Oh genau den gleichen habe ich auch und suche auch schon lange nach der marke! Kennst du die marke mittlerweile?
Knutschfleck vielleicht?
Es gibt verschiedene Gründe warum man nicht selbstbewusst ist.
Du kannst zum Beispiel eine Kampfsportart lernen, ein Hobby finden in dem du gut bist, aufhören dich mit anderen zu vergleichen und dich selbst als Individuum annehmen und akzeptieren. Ich glaube erst wenn man seine Stärken und Schwächen kennt, kann man an sich arbeiten und lernen sich selbst zu akzeptieren und so zu lieben wie man ist.
Vielleicht wird es dir helfen viele deutsche Bücher zu lesen und Filme zu schauen ( am besten anspruchsvollere). Ansonsten kann ich dir empfehlen einen Sprachkurs zu machen und viel mit Deutschen zu kommunizieren. Auch wenn du dich dabei noch unsicher fühlst- Übung macht den Meister!:)
Generell freuen sich Mädchen eigentlich immer über Komplimente. Wenn du dich allerdings dabei unwohl oder unsicher fühlst ihr zu sagen Sie sei wunderschön, dann würde ich das auch nicht machen.
Mit einer vertrauten Person telefonieren, Gedanken und Gefühle ordnen indem du sie z.B. aufschreibst, gute Laune Musik hören, einen guten Film schauen oder ein Buch lesen
Du bist wahrscheinlich sehr unausgeglichen. Auch Reizüberflutung durch Handy, Computer usw. kann zu Aggressionen führen. Geh mal öfters raus, power dich aus, fang eine Kampfsportart an.
Es kommt drauf an was du für Symptome hast und wie ausgeprägt diese bei dir sind.
Ich zum Beispiel fühle mich in der Öffentlichkeit immer ziemlich unwohl und wenn ich Telefonate führen muss oder neue Leute kennen lerne bekomme ich oft Panikattacken oder verkrampfe mich. Bei mir lässt sich das auf Unsicherheit zurückzuführen. Ich versuche immer wieder aus meiner Komfortzone herauszutreten ( gehe alleine in die Stadt, mache Urlaub bei einer fremden Gastfamilie usw.) je öfter ich das getan habe, desto sicherer werde ich. Ansonsten würde ich mal einen Therapeuten aufsuchen, vielleicht lässt sich deine Angst auf vergangene Erfahrungen zurückzuführen.
Ich denke dass der Zettel vielleicht auch sowas wie ein verdeckter Hilfeschrei war.
Neugierde ist ganz normal und du hast ja auch vor allem in Sorge um deinen Bruder gehandelt. Ich würde dir dazu raten mit deiner Therapeutin über den Zettel zu sprechen, damit sie dir sagen kann wie du dich jetzt am besten Verhalten solltest.
Dir muss klar werden wieso dich Kritik so verletzt. Bist du vielleicht sonst auch unsicher und eher streng mit dir?
Dann müsstest du versuchen selbstbewusster zu werden, denn jemand der selbstbewusst ist kann vielleicht mit Kritik eher umgehen und sieht das nicht als persönliches Versagen.
Geh lieber zum Psychologen und lass das mal abchecken. Ich persönlich finde, dass das ein bisschen nach Schizophrenie klingt. Ich bin aber natürlich kein Experte.
Das Gefühl kenne ich!
Mir persönlich hat es immer Sicherheit gegeben mir die Dinge, die ich sagen will, stichpunktartig aufzuschreiben. Ansonsten gilt: einfach nur anrufen ohne länger darüber nachzudenken. Ansonsten machst du dich nur noch mehr verrückt.
Praktikas machen, kleine Nebenjobs annehmen, sozial engagieren
Das kommt bei einer späteren Bewerbung immer gut
Mal dein Zimmer und Haus verlassen und dich an der frischen Luft bewegen ( spazieren, joggen, Fahrradfahren,...). Irgendetwas produktives machen!
Bei mir geht auch gerade gar nichts
Psychologie ist momentan ein sehr beliebtes Studienfach und dadurch ist der NC sehr hoch angesetzt. Auch wenn du es schaffen solltest einen Durchschnitt von 1,0 oder besser zu bekommen, wird es dir später sehr schwerfallen einen Job zu finden. Ich persönlich wollte auch lange Psychologin werden. Nachdem ich mich dann aber auf diversen Veranstaltungen informiert habe, wurde mir klar dass sich das höchst wahrscheinlich nicht lohnen würde. Teures Studium, lange unbezahlte Praxis Zeit, Studium hat wenig mit dem zu tun was man sich vielleicht vorstellt und dann noch später keine Job Chancen.
Ich würde auch zum Panda tendieren, aber in Endeffekt kommt es wirklich nur darauf an wo du dich am wohlsten drin fühlst und was am praktischsten ist( Wetter, Schmutz, bewegen,...)
Ich denke mal das ist eine Sache zwischen deiner Freundin und dem Jungen. Liebe kann man nicht erzwingen und wenn dann müssen es beide von selbst merken:)
Aber ansonsten gilt ja oft: " was sich liebt, das neckt sich."
Du bist in der Pubertät, das heißt dein Hormone spielen verrückt. Da kann es schon mal zu Stimmungsschwankungen oder depressiven Verstimmungen kommen. Das ist ganz normal. Sprich doch erst einmal mit einer guten Freundin oder Freund über deine Gefühle/Probleme vielleicht geht es ihr ja auch genau so. Wenn du ein gutes Verhältnis zu deiner Familie hast, kannst du dich ja auch mal einem Familienmitglied anvertrauen. In der Regel sind das ganz normale Gedanken eines Heranwachsenden. Wenn du allerdings Suizid Gedanken hast oder ähnlichem, dann wende dich doch bitte sofort an einen Psychologen.
Trotzdem tut es manchmal gut mit einem Außenstehenden Experten zu reden und wenn du das Bedürfnis danach hast, dann frag deine Eltern doch einfach ganz offen und erklär ihr deine Lage.
Eine gute Freundin von mir hat auch einmal eine schwierige Phase durchgemacht ( wie eigentlich jeder Mensch) und hat sich an eine Kinderpsychologin gewandt. Sie sagt ihr habe es sehr geholfen:)
Selbstbewusstsein heißt nicht nur ein "großes Maul" zu haben oder Sprüche zu bringen. Man ist selbstbewusst wenn man von sich sagen kann, dass einem egal ist was die anderen von einem denken, man zieht sein Ding durch und hat den Mut sich selbst zu sein und sich nicht zu verstellen. Man akzeptiert sich selber wie man ist. Jemand der vielleicht nicht dem Schönheitsideal entspricht kann also auch Selbstbewusstsein, wenn er/sie sich selbst so annimmt wie er/ sie ist. Man sollte Selbstbewusstsein nicht mit Selbstverliebtsein verwechseln.