Hallo
Ich bin zur Zeit im Besitz eines Mietwagens, was an sich ja auch nichts schlechtes ist, jedoch hatte ich am Dienstag Abend auf dem Nachhause von einer Feier betrunken einen Autounfall.
Ich bin in der Kurve mit überhöhter Geschwindigkeit gefahren und hab dann die Kontrolle über den Wagen verloren und bin gegen die Leitplanke, bei einer Geschwindigkeit von schätzungsweise 60 km/h geknallt, der Wagen hat einen mittelschweren Schaden davongetragen.
Die Servolenkung fällt gelegentlich aus, das Lenkrad ist schief, das ESP-System meldet eine Fehlermeldung und die Bremse vorne links funktioniert nicht Ordnungsgemäß, äußerlich hat der Wagen lediglich an der Front Kratzer und "Kleine" Dellen, zudem ist die Felge ist zerkratzt.
Der Wagen an sich ist "relativ" Verkehrssicher, Autobahnfahrten meide ich seitdem trotzdem, weil mir die defekte Bremse sorgen bereitet
Ich habe die Polizei aber nicht verständigt, schließlich hatte ich eine halbe Flasche Vodka getrunken und bin deswegen schnell vom Unfallort geflohen und bin erst 5 km später rechts ran gefahren, um das Auto zu begutachten.
Was soll ich jetzt machen? Soll ich dem Vermieter einfach sagen, dass ich bei Glatteis die Kontrolle verloren habe und den doch hohen Schaden nicht wahrgenommen habe, weil ich außer den Kratzern und Dellen sonst nix ungewöhnliches feststellen konnte, aber ich habe ja das Problem, dass ich die Polizei nicht verständigen konnte..
Ach ja, bin noch in der Probezeit, was mir noch mehr Angst bereitet, weil ich meinen Führerschein gerne behalten würde :/