Ist das nun ne "Challenge", oder Notwendigkeit? 🤔

Ok. Aus einem Huhn kannst du 10 Portionen Essen zaubern. Ein TK-Huhn kostet beim Discounter knapp 5 €. Mit den Zutaten, die du noch dazu brauchst bist du unter 20 € und hast dann noch 50 € für 21 Tage.
Wen du Reis zum Hühnchen kaufst, brauchst du den nicht auf, also gibts weitere Reisgerichte.
Ebenso die Kartoffeln wirst du nicht aufbrauchen. z.B. Bratkartoffeln mit gebratenen Zwiebeln und Spiegelei kann man dann machen.
usw.

...zur Antwort

Generell: Beton selbst nimmt nur Druckkräfte auf. Zugkräfte werden vom Stahl (Bewehrung) aufgenommen.
Es gibt 2 wesentliche Arten von bewehrtem Beton: Stahlbeton und Spannbeton.

In Stahlbeton wird der Stahl ohne Spannung eingegossen. Das kennt jeder, der schon mal über einen Bauzaun geschaut hat.
Bei Spannbeton mit innenliegendem Spannelement wird das Betonteil ohne Bewehrung gegossen. Es wird aber eine Hülse (ein Rohr) mit eingegossen, in das nach dem Aushärten des Betons das Spannelement eingefädelt wird und dieses dann gespannt wird um den Beton "zusammenzuziehen" Kannst du dir vorstellen wie ein Gummiband. Die Hülse wird später vergossen, damit der Stahl von Korrosion geschützt wird. Ist fast logisch, dass man den Stahl dann nicht wieder rausbekommt.

Bei Spannbeton mit außenliegendem Spannelement kann man die Spannglieder austauschen. Außenliegende Spannelemente kannst du bei Brückenerweiterungen sehen. Schau dich mal um. 😉

Übrigens: Beton wird nicht "trocken", er härtet aus. Gut zu wissen beim Eignungstest. 😉

Viel Glück!

...zur Antwort
Angst vor der 30?

Hallo zusammen..

ich bin aktuell 28 und werde im März 29..

Seit einer Woche, da das Jahr nun fast schon wieder vorbei ist, geht es mir gar nicht gut.. Ich bin nur noch am weinen und werde verzweifelt den Gedanken nicht los, dass ich (so Gott will), schon bald 30 bin.. Diese Erkenntnis raubt mit jegliche Lebenslust. Ich möchte gar nichts mehr machen. Schon gar nicht 30 werden.

Einerseits versuche ich das letzte Jahr, wo ich noch in meinen 20ern bin, zu genießen, andererseits aber lassen mich meine negativen Gedanken einfach nicht los.

Ich kann seit einer Woche nicht einschlafen, bekomme plötzlich Panik, schwer Luft und heulanfälle… Ich vergleiche mich automatisch mit Menschen, die noch U20 oder noch paar Jahre bis zu ihren 30er haben und vieeel mehr erreicht haben im Leben, als ich und fühle mich so so wertlos wie noch nie.. Als würde man mich aus der Blase der „jungen Leute“ schmeissen und nun müsste ich ein „Erwachsener“ sein. Ich habe weder einen Partner, noch konnte ich so erfolgreich werden, wie ich es mir erhofft habe. Dass die Zeit so schnell vergeht, macht mir solche angst.. ich fühle mich so, als wäre ich für alles von nun an zu spät.. Meine Eltern werden mit mir älter, ich fühle mich wie 23/24, aber bin fast schon 30 und müsste mich so langsam an ein Erwachsenen Leben orientieren, obwohl ich es gar nicht fühle… Ich fühle mich wie in einem Loch, mir fällt das Atmen schwer..

Ich weiss, dass alles hört sich sehr übertrieben an, viele werden sich wahrscheinlich denken, dass ich einen knall habe.. Die die schon viel älter sind, werden sich vielleicht denken, dass ich lächerlich bin, weil 30 ja auch noch „jung“ ist, aber für meine selbstzerstörerischen Gedanken kann ich leider nichts.. ich wünschte, ich könnte meine Gedanken kontrollieren, aber leider wird es immer schlimmer..

