Der Kopf ist empfindlicher und entsprechend ist das Gefühl intensiver wenn die Vorhaut zurück gezogen wird.

Ich hatte eine Frau die der Penis ganz in der Hand genommen hat, und die Hand fest vor der Mund gehalten hat. So konnte ich mir leicht vorstellen dass der Penis ganz in die Mund rein geht, obwohl nur der Kopf rein ging. Mit dem Hand gleich drucken wie mit der Mund.

Viel mögen es wenn bei Oralsex die Hand so macht wie bei Masturbieren, so sind Pausen leichter zu "ertragen". Andere möchten nur die Mund spüren, dann soll er möglichst tief rein.

...zur Antwort

Fahrtkosten kannst du nicht abziehen da du Kilometerpauschale bekommst.

Maßgeblich ist der Zeitpunkt als du angeschrieben wurdest dass du zahlen sollst.

Das ist der einzige Mist den du bauen kannst, sagen dass du kein Brief bekommen hast, meistens schreiben sie dich nach 1-2 Monate aber wieder, eventuell "per Einschreiben". Mist weil 200 Euro pro Monat nicht viel ist und ein Kind Kostet mehr.

Wenn die Mutter arbeitsunfähig ist weil das Kind zu klein (bis 3 Jahre alt?) dann musst du auch Unterhalt für die Mutter zahlen.

Manche Elternteile streiten so stark dass die jede Unterstützung einander verweigern. Gilt auch für Frauen, die benutzen das Kind um weh zu tun.

...zur Antwort

Bereite dich nicht auf spezielle Fragen. Außer: "Erzähle was über dich".

Bereite dich auf das Job vor. Was sucht ein Chef? Zuverlässigkeit, Leistung, Teamarbeit. Dazu Vertrauen wenn es um Geld oder Datenschutz geht.

...zur Antwort

Alles was relativ schnell geht:

  • Spiegeleier mit selbstgemachte Pommes. habe eine Minifriteuse. Oder frittierte Mini-Schnitzeln oder Chicken mit Salat mit viel Schafskäse.
  • Habe ein kleiner Klappgrill mit Überback-Funkion. Also mal ein/zwei Steak (Puten, Schwein, Rind) in Brötchen mit Tee. Mal ein Sandwich mit überbackene Käse.
  • Eintopf 2-4 Portionen. Einfach Fleisch auf kleine Flamme kochen. Dazu/danach Kartoffeln, Tomatensoße und Bio Suppe Pulver. Eventuell auch Karotten dazu.
  • Kartoffel Püree (Pulver) mit Milch und Butter gemacht. Dazu irgendwas gebratenes.
  • Große Salat mit viel Schafskäse und Putenstreifen.
  • Pizza (Teig gekauft) belegt nach Lust und Laune. Natürlich mit Salat dazu und Knorr Kräuterlinge (Lidl).
  • 2 Brezeln mit geräucherter Lachs.
  • Pilze gegrillt mit Knoblauchbutter, gegrillte Minitomaten, eventuell Fleisch dazu.
  • Weißwürste
  • selbstgemachte Hot Dogs
  • selbstgemachte Cheeseburger
  • weich gekochte Eier
  • usw.
...zur Antwort

Erst mal weiß man das nicht, weil man ignorant ist, oder alles auf die leichte Schulter nimmt, oder... oder...

Erst danach nimmt man es wahr und weiß was man verloren hat.

Dann ist aber zu spät, und eine (zeitliche) Wiederbelebung der Beziehung bringt nur unnötige Probleme mit sich.

...zur Antwort

Einsam ist jeder, mehr oder weniger lange.

Wichtig ist dass du wahrnimmst dass dein Leben vorbei geht. Also mach was was dir Spaß macht. Früher bin ich gerne Fahrrad in Wald gefahren. Jetzt eher Netflix un YouTube.

Aber macht irgendwas dass dein Leben nicht vorbei geht. Kochen und grillen macht auch Spaß.

Habe auch mal um 1-2 Uhr Nachts gegrillt, nach dem Disko, auf meine Terrasse/Balkon, mit Gas-Grill, ein großes Sonnenschirm drüber damit ich die Nachbarn nicht mit dem Grill-Geruch störe, mit Kopfhörer drauf und ales riiiichtig genossen.

Wenn du glücklich bist kommen auch die Freunden dazu.

Mach nur was schönes aus dein Leben, dann wird auch was schönes daraus.

