So gesehen wimmelt es nur so von Geisteskrankheiten:

  • Viele kleiden sich nach der gleichen Mode. Kleidet sich einer anders, wird er ausgegrenzt
  • Millionen schauen Fussball oder Tennis, obwohl es widersinnig ist, einem Ball und 22, resp. 2 Akteuren zuzuschauen
  • Tausende käuen die atheistischen Argumente wieder. Bringt einer ein völlig neues Argument, tanzt er aus der Reihe
  • Hunderte gehen in Freibäder, obwohl sie um Fäkal- und Uringehalt im Wasser wissen
  • Millionen nehmen an Openairs und Festivals teil, obwohl überlaute Musik, Alkohol und Drogen ungesund sind

Vieles machen wir Menschen gemeinsam, denn wir sind Herden- und Gewohnheitstiere.

Da stellt sich selten die Frage nach der Sinnhaftigkeit und ob es einzeln praktiziert eine Geisteskrankheit ist.

...zur Antwort

Das tun nicht alle Christen.

Es gibt die christlichmotivierte Todesstrafe.

In gewissen christlichen Ländern werden Homosexuelle verfolgt und mit dem Tod bedroht.

Die Frau gilt noch immer weniger in unserer christlichen Gesellschaft. Stichwort: Lohnungleichheit.

Prügelstrafen werden nachwievor praktiziert.

Bedienstete (früher Sklaven) gibt es noch heute.

Kriege werden immer noch im Namen Gottes geführt.

Und so weiter.

...zur Antwort

Du musst deinen Eltern Zeit lassen.

Hoffentlich werden sie es einmal akzeptieren können.

Und in ihrer Gegenwart würde ich das Thema meiden.

...zur Antwort

So lange die Menschheit besteht, wird viel geglaubt, auch dummes Zeug.

...zur Antwort

Wahrscheinlich nicht.

Nur können sie es nicht so offen äussern wie z.B. ungläubige Christen.

...zur Antwort
Sehr gefährlich :Untersuchungshalt/Untersuchungsbefehl

Verherrlichung jedwelcher Gewalt ist gefährlich und abzulehnen.

...zur Antwort
Nein

Das Jenseits ist weder bewiesen noch kann es bewiesen werden.

Das Gleiche gilt für deinen Glauben an Wiedergeburt.

...zur Antwort

An Karma glaube ich nicht.

Aber es ist eine alte Weisheit, dass so wie ich "in den Wald schreie, es zurück schreit".

Oder anders ausgedrückt: "Was der Mensch sät, wird er ernten" (Zitat Bibel).

"Wie du mir, so ich dir", "wer andern eine Grube gräbt, fällt selbst hinein", "was ihr einem meiner Geringsten getan habt, habt ihr mir getan" (Zitat Jesus), sind weitere Sprüche, die darauf hinweisen, dass es einen Zusammenhang zwischen "geben und nehmen" gibt.

...zur Antwort

Sorry, aber in der Bibel sind Prophetinnen beschrieben.

Und jede gläubige weibliche Person gilt als Tochter Gottes.

...zur Antwort

Eine Geste des Empfangenwollens.

...zur Antwort