Ich könnte mir gut vorstellen, dass das Der Fall sein wird :(. Sobald wir wieder mehr Kontakt zu Freunde oder in Bahn Bussen etc haben werden die Zahlen wieder in die Höhe schießen.....
.... der Zustand ist einfach schei*e

...zur Antwort

Ich würde ihm einmal deutlich machen dass es dir zu schnell geht und das du dich vom ihm unter Druck gesetzt fühlst. Wenn er es nicht versteht hat er sich nicht verdient und ich würde den Kontakt abbrechen. Denn wenn er es nicht versteht scheinst du ihm nicht so wichtig zu sein wie er es vorgibt

...zur Antwort
Ab 12 Jahren

Ich bin sehr dankbar dass Miene Eltern mir nicht im Kleinkindalter Ohrlöcher haben stechen lassen!!!

Mit 11 oder 12 kam ich dann nach Hause und meine "Mama in der Schule haben alle Ohrlöcher, ich finde das voll schön und ich hätte gerne auch welche". Nachdem meine Mutter mir dann versucht hat zu erklären dass nur weil alle es haben ich es nicht machen muss, ich ihr dann versichert habe dass das nicht der Grund sei (war nie ein Mitläufer) sind wir dann gemeinsam losgegangen und haben mir welche stechen lassen

...zur Antwort

Mir ist gerae aufgefallen dass ich die rechte Seite zur linken addiert habe statt subtrahiert...

...zur Antwort

Eine 5 ist aus rechnerischer Sicht nicht möglich. Aber es gibt ja immer noch den pädagogischen Spielraum. Ich würde dennoch davon ausgehen das auf dem Zeugnis eine 4 steht.

...zur Antwort

Vielleicht einem kleinen prensentkorb, mit Sachen die sie gerne essen. Den könnten sie sich dann ins Büro stellen und wegnaschen

...zur Antwort
Was soll ich nur machen bitte, ich suche vergebens nach einer Berufsausbildung und werde demnächst 25 Jahre alt?

Ich lebe in Hamburg. Ich habe weder studiert, noch einen Beruf erlernt bis Heute und den besten Schulabschluss bringe ich gerade auch nicht mit. Ich habe mir den Hauptschulabschluss in Bayern erworben mit einem Notendurchschnitt von 2,7 und seit dem nichts mehr geschafft hier in Deutschland. Ich hatte lange bei meinem Vater im Laden gearbeitet und war eine Zeitlang schwer krank. Nun lebe ich seit etwa 2 Jahren in Hamburg und mir möchten hier die Arbeitgeber irgendwie keine Chance geben. Ich fühle mich nicht ernst genommen und an der Nase geführt von den Unternehmen hier in Hamburg und bin völlig ratlos mit der Situation. Ich hatte mich in der Vergangenheit bereits coachen lassen auf Bewerbungen schreiben, weiß auch wie man sich gut darstellt nur das bringt mir anscheinend alles nichts, alles irgendwie für die Katz gewesen bisher bei meinen letzten paar Vorstellungsgesprächen für einen Ausbildungsplatz. Ich habe echt langsam keine hoffnung mehr. Ich möchte ja so gerne was für meine Zukunft tun und eine möglichst gescheite Berufsausbildung beginnen aber wo bitte?
Bei wem soll ich mich noch bewerben und mir den Ar*ch aufreisen um wieder ausgelacht zu werden?? Ich wäre einfach nur für jeden der mir wirklich helfen möchte, mir die Chance für den beginn einer besseren Zukunft zu ermöglichen, sehr dankbar. Ich bin nämlich mit der Situation so langsam ratlos und mit den Nerven am Ende. Mein Schulabschluss und Lebenslauf macht mir in dieser Region Hamburg doch sehr zu schaffen... Ich bin mir auch nicht sicher ob der Schulische weg für mich jetzt noch einen Sinn machen würde... am liebsten würde ich mich unabhängig machen wollen und Selbständig werden... hoffe ihr könnt mir weiterhelfen... Danke

Meine Fähigkeiten:
Meine Interessen finde ich oft in sachen Business- Wirtschaft und der IT.
Ich beschäftige mich hin und wieder mit dem Programmieren und schaue mir auch vieles im Internet an, aber würde jetzt nicht über mich behaupten wollen das ich mich in diesen Bereichen professionnel auskenne. Ich arbeite derzeit an meinem Englisch und mathematischen fähigkeiten. Aus leidenschaft tue ich gerne zeichnen. Ich bin kreativ und Analysefähig. Auf mein Erscheinungsbild gebe ich Acht, mache Sport und ernähre mich gesund. Wirke in der Regel attraktiv und Sympathisch kann ich auch sein.

