Eigentlich gibt es im Weltall keine Geräusche, weil es keine Teilchen gibt, die ein Geräusch weiterleiten :)

Google das mal :)

...zur Antwort

Das nennt sich Schlafparalyse, schau dir das mal auf YouTube an!

War es 100%!

...zur Antwort

Ich weiß wie du dich fühlst, ich hab das alles hinter mir... Meine Eltern sind seit 7 Jahren getrennt und es war wirklich nicht leicht. Heute bin ich 17 Jahre alt, ich hab ein super Verhältnis zu meinen Eltern und sie sehen sich als gute Freunde. Was ich damit sagen will ist, und ich weiß, dass klingt leichter als es ist :

Lass sie einfach

Ich weiß, dass es nicht einfach wird, aber es geht dich nichts an. Man denkt immer, dass man an dem Streit schuld hat, doch das ist nicht so. Geh auf dein Zimmer, schau dir ein Film an und denk nicht weiter nach. Du wirst das später vielleicht genauso erleben und dann wirst du an den Moment zurückdenken, an dem du gerade bist. Lass es einfach geschehen, ich denke deine Eltern sind zwei erwachsene Menschen, die wissen was sie tun. Glaub mir :)

...zur Antwort

Hey. Ich kann deine Angst völlig verstehen, ich kenn das. Aber denk mal positiv, wenn du nur negativ denkst, dann wird's nicht besser :) Sieh es mal von der Seite : Wenn du den Vortrag dann gehalten hast, dann wirst du völlig befreit und erleichtert da raus gehen. Du wirst dich freuen wie gut du warst und wirst merken, dass es völlig gut war vor anderen zu reden, in deinem natürlichem Umfeld redest du ja auch ständig. Außerdem sind doch die Schüler die, die etwas von dir sehen wollen. Das heisst auch wenn du einen Fehler machst, werden sie dir das verzeihen, denn sie respektieren dich für das was du da vorne machst. Es wird alles gut werden, du bist vorbereitet und alles wird funktionieren. Denk mal etwas positiver, es sind doch auch nur Menschen :) Wenn du nie lernst mit deiner Angst zu leben, dann verfolgt dich das für immer. Wenn du es morgen allerdings einfach machst, auch wenn du nicht eine 1+ bekommst, dann wirst du froh darüber sein, wie leicht es doch eigentlich ist:)

Viel Glück!

...zur Antwort

Du tust mir erstens Leid wegen einigen in den Kommentaren hier. Zweitens : Ja, es kann passieren, doch die Chance ist sehr sehr gering. Warte noch ein wenig

...zur Antwort

Erläuter mal bitte die Situation genauer, bei Körpersprache ist nicht nur das Signal wichtig, sondern auch das Umfeld. Im Normalfall bedeutet Lippen zusammenpressen, dass eine Person etwas weiß oder denkt, was sie nicht sagen will. Man verbietet sich quasi selber den Mund. Es kann im bestimmten Zusammenhang auch Scham bedeuten, doch dazu müsste ich die genau Situation kennen.

Fazit

Es bedeutet wahrscheinlich, dass die Person, die dieses Lippen zusammenpressen tut, die andere Person nicht mag, oder dass sie ihr etwas sagen will, was sie allerdings nicht tut, da es die Person vielleicht verletzen könnte.

Aber wie gesagt, der Kontext zählt:)

...zur Antwort

Denk einfach dran, wie froh du sein wirst, wenn du da raus bist:) Denk doch mal daran, wie viele Menschen schon vor dir da waren, niemandem ist was passiert und alle haben heute schöne Zähne. Nimm dir dein Handy mit, hör vorher noch deine Lieblingsmusik und stell dir vor du liegst auf einer Hängematte am Strand, hörst das Rauschen der Wellen und alles wird gut. Ich kenn deine Angst, aber es wird alles gut gehen, sei stark;)

...zur Antwort

Das kratzen am Hinterkopf ist ein sogenannter "Manipulator". Wir machen es unbewusst um uns zu beruhigen. Das heisst also, dass die Person wahrscheinlich etwas gehört hat, worüber sie nicht reden will oder was ihr sehr unangenehm ist. Das lächeln, Blickkontakt meiden und das kratzen im Zusammenhang bestätigen das. Es ist mit dem Wort "Scham" ganz gut auszudrücken;) Hoffe ich konnte dir helfen ;)

...zur Antwort

Alle Bücher von Thorsten Havener sind dazu super, haben mir sehr geholfen. Außerdem gibt es die Serie "Lie to me", welche sich damit befasst, da kann man auch sehr viel lernen. Ist aber ein recht komplexes Thema, aber es lohnt sich:) Ich öffne bald einen Youtube Kanal über das Thema Körpersprache, also wenn du da mal vorbeischauen willst, dann sag einfach bescheid, ich kann dir den Link gerne geben, wenn dich das wirklich so interessiert;)

