Also erstmal passiert es jedem Mal, nicht verstanden zu werden. Je nach Sachverhalt ist das kaum zu umgehen, und selbst bei weniger komplizierten Sachverhalten verformuliert sich jeder Mal und macht Sachen komplizierter als nötig.

Wenn du das Gefühl hast, dass dir das öfter passiert (oder es dir vielleicht so gesagt wurde), dann könnte das natürlich viele Ursachen. Deine Eigendiagnose scheint zu sein, dass du den Zusammenhang zwischen deinen Gedanken zu schlecht klar machst und deshalb Verständnis erschwert wird.

Letztendlich können wir aber nicht auf die Ferne diagnostizieren, ob und warum du dieses Problem hast. Vielleicht solltest du da mal vertraute Personen aus deinem Umfeld fragen, ob sie das Gefühl auch so haben, dass du dich manchmal schwer klar machen kannst, und ob sie vielleicht auch sagen können, warum :)

...zur Antwort

Dann hätte es später eine zweite Schlacht von Stalingrad gegeben die die Deutschen verloren hätten. Die Ostfront war nicht so eine knappe Sache wie es oft gesagt wird, die Sowjets hatten schon etliche große Niederlagen eingesteckt und es hat die Sache nicht gedreht, und ich denke eine weitere große Niederlage hätte es auch nicht gedreht, nur hinausgezögert.

...zur Antwort

Deine Frage ist dezent wertend :D

Ich selber stehe der FDP politisch näher, würde daraus aber keine Folgen für meine Sympathien gegenüber den beiden Wählergruppen ziehen - beider Parteien Standpunkte sind im Allgemeinen gut begründbar und definitiv kein Dealbreaker für mich.

...zur Antwort

Ich würde sagen keine Eile. Du musst ja nicht heute oder morgen entscheiden, ob du Trans bist, vielleicht eine OP machen willst oder was auch immer. Es ist nicht wichtig, dass du weißt, "was" du bist, wichtig ist nur, dass du mit dir selbst zufrieden bist. Und falls du noch nicht weißt, was dich zufrieden macht, dann solltest du daran arbeiten, das herauszufinden, aber dich dabei nicht stressen :)

...zur Antwort

"Kein Aluhut auf."

"Von den USA gesprengt."

Pick one.

Abgesehen davon ist der Grund dafür, dass die Pipeline nicht so viel besprochen wurde, dass sie an dem Punkt schon klinisch tot war. Selbst die Deutschen haben dann doch irgendwann gemerkt, dass diese Pipeline eine idiotische Idee war, und entsprechend hat sich durch ihre Beschädigung dann auch nichts mehr geändert.

...zur Antwort

Die Antwort ist ein klares Ja, und ich möchte an euch abgeneigte aufrufen, eure Positionen nochmal zu überdenken.

Wir haben hier einen kriegstreiberischen Präsidenten Russlands (Tschetschenien, Georgien, Syrien, Ukraine 2014/2022...), der in der Vergangenheit jede Schwäche das Westens zur Ausdehnung seiner Macht genutzt hat. 2014 hat der Westen, genau wie Chamberlain am Vorabend des zweiten Weltkrieges, eine größere Katastrophe durch Verhandeln abzuwenden versucht, und sie sind krachend gescheitert. Wieso geht ihr davon aus, dass es jetzt anders enden wird?

Zudem haben wir hier einen Präsidenten, der die Menschenrechte mit Füßen tritt und in einer abscheulichen Rede dem ukrainischen Volk sein Existenzrecht bzw. seine Existenz abgesprochen hat. Während wir hier darüber debattieren, ob man nicht zu weit eskaliert, werden Unzählige ukrainische Frauen und Kinder nach Russland deportiert - ein Tatbestand des Völkermordes nach der UNO Konvention. Und ihr wollt verhandeln? Ihr wollt sehen, ob in Putin nicht doch noch Verstand oder Menschlichkeit zu finden ist?

Ich kann nur vermuten, was ihr über diesen Menschen denkt, dass ihr noch Hoffnung für ihn habt, aber die Autokraten des 21. Jahrhundertes unterscheiden sich von denen des 20. Jahrhunderts in ihrem Wesen nicht. Und entsprechend gelten auch wie im 20. Jahrhundert noch die Worte FDRs:

"No man can tame a tiger into a kitten by stroking it. There can be no appeasement with ruthlessness, there can be no reasoning with an incendiary bomb."
...zur Antwort

Die Menschen von heute, davon ausgehend, dass du damit den westlichen Kulturraum meinst, sind freizügiger als früher.

