Ein guter Exzerpt muss nicht schön klingen, sondern einfach klar und verständlich sein. Schreib am Anfang kurz, worum es geht und von wem der Text ist. Dann geh Abschnitt für Abschnitt durch, fass das Wichtigste in eigenen Worten zusammen und lass Details oder Beispiele weg. Schreib kurze, einfache Sätze – keine Meinung, nur Inhalt. Achte darauf, dass alles in einer logischen Reihenfolge steht und du nichts dazudichtest. Wenn du am Ende nochmal drüberschaust und verstehst, worum’s ging, hast du’s gut gemacht.
Hey, das klingt echt unangenehm – wenn ein Weisheitszahn durchbricht, kann das richtig wehtun. Novalgin wirkt manchmal erst nach 1–2 Stunden, also gib ihm noch ein bisschen Zeit. Wenn’s dann immer noch nicht besser wird, kannst du auch Paracetamol nehmen – das geht, solange du die Tagesgrenze einhältst. Kühlen hilft auf jeden Fall, aber bitte nur mit Tuch dazwischen und in kurzen Intervallen. Weiche Sachen essen, nichts Heißes, und lieber keinen Alkohol oder Zigaretten – das reizt nur noch mehr. Super, dass du morgen gleich zum Zahnarzt gehst! Und falls es heute Nacht schlimmer wird oder anschwillt: lieber nicht warten, sondern gleich zum Notdienst. Gute Besserung dir!
„Gaslighting“ lässt sich ins Deutsche sinngemäß als gezielte psychische Manipulation übersetzen, bei der jemand systematisch versucht, eine andere Person an ihrer Wahrnehmung, Erinnerung oder ihrem Verstand zweifeln zu lassen – ein einzelnes deutsches Wort dafür gibt es nicht, daher wird oft das englische übernommen oder umschrieben, etwa mit „Realitätsverzerrung“ oder „systematischer Verunsicherung“.
Der Begriff unkonventionell bedeutet, dass etwas nicht den üblichen Regeln, Normen oder Erwartungen entspricht. Es ist also anders als das, was man als „normal“ oder „klassisch“ ansieht – oft im positiven Sinne, z. B. kreativ, originell oder mutig anders gedacht. Man kann z. B. unkonventionell denken, sich unkonventionell kleiden oder einen unkonventionellen Lebensweg wählen.
Ein großer Teil der „Eridu Genesis“, der sumerischen Schöpfungs- und Fluterzählung, ist verloren gegangen, weil sie auf Tontafeln geschrieben wurde – einem sehr zerbrechlichen Material. Diese Tafeln wurden über Jahrtausende durch Kriege, Brände, Erosion, Plünderungen und Vernachlässigung beschädigt oder vollständig zerstört. Archäologische Fundstätten wie Nippur oder Ur lagen teils über 4.000 Jahre unentdeckt im Boden, viele Texte wurden nur bruchstückhaft überliefert oder gar nicht gefunden.
Dass die Geschichten erst so spät wieder auftauchten, liegt daran, dass Keilschrift erst im 19. Jahrhundert entschlüsselt wurde. Erst ab da konnte man überhaupt verstehen, was auf den alten Tafeln stand. Der erste, der das Gilgamesch-Epos (bzw. den Teil mit der Sintflut) übersetzte, war George Smith in den 1870ern. Vorher wusste man schlicht nicht, dass diese uralten Geschichten überhaupt existierten – sie lagen zwar physisch da, aber waren sprachlich ein Rätsel.
Also: Viel ging verloren durch Zeit, Krieg und Zerfall – und der Rest war lange einfach unlesbar.
Für eine aufrechte Haltung hilft es, dir vorzustellen, dass dich ein unsichtbares Band am Kopf nach oben zieht – das richtet dich automatisch auf. Zieh die Schulterblätter leicht nach hinten unten, als würdest du sie in die Hosentaschen stecken, aber ohne zu verkrampfen. Heb das Brustbein ein bisschen an und spann den Bauch leicht an, das gibt dir Stabilität im Rumpf. Üb das auch mal vorm Spiegel oder auf einem Balancekissen, damit du ein gutes Körpergefühl bekommst. Bleib locker dabei – mit regelmäßigem Üben klappt das sicher bis zum Turnier! 🐴💪
Und warum verstecken sie die Leichen?
