"Etwas psychologisches" ist ja relativ offen formuliert.

Du könntest ne Ausbildung als Kranken- oder Heilerziehungspfleger/in* machen und dann eben in ner Psychiatrie o.ä. arbeiten.

Ansonsten Psychologie studieren, dafür brauchst du Abitur. Und danach die therapeutische Ausbildung.

Oder du studierst Medizin (ebenfalls Abitur als Voraussetzung) und spezialisierst dich dann auf Psychiatrie. 

Soweit ich weiss kann man auch, wenn man Sozialpädagogik/soziale Arbeit (?) studiert danach die therapeutische Ausbildung machen und als Kinder- und Jugendtherapeut arbeiten oder so in der Art, da bin ich mir aber grad auch nicht ganz sicher. 

...zur Antwort

Nein, weil du ne Aufenthaltsgenehmigung oder Staatsbürgerschaft brauchst.

Und die bekommt ma nicht einfach so, vor allem nicht als 8-Klässler.

Das einzige was du machen kannst, ist ein Highschool exchange year, da kannst du dann aber auch nur ein Jahr lang in den USA zur Schule gehen.

...zur Antwort

Wie wärs wenn du mal an der Ursache arbeitest, statt am Symptom?

Frauen sind keine sexuellen Objekte, die dafür da sind, dass dir bei jeder zweiten einer abgeht. Lern mal, deinen Körper und dich selbst zu beherrschen und ne Frau einfach als Frau, als Mensch, als Person wahrzunehmen, statt als potentielle Wi**svorlage. 

...zur Antwort

Zunächst mal bist du nicht depressiv. Depressiv ist man, wenn man unter Depressionen leidet und bei Depressionen handelt es sich um eine (psychische) Krankheit.

Du bist also nicht depressiv, wenn Alkohol bei dir einen düsteren Gemütszustand hervorruft.

Und wenn es dir ansonsten gut geht, hör doch einfach auf zu trinken? Wieso macht man sich unnötig Probleme, wo keine sind? Du verträgst halt keinen Alkohol.

Wenn du dem Alkohol nicht widerstehen und nicht "einfach aufhören" kannst, solltest du dir professionelle Hilfe suchen. Ganz einfach und echt kein grosses Ding.

...zur Antwort

In Träumen verarbeitest du Dinge, die in deinem Unterbewusstsein abgespeichert sind, auf die du im Wachzustand aber keinen aktiven Zugriff hast. 

Es kommen also Dinge hoch, die dich (unbewusst) beschäftigen. 

Eventuell solltest du dir Gedanken über eine Therapie machen, falls du das noch nicht hast, um diese Dinge komplett aufzuarbeiten und einen Rückfall zu vermeiden. 

...zur Antwort

Man kann solche Aussagen natürlich nie verallgemeinern, aber ich habe beispielsweise auch einen eher überdurchschnittlich hohen IQ und hege Interesse für die Dinge, die du aufgezählt hast.

Würde aber eher sagen, dass das ein Zufall ist. Es gibt sicher auch viele Menschen, die einen durchschnittlichen oder niedrigen IQ haben und gerne Schach oder Gedichte mögen und andersrum gibts sicher auch Menschen mit einem überdurchschnittlichen IQ, die sich überhaupt nicht für diese Dinge interessieren. 

...zur Antwort

Du hast da jetzt mehrere Optionen, wenn du nur in "Richtung Psychologie" gehen möchtest.

Richtung Psychologie kann bedeuten Krankenpfleger/in* in einer psychiatrischen Klinik oder auch Heilerziehungspfleger/in*. Das sind beides Ausbildungsberufe, welche schulischen Voraussetzungen du dafür benötigst, kannst du im Internet herausfinden (abhängig vom Bundesland). Trotzdem hier mal ein kleiner Anfang: http://www.beroobi.de/berufe/heilerziehungspfleger/voraussetzungen.html#/voraussetzungen/2/

Des Weiteren könntest du deinen Realschulabschluss, möglicherweise sogar Fachabitur und Abitur, nachholen. Nach deinem Fachabitur wäre es dir möglich, in einigen Bundesländern (z.B. Hessen) an einer Privatuni Psychologie zu studieren, was aber echt teuer ist. 

Nach deinem Abitur mit sehr gutem Schnitt (je nach Bundesland liegt der Schnitt zur Zeit zwischen 1,2 und 1,7) kannst du an jeder Uni, die Psychologie anbietet, Psychologie studieren (sofern du angenommen wirst usw.).

