Du kannst bei der Familienkasse einen Abzweigungsantrag stellen. Damit beantragst du, dass dein Kindergeld nicht an den bisherigen Empfänger (Mutter oder Vater) gezahlt wird sondern dass das Geld direkt auf dein Konto geht.

...zur Antwort

Ich wollte einfach etwas eigenes für mich haben und mich selber einrichten. Bei meinen Eltern hatte ich ja nur das eine kleine Zimmerchen. Zum anderen sind mein Freund und ich zusammengezogen. Vorher sind wir immer nur zwischen der Wohnung seiner Mutter und zwischen dem Haus meiner Eltern hin und her gependelt. Darauf reagiert haben meine Eltern nicht mit viel Tamtam. Als ich erzählt habe, dass ich ausziehen möchte haben sie nur gemeint ,,dann mach es doch du brauchst doch nicht unsere Erlaubnis“

...zur Antwort

Ich habe zwar selbst einige Piercings aber da du 12 bist finde ich es absolut legitim, dass deine Eltern dir einen Helix nicht erlauben. So ein Piercing bedeutet nicht nur mal zum Piercer zu gehen, der dir das sticht und dann hast du einen schicken Schmuck. Zum einen bist du noch im Wachstum. Dein Körper wird sich noch eine Weile verändern. Zum anderen wird ein Helix durch Knorpel gestochen. Da ist die Heilungsphase sehr lang im Gegensatz zu einem Ohrring. Ich spreche hier von ca 4-6 Monaten. Hinzu kommen Risiken wie eine Entzündung. Wuchs von Wildfleisch etc. Warte lieber ab bis du alt genug bist.

...zur Antwort

Das kommt ganz darauf an wie man in seinem Elternhaus aufgewachsen ist und welches Verhältnis man zu den Eltern hatte. Bei mir war es so, dass ich in einem sehr liebevollen Elternhaus aufgewachsen bin. Die erste Nacht nach dem Auszug habe ich wenig geschlafen weil es eine vollkommen fremde Wohnung war. Am nächsten Morgen bin ich aufgewacht, habe realisiert ich bin nicht in meinem Kinderzimmer aufgewacht sondern in einer, zu dem Zeitpunkt, vollkommen fremden Wohnung. Und in dem Moment hat das Heimweh angefangen. Ich habe im Bett gelegen, geheult und wollte wieder ,,nachhause“. Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, die ersten Tage waren die Hölle. Ich habe ständig geheult, permanent meine Mutter angerufen und habe mich, obwohl ich mit meinem Freund zusammengezogen bin, verdammt alleine und hilflos gefühlt. Allerdings ist auch das irgendwann vergangen. So nach 2 Wochen.

...zur Antwort

Das nennt man Bisexuell

...zur Antwort

Als gelernte Krankenschwester kann ich dir da einige Vorschläge machen😂. Es gibt sehr viele interessante Themen. Z.B Krankheiten. Viele sind auch für einen Laie gut verstehbar und erklärbar. Ich habe damals ganz am Anfang im 1.Lehrjahr ein Referat über multiple Sklerose gehalten. Ich fand das eigentlich ganz gut verstehbar ist aber auch sehr interessant. Oder etwas zum Herz. Da gibt es ja auch Krankheiten. z.B Herzinsuffizient

...zur Antwort

Also aus dem Internet wird man dir das nicht beantworten können. Ein vermeintlich gebrochenes Körperteil muss geröntgt werden. Und für einen Zeh der gebrochen ist, muss man nicht in die Notaufnahme rennen. Da reicht der Hausarzt

...zur Antwort

Hallo, also zunächst kann man nicht bipolar werden aufgrund des Borderline Syndroms. Also borderline ist nicht die Ursache für eine Bipolare Störung denn das Borderline Syndrom ist, wie du wahrscheinlich weißt, eine Persönlichkeitsstörung. Die Bipolare Störung ist eine psychotische Erkrankung die sich durch immer wiederkehrende Wechsel zwischen manischen Depressionen und hochgradigen Euphorischen Phasen kennzeichnet. Sicher kann beides zusammenspielen. Aber das eine ist nicht die Ursache für das andere. Zudem sind diese Phasen bei der bipolaren Störung nicht zwangsläufig von einer Situation abhängig sondern entstehen von selbst. Aber am Ende würde ich das professionell abklären lassen und keine Selbstdiagnosen machen oder mir die Diagnose im Internet suchen.

...zur Antwort
Ich bin psychisch am Ende?

Hallo!

Ich habe das Problem das ich zurzeit starke Ängste habe, die mich im Alltag blockieren. Und zwar habe ich schreckliche Angst vor einem Atomkrieg (Aufgrund dem Ukraine Krieg). Jeden Moment denke ich, gleich könnten die Sirenen losgehen und bald werden wir alle sterben.

