In der Türkei ist die gesamte Infrastruktur des Sunnitentums staatlich geführt, gelenkt und finanziert, über das türkische Religionsministerium, das zb sogar im Ausland Moscheen bauen lässt, staatlich bestallte Imame entsendet und auch den Koranunterrichtet lenkt und ausrichtet.

In Deutschland gibt es kein Staatskirchentum. Der Vatikan hatte mit der Reichsregierung einen Vertrag abgeschlossen, das Konkordat, demzufolge an staatlichen Schulen Religionsunterricht angeboten wird, zu dem die Kirche ausgebildete Lehrer mit missio canonica entsendet. Einen analogen Vertrag hatte die Reichsregierung mit den ev. Landeskirchen abgeschlossen. In der BRD ist Unterricht Ländersache. Länder und Gemeinden können, auf Antrag, auch weiteren Religionsgemeinschaften erlauben Religionsunterricht anzubieten. Dies liegt im Ermessen der Länderbehörde, es ist kein einklagbares 'Grundrecht'. In Berlin etwa gibt es buddhistischen Religionsunterricht, der von ausgebildeten Pädagogen gegeben wird, nach Lehrplänen der BBU e.V. Der säkulare Staat nimmt auf die Gestaltung und den Inhalt des Religionsunterrichts keinen Einfluss.

...zur Antwort

es gibt auf Linux ein Programm, das heißt 'wine', das emuliert viele Windows .EXE Programme, ohne diese verändern zu müssen.

Wenn du nun zb mit einer Linux DVD booten würdest, dann könntest du mit Linux Software die Windows Ordner auch einsehen, und vom Prinzip her, auch einfache Dateioperationen wie Kopieren und Verschieben vornehmen.

Textdateien, Bilder und PDFs kannst du dir das auch von Linux aus mit den entsprechenden Programmen einlesen.

Wenn du Java oder Python auf Linux hast, dann kannst du auch alle windows-seitigen Java/Python Programme auf Linux ablaufen lassen.

...zur Antwort

ich werde dir die Nuss nicht knacken. Aber nur soviel: “Vieles sprach Zarathustra auch zu uns Weibern, doch nie sprach er uns ueber das Weib.”

Das ist wohl der Schlüssel: ich spreche zu jemandem bzw mit ihm, oder ich spreche über ihn bzw über etwas.

Das eine ist Kommunikation, das andere sind Urteile, Konzepte und Zuschreibungen.

Die meisten haben sogar nur über Nietzsche und seine mutmasslichen Wahrheiten gesprochen,

...zur Antwort
Sie sollten überall verboten werden

ganz einfach: der Schwanz wedelt nicht mit dem Hund, und Einwanderer bestimmen nicht die Regeln des Zusammenlebens. Die Westeuropäer gewähren ihren Migranten grosszügig Religionsfreiheit und Menschenrechte, die umgekehrt in keinem einzigen islamisch dominierten Land Nicht- und Andersgläubigen gewährt werden.

Aber die Religion bleibt in der Kirche, in der Moschee oder im Tempel. In öffentlichen Gebäuden, im öffentlichen Raum, in Gemeinschafts-Einrichtungen, Schwimmbädern, Krankenhäusern usw des säkularen, multireligiösen Staates haben die religiös verpackten Vorschriften Einzelner nichts, aber auch gar nichts verloren.

...zur Antwort

du hast irgendwo noch alte fehlerhafte OO Artefakte. Leider hat (hatte) OO eine sehr schlampige Deinstallationsroutine, die speziell beim Updaten (also einfach das Update überinstallieren) oft versagte.

Versuchs zunächst mal, OO/LibreOffice zu deinistallieren und danach das Benutzerprofil komplett zu löschen:

https://wiki.documentfoundation.org/UserProfile/de

dann such evt mit 'regedit' den Eintrag "Openoffice" und lösch das.

