Hat er denn ein Sandbad mit Chinchillasand und nutzt er es?
Ist doch klar: Sie will in ihr Nest um weiter zu schlafen.
Was ist jetzt eigentlich draus geworden?
LG
Gebe mindestens 2 Häsinnen ab und hole einen neuen Kastraten, wenn du die Gruppe nicht vergrößern möchtest. Ansonsten kannst du natürlich auch 3 Kastraten holen. :-) Es müssen immer gleich viele oder mehr Kastraten als Häsinnen sein.
Würde ich nicht machen... Was für einen Käfig hast du?
Gucke auf diebrain.de nach, da steht alles wichtige. Wenn du dann noch Fragen hast, kannst du sie ja hier stellen.
Ich wollte hier nochmal in aller Deutlichkeit sagen:
Mit Aquarium ist die Art vom Gehege gemeint, nicht der Verwendungszweck!
Keine Sorge!
Schreib mich mal an. 015750156437
Rechtlich kann ich dich nicht beraten, ich denke aber mal dass das Verfahren eingestellt werden würde.
gestern Habe ich eins meiner Kaninchen im Garten rumrennen lassen.
Bitte mach das in Zukunft nicht mehr.
lasse aber immer eine Kaninchenleine am Hasen damit ich ihn im Notfall leicht wieder einfangen kann (normalerweise kein Problem).
Das ist Tierquälerei, da Kaninchen Fluchttiere sind. Beim "Einfangen" mutest du dem Kaninchen ganz schön viel Stress zu und tötest es eventuell sogar, oder verletzt es durch Brüche oder Quetschungen.
Wenn ja muss das Kaninchen dann ein Maulkorb tragen?
Nee. Das Kaninchen bleibt ja in Zukunft eh im sicheren Gehege.
Wie groß ist das Gehege, wenn ich fragen darf?
LG
Nein, natürliche Zahlen sind rationale Zahlen.
Welche Klasse bist du?
a) 6 Pferde ~ 60 Tage
1 Pferd ~ 360 Tage
6 + 2 Pferde ~ 45 Tage, da 360 : 8 = 45
6 + 3 Pferde ~ 40 Tage, da 360 : 9 = 40
Statt dem ~ schreibst du besser ein Gleicheitszeichen = mit einem Dach ^ drauf.
-Um sich die Peinlichkeit zu ersparen, wenn das Buch nicht ankommt -Weil sie nicht bekannt sein wollen -Um verschiedene Büchern bei verschiedenen Verlagen rauszubringen U.V. M.
Das geht mit fast allen Bearbeitungsprogrammen.
Du musst das Gehege oben, unten und von allen Seiten mit Volierendraht sichern. Unten kannst du Bretter oder ähnliches drannageln, damit der Regen nicht reinkommt. Bedenken auch, dass Meerschweinchen mindestens 1qm Platz pro Tier brauchen.
Ansonsten guck mal hier nach: plueschnasen.de/aussenhaltung/freilaufgehege-gehege-gitter-kafig-aussenstall-stall.html