Was du aber bedenken solltest ist, dass du nach einem Psychologiestudium noch lange keine Therapie-Berechtigung besitzt, sondern diese in einer (unbezahlten) Ausbildung von 3-5 Jahren noch erlangen musst. 

Es wird also kein einfacher Weg, aber wenn man etwas will, dann schafft man das auch. 

...zur Antwort

Werd erwachsen und versuchs mit der Wahrheit, statt im Internet nach "passenden Ausreden" zu suchen. 

...zur Antwort

Die Basis einer Beziehung ist grundsätzlich Ehrlichkeit.

Wenn man sich selbst verletzt, ist das eine psychische Störung, eventuell sogar Krankheit. 

Die Person, mit der man eine Beziehung führen möchte, sollte ein Vertrauter sein. Du solltest keine Probleme damit haben, ihm/ihr* gewisse Dinge zu erzählen und wenn du schon das Gefühl von "beichten" hast, ist es vielleicht auch nicht das Richtige.

...zur Antwort

Was ist das bitte für ein Argument, man müsse die Arbeit eine Woche vorher ankündigen? Wenn der Termin für montags steht und dann aber doch freitags wahrgenommen wird, habt ihr theoretisch sogar 4 Tage länger als diese Woche vorher bescheid bekommen.

Wenn du als Schüler bei einer Klassenarbeit fehlst, musst du auch damit rechnen, dass du am ersten Tag, an dem du - nach deinem Fehlen - die Schule wieder besuchst, auch der Termin für die Nachschrift ist.

Ihr wusstet über die Arbeit bescheid und solltet auch für Montag dafür vorbereitet sein, wo liegt also das Problem die Arbeit freitags zu schreiben? Ihr bekommt, gütigerweise, sogar noch ein paar Tage zum Lernen geschenkt. Theoretisch hätte ein Lehrer in Vertretung einfach die Aufsicht übernehmen und euch die Klassenarbeiten schreiben lassen können. 

Wenns euch/dich aber doch so sehr aus der Fassung bringt, hättet ihr entweder am Dienstag, heute oder morgen in der Schule nachfragen können?

Bist du wirklich so unselbstständig?

...zur Antwort

Ich persönlich bin echt immer dagegen, sich Ratschläge übers Internet einzuholen, die man sich lieber beim Arzt besorgen sollte.

Das ist auch mein Tipp an dich. Such einen Arzt oder Psychotherapeuten auf, um das mal abklären zu lassen.

So auf Anhieb würde mir da einfallen, dass das teilweise Anzeichen für Autismus, oder aber auch APS sein könnten. Eventuell ist es aber auch was neurologisches? Das ist echt alles sehr weit hergeholt und nicht ernst zu nehmen, solang es von ner fremden Person aus dem Internet kommt, die dich weder kennt, noch untersucht hat.

Lass dich wirklich am Besten professionell beraten und untersuchen. Hier wird dir niemand helfen können, sondern wahrscheinlich nur unnötig Stress machen. 

...zur Antwort

Ist einfach abartig jemandem sowas zu schreiben. Wenn du doch schon weißt, dass diese Person krank ist und dich auch nur im Geringsten damit auseinandergesetzt hast, dann solltest du auch wissen, dass solche Menschen das meistens nicht mit bösem Willen machen, sondern einfach ne komplett andere Wahrnehmung haben.

Wenns dich nervt und du es nicht lesen/hören/sehen möchtest, lösch die Person einfach aus deiner Freundeliste oder was auch immer. 

...zur Antwort

https://www.7cups.com

Hier findest du Leute zum Reden, du musst dann einfach bei Country/Sprache Deutschland/Deutsch auswählen.

Außerdem kannst du dir auch professionelle Hilfe suchen, ohne deinen Eltern etwas davon sagen zu müssen. Ruf doch einfach mal bei einem Psychologen/Psychotherapeuten an und mach einen Termin aus und erfrage Möglichkeiten, die dir zur Verfügung stehen.

...zur Antwort

Wir haben in der Schule mal "Holes" gelesen. Wenn ich mich recht erinnere, war es nicht allzu umfangreich. 

...zur Antwort
Vermutung schwanger zu sein mit 16 Jahren, was jetzt?