...zur Antwort

Ich sende dir mal ein Link, welcher zeig, in welche Richtung wir bei welchen Gedanken schauen. http://www.ersinsoebuetay.com/wp-content/uploads/2010/06/Augen.jpg Fragst du eine Person zum Beispiel "Warst du schonmal im Club Hillery?" Und die Person schaut nach (von dir aus gesehen) links oben, dann stellt sie sich den Club vor, da sie ihn noch nie gesehen hat. Antwortet die Person dann mit ja, dann lügt sie. Oder frag einfach mal deine Eltern "Stell dir mal einen pinken Elefanten vor ohne dabei was zu sagen". Die Augen deiner Mutter/deines Vaters werden dabei nach oben links gehen:)

Aber es ist bei der Körpersprache sehr wichtig auf alles zu achten, also fokusiere dich nicht auf die Augen und schon garnicht nur auf's Gesicht:) Hoffe ich konnte helfen

...zur Antwort

Uh, das Gefühl kenne ich:) Ich habe Biolohie für mein Referat gewählt und habe 15 Punkte bekommen. Wenn du mich addest, dann kann ich dir auch genauer sagen, was ich alles angesprochen habe und was wichtig ist. Viel Glück:)

...zur Antwort

Da Männer generell leichter auf Flirtsignale der Frau anspielen, als anders herum, hast du es recht leicht:) Es reicht dabei wenn du ihn länger als die anderen anschaust, wenn er den Raum betritt. Das nimmt er unbewusst als wahr. Was bringt es? Ganz einfach, wenn jemand den Raum betritt schauen wir hin um zu wissen wer, und ob von ihm eine gewisse Gefahr ausgeht. Dann wenden wir unseren Blick ab (dauert ca. 0.5-1 Sekunde) Schaust du ihn allerdings länger an, also sagen wir 2-3 Sekunden, dann bedeutet es für ihn, dass du Interesse hast. Wenn du dabei noch lächelst, dann hast du einen guten Anfang. Schau ihn auch sonst immer mal kurz verlegen an und lächle dabei und wenn er dich anschaut, dann siehst du nach ca. 0.5 Sekunden weg. Die Wahrscheinlichkeit, dass er auf dich zu kommt, ist hiermit um EINIGES größer:) Hoffe ich konnte helfen

...zur Antwort

Schwer zu glaube, doch das ist tatsächlich ihre natürliche Haltung. Sie hatte sich einfach mal einen Coach geholt, da sie nicht wusste wohin mit den Händen, da sie nicht so wild damit rumfuchteln will. Scheint zu funktionieren;)

...zur Antwort

Also in der Körpersprache gibt es sogenannte "Bereiche" einer Person, welche von Mensch zu Mensch gleich sind. Von ca. 10cm-50cm Abstand spricht man von der "Persönlichen Ebene", auf die die Person nur bestimmte Menschen lässt. Der nächste Schritt ist dann das anfassen, was natürlich noch persönlicher ist;)

Es kommt auch auf die Situation und ihre Reaktion im Gesicht drauf an, aber das Erkennen erfordert viel Übung, doch ich denke, dass du auf einem gutem Weg bist:)

...zur Antwort

Ein Bild wäre ganz angebracht, ich könnte dir auf der Stelle 10 Mimiken um den Mund und ihre Bedeutung nennen, doch im "Dreieck" hab ich noch nie gelesen;) Außerdem kommt es bei einem Körpersprache Signal immer um das Umfeld drauf an. Nicht jedes Signal bedeutet immer das gleiche, es kommt darauf an womit die Person gerade konfrontiert wurde. Also send mal ein Bild und erläuter mir die Situation, dann kann ich dir helfen:)

...zur Antwort

Menschen, die Informationen suchen, also nachdenken, schauen sich immer um. Das hat nichts mit der Intelligenz der Person zu tun, das ist ganz normal:) Ich sende dir hier mal einen Link mit, bei dem steht, wo eine Person bei welchem Gedanken hinschaut. So erkennst du unter anderem, ob die Person lügen wird, oder nicht. Fragst du sie zum Beispiel :,,Warst du schonmal in dieser Schwimmhalle?" und dier Person schaut von dir aus gesehen nach links oben, dann denkt sie sich gerade ein Bild aus, welches nicht wahr ist, dass heißt sie lügt bei der Antwort. Schaut sie allerdings nach rechts oben, dann ruft die Person eine visuelle Erinnerung auf und wird die Wahrheit sagen. Hoffe ich konnte helfen:) http://www.ersinsoebuetay.com/wp-content/uploads/2010/06/Augen.jpg

...zur Antwort

Hey, also wenn ihr euch da beide unsicher seit, dann versucht euch mal ganz ganz ruhig abzusprechen. Vermeide einfach alles, was ein lautes Gespräch verursachen kann und rede in Ruhe mit ihm. Wenn du viel sagst ohne nachzudenken, dann sag es erst wenn du nachgedacht hast. Denk also besser zwei mal, kann ja nicht schaden. Aufgeben würde ich die Beziehung deshalb aber noch nicht, Streit kommt auch zwischen besten Freunden vor. Also, nicht aufgeben und alles versuchen was geht.

...zur Antwort