Danke

...zum Beitrag

Verlier den Mut nicht, ich bin mir sicher dass dir jemand eine Chance geben wird!

...zur Antwort

Viele Leute gefallen sich nicht auf Bildern, da bist du nicht die einzige. Versuche selbstsicherer zu werden. Alles gute:)

...zur Antwort

Die Wahrscheinlichkeit auf keinen Konsonanten zu treffen ,wenn man auf keinen Buchstaben zu fällig auswählt beträgt 5/26

P(x=k)=(n über k) * p^k * (1-p)^(n-k)

In deinem Fall wäre das:

p= 5/26

n= 5

k= 5 (kein Konsonanat)

P(x=5)= 1* (5/26)^5 * (1-(5/26))^(5-5)

Ich komme auf das Ergebnis 0,000263 das entspricht 0.0263%

...zur Antwort

Es muss ja nichts schlimmes sein... aber lass es vorsichtshalber mal vom Arzt abchecken. Gute Besserung

...zur Antwort

Bei uns ist es so, dass eine Fremdsprache in der Oberstufe verpflichtend ist

...zur Antwort

Hey, also ich gucke mir immer zunächst den Stoff an, den ich bis zu der Klausur/ Überprüfung drauf haben muss, damit man einen Überblick bekommt und den zeitlichen Aufwand einschätzen kann (auch wenn man meistens länger braucht als gedacht...). Anschließend schreibe ich mir zu jeden Punkt Lernzettel, so das man nicht immer erneut die ganzen Teste lesen muss. Das hilft mir immer sehr, da man sich zu diesem Zeitpunkt dann schon mit jedem Thema auseinander gestzt hat uns schon vieles beim eigentlichen lernen weiss.

Ich wünsche dir viel Erfolg

...zur Antwort

Ich kann dir da leider nicht weiterhelfen, wollte deine Idee allerdings befürworten. Wenn man so etwas nicht nach dem Abi vor Beruf oder Studium macht, dann macht man es nie. Es ist mit die  kostbarste Zeit im Leben. Genieß sie! Viel Spaß! LG crazybook 

...zur Antwort

Wenn du nicht schaffst aufzuhören für dein Kind, was du im normal fall lieben solltest dann weiss ich auch nicht mehr... unverantwortlich

Die leibliche Mutter einer Freundin hat während der Schwawangerschft auch gerauch und ihr Kind ist dadurch leicht behindert...... UNVERANTWORTLICH

...zur Antwort

Darf ich fragen, wie alt du bist? Wenn du noch jung bist solltest du dir auf jedenfall dauerhaft Hilfe Suchen.

Ich denke nicht das es an dem Pferd liegt was du gekauft hast. Ich denke das Pferd hat das alles einfach ne gelernt also musst du ihm /ihr jetzt ganz viel -zeit, -aufmerksamkeit und Gedukd schenken.

Wenn es mein Pferd wäre würde ich zunächst mit dem Pferd in der Gegenwart der anderen Pferde arbeiten, denn so merkt es das es keine Angst haben muss. Vielleich führts du es zunächst einfach auf der Weide und wenn das klappt um die Weide rum oder auf einem Platz, wo es aber immernoch die anderen Pferde sehen kann.

Wenn das gut klappt (ohne das dein Pferd nervös oder bockig wird) mach den nächsten Schritt, aber es ist extrem wichtig, dass dein Pferd bei den oben genannten dingen gelassen ist, sonnst machst du nur wieder Schritte zurück.

Also wenn das alles gut klappt würde ich mir eine Person suchen, die sich mit Pferden auskennt. Du führst dein Pferd und die andere Person ein anderes was ebenfalls auf der Weide steht (vielleicht der beste Pferdkumpel), und dann entfernt ihr euch Schritt für Schritt von der Weide, bis ihr sie nicht mehr sehen könnt (würde das nicht direkt am 1. oder 2. Tag machen, das überfordert denkeich da Pferd). So lernt dein Pferd kennen, dass es nicht schlimm ist "weg zu gehen"!