Mein Freund und Ich sind beide 16 Jahre alt und seit Januar zusammen. Jedenfalls habe ich jetzt die schlimme Vermutung schwanger zu sein. Bevor ihr jetzt gleich in die Tasten ballert, ob wir denn so hirngestört sind und nicht verhütet haben - Natürlich haben wir verhütet. Die Pille nehme ich übrigens nicht, aber es gibt ja haufenweise andere Verhütungsmittel ;)

Meine Periode hätte mich eigentlich letzte Woche Sonntag (am 6.11) begrüßen sollen, aber sie kam nicht und ist bis heute auch noch nicht da. Ich habe zwar Unterleibsschmerzen, aber normalerweise habe ich selbst die nicht, ich merke praktisch überhaupt nicht, wenn ich meine Tage kriege, abgesehen von diesem widerwärtigen Auslaufgefühl, dass mich immer ganz plötzlich überrascht. Außerdem ist mir ständig flau im Magen und heute morgen müsste ich mich im Unterricht übergeben. Mir kam auf einmal alles hoch und ich habe mein halbverdautes Frühstück neben mir auf den Boden verteilt.

Naja, die Befürchtungen schwanger zu sein steigt von Tag zu Tag mehr, weshalb ich nun beschlossen habe einfach mal einen Test zu machen. Leichter gesagt als getan: Ersten habe ich Angst vor dem Kauf, weil ich kann mich einer Sicherheit sagen, dass ich irgendwen, den ich kenne, in der Stadt treffen werde. Zweitens habe ich Angst vor dem Ergebnis und vor der Reaktion meines Vaters. Mein Papa ist sehr aggressiv, vorallem wenn er betrunken ist, was leider sehr oft vorkommt. Er schreit dann herum, schlägt auf Gegendstande/Möbel ein oder schmeißt Dinge durch die Gegend, wie letztens mein Handy.

Ich kann nicht noch länger mit diesem Gefühl "schwanger zu sein" rum laufen, sonst drehe ich noch durch. Aber alleine einen Test kaufen und machen, davor habe ich irgendwie Angst. Hört sich blöd an. Deshalb meine Frage... Meinen Freund auf die Vermutung ansprechen und das Risiko eingehen, dass er sofort wütend reagiert oder irgendwelche Behauptungen (ja blabla, als ob das Kind von ihm ist.. blabla) aufstellt? Meinen Vater einweihen und mit einer Wahrscheinlichkeit nur Aggressivität empfangen? Leute helft mir, irgendwie.. :(

...zum Beitrag

Würde mir da jetzt mal keinen Stress machen, denn normalerweise kommen diese typischen Schwangerschaftssymptome nicht so schnell.

Einen Schwangerschaftstest sollte man auch erst nach frühestens zwei Wochen machen, da man vorher kein Ergebnis bekommt.

Wenn es dir unangenehm ist einen Test zu kaufen, ruf deinen Frauenarzt an, schilder ihm die Situation und bitte ihn nach einem Termin, um einen Schwangerschaftstest bei dir vorzunehmen. 

Würde es erst einmal für mich behalten, solange du noch keine konkreten Ergebnisse hast.

Die Übelkeit und das Übergeben ist höchstwahrscheinlich stressbedingt, da du dich in die komplette Situation völlig reinsteigerst. 

Und wenn ihr verhütet habt - ich gehe mal davon aus mit Kondom - wird auch nichts passiert sein, wenn es nicht gerissen ist und ihr es richtig angewendet habt. 

...zur Antwort

Ich hab damals mit 14/15 das Buch "Lucian" (von Isabel Abedi?)gelesen und es war wirklich wunderschön. 

Und auch die Bis(s)-Bücher sind sehr gut geschrieben, auch wenn das Ganze oft mit Vorurteilen zu kämpfen hat.

Ausserdem auch "Please don't hate me", "Tote Mädchen Lügen nicht" und Fitzek-Krimis/Thriller. 

...zur Antwort

Du interessierst dich für ein Thema, schaffst es aber nicht, dich eigenständig darüber zu informieren? Dann hast du kein Interesse, ganz einfach.

Im Internet findest du tausende Adressen, wo du Informationen erhältst.

...zur Antwort

Tu das, womit du dich wohlfühlst.

Du bist ihm keine Rechenschaft schuldig, musst also nicht alle deine Sexualpartner offenbaren, bevor ihr eine Beziehung in irgendeiner Form miteinander eingeht.

...Aber sollte er dich fragen oder darauf ansprechen und du sagst es ihm nicht, verheimlichst du etwas vor ihm, was mit einer Lüge gleichzustellen ist (zumindest meiner Ansicht nach). Und das ist keine Basis für eine Beziehung. 

...zur Antwort