Es geht hier um Unterhaltung und dass da nicht immer das Modeln im Vordergrund steht, sollte eh jedem klar sein... die müssen doch so viele Aufgaben erledigen, die mit dem Modelalltag nix zu tun haben. Aber das sagt ja Heidi Klum auch selbst. Sie sucht ein Allroundtalent, das sich eben auch bei besonderen Challanges nicht aus der Ruhe bringen lässt...und sonst wäre die Sendung ja auch langweilig, wenn es nichts Besonderes zu tun gibt... man muss das immer so sehen: Die Sendnung versucht, so viele Menschen wie möglich zum Einschalten zu bewegen... wen es nicht interessiert, kann ja was anderes gucken :D
Eine Freundin von mir hat einen gehörlosen Freund, der sich eigentlich ganz gut zurecht schlägt mit Cochlea Implantat, aber auf Veranstaltungen oder auf der Uni braucht er auch Gebärdensprachdolmetschung oder Schriftdolmetschung wie z.B. von sprachpilot.at um überhaupt irgendwas zu verstehen... also ich glaube in der 1:1 Kommunikation funktioniert es ganz gut, aber eben bei so großen Events oder so tut er sich schwer, sonst was zu verstehen... also er ist schon drauf angewiesen, dass dann die Veranstalter Live-Untertitel oder Gebärdenübersetzung haben. Wie das mit seinem Cochlea Implantat abgelaufen ist, weiß ich leider nicht, aber ich denke schon, dass man dann Anrecht auf sowas hat oder ein Hörgerät, wenn man schwerhörig ist. Was da aber in der Schule bei dir abgeht, ist wirklich erschreckend... ich hoffe, dass das ein Einzelfall ist. Ich habe da keine Erfahrungen.
ruhe XDDD
ich warte seit Jahren auf die Abschaffung der Zeitumstellung... ich finde es schrecklich, wenn es im Winter gegen 17 Uhr dunkel ist!
es gibt online ein paar Tests, die man machen kann... dann siehst du auch, was dir gefällt bzw. hebt sich das klarer ab.... was interessiert dich denn generell? Es gibt viele Bereiche, aber alles Technologische wird immer wichtiger werden, denke ich.
ist doch schön, wenn du alles hast, um glücklich zu sein - zumindest materiell ;-) du kannst dir ja auch gemeinsame Zeit mit deiner Familie wünschen und einen Ausflug unternehmen oder so.
das ist gut!
ich schätze ja mal, dass sie schon elektronische Registrierkassen nutzt… ansonsten wäre das wirklich mühsam, wenn sie noch so eine ganz alte Kasse besitzt. Ich weiß nicht, wie gut sich deine Freundin da mit den verschiedenen Systemen auskennt, aber da gibt es sicher auch einige Beratungsstellen oder Anlaufstellen. Am besten hört man sich mal in seinem Kolleg*innen-Kreis nach Erfahrungen an und schaut, welche Registrierkassen die so benutzen…
ja, also wenn einem der Wocheneinkauf erspart bleibt, dann spart man sich auch ganz schön viel Zeit. :-) Den Rest kann man auch so unterwegs einkaufen. Ich hole mittlerweile oft Kisten ab, wo Lebensmittel "gerettet" werden anstatt weggeworfen zu werden. Das spart auch viel Zeit und ich freue mich, dass ich gute Lebensmittel vorm Wegwerfen retten konnte... das Angebot gibt es auch schon beim Biobauernhof. Da machen auch schon viele mit. Rezeptkisten sollte man natürlich im Vorhinein organisieren. :D alles in allem schon eine coole Sache.
Ich bin da jetzt auch keine Expertin, aber mein Cousin investiert mittlerweile recht viel in Kryptowährungen (fast schon Daytrading) und fährt damit recht gut… man muss sich halt schon auch mit der Materie auskennen, aber ich kann die Kommentare hier nicht ganz nachvollziehen. Also man kann schon auch gut Gewinne mit Kryptowährungen machen und ich kann mir vorstellen, dass das in Zukunft eine wichtige Rolle spielen wird.
Aber jeder muss natürlich selbst entscheiden worin er investieren will… auf Kryptowährungen, die erst wenige Stunden alt sind, würde mein Cousin aber auch nicht setzen, denke ich… Er schaut sich eher nach Dingen um, die noch viel Potenzial haben, die aber noch nicht so gehypt sind… er ist mittlerweile ein Fan von Proof of Personhood (was mehr oder weniger das Gegenteil von Proof of Work ist) – sprich da sind selbst Menschen hinter dem Schürfen und jeder hat die gleichen Ausgangsbedingungen und Chancen…
ich finde diesen demokratischen Ansatz ja auch ganz gut, weil dann alles ausgeglichener ist (und jetzt nicht nur die Reichen immer reichen werden und die Armen immer ärmer…). Also ich kann mir schon auch vorstellen, bald zu investieren (vielleicht ist jetzt sogar ein recht guter Zeitpunkt, weil gerade Bärenmarkt ist), aber ich möchte mich da noch weiter informieren… ich lese da auch immer fleißig Artikel zum Thema Kryptowährungen. ;-) Das sollte man ohnehin machen, wenn man in diesen Bereich investieren will.
Ich kenne das Problem, dass dann zum Beispiel Handtücher sehr hart werden, wenn man sie nicht im Trockner trocknet… Aber ich finde, wenn man einen Weichspüler verwendet, dann hat man so einen komischen „Film“ auf der Haut… wie so eine Fettschicht, und das mag ich gar nicht… ich weiß nicht, ob es nur mir da so geht. :D also irgendwie trocknen die Tücher dann auch nicht so richtig gut, weil sie nicht wirklich die Flüssigkeit aufnehmen können….
