei tippt der Hammer den Nagel nur ganz leicht an. Und wenn du dann siehst, der Nagel sitzt richtig schön gerade, dann lässt du ihn sofort los und treibst ihn mit richtig kräftigen Schlägen da rein, wo er rein muss. Man muss etwas Übung haben, aber die kriegt man automatisch wenn man es öfter macht.
Hoffe, ich konnte dir helfen :)

Emmi

...zur Antwort

Ich (weiblich, 16) lerne selber Dachdecker im 1. Lehrjahr & finde es total ok, wenn Frauen einen Männerberuf haben. Und es ist auch total ok, wenn Männer einen Frauenberuf haben, zB als Erzieher oder so. Wichtig ist nicht das Geschlecht, sondern dass der Beruf Spaß macht.

...zur Antwort