Danach installierst du LibreOffice neu. Wenn es immer noch hakt (von hier aus kann ich dir leider nicht raten) dann lade dir LibreOffice_portable runter und arbeite in Zukunft damit.

...zur Antwort

der einfachste Vorgang ist - übrigens bei Powerpoint, Word aber auch LibreOffice etc - überall ziemlich ähnlich: Du musst eine Liste mit Titeln, wie ein Inhaltsverzeichnis, anlegen, aber die einzelnen Titel-Zeilen definierst du als Hyper-Links (Menu Einfügen\Hyperlink im Dokument), die man mit der Maus anklicken kann und dann springt man zu der entsprechenden Stelle.

...zur Antwort

hier gibts die maßgeschneiderten Grafik-Programme, vorgeschlagen vom Hersteller Wacom, von kostenlos bis teuer - und nicht vergessen, den Softwaretreiber runterzuladen.

http://www.wacom.com/de-de/getting-started/intuos

ansonsten, für Grafiktablett allgemein geeignet:

-Artrage

-Artweaver

-Dogwaffle

-Giotto

-PD Particles (Pinsel von Dogwaffle)

...zur Antwort

vor ein paar Jahren hätte man ohne zu überlegen gesagt: Fortran.

Aber inzwischen sind andere Entwicklungsumgebungen/Sprachen (allen voran Embarcadero RAD Studio mit Object-Pascal oder C++) erheblich komfortabler und bieten genug implementierte Mathe-Funktionen, um wirklich jede Aufgabe zu realisieren.

Daneben gibt es für besondere Mathe-Bereiche Spezial-Sprachen, zB für Statistik-Aufgaben die Sprache R oder für Symbolische Algebra die Mathematik-Umgebung "Euler Toolbox" mit Maxima.

...zur Antwort

du meinst ein Off-Line Programm ähnlich zur IMDB? Nein, gibt es nicht.
Es gibt Datenbankprogramme, wie zb "Oracle" oder "File-Maker", mit denen kannst du dir Datenbanken mit beliebiger Bedienoberfläche entwerfen, und sie manuell mit ebenfalls beliebigen Inhalten füllen, mit Feldern für Grafiken, Zählern, Texten, Audio und Video etc

...zur Antwort
Mein funktioniert mehr... Helft mir bitte:/?

So hallo. //Laptop: ASUS, Windows 10// Seit... Ich bin mir nicht sicher vielleicht zwei Wochen oder so, funktioniert mein Laptop nicht mehr so ganz. Es fing damit an, dass ich Avira als Anti Virus Programm hatte. Nur leider ist der Laptop immer, wenn man etwas Bestimmtes angeklickt hat(ich kann mich beim besten Willen nicht daran erinnern was, tut mir leid:/), abgestürzt. Also er hat komische Geräusche gemacht und angezeigt, dass der Laptop neu gestartet wird oder ähnliches. Da ich an diesem Tag aber etwas mehr oder weniger wichtiges in mein Schreib Programm eingetippt habe und mir das passiert ist, war ich etwas sauer und habe dieses Programm einfach deinstallierst. Naja dann fing das alles erst richtig an. Ich war im Internet weil ich keinen Nerv hatte, alles von vorne zu tippen und dann ist die Seite einfach eingefroren. Nichts besonderes bei meinem Laptop, nach längerer Benutzung am Stück passiert das öfters. Beim nächsten Einschalten funktioniert es wieder, so wie immer, dachte ich mir, aber beim nächsten Einschalten lief der Laptop von Anfang an extrem langsam. Ins Internet konnte ich, jedoch nicht lange denn die Seiten haben nicht mehr geladen. Beim nächsten Mal (also immer nach ein paar Tagen Pause habe ich es erneut probiert.) Wollte ich dann etwas anderes als ins Internet zu gehen probieren. Also bin ich auf die Sims 4 gegangen. Das funktionierte nicht also hab ich es mit Osu probiert (auch ein PC Spiel.). Das klappte am Anfang aber der Bildschirm ist wieder eingefroren. Nach diesem Tag funktionierte es dann nur noch... Vielleicht ein zwei Mal kurz, aber sonst zeigt der Laptop mir nur mein Hintergrundbild an, zusammen mit der Leiste von Windows. manchmal auch noch die Programme, aber darauf kann ich nicht wirklich zugreifen. In der Zeit als es noch etwas funktioniert hatte, habe ich mir Avira wieder heruntergeladen, aber es hat sich nichts geändert. Jedenfalls sieht mein Laptop jetzt schon wieder so aus, wie auf dem Bild(ich hoffe man sieht es.) Es stört mich, weil ich den Laptop erst seit Dezember letzten Jahres besitze :/ Ich hab auch schon überlegt einen Neustart zu machen, aber ich weiß nicht was verloren gehen würde (falls etwas verloren gehen würde.).

