Hi :)
Also deine Latenz-Probleme könnten verschiedene Ursachen haben und es gibt auch demnach verschiedene Möglichkeiten diese in den Griff zu bekommen.
Ein erster einfacher Faktor ist der Arbeitsspeicher deines Computers. Ein zu geringer Arbeitsspeicher kann, gerade bei der Arbeit mit vielen virtuellen Instrumenten, zu massiven Latenz Problemen führen. So wie ich das aber aus deiner Beschreibung lese, hast du mindestens einen Arbeitsspeicher von 8 GB oder höher (welcher auch benötigt wird).
Jetzt zu deiner ersten Frage. Der Kauf eines Audio interfaces wird dir bei deinem Latenzproblem definitiv helfen können. Derzeit nutzt du vermutlich den standard Treiber deines Computers, welcher einfach schon von Haus aus eine recht hohe Latenz verursachen wird. Ein Audio Interface kommt mit einem neuen, besseren Treiber, welcher dir viel bessere Latenzzeiten liefert als du sie bisher hast.
Je nachdem was für Aufnahmen du machst, gibt dir ein Audio Interface des Weiteren die Möglichkeit des "direct monitoring" was dir erlaubt das Aufgenommene direkt über die, an das Interface angeschlossenen, Ausgänge zu hören. Das erspart dir den Gang über die Software und dabei entstehende Verzögerungen. Das ist hilfreich bei Aufnahmen von Live Instrumenten oder eben verschiedener Mikrofon-Aufnahmen. Nicht hilft es bei Aufnahmen von z.B Midi-Informationen für virtuelle Instrumente, da das "direct monitoring" dabei natürlich nicht möglich ist.
Nun noch zu deiner 2ten Frage:
Es gibt keinen Adapter um dein Mikrofon an über ein Audio Interface aufzunehmen. Grund dafür ist, dass dein USB Mirko schon ein eingebautes Interface hat (sodass du es eben einfach direkt anschließen und benutzen kannst ohne ein externes Interface haben zu müssen). Das ist eben der Vorteil eines USB Mikros, was aber gleichzeitig auch ein Nachteil sein kann. Da stellt sich dann die Frage ob es sich vlt lohnt ein sich 1. ein neues Mikro zu besorgen und / oder 2. Wie wichtig dir dein Mikrofon ist und du dir vlt. lieber ein Interface zulegst auch wenn es die Situation mit deinem Mikro nicht verbessert ..?
Am Rande sei noch erwähnt, dass es natürlich noch andere (kleine) Möglichkeiten gibt die Latenz zu verbessern, welche aber in deinem Fall eher nur sehr kurzfristig Abhilfe schaffen bis gar keine Lösung bieten, da sie nur kleine Verbesserungen bringen und kein ordentliches Interface / Setup ersetzen.
Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.
Viele Grüße
eMusic
Hi ,
Zuerst zu deiner Frage. Ja Streams vom Familien-Abo sollten ganz normal zählen. Die verbundenen Accounts sind ja grundsätzlich eigenständige Accounts.
Jetzt aber noch etwas zu den Streams von verschiedenen Accounts (sei es Premium, Free oder Familien-Abo). Es "zählen" nämlich auch Streams von kostenlosen Nutzern. Man kann nicht einfach sagen ein Künstler bekommt so und so viel pro Stream. Allgemein gesagt teilt Spotify das, durch den Content generierte, Einkommen unter den Künstlern gemäßen deren Anteils auf. Ist ein Künstler also für viele Streams "verantwortlich" bekommt er auch einen größeren Anteil des Geldpools. Das Geld aus dem Pool kommt jedoch aus verschiedenen Quellen. Manches kommt aus den Premium-Abos, anderes aus Werbeeinnahmen. Somit tragen auch kostenlose Nutzer ihren Anteil zum Geldpool bei. Nun gehe ich nicht davon aus, das der Geldpool einfach nur Anteilsmäßig aufgeteilt wird sondern auch unterschieden wird welchem Teil des Geldpools der Stream / die Streams des jeweiligen Künstlers beigetragen haben.
Ja das kann er. Er wird / muss genau nachvollziehen können für was wieviel und wann bezahlt wurde.
Gruß
eMusic
Hey :)
Ich würd vorschlagen dir nicht so viele Sorgen darüber zu machen. ich glaube nicht da du "erwischt" wirst.
Trotzdem rate ich dir deine Musik in Zukunft zu kaufen und dafür gibt es einige Gründe.
