Wenn ich deine Frage richtig verstanden habe dann verfügt die Schaltung über zwei Spannungsquellen, zwischen denen ein Widerstand abzweigt. Deshalb können die Spannungsquellen nicht zu einer vereinfacht werden. In Schaltungen mit zwei oder mehr Quellen gibt es eine Regel zur Berechnung. Den Überlagerungssatz auch manchmal Helmholtz-Regel genannt:
Hierbei musst du die Schaltung zwei mal durchrechnen. Für jede Quelle einmal. Die jeweils andere Quelle wird dabei herausgenommen. Spannungsquellen werden dabei kurzgeschlossen und Stromquellen als Leerlauf herausgenommen. Nachdem die Schaltung mit beiden Quellen durchgerechnet wurde ist die Gesamtlösung für einen zum Beispiel zu berechnenden Spannungsabfall die Summe der beiden Einzellösungen.
Ich hoffe du hast meine Erläuterungen verstanden und kommst damit auf die richtige Lösung.
Viel Erfolg und viele Grüße,
Daniel