Tut mir leid das ich so einen langen Text geschrieben habe, ich bin nicht gut im zusammenfassen😅 jedenfalls danke an die, die das alles gelesen haben. Meine Frage ist jetzt, was ich tun kann, damit der Laptop wieder funktioniert. Ich hoffe ihr könnt mir da vielleicht helfen:)

...zum Beitrag

als nächstliegende Lösung würde ich vorschlagen: Geh in die Systemsteuerung, da unter dem Link Wartungscenter den Link anklicken 'Computer auf einen früheren Zeitpunkt zurücksetzen'. Da suchst du dann den Termin aus, an dem dein laptop noch lief. Bei dieser Wiederherstellung geht am wenigsten an persönlichen Daten verloren.

Deine Aviraversion ist evt nicht aufwärtkompatibel - entweder durch lädst dir die wirklich allerneueste Version runter, oder steigst um auf Malwarebytes Antimalware, das ebenso leistungsfähig ist nur etwas weniger penetrant als die großen.

...zur Antwort

nein, der Hypnotiseur vermittelt kein Sachwissen, das tut der Lehrer und zwar nicht indem er dich einschläfert, sondern vielmehr deine wache Aufmerksamkeit erbittet.

Was der Hypnotiseur könnte, das wäre: wenn du etwa an starken Lernhemmungen oder sehr schwachem Selbstvertrauen leidest, also an irgend einem Glaubenssatz haftest, die zu lernende Sprache wäre für dich viel viel zu schwer, oder du wärst ein Mensch, der partout diese oder eine andere Sprache nie und nimmer lernen kann. Eine solche Blockade könnte wohl mittels Hypnose abgebaut werden.


...zur Antwort

in Deutschland ist Gewalt, ob häusliche oder aushäusige, immer Gewalt, die, wenn angezeigt, strafrechtlich verfolgt wird. Im allgemeinen erhebt die Staatsanwaltschaft dann in öffentlichem Interesse Anklage und nicht das Opfer. Und dabei spielt es überhaupt keine Rolle, ob die Gewalt religiös gerechtfertigt wird oder nicht. Deutsche Richter haben als Entscheidungs-Grundlage unsere Strafrechtsordnung und nicht die Scharia oder sonstwelche religiösen Gepflogenheiten.

...zur Antwort

Selbstverständlich gibt es das - auch wenn die bei uns politisch tonangebende Klasse dies verhement bestreitet, in nahezu allen Grossstädten mit hohem, nicht integrierbarem Migrantenanteil. Die Politik greift da, wo die Lügenbeine bzw Teppiche zu kurz sind als dass man alles drunter kehren könnte, zu Umetikettierungen: das sind dann keine no go areas, sondern Problemzonen, Brennpunkte etc mit viel Verständnis für den Zusammenhang von Arbeitslosigkeit und Kriminalität, ein Verständnis, das dann aber nicht vom reinen Verstehen übergreift zum Handeln. Um die vom Anwohner bzw Streifpolizisten 'gefühlte' Sicherheit zu erhöhen, werden halt dann in Berlin, an den Brennpunkten Reavaler Strasse, Moabit, Neukölln Süd, Kottbusser Tor zwei Videokameras zusätzlich an den Ampeln aufgehängt.