Noch bevor der Krieg war, ging es mir auch schon richtig schlecht, ich hatte/habe Depressionen, und eine ängstlich vermeidende Persönlichkeitsstörung. Seitdem ich vor einem halben Jahr von meinem Elternhaus in die neue Wohnung in einer Stadt gezogen bin, ging es eigentlich den Bach runter. Es kommt mir vor es wird immer schlimmer, ich schaff es nicht mehr meine Wohnung sauber zu halten, viele Sachen verschimmeln einfach, weil ich keine Kraft habe, irgendwas wegzuräumen, ständig stolpere ich über irgendwelche Gegenstände die am Boden herumliegen. Früher hat es mir unglaublich viel Spass gemacht mich zu schminken, oder mich herzurichten, aber mittlerweile erscheine ich immer wie ein Zombie auf der Arbeit und so fühle ich mich auch.

Früher hab ich auch richtig viele Sachen gemacht z.B. kochen, backen, Sport, Yoga alles mögliche , und jz ist alles was ich nach der Arbeit mache, ist mich hinzulegen.

Ich fühle mich so faul und schlecht und meine Eltern verstehen mich auch nicht mehr, z.B. mein Papa hat gesagt: Mir kommt so vor, du fühlst dich ganz wohl in deinem Zustand. Und ich dann so: Nein, ich fühl mich nicht wohl ! Aber mein Papa ist sowieso oft voll gemein.

Nehme jetzt seit 3 Wochen auch Antidepressiva und gehe in Psychotherapie, aber ich schaffe nichts von dem was er mir vorschlägt, was ich tun kann.

Ich hab auch nicht das Gefühl das die Tabletten irgendwas bringen, und auch die Therapie nicht.

Hab dann immer wieder den Zwang im Internet zu lesen (Nachrichten) dann hab ich wieder Angst und bin dann wie gelähmt.

Ich habe es in meinem Leben noch fast nie geschafft irgendetwas durchzuziehen, egal was es ist irgemdwann geb ich immer auf, sei es z.B. ein Verein , ein Fitnesstudio (bin da 2 Monate hingegangen- dann aufeinmal nicht mehr, obwohl ich für 1 Jahr bezahlt habe)

Ja sogar das Geld ist mir mittlerweile scheissegal geworden, ich schaue gar nicht mehr auf den Preis und gebe Geld z.B. für teures Essen aus, und dann bemerk ich am Ende vom Monat das ich kein Geld mehr am Konto hab.

Freunde habe ich auch keine und hatte ich auch seit meiner Kindheit nicht mehr, aber wenn ich jemanden hätte, wär ich mir fast sicher dass ich nichtmal eine Freundschaft durchziehen könnte, so komisch das auch klingt. Irgendwie sabotiere ich immer mein eigenes Leben.

Ich weiss einfach nicht mehr weiter

...zum Beitrag

Ich lese hier raus, dass du evtl eine massive Angststörung hast. Und nein das ist nichts wofür du dich schämen musst. Ich würde dir empfehlen dir professionelle Hilfe zu suchen. Mir hat das damals sehr geholfen

...zur Antwort

Naja. Das kommt erstmal drauf an um welchen Autismus es sich handelt. Handelt es sich um frühkindlichen Autismus (auch Kanner Syndrom genannt) haben diese Menschen oft starke geistige Beeinträchtigungen. Handelt es sich um jemanden mit dem Asperger Syndrom haben viele eine sogenannte Inselbegabung und sind hoch intelligent. Was aber allerdings wichtig zu sagen ist, ist dass man im allgemeinen vom Autismusspektrum spricht weil der Autismus nicht weitgehend erforscht ist. Was allerdings bei beiden Arten von Autismus der Fall ist, ist dass alle Störungen mit der sozialen Interaktion, Kommunikation und Sprache haben und das kann ich bestätigen, da ich selber als Heilerziehungspflegerin arbeite und daher viel mit Menschen zu tun habe die frühkindlichen Autismus haben. Diese weisen Körperkontakt zurück, wirken für Außenstehende sehr ,,eigen“ in ihrer Verhaltensweise, haben stereotypische Verhaltensweisen die sie immer wieder zeigen und haben oft feste Rituale und führen diese ,,starr“ aus. Zudem haben sie, wenn sie sprechen können, eine sehr monotone Aussprache. Würde ich ihr alle meine Erfahrungen aufzählen, wäre ich in 6 Monaten noch nicht fertig aber das sind denke ich die wichtigsten.

...zur Antwort

Das hat nix mit der Religion sondern mit dem Menschen selber was zu tun. Aber zu deiner Frage, ja Muslime akzeptieren Atheismus oder auch andere Religionen. Sicher nicht jeder aber genauso gibt es Menschen mit anderer Religion die z.B. den Islam nicht akzeptieren oder eben Atheismus. Wie gesagt, dass hat etwas mit dem Menschen selbst und nicht mit der Religion zu tun.

...zur Antwort

Es gibt keine Einschränkungen weil man es nicht anders kennengelernt hat und es selber für selbstverständlich hält.

...zur Antwort

das ist nicht gefährlich. Hab ich auch hin und wieder also keine Sorge

...zur Antwort