Meine Eltern leben in Bukarest, sie sagen man kann mit 500 Euro gut leben.
Allerdings die ETW ist längst bezahlt, sie haben kein Auto (U-Bahn vor die Tür, Taxi 10-20 mal billiger als in DE). Und sie sind altmodisch, sie kochen alles selbst.
Nebenkosten zahlen sie ca. 150 Euro/Monat. Lidl & Co bestimmen auch dort die Preise: die rumänische Produkte wie Brot und Jogurt sind günstiger, die ausländische Produkten sind teurer, Gemüse gleich.
Wichtig ist das du ein guter Vermieter findest oder am bestens eine Immobilie kaufst. Ca. 70 Tk in Bukarest mittlere Lage, Haus ca. 100-150 TK Bukarest Umgebung mit öffentliche Transportmittel.
Noch wichtiger ist deine deutsche Krankenversicherung zu behalten, was nicht schwer ist. Die staatliche KV ist sehr schlecht, dafür die private Kliniken eindeutig besser als in DE. Mit dem deutsche KV + bares solltest du gut über die Runde kommen. Kenne mich aber nicht wirklich damit aus.
Ich möchte in Rente auch nach Rumänien, eine 2-Zi ETW kaufen, 50-100 TK je nach Lage. Dort ist aber in Winter sehr windig und kalt und gruselig da keine Touristen, in Sommer alles voll. Es sein den du kaufst was in Constanta am liebsten in die Nähe. Mieten lohnt sich nicht! da Touristenregion.
Ruhe und malerische Landschaften findest du ganze Menge in hügelische Regionen in Transylvanien in gut entwickelte Dörfer oder rund um die Karpaten. Und davon haben wir genug. Du sollst dir dort Freunde machen, was gar nicht schwer ist, besonders hilfreich wenn du auf die 80 zugehst.
Achtung: wir haben damals den amerikanischen Kapitalismus importiert: eine sehr arme und eine sehr reiche Schicht. Zum Glück haben wir viele Schichten dazwischen. Jeder versucht möglich hoch zu "klettern", du musst nicht von null anfangen. Kannst also schlechtere Wohnqualität und Nachbarn als in DE haben, aber auch bessere.
Wenn ich mir die Kosten für Heim in DE anschaue... da möchte ich nicht dass mein Sohn und meine Enkeln stark darüber leiden, und sie sich irgendwann wünschen dass ich sterbe, das ist kein würdiges Tod.