...zur Antwort

Grundsätzlich, und zuerst, Verteidigung. Da die Sowjet Union erst mal witschaftlich auf die Beine kommen wollte.

NATO wollte sichern was sie durch/in den zweiten Weltkrieg erreicht haben: Einfluss in halb Europa von Amerikanern, Britten und Franzosen. Außerdem die hatten auch viele Kriegsschulden (an die Banken) zu bezahlen.

Nach dem alle diese Länder genug Atomwaffen hatten kam die Intervention dazu, und mit dem Zeit wurde wichtiger als die Verteidigung. Denn wenn jemand seine Atomwaffen auf dein Land los lässt dann hast du maximal 30 Minuten Zeit zu reagieren. Schaffst du das nicht dann ist dein Land zerstört und der andere hat gewonnen. Einstellung aller Atomländer in kalter Krieg: am Bestens als erster zuschlagen, allerdings keiner war sich sicher dass man eine ausreichende Verteidigung gegen Atomraketen hat, wurde ja nie getestet.

Fazit: diese Mischung aus Verteidigung und Intervention während diese berühmte/geflüchtete/änglichste 30 Min. hat uns von ein Atomkrieg bewahrt.

Aus Sicht der Machteinfluss gab es nur Intervention: Kapitalismus getarnt als Freiheit, und kommunistische Kontrolle getarnt als: unsere Land ist das Land der Menschen, nicht der ausbeutender Kapitalisten.

Tipp: kannst mein Beitrag ein bisschen "strecken" und sonst auch mal was googeln denn alle erwarten Zahlen, die ich nicht in Kopf habe. Mach das beste daraus, alter :)

...zur Antwort
  1. Je mehr Armut desto mehr Kriminalität, siehe Südamerika. Und das wandert nach West-Europa
  2. Je mehr Infrastruktur desto mehr lohnt sich in Rumänien zu produzieren und weniger in China. Man hat jetzt Dacia (Renault) und Ford in Rumänien, die können der asiatischen Autos Konkurrenz machen.
  3. Je reicher ein land desto stärker seine Armee, Rumänien ist eine der Ost-Außer-grenze der EU.
  4. Gilt nur für Griechenland: weniger Destabilisierung der Euro.
  5. Bulgarien + Griechenland: brauchte man nicht so wirklich intens bevor Erdogan zur Macht kam, jetzt aber schon.
  6. Osteuropa insgesamt gilt wirtschaftlich als die teurere China. Es geht aber dort nach europäische Normen, Sicherheit für Firmen aus der EU.
...zur Antwort

Meine Eltern leben in Bukarest, sie sagen man kann mit 500 Euro gut leben.

Allerdings die ETW ist längst bezahlt, sie haben kein Auto (U-Bahn vor die Tür, Taxi 10-20 mal billiger als in DE). Und sie sind altmodisch, sie kochen alles selbst.

Nebenkosten zahlen sie ca. 150 Euro/Monat. Lidl & Co bestimmen auch dort die Preise: die rumänische Produkte wie Brot und Jogurt sind günstiger, die ausländische Produkten sind teurer, Gemüse gleich.

Wichtig ist das du ein guter Vermieter findest oder am bestens eine Immobilie kaufst. Ca. 70 Tk in Bukarest mittlere Lage, Haus ca. 100-150 TK Bukarest Umgebung mit öffentliche Transportmittel.

Noch wichtiger ist deine deutsche Krankenversicherung zu behalten, was nicht schwer ist. Die staatliche KV ist sehr schlecht, dafür die private Kliniken eindeutig besser als in DE. Mit dem deutsche KV + bares solltest du gut über die Runde kommen. Kenne mich aber nicht wirklich damit aus.

Ich möchte in Rente auch nach Rumänien, eine 2-Zi ETW kaufen, 50-100 TK je nach Lage. Dort ist aber in Winter sehr windig und kalt und gruselig da keine Touristen, in Sommer alles voll. Es sein den du kaufst was in Constanta am liebsten in die Nähe. Mieten lohnt sich nicht! da Touristenregion.

Ruhe und malerische Landschaften findest du ganze Menge in hügelische Regionen in Transylvanien in gut entwickelte Dörfer oder rund um die Karpaten. Und davon haben wir genug. Du sollst dir dort Freunde machen, was gar nicht schwer ist, besonders hilfreich wenn du auf die 80 zugehst.