Zum einem ist die Qualität einfach besser. Zudem hast du ein "reines Gewissen" und musst dir über sowas keine Gedanken machen :) Mit dem Kauf der Musik unterstütz du auch die Künstler, die du gerne hörst und das hat meiner Meinung nach auch etwas mit Respekt zu tun. Man respektiert das Werk des Artist und honoriert es mit einem Kauf bzw. Stream.
Musik ist, für den einzelnen, nicht wirklich teuer. Spotify und Co bieten dir heutzutage günstig die Möglichkeit viel und legal Musik zu genießen. Aber auch der Kauf von Alben und Einzeltitel ist nicht zu teuer.
Am Schluss muss man sich noch fragen ob man wirklich so viel Musik braucht. Natürlich kann ich mir meinen MP3 Player mit x Tausend Songs füllen, aber wie viele höre ich denn dann davon wirklich und wertschätze ich sie dann überhaupt wirklich?
Gruß
eMusic
Hey :)
Als .als Datei lässt sie sich nicht einfach auf dem Handy öffnen. Du musst dein Projekt exportieren.
Gehe dazu oben links auf die Schaltfläche "Datei" und wähle da die Option "Audio / Video exportieren aus".
Dann wählst du nach deine Exporteinstellungen und den Ort, wo du den Song gespeichert haben willst und fertig!
Das Projekt kannst du im WAV oder AIFF Format exportieren. Exportiere es einfach als WAV und nutze dann ein kostenloses Programm um deine WAV Datei in eine MP3 umzuwandeln. (z.B so einen hier http://www.chip.de/downloads/Free-Audio-Converter\_32954899.html)
Ich hoffe ich konnte dir helfen. Falls du noch fragen hast melde dich.
Gruß
eMusic
Hey :)
Das sieht nach einer Aphte aus. Die sollte nach einer Weile von alleine wieder verschwinden. So eine Aphte hat man schon mal. Ist nichts schlimmes.
Gruß
eMusic
Hey :)
Schau vielleicht mal auch bei Aries Beats auf YouTube vorbei. Dort kannst du verschiedene Beats bekommen, die du dann auch in deine Videos verwenden darfst, sofern du schreibst woher die Beats kommen.
Sonst gibt es auch genügend andere Anbieter von copyright free music (z.B das NCS Label). Einfach mal googeln ;)
Gruß
eMusic
Hey :)
Schreib dir Notizen auf (kleine) Karteikarten. So kannst du immer mal wieder einen Blick drauf werfen.
Wichtig ist dabei, dass du keinen ganzen ausformulierten Text aufschreibst, da man dann dazu neigt abzulesen und es auch so klingt.
Übe den Vortrag zu Hause laut und am Besten halte ihn vor jemandem wie z.B vor deiner Familie oder Freunden.
Wiederhole Teile deiner Präsentation bei denen du dich nicht so sicher fühlst und öfter "stolperst".
Das wird schon!! Viel Erfolg!!
Gruß
eMusic
Hey :)
Außer der ersten beiden Lieder ja. Den ersten Song ("Avenir" in der Radio Edit) kann man eher dem Pop zuordnen. Der zweite Song ("Fly") geht in Richtung Trap, jedoch "elektronischer" Trap.
Die restlichen Lieder (habe nicht die komplette Liste durchgehört) gehören alle zum Genre Progressiv House.
Falls du also ähnliche Songs suchst, muss du auf z.B YouTube nach Progressiv House suchen.
Gruß
eMusic
Hey :)
Was du erstellen möchtest ist ein MashUp und kein Bootleg wenn ich da richtig verstanden habe.
Die benötigten Acapella kannst du auf verschiedenen Webseiten downloaden.
Selbst zu versuchen den Gesang von einem Song zu entfernen ist eine Sache der Unmöglichkeit. Man kann es versuchen mit verschiedenen Methoden aber das Ergebnis klingt dann meist nicht zufriedenstellend
Google mal nach Studio Acapella.
Schau zum Beispiel mal hier vorbei:
https://www.youtube.com/channel/UCTxlBLa2TQJa7o0y3gSBrsQ/videos
Gruß
eMusic
Hey :)
Also wirklich "Punchy" ist in dem Track nicht die Kick sondern die Snaredum. Die Kick weißt einen hohen Subbass Anteil auf. Die Transiente der Kick ist wenig Punchy dafür ist aber die Ausschwingphase der Kick als Sub deutslich zu hören.