Hier was zu lesen, nur als kleine Annäherung an die Realität in unseren Städten

http://www.epochtimes.de/politik/deutschland/vom-getto-zur-no-go-area-fluechtlinge-werden-in-deutschlands-brennpunkten-einquartiert-a1321343.html

...zur Antwort

"das Bestehende" ist doch immer bloss eine Machtstruktur mit ungleich verteilten Gewichten. Machtstrukturen implizieren Machterhalt, auch und gerade wenn sich die Rahmenbedingungen verändern.

In Zeiten, wo sich eine starre Machtstruktur in immer grösserem Antagonismus zu den Rahmen- und Lebensbedingungen befindet, finden natürlich Alternativen besonders Zuspruch unter den Teilmengen, die innerhalb der bestehenden Machtstruktur eher die 'Ohnmacht' bilden.

Die Alternativen finden umso mehr Akzeptanz, je breiter und unsektiererischer sie die Interessen der 'Ohnmächtigen' ausdrücken.

...zur Antwort

nein, weder in DE noch anderswo.

Abstossend ist vielmehr der wahnhaft Rechtgläubige, der religiöse Haberecht, der alle Nicht- und Andersgläubigen als ethisch, charakterlich und intellektuell minderwertig betrachtet, und all seinen Mitmenschen Menschenrechte, Menschenwürde, sogar die Liebe und Gnade seines Gottes abspricht. Sich selbst im Paradies und alle seine Mitmenschen in der Hölle halluziniert.

...zur Antwort

für die Reise ist es zweckmässig, auf einen Internetstick umzusteigen. Du brauchst dazu einen Stick und ein Starterpaket mit SIM Karte.

zb Tchibo  Stick 9,95  Netz: O2  5 GB XL Tarif prepaid 19,95 1 GB 9,95 mtl.

oder ALDI eplus Netz  5 GB 14,95 dafür ist der Stick bei 30.- € (einmalige Anschaffung) plus 15,- Starterpaket

...zur Antwort

1. manchen Leuten ist ein kluger Mensch unheimlicher als ein ausgemachter Gauner

2. Ein Buch ist nichts objektives, sondern es ist genau das, was einer drin liest. Ein Idiot liest nur Schmarrn drin, ein Schwein entdeckt nur schweinisches usw

3. man kann nicht die reine Wahrheit verkünden, ohne dass sich irgendwer beleidigt oder angegriffen fühlt.

4. Wenn man eine wichtigtuerische Miene macht, dann glauben einem das  viele Leute unbesehen.

5. Es ist genauso kindisch unsinnig, einen Mörder zutode zu quälen wie nach einem Stuhl zu treten, über den man gestolpert ist.

6. Wenn der Kopf auf ein Buch schlägt und es klingt was hohl: dann kann das auch der Hohlkopf sein, muss also nicht unbedingt das Buch sein

...zur Antwort

Laufwerk (D:) ? Meinst du eine 2.Partition auf deiner internen Festplatte? Also wenn werksseitig deine interne HD partioniert war, dann bleibt D: unangetastet und nur deine persönlichen Daten auf der Systempartition werden zurückgesetzt. Wenn nicht, dann wird alles überschrieben von der versteckten Recovery Partition aus, so wie es ganz am Anfang war.

...zur Antwort

der Oberbegriff ist doch Data Mining, hier

https://de.wikipedia.org/wiki/Data-Mining

und das Programm erster Wahl ist der Rapid Miner. Auf seiner Seite gibt es viele interessante Anregungen und Ressourcen

https://rapidminer.com/

...zur Antwort