Ich hab mich das auch gefragt, weil es einfach so krass und unmenschlich wirkt. Soweit ich gelesen habe, sagt die IDF, dass sie manchmal Krankenwägen angreift, wenn sie den Verdacht haben, dass darin Kämpfer oder Waffen transportiert werden. Das passiert wohl in Konflikten wie in Gaza öfter, weil dort zivile Strukturen angeblich auch militärisch genutzt werden. Aber ganz ehrlich: Selbst wenn das manchmal stimmt – es kann doch nicht sein, dass man einfach auf Krankenwägen schießt. Da sind Menschen drin, Verletzte, Helfer… das ist einfach nicht vertretbar.
Und das mit den Leichen ist genauso schwer zu begreifen. Es gibt wohl Fälle, in denen Israel getötete Palästinenser nicht zurückgibt – vor allem, wenn sie als Kämpfer gelten. Teilweise wird das als Druckmittel für Verhandlungen genutzt, z. B. bei Gefangenenaustauschen. Aber für die Familien, die ihre Toten nicht begraben können, ist das einfach nur grausam. Egal welche Seite – da wird Menschlichkeit komplett übergangen... :'(
Einfach dranbleiben. Lies viel auf Englisch – Bücher, Artikel, auch mal Songtexte oder Blogbeiträge. So bekommst du ein Gefühl dafür, wie Sprache wirklich klingt. Schreib regelmäßig, egal ob Tagebuch, kurze Texte oder E-Mails, und achte dabei bewusst auf deine Formulierungen. Hol dir auch ruhig Feedback – von Leuten, die gut Englisch können, oder nutz Tools wie Grammarly. Wichtig ist, dass du nicht nur Fehler verbessert bekommst, sondern auch verstehst, warum etwas falsch war. So lernst du am meisten.
Das ist ein absoluter Notfall. Quetiapin kann in hoher Dosis lebensgefährlich sein – vor allem bei einer bipolaren Vorgeschichte. Ruf sofort den Notruf (112), auch wenn du ihre Adresse nicht kennst – gib so viele Infos wie möglich. Versuch außerdem, jemanden zu finden, der ihre Adresse weiß. Schreib ihr ruhig, mach ihr keine Vorwürfe, sondern sag einfach, dass sie dir wichtig ist und du Hilfe holst. Bitte warte nicht – jede Minute zählt.
Ja, das ist moralisch sehr problematisch – und kein „xD“-Moment. Sich als Jude zu „verkleiden“ reduziert eine Religion, eine Kultur und eine über Jahrtausende verfolgte Identität auf ein Kostüm. Das kann schnell antisemitisch wirken, auch wenn es nicht so gemeint ist. Viele Menschen – gerade Jüd:innen – empfinden so etwas als respektlos oder sogar verletzend, besonders wegen der historischen Zusammenhänge.
Wenn du einfach einen lustigen Anfangsbuchstaben suchst, gibt’s genug andere Möglichkeiten mit J: James Bond, Jäger, Joker…
Du bist keine „Pussy“ und auch nicht labil – du hast einfach gelernt zu überleben in einer Umgebung, wo echte Nähe oder gesunde Grenzen gefehlt haben. Deshalb erkennst du kleine Respektlosigkeiten oft erst spät. Das ist kein Fehler, sondern ein Schutzmechanismus. Der Schmerz kommt, weil du tief drin spürst: Du hättest mehr verdient. Bessern geht – durch ehrliches Hinschauen, kleine Schritte, klare Grenzen und vielleicht Hilfe von außen. Du bist nicht kaputt. Du bist auf dem Weg.