Was du also suchst ist eine sogenannte 808 Kick. Hier mal ein Beispiel wie sie in Massiv erstellt wird. Kannst natürlich aber auch nach 808 Kicksamples googeln oder in anderen Synthesizer versuchen sie zu basteln.
Hoffe das hilft dir weiter.
Gruß
eMusic
Hey :)
Ich bin mir nicht sicher ob ich weiß was du meinst. Da du sagtest du suchst nach einem Effekt, habe ich nach einem "One-Shot" Sound (den man eben ab und zu einmal hört) gesucht. Aber passte nihct so recht auf deine Beschreibung.
Ab der1ten Minute setzt aber der Drop bzw. ein typischer Bass Sound ein.
Falls es dieser ist den du suchst, ist es ein aus einem Synthesizer "hergestellter" Sound mit dem dann im Lied eine Melodie gespielt wird.
Habe auf die schnelle mal einen ziemlich ähnlichen Sound gefunden.
In diesem Fall mit dem Synthesizer "Serum" gemacht:
https://youtube.com/watch?v=-p8Mvh--UJY
Hoffe das war was du gesucht hast ;)
Gruß
eMusic
Hey :)
Ich habe mir erst vor kurzem Serum gekauft.
Sehr empfehlenswert, da du damit sehr sehr, sehr... viel mit machen kannst. Es gibt auch noch öfters Updates mit neuen Funktionen.
Die VST, die du genannt hast, sind natürlich alle geeignet und auch sehr gut, doch kannst du mit Serum alleine (also falls du keine anderen hochwertigen VST hast) so ziemlich alles machen.
Tutorials gibt es auch genügend und acuh Presets gibt es unmengen, falls du mal andere coole Sounds suchst.
Gruß
eMusic
Hey :)
Guck mal nach Melbourne Bounce. Der Drop des ersten Beispieles ging ziemlich in die Richtung. Vielleicht wirst du da fündig:
Hier ein Beispiel:
https://youtube.com/watch?v=QatairhNV84
Gruß
eMusic
Hey :)
Das ist "Trap". Jedoch EDM geprägter Trap, deshalb auch als "EDM Trap" bezeichnet.
Gruß
eMusic
Hey :)
Ich würde so vorgehen.
Das X ausklammern, sodass da steht:
x • (2x - 6 ) = 0
da die Gleichung 0 ergibt sobald eine der beiden Teile (also x und 2x - 6) 0 ergibt, kommt man auf folgendes:
x1 = 0
und
2x -6 = 0 | +6
2x = 6 | :2
x = 3
Somit ist x1 = 0 und x2 = 3
Hoffe das hilft dir. Falls etwas unklar ist frag nochmal :)
Gruß
eMusic
Hey :)
Mit etwas Kakaopulver (+ eventuell Banane)
Eine andere Möglichkeit wäre, die Haferflocken zu mischen mit Quark, Banane(n) und Milch. Dann mit einem Mixer zu einem Shake verarbeiten und genießen ;)
Gruß
eMusic
Hey :)
Wie wäre es mit "Beter call Saul" wenn du "Breaking Bad" schon gesehen hast?
Fand die 2 Staffeln, die bisher erschienen sind, sehr unterhaltsam.
Gruß
eMusic
Hey :)
Da gibts doch ne Menge:
Alright von Antonio Giacca zum Beispiel:
https://youtube.com/watch?v=VAmYBceTCFM
oder:
Favulous - Jenny from the Block
Favulous - No diggity
Twoloud - Higher off the Ground
Tchami - After life
Hoffe da ist was brauchbares für dich dabei.
Gruß
eMusic
Hey :)
Der Grund ist ganz einfach: Eigene Präferenzen!
Man kann kaum sagen das eine wäre besser als das andere. Es geht darum, mit welchem Programm man am Besten klar kommt. Es gibt auch viele andere DAWs, es kommt immer drauf an was du machen möchtest und mit welchem Programm es dir am Einfachsten fällt umzusetzen was du im Kopf hast.
Probiere doch einfach mal aus was dir liegt. Ich persönlich habe mit Fl Studio angefangen, habe es ausprobiert und später dann aber gemerkt, dass Ableton mir viel besser liegt. Das muss aber jeder für sich entscheiden. Viele bekannte Künstler nutzen verschiedene Programme, nur weil einige Künstler, die du magst, mit einem Programm produzieren, heißt das nicht es sei besser als andere.
Gruß
eMusic