Wenn ihr das reibungslos hinbekommt versuche dein Pferd alleine von der Weide weg zu führen, vielleicht hilft es wenn am "Ziel" (direkt hinter der ersten Ecke, wo es sie Pferdekumpels nicht mehr sehen kann) der beste Kumpel steht. Irgendwann kriegst du das dann auch ohne Unterstützung hin.

Wenn du dein Pferd ohne Anspannung bei dir oder bei deinem Pferd führen kannst (denk immer dran dein Pferd ist dein Spiegel) starte mit deinem Pferd zu arbeiten, aber zunächst nur vom Boden ausm, also  Bodenarbeit (ich würde anfangs auch nicht longieren, es sein denn das kennt dein Pferd schon und macht das gut mit), bleib direkt neben deinem Pferd.

Bei Pferden gilt das Motto: Wenn du das Vertrauen vom Boden aus nicht hast hast du es auf dem Rücken auch nicht! Das musst du bedenken also lasst euch viieelll Zeit!

Wenn du dir sicher bist das dein Pferd dir  vertraut, fang an zu longieren (wenn du das noch nicht hast).

Wichtig ist, dass du nicht gleich wenn das klappt auf sein Rücken steigst, das macht deinem Pferd vermutlich erneut Angst und ihr macht große Rückschritte!

Vielleicht hast du ein altest dünnes Pet oder Satteldecke und einen Gurt, gewöhn ihn da dra, nicht gleich mit einen Sattel, da kann dein Pferd sich doll dran verletzen wenn es sich da gegen wehrt. Leg also das Pet mit dem Gurt ganz vorsichtig auf den Rücken, lass es vorher ruhig dran schnuppern.

Führ dein Pferd damit ein paar Runden, wenn das klappt longier es ruhig damit (wichtig ist, dass es logieren kennt und dabei gelassen und ruhig bleibt), aber immer behutsam und nicht zu viele Sachen aufeinamal. Überforder dein Pferd nicht mit zu vielen neuen Reitzen.

Wenn du dich zunächst nicht traust auf ein Pferd ohne Sattel sondern nur mit Pet und zu reiten, wiederhole die "Petsache" mit dem Sattel

Wenn du das alles ohne Probleme hin bekommst. Such dir Hilfe,bitte die Person am kopf des Pferdes zu bleiben und dich ggf. zu führe, setz dich dann anfangs 2 Runden auf dem Platz rauf und steigert das langsam.... irgendwann klappt es dann auch ohne Hilfe...oder die Person geht nur neben her und du kriegst die Zügel... erst gut Schritt reiten können dann erst traben und wenn das klappt galoppieren (ich denke das dauert aber noch). Wenn es soweit ist das du das ohne Hilfe hinbekommst und das auf Dauer nicht nur mal zwischndurch eine stunde, trab mal über Stangen oder wag mal einen kleinen Sprung...

Trensen würde ich zwischendurch immer mal üben wenn dein Pferddir schon vertraut, wenn du dein Pferd nur mit Trense reitest (was übrigens auch ganz prima ohne gebiss geht) oder longierst muss dein Pferd das vorher können! Wenn das Pferd bei Trensen probleme macht, lass unbedingt ein Zahnarzt ins Maul gucken.

Rechne damit das du viel Hilfe benötigen wirst, das kannst du nicht alleine machen, scheu nich dir Hilfe zu suchen!

Wenn dein Pferd irgendetwas nicht so macht wie du das willst, bestraf es nicht, denn wie schon oben geschrieben vermute ich, dass dein Pferd das alles nie kennen gelernt hat, klar musst du dem Pferd Grenzen setzen aber alles in Maßen!! Sonnst ist das Vertrauen was du aufbaust gleich wieder futsch... und das wollen wir ja nich ;-)

Ich wünsche dir ganz viel Spaß, Glück, Geduld, Zeit und Ausdauer mit deinem Pferd wenn du noch fragen hast schreibmir gerne per direkt.

Ich hoffe ich konnte dir helfen crazybook

...zur Antwort

kommt auf die Familie drauf an würde ich denken

...zur Antwort