...zum Beitrag

30 ist kein Alter!
Es hat auch was Gutes, wenn man älter ist. Man darf sich nur nicht die Augen zuhalten und sich bemitleiden. Geh auf Entdeckungsreise. Bestimmt findest du es. 😉🙂

...zur Antwort

Mir fielen nicht viele Gerichte ein, die ich teurer als 4 Euro kochen würde.
Das ist ein Auszug aus meinem Essenplan 2024

Bild zum Beitrag

Miene Lebensmittelausgaben sind, wie ich schon an anderer Stelle geschrieben habe, bei 3,05€ pro Person und Tag.
Ich kaufe nur Grundzutaten und koche dann alles selbst. Glutenfrei übrigens. 😉

...zur Antwort

Ich hatte mit der Umstellung keine Probleme, weil ich die Notwendigkeit eingesehen habe. 'Wenn man sich ständig vor Augen führt, was man für ein armer Tropf ist, wird das nix.
Freu dich, dass du die Diagnose hast. Jetzt hast du die Möglichkeit, selbst für deine Gesundheit zu sorgen. Packs an, sieh nach vorn! Geh auf die Suche nach Neuem.

Bild zum Beitrag

Das Essen ist komplett gluten- und milchfrei.

...zur Antwort

Gib ein oder zwei Eier dazu, das hält den Teig zusammen. Glutenfreie Teige sind weicher, als "normale " Teige, wenn sie gut werden sollen.
Wahrscheinlich könntest du den Teig dann mit einer Spritztüte aufs Bleck spritzen und dann backen.

...zur Antwort

Was heißt "extreme Unverträglichkeit" und von wem wurde das diagnostiziert? Klingt nach Heilpraktiker (Achtung ich meine das nicht abwertend)
Lass das schulmedizinisch abklären, ob die wirklich glutenfrei essen musst.
Du weißt, auf was du achten musst, aber auch was achtest du genau??

...zur Antwort

Das ist, weil das "Fertigfutter" fast nur aus billiger Stärke besteht, die nicht satt macht, aber sehr teuer verkauft wird.
Gerade, wenn man Zöliakie hat, ist es ratsam sich mit der Nahrungszusammensetzung zu beschäftigen und sich schlau zu machen. Zöliakie hat man sein Leben lang und da könnte es sich ja wirklich lohnen. 😉
Schau, dass du mehr Ballaststoffe zu dir nimmst, die halten länger satt.
Als ich vor laaaanger Zeit meine Diagnose bekommen habe, gab es glutenfreies Mehl noch in der Apotheke für einen Preis, den ich mir kaum leisten konnte. Das macht erfinderisch. Heute bin ich froh um meine Erfahrung, die ich seit dem gesammelt habe.

Lerne von Grund auf Kochen und Backen, ohne Fertigzeugs. Dann ernährst du dich glutenfrei und wenns gut läuft abwechslungsreich gesund. ..und dein Geldbeutel wirds dir danken.

...zur Antwort

Hast du mal gefragt, warum die Kollegin glutenfrei essen muss? Wenn sie Zöliakie hat, ist das ganze kein "Rumgenerve" sondern extrem relevant für ihre Gesundheit.
Ein Brotkrümel würde reichen, um den Darm der Person zu schädigen. Klingt übertrieben, ist es aber nicht.
Deswegen ist der Grenzwert, ab dem ein Lebensmitte als glutenfrei gilt bei höchstens 20 mg Gluten auf 1 kg Lebensmittel.

Also wenn sie einen echten gesundheitlichen Grund hat, kauf ne Packung glutenfreie Kekse. Mal eben glutenfrei backen in einer Küche, die nicht darauf eingestellt ist, bringt sie nur in gesundheitliche Schwierigkeiten.
Wenn sie keinen echten gesundheitlichen Grund hat, bitte sie sich etwas für den Anlass mitzubringen. 😉

...zur Antwort

Ich kaufe an glutenfreien Produkten nur (sehr selten mal ein ) Bier, und immer seltener auch Nudeln.
Alles andere mache ich selbst. So kann ich selbst bestimmen, wie mein Essen zusammengesetzt ist und habe nicht die übermäßige Menge an Fett, Stärke und Zucker, wovon viele Zölis einfach nur fett, aber nicht wirklich satt werden.

Das ist mein glutenfreies Sauerteigbrot.

Bild zum Beitrag

Man muss ich nur mal ran wagen und experimentieren. Anleitungen gibt es im Internet genug. (aus bei mir auf dem Blog)

...zur Antwort

Ich habe in diesem Jahr pro Tag 3,05€ für einen Erwachsenen ausgegeben. Wir essen gut und nicht nur billig.
Milch, Kaffee und Eier sind bei uns grundsätzlich Bio. Bei den anderen Sachen entscheide ich, wenn ich einkaufe.
Ich kaufe nur Grundnahrungsmittel und koche und backe alles selbst.

...zur Antwort