Ja, absolut – viele Menschen wissen das wirklich nicht. Sensibilität wird leider oft mit Schwäche verwechselt, dabei ist sie eigentlich eine große Stärke. Wer sensibel ist, spürt mehr, nimmt feiner wahr, versteht andere tiefer – und genau das ist heute wichtiger denn je. Empathie, Mitgefühl, echtes Zuhören: Das kommt oft gerade von Menschen wie dir. Es braucht Mut, so offen zu fühlen und sich nicht abzustumpfen. Sensibilität ist keine Last, sondern ein Geschenk – auch wenn sie manchmal weh tut. Und ja, sie ist definitiv etwas Schönes. Du siehst das ganz richtig.
Ich kann deine Angst total verstehen. Wenn der Mensch, den man liebt, so nah an einem Konflikt lebt, fühlt sich alles plötzlich viel realer und bedrohlicher an. Die Situation zwischen Indien und Pakistan war schon lange angespannt, aber wenn jetzt auch noch Angriffe außerhalb von Kashmir passieren, ist das echt beunruhigend. Ob ein richtiger Krieg ausbricht, kann keiner sicher sagen – manchmal beruhigt sich alles wieder, bevor es schlimmer wird. Aber deine Sorge ist mehr als berechtigt. Dein Mann weinend am Telefon – das geht echt unter die Haut. Ich hoffe einfach von Herzen, dass es nicht weiter eskaliert und er bald in Sicherheit ist.
Ja, du kannst Brennnesselextrakt und Kreatin ohne Probleme zusammen nehmen. Brennnessel wirkt eher entwässernd unter der Haut, also bei Wassereinlagerungen im Gewebe, während Kreatin Wasser gezielt in die Muskeln zieht – das ist sogar ein Teil seiner Wirkung. Die beiden beeinflussen sich also nicht negativ, weil sie in unterschiedlichen Bereichen wirken.
Also Aaron und Juliette sehen sich in Unravel Me so richtig wieder, als Warner nach Omega Point gebracht wird – das ist ungefähr ab Kapitel 30. Richtig emotional wird’s dann in Kapitel 62, das ist der Moment, wo's zwischen den beiden richtig knistert 🫣💥
Olaf Scholz kommt nicht ins Gefängnis, weil man ihm bisher nichts Illegales nachweisen konnte. Es geht darum, dass er sich früher mit Bankchefs getroffen hat, während Hamburg Millionen an Steuern nicht zurückgefordert hat (Cum-Ex-Skandal). Manche vermuten, er habe dabei geholfen – aber die Staatsanwaltschaft hat keinen Beweis dafür gefunden. Scholz sagt, er kann sich an die Gespräche kaum erinnern. Es wird zwar weiter geprüft, aber bisher gibt es keinen klaren Beweis für eine Straftat.
Man wäre in der Schweiz nicht komplett sicher, aber sicherer als in vielen anderen Ländern – wegen der Neutralität, guter Vorbereitung (Bunker, Zivilschutz) und stabiler Infrastruktur. Trotzdem: In einem Weltkrieg wäre auch die Schweiz betroffen, z. B. wirtschaftlich oder durch Cyberangriffe.
Überhaupt nicht unnormal! Jeder darf lesen, was ihm Spaß macht – ganz egal wie alt man ist. Wenn dir die BRAVO gefällt, sei es wegen Nostalgie, Klatsch, Star-News oder einfach zur Unterhaltung, dann ist das total okay. Geschmack kennt kein Alter – und manchmal tut’s auch einfach gut, was Lockeres zu lesen. Mach dein Ding! 😊
„Verantwortlich“ bedeutet, dass du die Pflicht hast, eine Entscheidung zu treffen oder für etwas geradezustehen. „Verantwortungsvoll“ beschreibt, wie du damit umgehst – also ob du überlegt und sorgfältig handelst. Du kannst also verantwortlich sein, ohne unbedingt verantwortungsvoll zu handeln.
also der 🥹 Emoji heißt so viel wie „awww“ oder „ich bin grad voll gerührt“. Wird oft benutzt, wenn was süß ist, man dankbar ist oder sich emotional fühlt – so ein bisschen wie kurz vorm Heulen, aber auf ne süße Art. Viele nutzen ihn auch ironisch, wenn irgendwas einfach zu viel fürs Herz ist. Zum Beispiel: „Du hast mir Kaffee mitgebracht 🥹“ oder „Mein Hund hat mich vermisst 🥹😭“.