Dass man nicht will, dass nackte Leute auf der Straße rumlaufen, hängt vermutlich damit zusammen, dass man diesen Leuten Hintergedanken unterstellt. Klar muss nichts schlimmes dabei sein, da es im Grunde natürlich ist, aber warum man es macht ist trotzdem etwas, was man hinterfragen sollte. Wenn jemand sich nackt vor einen Kindergarten stellt zum Beispiel... hm. Ich verzichte.

...zur Antwort

Aus dem gleichen Grund aus dem andere Völker sich gegenseitig nicht mögen: unterschiedliche Geschichte, unterschiedliche Erfahrung, unterschiedliche Weltsicht, entsprechend geringes gegenseitiges Verständnis. 40 Jahre der Teilung machen sich eben doch gut bemerkbar.

Wenn ein Westdeutscher sich über einen Ostdeutschen beschwert, dann kritisiert er diesen im Allgemeinen nicht für die Tatsache, dass er oder seine Eltern unter der SED gelebt haben. Die Kritik richtet sich dann eher an ein anderes Demokratieverständnis, anderes Verhältnis in außen- und innenpolitischen Fragen, dass man den Soli zahlen muss oder was auch immer sonst.

Letztendlich könnte man genauso gut fragen, warum zum Beispiel Deutsche und Franzosen so lange Probleme miteinander hatten, aber man sieht die Welt eben aus völlig unterschiedlichen Blickwinkeln und das erschwert dann für viele das Einfühlen in den Anderen.

...zur Antwort

Unterwegs braucht man eigentlich keinen Treibstoff mehr, man muss "nur" die Erde verlassen und in die richtige Richtung unterwegs sein, den Rest erledigt die Trägheit. Insofern würde ich schätzen dass es von der Größenordnung her nicht mehr ist als für interplanetare Reisen - es dauert nur extrem viel länger.

...zur Antwort

Hm, ich sehe von diesen Vorschriften sehr wenig.

Du darfst auf dein Land stolz sein, aber man kann es halt übertreiben wenn man "Stolz sein" als "wir sind besser als alle anderen" interpretiert. Aber einfach sagen "yay, Deutschland hat Sportevent xy gewonnen/hat gute Autofirmen/was auch immer sonst" oder so, stört sich keiner dran.

Kriminelle Ausländer abschieben... ist auch ne These die man imo gut vertreten kann. Klar gibt es immer Leute die sich daran stören, aber ich denke es gibt genug Leute die das genauso sehen.

Homosexualität.. naja, das ist halt ein bisschen wie mit Hautfarbe. Dir schreibt nicht direkt einer vor, kein Rassist sein zu dürfen, aber wenn du einer bist, sagen dir die Leute halt auch klar ihre Meinung dazu und das ist deren gutes Recht. Nicht mehr mit dir interagieren zu wollen deswegen ist auch deren gutes Recht. So ähnlich ist es mit Leuten die gegen Homosexualität sind. Die Meinung darfst du haben, aber andere müssen die nicht in ihrer Umgebung dulden.

...zur Antwort

Erst einmal herzliches Beileid für deine privaten Todesfälle.

Darüber hinaus kann ich persönlich dieses Gefühl aber nicht bestätigen, und ich glaube auch von den reinen Zahlen her gibt es keinen signifikanten Unterschied zu den letzten paar Monaten.

...zur Antwort

Meiner Meinung nach... nicht viel. Die Idee war gut, vor 250 Jahren auch fortschrittlich, aber seitdem ist leider nicht so viel Fortschritt geschehen wie notwendig und meiner Meinung nach ist die USA in fast allen innenpolitischen Themen hinter dem westeuropäischen Durchschnitt zurückgefallen.

Rein wirtschaftlich und militärisch sind sie aber immer noch Platz 1 - ich glaube, das bringt dem Durchschnittsbürger wenig, aber gesagt werden sollte es dennoch.

...zur Antwort

Hmm ich denke es kommt ein bisschen auf den Kontext an. Wenn man unter sehr guten Freunden ist und alle beteiligten damit einverstanden sind, dann ist es nicht an mir, da ein Problem zu sehen - unter guten Freunden ist ja nicht selten ein anderer/rauerer Umgangston präsent.

Ohne einen solchen Kontext ist das Wort aber eine Beleidigung und wird entsprechend auch immer als solche verstanden werden, daher sollte man davon Abstand nehmen.

...zur Antwort

Die Bibel ist nicht das wörtliche Wort Gottes, selbst die Christen interpretieren sie nicht so. Die Bibel soll zwar religiöse Lehren vermitteln, aber auch die christlichen Kirchen sind sich bewusst, dass sie letztendlich nicht aus dem Mund Gottes, sondern aus den Federn vieler verschiedener Menschen stammt und daher natürlich oft Inkonsistenzen aufweist.

...zur Antwort