Um das hier für die Nachwelt festzuhalten: Die zwei anderen hier sind anscheinend nicht aus Österreich bzw. wissen nicht, was hier gilt. Der OGH hat geurteilt, dass die Verkürzung der Verjährungsfrist von gekauften Gutscheinen von 30 Jahren nicht (ohne weiteres) zulässig ist. Ein kostenloser Gutschein darf aber so schnell ablaufen wie er will.

...zur Antwort

Zusätzlicher fact (dürftest du mittlerweile wissen): In Lateinamerika wird das "ll" oft wie ein weiches "sch" ausgesprochen, etwa wie ein "j" auf Französisch.

...zur Antwort

Ich hatte auf der Uni bisher ein MacBook Air (mit Bootcamp) und jetzt ein Razer Blade Stealth, beide funktionieren ganz gut, Macs sind halt einfach schwächer für den gleichen Preis bzw für die gleiche Performance wie ein vergleichbares Windows-Notebook bedeutend teurer. Viel RAM brauchst du nicht, 4 oder besser 8 sind absolut ausreichend, mein Uni-Ordner hat nur ein paar MB, wenn du nur Textdateien hast und ab und an mal ein Bild reicht auch der Speicher jedes Handys. Was anderes gilt, wenn du Medientechnik oä machst, wo du viele Fotos und Videos speichern und editieren musst.

Wegen Office: Word wurde sogar ursprünglich für Mac entwickelt, das ist also sicher kein Problem. Bedenke aber, dass andere Programme und vor allem Spiele nicht auf MacOS laufen. Wenn du schon ein MacBook hast, wird das sehr gut passen. Wenn du vorhast, dir eines für 2000 Euro oder mehr zu kaufen, kann ich dir für das gleiche Geld richtige high-end Windows Notebooks empfehlen.

...zur Antwort

Ich weiß nicht ob das noch relevant ist aber so etwas wie einen Mindestschnitt gibt es in Österreich grds nicht (bei öffentlichen Unis).

...zur Antwort
Mittelmäßig.

Wenn Eltern komplett auf "laissez-faire" setzen, kann das auch bedeuten, dass sie sich nicht wirklich um ihre Kinder scheren. Hin und wieder bestimmt durchgreifen, wenn es der Entwicklung des Kindes dient, ist sicher die beste Möglichkeit, wobei es unnütz ist, ohne Zweck strenger zu sein als notwendig.

...zur Antwort

Falls es noch von Belang ist: Ich schließe mich den anderen hauptsächlich an, zwei solche Studien parallel sind mMn absolut unmöglich, aber Wirtschaftsrecht hat einfach beides in einem wirklich sinnvollen Maß. Du ersparst dir die geschichtlichen Teile usw von Jus und lernst wirklich auch Wirtschaft. Jobaussichten mit dem Studium sind top. Ich wollte das ursprünglich auch machen, hab mich dann aber doch für das Juridicum entschieden, weil ich mit Wirtschaft nicht wirklich kann.

...zur Antwort

Das kannst nur du selbst dir beantworten. Du musst es einfach probieren und was dich glücklich macht wird gut sein, egal was.

...zur Antwort

Alles kann Anlass zum Mobbing sein, es ist aber niemals gerechtfertigt.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Sorry aber ich habe zufällig diese Frage gesehen: Falls du es nicht eh schon weißt, natürlich kommt das Brennen vom Duschgel. Pinkle einfach und warte, dann geht das Brennen weg. Wäscht sich denn keiner von euch im Intimbereich?

...zur Antwort

Bild zum Beitrag

So sieht sie aus

...zur Antwort

Vielleicht reagierst du allergisch auf die Legierung. Wenn es das ist hilft wohl nichts, dann muss es raus und zuheilen. Mein Bruder reagiert z.B. auf Zinn allergisch.

...zur Antwort

Ich kann mir so viel Dummheit und Halbwissen nicht länger antun. Also: In Wien, Niederösterreich und dem Burgenland sind gesetzlich jegliche alkoholische Getränke ab 16 Jahren erhältlich. Wenn es der Händler so will, kann er Grenzen in beliebiger Höhe aufstellen, das gilt allerdings dann nur für besagten Händler. Solche sind z.B. Billa, Hofer, (früher, vor dem Konkurs) Zielpunkt;

Spar hält sich ausschließlich an die gesetzlichen Regelungen, deshalb ist es in diesen drei Bundesländern möglich, Alkohol aller Art mit 16 Jahren zu erwerben. In den restlichen Bundesländern gilt: Bier und Wein sowie Cidre und ähnliches ab 16, alles andere ab 18. Ich hoffe das war jetzt klar und deutlich. Bin selbst Wiener und habe ab 16 legal Vodka, Jägermeister, Schnaps, Whiskey, Gin, Rum und viele weitere Getränke unter Vorlage meines Ausweises im Geschäft und Restaurant/Bar gekauft.

...zur Antwort

Wie minderjährig? Unter 16?

...zur Antwort