Hallo Kochtopf, wir bestellen öfters Biokisten mit frischem Obst und Gemüse. Das funktioniert echt super und die Lebensmittel sind wirklich klasse. Bei unserem Anbieter gibt es auch solche Kochboxen mit Bio-Lebensmitteln. Da kannst du wählen zwischen Fleischgerichten, vegetarischen Gerichten und 30 Minuten Gerichten. Wir haben mal die vegetarische Box als Geschenk bekommen, und es waren drei verschiedene Gerichte, die wir uns da aussuchen konnten. Die waren auch wirklich lecker. Die Rezepte waren auch super beschrieben und es ist halt schon sehr praktisch, wenn man alles schon so portioniert bekommt, wie man es für das Rezept braucht. :D Also einfach mal ausprobieren und schauen, wie es dir gefällt. Du musst ja nicht gleich ein Abo abschließen. Ich würde dir aber dazu raten, dich bei regionalen Anbietern umzusehen. Ansonsten kann es sein, dass dir Lebensmittel vom Supermarkt geliefert werden… da kann man gleich selbst einkaufen gehen, finde ich.
An deiner Stelle würde ich mal die neue Arbeit unter Dach und Fach bringen und dann erst kündigen… kommt natürlich drauf an, wie lange du Kündigungsfrist hast, aber jetzt einfach den Job zu schmeißen in diesen Zeiten, halte ich für eine dumme Idee… das solltest du dir schon mehrmals überlegen und am besten denkst du immer nur an die Zukunft und redest dir ein, dass bald alles besser werden würde, wenn dir mal wieder der Gedanke aufkommt, dass du SOFORT kündigen möchtest… ;-)
Wenn ich Parfum trage, dann immer nur ein sehr dezentes. Ich finde es immer sehr befremdlich, wenn manche Mädchen extrem nach Verfahren oder Deo riechen. Fast schon penetrant, dieser Geruch. Ich habe bis jetzt aber ehrlich gesagt noch kein Wasser gefunden, dass ich auch so im Alltag tragen würde. Ich verwende auch generell ein sehr neutrales Deo, mit Zitronenduft, um möglichst natürlich zu wirken.
da würde ich schon aufpassen - also jetzt im Winter ist es vielleicht nicht ganz so tragisch, weil es ja sowieso recht kalt ist, aber im Sommer kann es ja gerade im Auto mega heiß werden und sich das Auto auf 50 Grad aufheizen kann... oder gar noch mehr...da braucht man dann unbedingt eine Kühltasche oder ähnliches mit, damit die Tiefkühl-Kost nicht auftaut... wenn du sie direkt danach verarbeitest, ist es, denke ich, halb so wild - nur einfrieren solltest du es nicht mehr, weil sich dann Gefrierbrand bilden kann und der soweit ich weiß auch gesundheitsschädlich sein kann. Also wie gesagt, ich würde da eher aufpassen und auf Nummer sicher gehen… oder gleich frisch kochen – was ich sowieso bevorzuge ;-)
Es ist leider häufig der Fall, dass man von vielen Verlagen nicht mal eine Rückmeldung bekommt, wenn man sein Manuskript dorthin einschickt. So erging es mir auch vor ein paar Jahren. Und ich habe mich dann nach Alternativen umgeschaut und mich hier nach Erfahrungen umgehört. Mir wurde schlussendlich der Novum Verlag empfohlen, bei dem ich im Endeffekt auch geblieben bin, nachdem ich mir das Angebot genau durchgelesen hatte. Da hat man auch genug Zeit und wird zu nichts gedrängt. Und ich bin halt jemand, der über viele Dinge einfach mal eine Nacht (oder mehrere) schlafen muss und eine gewisse Bedenkzeit braucht. ;-) Das hat also alles gut geklappt, wie ich finde. In der Schreibwerkstatt kann man übrigens auch gute Erfahrungen sammeln, wie man ein gutes Buch schreiben bzw. wie man sein Manuskript auf ein ordentliches „Autoren-Level“ heben kann. Denn ich denke mir, dass jeder Buchautor irgendwann mal in der Situation ist, wo er einfach nicht mehr weiß, wie es weiter gehen soll und man mit einer Schreibblockade zu kämpfen hat. Da ist so ein professionelles Feedback umso wertvoller, um aus dieser Blockade rauszukommen.
gut möglich dass du noch einen Wachstumsschub bekommst...allerdings bist du ja schon relativ groß im Vergleich zu deinen Eltern. :-)
Den Mittagsschlaf brauche ich auch noch mit Mitte 20...wem geht's nicht so? :'D
Überqualizierung wird sicherlich in Zukunft eine größere Rolle spielen - aber man ist besser überqualifiziert als unterqualifiziert ;-) Man kann noch nicht sagen, wie sich die Arbeitswelt entwickeln wird. Es werden zwar Jobs wegfallen, aber neue kommen dazu, von denen wir jetzt noch gar nichts wissen. Mein Tipp: mach das, was dir Spaß macht und dir Interesse bereitet!
Hallo kochtopf34, ich habe die letzten Monate auch viele verschiedene Masken ausprobiert. Ich wollte auf keinen Fall irgendwelche OP-Masken, FFP2 Masken oder sonstige Einwegmasken verwenden. Mir war wichtig, dass ich die Maske waschen kann, weil mir Nachhaltigkeit sehr wichtig ist. Baumwolle war mir zu unangenehm. Ich bin jetzt bei den Masken von Grey Fashion Berlin hängen geblieben. Der Stoff besteht hauptsächlich aus Algen und ich kenne den von meinen Klamotten. Und der Stoff fühlt sich auf der Haut wirklich gut an.