Sieht soweit ganz gut aus, aber deine Boot-Prio ist komplett leer. Was steht unter "Boot Menu"?

Background: Es kann sein, dass die Boot-Partition von Windows aus irgendwelchen Gründen nicht mehr lesbar ist und deswegen der "Windows Boot Manager" nicht mehr in der Boot-Prio auftaucht. Es kann auch sein, dass der Windows Boot Manager nur "aus versehen" aus der Liste entfernt wurde und er deswegen nicht startet.

Das hört sich aber wesentlich unschöner an als es tatsächlich ist. In beiden Fällen kostet dich die Reparatur keinen Cent und du kannst sie selbst durchführen.

Fall 1 - defekte Bootpartition (Dauer: ca. 2h):

Du benötigst einen USB-Stick mit min. 16 GB, einen funktionierenden PC und das Media Creation Tool von Microsoft (Link).

Du erstellst dann ein Image "für einen anderen PC" mit den Einstellungen "Deutsch, Windows 10, 64 bit" und folgst einfach den Anweisungen. Anschließend steckst du den Stick an deinen Laptop und startest die Installation (Tipp: Google nach "Asus boot von USB-Stick").

In der Installation wählst du die Edition von Windows 10, mit der dein PC ausgeliefert war (mit ziemlicher Sicherheit war das "Home") und führst eine "benutzerdefinierte Installation" aus.

Anschließend siehst du eine Laufwerksübersicht, dort markierst du je eines und klickst "Löschen". Mach das so lange, bis nur noch "nicht zugewiesener Speicher" aufgelistet ist. Jetzt klicke auf "Neu" und bestätige das, damit neue Laufwerke erzeugt werden können. Jetzt sollte das größte Laufwerk markiert/blau hinterlegt sein -> klicke auf "Weiter", um die Installation zu starten.

Fall 2 - Windows Boot Manager ist deaktiviert (Dauer ca. 5 Minuten):

Du musst die Bootoption für die M.2-Festplatte und den Windows Boot Manager aktivieren. Wo diese Einstellung ist, sollte das Handbuch deines PCs oder des Bios verraten.

...zur Antwort

Klar kannst du eine x4-Karte in einen x16-Slot einbauen.

Du kannst auch eine x16-Karte in einen x1-Slot einbauen, wenn das unbedingt sein muss. Ich hab das mal mit einer zweiten GraKa gemacht, um mehr Monitore anschließen zu können. Meist muss man aber das Ende des PCIe-Slots auffräsen (hinten sind die nicht immer offen) und das is ne rießen Sauerei...

...zur Antwort

Die Windows-DVD hättest du auch kostenlos haben können 😅

Schau mal in den BIOS-Einstellungen, welche Boot-Methode da ausgewählt ist. Zur Auswahl steht da normalerweise BIOS/Legacy und EFI/UEFI. Für Windows 10 solltest du da möglichst EFI/UEFI auswählen.

Such mach den Einstellungen für die Festplatten, da kannst du zwischen IDE und AHCI wählen. Stell das alles auf AHCI.

Wenn du schonmal im BIOS bist, dann kannst du auch gleich die Uhr einstellen. Die richtige Zeit dafür ist UTC (Universal Coordinated Time) und du findest sie hier: time.is/UTC

Versuch die Installation jetzt nochmal.

...zur Antwort

Ich habe einen Multifunktionsdrucker von Brother und musste über mein gesamtes Studium die mitgelieferten Kartuschen nie auswechseln.

Ich empfehle dir sehr, beim Kauf darauf zu achten, dass du den Füllstand der Tonerkartuschen per Hand zurücksetzen kannst. Meiner hätte 2019 gemeldet, dass seine Kartuschen leer wären...er druckt heute noch mit denen. Ein Drucker ohne diese Resetfunktion würde dich zum Austausch der Kartusche zwingen und da ist oft noch richtig viel drinnen.

Insgesamt hatte ich mit Brother bisher die besten Erfahrungen.

Alternative: Einfach im Copyshop drucken. Wenn man nicht sonderlich oft drucken muss, ist das die bessere Wahl.

...zur Antwort

Frag ihn doch einfach 🤔

Alternativ: Sollte er deine AirPods verwenden, hat er gute Chancen, eine Ohrenentzündung zu bekommen. Man sollte wirklich keine fremden In-Ear-Kopfhörer in seine Ohren stecken 😬

...zur Antwort

Ich hab mir ein Galaxy S10 für 199€ von einem Händler auf eBay geholt.

Ist ein super Gerät und von den Gebrauchsspuren her genau im Rahmen von dem, was ich erwartet hab :D

...zur Antwort

Du hättest dann ein selbstständiges Gewerbe, das du auch anmelden müsstest. Wenn du noch minderjährig bist, wird das mit der Anmeldung aber eher nichts.

Du solltest auch noch beachten, dass Kunden dir gegenüber Ansprüche geltend machen können, falls eines deiner reparierten Geräte qualitative Mängel aufweist.

...zur Antwort

Dazu gibt es ein gutes Video:

https://youtu.be/iZnLZFRylbs

...zur Antwort

Ein Tower-Server...dass es sowas noch gibt :D

Du kannst leider kein normales Mainboard da rein bauen, da Dell das ATX-Layout leicht verändert hat (vermutlich genau um das zu verhindern). Soweit ich weiß, haben die das Innenleben spiegelverkehrt aufgebaut.

...zur Antwort

Ich hätte dir die vorgeschlagen, die du bereits verlinkt hast. Alternativ wäre noch Noctua eine Option.

...zur Antwort

Windows-Einstellungen -> Netzwerk -> Adapteroptionen ändern -> Rechtsklick auf WLAN -> Eigenschaften -> IPv4-Adresse -> IP-Konfiguration und DNS auf automatisch stellen

Mit "OK" die Fenster wieder schließen

...zur Antwort

Übers Netzwerk brauchst du nur gehen, wenn du von mehreren Geräten zeitgleich auf den Speicher zugreifen möchtest.

2.5 Gbit/s sind selbst für SATA-SSDs noch langsam, von der Geschwindigkeit her fällt das also raus. Zum Vergleich - USB 3.0 hat 5 Gbit/s und SATA-3 hat 6 Gbit/s.

Wenn du billig schnellen Speicher willst, dann kauf dir eine 960 GB oder 1 TB SSD von Intenso oder Crucial/Micron und verbau sie intern in deinen PC.

...zur Antwort

Das Fairphone wäre prinzipiell eine Option, alternativ auch die Samsung A-Serie.

...zur Antwort

WLAN ist nur halbduplex (time-division-duplex, um genau zu sein), du wirst also beim Gaming über WLAN immer irgendwelche Probleme haben.

Je nachdem, wie viele benachbarte WLAN-Netze du hast und wie hoch die Störungen (Noise-Level, Überlagerungen etc) sind, wirst du mal mehr oder weniger davon mitbekommen.

Mit nem guten Kabel (Cat.6 S/FTP) hast du das alles nicht.

...zur Antwort