Achtung: wir haben damals den amerikanischen Kapitalismus importiert: eine sehr arme und eine sehr reiche Schicht. Zum Glück haben wir viele Schichten dazwischen. Jeder versucht möglich hoch zu "klettern", du musst nicht von null anfangen. Kannst also schlechtere Wohnqualität und Nachbarn als in DE haben, aber auch bessere.

Wenn ich mir die Kosten für Heim in DE anschaue... da möchte ich nicht dass mein Sohn und meine Enkeln stark darüber leiden, und sie sich irgendwann wünschen dass ich sterbe, das ist kein würdiges Tod.

...zur Antwort

Ich hatte ähnliche Probleme nur in die UNI, die haben mich oft gefragt ob ich nach dem Studium zurück nach Rumänien gehe, damit sie wissen wie sie mit mir umgehen. An sich nichts besonderes die Frage, es war für mich aber wie ein kleines Kratzer auf ein Kratzer auf ein Kratzer auf ein Kratzer...

Später mit meine Arbeitskollegen hatte ich keine Problemen mehr. Nur einmal mit ein Ostdeutcher Kollege, er hat sein Geldbeutel neben mir gelassen mit dem Geld dadrin gut sichtbar, in die Hoffnung dass ich stellen werde.

Such dir andere Freunde, Kollegen usw. Die allermeisten Deutsche haben keine Probleme mit integrierte Ausländer. In die Salsa Szene bin ich sogar mehr geschätzt als die Deutschen :)

...zur Antwort

Die Straßenhunde, zumindest in Bukarest wo ich mich auskenne, leben aus der Güte der Menschen. Anders würden sie den harten Winter nicht überleben. Entsprechend sind diese Hunde auch sehr nett zu Menschen.

Die haben entsprechend auch Gruppen und Territorien gebildet, je mehr Menschen in dein Territorium desto besser. Denn das entscheidet auch ob deine Welpen überleben.

Verteidigung der Territorium und der Position als Gruppenführer steigt mit dem Hormonhaushalt wenn Paarungszeit kommt.

Du hast ein ehemaliger Gruppenführer erwischt und er versucht natürlich eine neue Gruppe zu bilden und eine Ranghöhe zu erstellen.

Du musst dir Zeit nehmen, er wird lernen dass es hier anders läuft. Kannst ihn auch etwas mehr zu essen geben, sein ganzes Leben war bestimmt von Hunger. Mit sicheres und ausreichend Essen wird dann mit der Zeit die Ranghöhe nicht mehr so wichtig.

...zur Antwort
Warum machen manche Leute immer so ein Drama, wenn jemand keine Kinder will?

Vor allem ältere Menschen, die selber Kinder haben.

Ich will keine Kinder haben und das steht fest. Vielleicht auch keinen festen Freund/Ehemann. Meine Pläne für die Zukunft bestehen darin, etwas zu machen, was mich glücklich macht (z. B viel zu reisen), viel Geld zu haben und hoffentlich berühmt zu werden. Kinder haben in dem Leben, das ich will, einfach keinen Platz.

Sie schreien, machen Sachen kaputt, stellen nervige Fragen á la "Warum ist dein Hut rot?" und brauchen die ganze Zeit Aufmerksamkeit. Kleine Kinder neigen auch oft dazu, eklige Dinge zu machen wie z. B. ihre Kotze/Pipi/Kacke überall um sich herum zu verteilen. Auch beim Essen machen sie eine riesige Unordnung. Sie kosten viel Geld und Zeit und man hat mit ihren so gut wie keine Freiheit mehr. Dazu kommt noch, dass ich eine Phobie vor Schwangerschaft, Geburt und Stillen habe. Aber das Schlimmste ist, dass sie oft keine Privatsphäre respektieren. Beispiel: Mutter geht Duschen, Kind kommt mit und schaut ihr dabei zu. (Warum erlauben Eltern ihren Kindern sowas? Wenn es jemand weiß, erklärt es mir bitte.)

Natürlich sind nicht alle Kinder so, aber die Meisten.

Eigentlich mag ich Kinder, aber nur solange es nicht meine eigenen sind, denn wenn ich nicht Elternteil des Kindes bin, muss ich auch nicht mit all den Problemen zurechtkommen. Außerdem bin ich ein Introvert und 24/7 Kinder um mich herum zu haben wäre für mich Tortur pur.

Warum müssen Leute mir immer sagen, dass ich meine Meinung noch ändern und doch Kinder haben werde? Das ist doch mein Leben und meine Entscheidung.

