In The Final Problem - Das letzte Problem und The Valley of Fear - Das Tal der Angst. In einigen anderen Geschichten wird er noch erwähnt
Norwegen ist auf jeden Fall nicht schwül 😅 aber mit etwas Pech kannst du hier eine Woche Regen und Wind bei 16 Grad haben. Ist eben nicht immer so sommerlich wie im Süden… Es kommt aber auch sehr darauf an, wo du hinfährst - Norwegen ist schließlich fast 1800 km lang, da gibt es sehr unterschiedliche Wetterzonen…
Lebe seit 15 Jahren in Norwegen. 😊
Stell dir folgendes vor deinem inneren Auge vor: an einem Tisch sitzen 3 Politiker, 4 Ärzte und 3 Anwälte. Siehst du sie vor dir? Wieviele sind Frauen? Wenn es weniger als 5 sind, wäre das für mich Grund genug zu gendern. „Mitgemeint“ reicht eben meistens nicht um z.B. Frauen angemessen zu repräsentieren.
Daher finde ich:
Wenn es sich um öffentliche/offizielle Texte handelt, sollte immer gegendert werden. Kostet nichts und ist sobald man sich daran gewöhnt hat auch nicht mehr verwirrend. „Dass“ mit zwei s haben wir ja auch hinbekommen 😉
Bei privater Kommunikation kann ja jede*r entscheiden was am besten passt oder gefällt.
Generell nimmt gendern mir nichts weg, wenn ich es mal vergesse, schimpft auch keiner mit mir. Dafür fühlen sich viele Menschen eben durch diese kleine Anpassung gesehen und inkludiert.
General Bonaparte vor dem Rat der Fünfhundert in Saint-Cloud am 10. November 1799 (Gemälde von François Bouchot aus dem Jahr 1840)
Kann es dieses sein?
Es geht in diesem Fall nicht um Pronomen, sondern um den bestimmten Artikel (die bzw den). Man verwendet den bestimmten Artikel wenn etwas bekannt ist, einzigartig, näher spezifiziert oder vorher schon genannt wurde.
Beisp. 1: Gewässer sind unbekannt und nicht spezifiziert - kein bestimmter Artikel. Luft ist „einzigartig“ - bestimmter Artikel. Verbraucherinnen und Verbraucher sind näher spezifiziert (nicht irgendwelche, sondern jene in ärmeren Ländern) - bestimmter Artikel.
Beisp. 2: Outdoorbekleidung ist nicht näher spezifiziert (könnte irgendwelche sein) - kein bestimmter Artikel.
Walt Whitman - Song of myself?
Ich kenne deine Situation und euer Verhältnis nicht, wäre aber vorsichtig damit, mit der Schwester zu sprechen. Die ist ja auch noch sehr jung und kann sich in eine Situation gedrängt fühlen, die ihre Loyalität herausfordert und sie sehr belastet. Du kannst beim Kinderschutzbund oder örtlichem Jugendamt auch anonym um Rat fragen. Dann kannst du deine Bedenken besprechen und eventuell weiteres Vorgehen abklären.
Hva gjør du? 🇳🇴
Ja, je länger du dich vertraglich bindest, umso günstiger wird der Preis pro Monat.
Solidargemeinschaft
Du gibst dem Kind die Nähe die es braucht. Ja, ich glaube es gewöhnt sich daran, aber es lernt eben auch dass du da bist. Habe noch keinen sein Schulkind tragen sehen, die Tragezeit ist begrenzt und solange es dir damit gut geht, ist alles prima.
Ich denke, das hat häufig etwas mit Angst zu tun. Das ist wohlgemerkt KEINE Entschuldigung, aber ich glaube, dass hier häufig emotionale Gründe vorliegen. Menschen haben Angst vor dem Fremden, vor Veränderung, davor dass ihr eigenes Leben und ihr Alltag in Frage gestellt werden könnten. Ganz simple psychologische Vorgänge, denen man sich bei sich selbst nur meist nicht bewusst ist.