Ich persönlich fahre im Schnitt 3-4 Mal die Woche mit meinem Enduro und trage zum Schutz nur Knieschoner und Helm. Ab und zu nehm ich noch den Rucksack mit, dort ist ein Rückenprotektor drin. Mehr will ich dann aber auch nicht weil es zu sehr einschränkt.

Im Park natürlich alles. Fullface, Knie, Ellenbogen, Protektorenjacke.

Eine saubere Linienwahl schütz mehr als jeder Protektor! ;)

...zur Antwort

Ja, kannst du tun. Wenn du dein Enduro artgerecht bewegst wird das auch eine Zeit lang gut gehen, XC-Laufräder sind ja keine schlechten Laufräder. Falls du aber mal die Linie versaust und hart über einen Stein knallst wird dir das dein Laufrad kaum verzeihen.

...zur Antwort

Zur 1. Frage: Wheelies machen ist nicht verboten. Verhalte dich jedoch deinem Umfeld entsprechend! ;)

Zur 2. Frage: Generell gilt die StVO. Das man an ein Enduro keine Katzenaugen etc. dran baut ist jedoch auch klar.. Das wichtigste ist ein gutes, funktionierendes Licht am Rad und Helm.

...zur Antwort

Auf ein Abstellgleis würde ich nicht gehen - wobei das immernoch besser ist als auf viel befahrene Gleise zu gehen ;p

Such doch nach verlassenen Gleisen. Die findest du meistens in Bahnhofsnähe.. und da wird es niemanden interessieren :)

...zur Antwort

Meinst du an der Innenseite des mittleren und großen Kettenblatt? Es kann sein, dass dein Umwerfer falsch eingestellt ist. Du könntest mal an der H-Schraube drehen, dass der Umwerfer weniger Zug nach außen zum großen Kettenblatt hat.

...zur Antwort

Mit OSX kannst du nicht uneingeschränkt auf NTFS-Partitionen zugreifen. Da gibt es aber Tool, die dir Zugriff ermöglichen. Paragon NTFS für Mac zum Beispiel...

...zur Antwort

Überleg dir, wie du mit Hilfe der Einleitung das Publikum für dich Interessieren kannst. Aber erzähl nicht zu viel, du sollst in der Einleitung das Thema nur grob anreisen. Finde einen Aufhänger für dei Referat und bringe es spannend rüber. Viel genauer kann man dir hier denke ich nicht helfen. Du musst wissen was das Besondere an deiner Ausbildung ist, bzw was sie für dich so interessant machst.

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen :)

...zur Antwort

In Ebay bekommst du für ein paar Euro schon eine komplette, gebrauchte Turney Schaltgruppe... Ist zwar die billigste, die Shimano zu bieten hat, aber sie ist für ein Alltagsrad auf jeden Fall ausreichend..

...zur Antwort

Wichtig ist vor allem die Rad/Reifengröße. Der Geschwindigkeitsindex ist
eher Zeitrangig. Er zeigt dir nur an, wie schnell du den Reifen fahren
darfst.. Natürlich solltest du dann mit einem T-Reifen (Typischer
Reifentyp bei Winterreifen), der bis 190kmh ausgelegt ist, keine 200kmh
fahren.

Jetzt noch was anderes:

Ich hatte selbst den 7er Golf 1,6TDI und bin anfangs 15 Zoll gefahren.. da ging der Wagen noch ganz gut. Mit 17 Zoll hats schon keinen Spaß mehr gemacht.. bei 18" hast du dann noch mehr rotierende Masse.. weiß nicht ob das dann so cool wird.

...zur Antwort

Ich an deiner Stelle würde mal schauen, was dir in den nächsten Tage/Wochen am meisten fehlt. Fotografierst du Sport? Fotografierst du gerne Portraits von Menschen oder Tieren? Eher richtung Makro?

Das 60mm f2.8 Makro von Canon ist zum Beispiel perfekt für Portraits, Tiere (ehere nicht so scheue Tiere) sowie Makros/Natur geeignet. Falls deine Vorlieben eher in richtung Weitwinkel gehen, wäre das 24/28mm besser geeignet.

Da du das 18-55mm Kit hast, kannst du einfach mal deine Bilder in Verwaltungsprogrammen wie DPP oder LR verwalten und nach verwendetere Brennweite Filtern. Wenn du dann siehst, dass du zum Beispiel mit 18-24mm die meisten Fotos gemacht hast und es dir gefallen hat, kannst du dort gezielt nach einem für dich passendem Objektiv suchen.

Fakt ist: Du machst mit keiner Festbrennweite was falsch. Ich würde jedoch im unteren Brennweitenbereich bis 35mm bleiben, da du dann einfach kreativer sein kannst. Ich persönlich finde 30mm an der 5D Mark 3 (Vollformat) richtig super in Alltagssituationen. Im Zoo dagegen hast du damit eher nicht so viel spaß..

...zur Antwort

VDSL geht über die normale Kupferdoppelader mit bis zu 50mbit/s (VDSL) oder mit der neuen Vectoring Technik bis 100mbit/s.

Über LTE bzw. allgemein über mobiles Breitband gehen noch weitaus höhere Geschwindigkeiten - zu einem hohen Preis.

Über Breitbandkabel (Kabel Deutschland) gehen geschwindigkeiten von bis zu 100mbit/s - jedoch auslastungsabhängig. Übrigens hat Kabel einen mieserablen Ping zum zocken..

...zur Antwort

Ich nehme an, die Dosen sind in Reihe geschaltet. Das heißt, wenn du ein Gerät in die erste Dose steckst, wird die Leitung danach, in der Dose, aufgetrennt und die Nachfolgenden funktionieren nicht mehr. Versuch einfach mal das Gerät an eine der anderen Dosen zu hängen, wenn in der erste nichst steckt sollte das gehen.

Kleiner Tipp: wenn du die beiden seitlichen ausbuchtungen am Stecker etwas zurückschneidest, kannst du den Stecker auch in die linke oder rechte Buchse der TAE-Dose stecken... Die Pins in diesen Buchsen sind normal nicht so ausgeleiert wie die der mittleren Buchse.

...zur Antwort

Zu einem anderen Arzt gehen.

...zur Antwort