Das ist eine Soffittenlampe die im KFZ-Bereich eingesetzt wird. Beispiel https://www.conrad.de/de/osram-soffitten-leuchtmittel-ultra-life-c5w-5-w-856629.html

Für einen guten Tipp braucht man erst mal aus welchem Material die Fliesen sind. Mit dem falschen Mittel (Säure oder Lauge) können sie in Minuten zerstört werden. Nach der Reinigung versiegeln nicht vergessen, das vermindert erneute Ablagerungen.
Nicht spekulieren sondern sauber bleiben, wenn du die MPU bestehen willst. Du wolltes doch etwas verstecken. Das wird bei der Beurteilung berücksichtigt.
Das Handy sendet Eletromagnetische Strahlung aus weil es sich ständig mit dem nächsten Funkmast in Verbindung setzt um sich und seine Position zu melden. Wenn der Flugmodus aktiviert ist strahlt es nicht mehr im GSM-Band, empfängt aber auch keine Anrufe und SMS mehr. Dann kann noch das WLan aktiv sein und strahlen. Wenn du nicht möchtes das es strahlt dann schalte es ganz aus. Wenn du einige Stunden nicht erreichbar bist geht die Welt nicht unter, versprochen.
Verkaufen dürfen die dieses "Werkzeug" schon, ob es sinnvoll ist ist eine andere Frage. Fachleute, die damit sicher umgehen können, werden es vermutlich nicht im Baumarkt kaufen. Wurde zu den NH-Griff denn auch der dazu nötige Gesichtsschutz verkauft? Damit sich bei einem Fehler niemand sein Gesicht "verkupfert".
Klar kannst du das, entjungfert wirst du nur durch Sex nicht durch Tampons. Ist deine Regel so stark das du so saugstarke Tampons brauchst oder bist du nur zu bequem sie öfter/regelmäßig zu wechseln?
Nacheinander bestimmt aber nicht auf einmal. Je nach Größe des Kombis 4 - 6 Stück auf einer Fahrt.
Seit es UEFI gibt sind wichtige Startdateien zusätzlich in einer versteckten Partion gespeichert um sie bei einer Störung wieder herstellen zu können. Deshalb muß auf Legacy umgeschaltet werden, damit das nicht mehr versucht wird. Mit einem "nicht Windows Betriebssystem" z.B. Linux die Partionen löschen. Danach neue Partionen erstellen auf denen läßt sich wieder ein neues Windows-Betriebssystem installieren. Das sollte aber nicht mehr Windows 8 sein sondern gleich ein Clean-Install (ohne überflüssige Laptop Herstellerdateien/programme) mit Windows 10 machen. Die Treiberdateien von der Herstellerseite herunter laden. War vorher Windows 8 installiert und aktiviert dann aktiviert sich Windows 10 automatisch. Weil Windows durch die Hardwarekennung den Computer wieder erkennt. Sonst für 20 Euro eine neue/gebrauchte Windows 10 Lizenz kaufen.
Ein Versicherungskennzeichen solltes du auch ohne Betriebserlaubnis bekommen, wenn die Versicherung vom letzten Jahr noch deine Daten hat. Für eine neue Betriebserlaubnis vom Hersteller oder Importeur brauchst du eine Unbedenklichkeitserklärung (das es nicht gestohlen ist) der Zulassungsstelle. Die Fahrgestellnummer, steht irgendwo auf dem Moped, natürlich auch.
Versuche nicht die Frauen, oder die es noch werden wollen, zu verstehen. Das kann ein Mann, oder einer der es noch werden will, nicht schaffen. Frage sie was es soll oder ignoriere es oder beende das.
Wie eine Kerze.
Wenn sich die Temperatur ändert dehnen sich die Rohre aus oder ziehen sich zusammen, das kann Geräusche machen. Das sollte nicht sein kommt aber oft vor. Zwischen Halterung die aus der Wand kommt und Heizung etwas zwischen klemmen.
Du solltes einen Aufwärts-Abwärts-Regler, step-up-down converter, Buck-Boost-Converter, zwischen Solarzelle und Lüfter schalten. Den http://www.ebay.de/itm/DC-5-25V-12V-TO-0-5-25V-5V-Step-Up-Down-Converter-Buck-Boost-Voltage-Regulator-/181846111759?hash=item2a56df760f:g:q3UAAOSwcwhVOnFw finde ich gut weil er dir Eingangs- und Ausgangsspannung anzeigt. Auf eine Ausgangsspannung von 12V, wie der Lüfter, eingestellt regelt er die Spannung die von der Solarzelle kommt. Egal ob sie kleiner, gleich oder höher als 12V ist. Stellst du eine niedrigere Ausgangsspannung ein läuft der Lüfter langsamer.
Einmal wird direkt die Eingangsspannung angezeigt (DC), über einen Kondensator gekoppelt (AC) wird die Gleichspannung heraus gefiltert. Nur der wechselne Anteil angezeigt. Für Gleichspannung ist ein Kondensator ein hoher Widerstand.
9V Versorgungsspannung minus 2,5V Betriebsspannung der LED ergibt 6,5V Restspannung die am Widerstand abfallen muß. Für die Berechnung des Widerstandes braucht man noch den Nennstrom der LED, ich gehe mal von 0,02A bzw. 20mA aus. R=U/I 6,5V geteilt durch 0,02A gleich 325 Ohm. Jetzt feht noch die Last die der Widerstand aushalten muß. P=UxI 6,5V mal 0,02A ergibt 0,13W. Der Widerstand sollte mindestens 325 Ohm und 0,13W haben. Ist der errechnete Widerstand nicht verfügbar nimmt man den nächst größeren, mehr Ohm und mehr Watt.
Für die Erhöhung der Spannung von 5 auf 15V brauchst du zwischen den Geräten einen Spannungs-aufwärts Regler. So wie dieses http://www.ebay.de/itm/3V-35V-100W-Adjustable-DC-DC-Step-up-Boost-Power-Voltage-Converter-Module-TE635/272443924453?_trksid=p2047675.c100623.m-1&_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIC.MBE%26ao%3D2%26asc%3D20160323102634%26meid%3D4f87ea6d2ff24a55a3735d6ef205c149%26pid%3D100623%26rk%3D3%26rkt%3D6%26mehot%3Dag%26sd%3D281793849770
Dann löscht die Feuerwehr das Feuer schon.
Die Fische brauchen auch nachts Sauerstoff, also sollte die Luftpumpe durch laufen. Du kannst ja nachts auch nicht aufhören zu atmen. Investiere in eine leisere Pumpe, so das sie nachts nicht stört. Oder die vorhandene Pumpe Schall isolieren.
Ganz unabhängig von der Motordrehzahl ist ein Generator nicht. In den üblichen Drehzahlbereichen gilt je höher die Drehzahl um so mehr Strom kann er liefern. Bei der KFZ Lichtmaschine/Generator wird die maximale Ausgangsspannung geregelt/begrenzt in dem das Magnetfeld des Rotors elektronisch abgeschwächt wird. Weitere Infos unter https://de.wikipedia.org/wiki/Lichtmaschine#Lichtmaschinen\_mit\_Laderegler
Die Spannungen der einzelnen Batterieblöcke addieren sich zu einer höheren Gesamtspannung. Der schwächste Batterieblock in der Reihe bestimmt den maximalen Strom. Also addieren sich die Ströme der Batterieblöcke nicht.