Reist du theoretisch mit Lichtgeschwindigkeit, würde für dich, sobald du c erreicht hast, die Zeit still stehen. Das heißt, daß du in dem Moment in dem du c erreicht hast, du zur gleichen Zeit an allen Orten des Universums wärst. Außerhalb deines Raumschiffes vergeht die Zeit für dich jedoch unendlich schnell.
Sobald du c erreichen würdest, hättest du noch ein weiteres Problem.
Du kannst nicht mehr abbremsen, da du dazu keine Zeit mehr hast.
Vergehen innerhalb deines Raumschiffes 0 Sekunden, vergehen außerhalb unendlich viele Jahre.
Es macht daher eigentlich keinen Sinn mit c reisen zu wollen.
Das dumme an c ist, daß es für Reisen im Universum gänzlich ungeeignet ist.
Das gleiche gilt natürlich auch für Geschwindigkeiten, nahe c.
Zum einen ist Licht lächerlich langsam und zum anderen bringt es dich aufgrund der Zeitdillitation nicht wirklich "pünktlich" ans Ziel.
Wenn ich mir überlege, daß das Licht von der Sonne zu uns schon über 8 min braucht, was soll das ganze Reisen mit c dann ?
Nun stell dir vor, du möchtest zu einer 10 Milliarden Lichtjahre entfernten Galaxie mit annähernd c reisen. Gibt´s die Galaxie bei deiner Ankunft dann überhaupt noch ?
Erreichst du diesen Ort, wären für dich ja nur wenige Sekunden vergangen, aber außerhalb deines Schiffes mindestens 10 Milliarden Jahre. Bereits auf halbem Weg dorthin hat sich unsere Sonne zu einem roten Riesen aufgebläht.
Mit wem möchtest du später dein Wissen über die besuchte Galaxie teilen, falls sie bei deiner Ankunft noch existieren würde ?