Was ich nicht hören möchte: - Kinder sind etwas Wundervolles. - Warte einfach ab. - Du warst auch mal ein Kind. - Und wenn deine Eltern dich nicht gewollt hätten? - Ein Leben ohne Kinder hat keinen Sinn. - Erst wenn du Kinder hast, wirst du Liebe/Schmerz/Müdigkeit kennen. - Du bist so egoistisch! - Warte einfach ab, du wirst später noch welche wollen. - Wenn du alt bist, wirst du es bereuen.

Lavinius

...zum Beitrag

Weil der Stadt und damit wir ein Leben lang in dich investieren (Kindergarten, Schule, UNI, Polizei; Infrastruktur, usw.) und außer der Zeit wenn du Steuer zahlst kommen weitere Kosten auf unsere Kinder zu: deine Rente, deine Kosten in Heim... usw. inclusive Kosten für diene Krankenkasse, dein Anteil an Infrastruktur, Polizei, Bundeswehr, und, und, und...

Es ist eigentlich so einfach.

...zur Antwort
Manchmal will ich es tun, aber ich bin erst 15 und will noch bisschen damit warten?

Hii.. ich hab ja mal so ein Problem oder eher so ein Gefühl und ich weiß gar nicht was ich damit anfangen soll . Ich hab ein Freund und wir sind erst fast 4 Monaten zusammen. Ich bin 15y/o und er ist 14y/o . Und mich stört es nicht das er 1 Jahr junger ist, denn er ist für mich reif genug für eine Beziehung. Für die fast 4 Monaten haben wir schon vieles erlebt (wir haben noch nicht miteinander geschlafen) und eins von diese Sachen ist even das wir uns ab und zu mal küssen. Da wir in eine Klasse sind haben wir nicht oft die Gelegenheit um uns zu küssen, aber wir treffen uns immer alleine und machen was. Wenn wir z.B ein Film schauen checken wir nicht wirklich um was es geht, weil wir zu beschäftigt sind um uns zu küssen. Manchmal ist es halt schon etwas wie soll ich sagen halt heiß und ich hab schon so ein komisches Gefühl .. in solche Momenten denk ich eben immer an s*x, aber ich bin erst 15, werde zwar in 2 Monaten 16, aber ich denke irgendwie ich bin zu jung dafür und ich glaub er wäre auch nicht wirklich bereit dafür, sonst hätte er diese Thema angesprochen oder? Mein Problem ist eben dieses Gefühl und ich hab manchmal auch Angst das ich unbewusst was mache, das ich vielleicht später bereue oder das ich unbewusst anfange zu stönen .. ich weiß es ist creepy darüber hier zu reden, aber ich denke nicht das mich meine Freundinen verstehen werden und mit meine Mutter darüber zu reden ist keine Lösung für mich. Hat jemand vielleicht desselbe erlebt und wenn schon was habt ihr in so eine Situation reagiert oder was habt ihr gemacht?

...zum Beitrag

Er möchte bestimmt auch Sex haben, traut sich haben wie du nicht das anzusprechen. 4 Monate "Wartezeit" ist bestimmt nicht zu kurz. Und ich kenne viele die mit 14-15 angefangen haben. Du bist fast 16. 

Wenn du dir das wünscht rede einfach mit ihn.

...zur Antwort

Er hat sich für dich entschieden. Und zwar ehrlich. Womöglich er hat vorher an eine andere geträumt.

...zur Antwort

Dir ist aber mal klar dass du mit deiner Einstellung ihn einen Freipass fürs in Puff gehen gibst? Es gibt so viele verschiedene anziehende Frauen / Körper... die muss man probieren.

Dir ist klar dass er dich nie heiraten wird, außer er ist ein Idiot, denn er ist dann automatisch der zahlende Vater egal von wem das Kind stammt?

"Ich wünsche mir Offenheit in der Beziehung und dass er mir trotzdem Treu bleibt" - also, habe schon Erfahrung damit. "Ich darf, er/sie darf nicht" - Beziehungen funktionieren einfach nicht. Entweder "er darf, ich darf" oder "er darf nicht, ich darf nicht". 

...zur Antwort

Wenn du 18 bist ist es aus. Manche Eltern nerven nur. Eigentlich schon mit 16 darfst du mit ihr Einverständnis Zuhause alleine bleiben. Die sparen ja Geld damit. Musst aber klar machen dass ein Familienurlaub in dein Alter kein Spaß  mehr macht. Die waren in dein Alter auch nicht anders.

...zur Antwort