Wer will's denn kontrollieren? Ich bezweifle, dass das Gesetz da groß was machen kann. Man sollte halt versuchen, nicht schwanger zu werden ...

...zur Antwort
Bin unentschlossen! (weil ... )

... Menschen selbst über ihr Schicksal entscheiden sollten. Allerdings mit gewissen Einschränkungen. Was ist beispielsweise, wenn Patient A neurotisch depressiv ist und deshalb den Wunsch hegt, zu sterben? An sich wäre es ihm dann erlaubt, auch wenn noch Chancen zur Heilung bestehen. Patient A würde allerdings höchstwahrscheinlich den Tod wählen. Für Patient B, Lungenkrebspatient, der keinen Schritt mehr ohne Sauerstoffflasche gehen kann und dem jeder Atemzug wehtut wäre es allerdings eine ernst zu nehmende und verständliche Lösung. Diese ständige Qual sollte kein Mensch ertragen müssen. Nun wird es allerdings schwierig: Wie zieht man eine klare Trennlinie zwischen den beiden Fällen? Was ist, wenn Patient A mit den Depressionen vorgibt, Schmerzen zu haben, damit er sterben kann? Man dürfte es ihm nicht verweigern, denn Schmerzen sind nichts Messbares. Selbst, wenn keine offensichtlichen Verletzungen bestehen, kann der Patient unter körperlichen Qualen leiden. Und auch, wenn man den Patienten vermutlich noch heilen könnte: Sterbehilfe bedeutet selbstbestimmten Tod. Hat der Patient dann auch die Wahl zwischen einer langwierigen Behandlung, die vielleicht irgendwann fruchtet und dem sofortigen Tod?(Ich bin ja grundsätzlich für ein selbstbestimmtes Leben auch im Tod, aber stellen Sie sich nur vor, wie viele Menschen sich plötzlich zu Wort melden würden, damit man ihnen den Selbstmord abnimmt!) Und wäre ein selbstbestimmter Tod als Suizid zu werten? Wie betreut man Angehörige eines solchen "Sterbehilfe-Toten"? Und, woran viele nicht denken wollen: Was ist, wenn Angehörige den Patienten zum Sterben zwingen? Die bequeme Alternative zu Mord, um endlich an das Erbe der Eltern zu kommen. Denn Patienten, denen Tag für Tag gesagt wird, wie nutzlos und was für eine Last sie doch sind geben bestimmt irgendwann freiwillig den Löffel ab. Trotzdem: Es ist absurd, einen Menschen zum Weiterleben zu zwingen. Eine akzeptable Lösung wäre es wohl, von jedem Bewerber ein psychologisches Gutachten zu erstellen und ihn von Fachkräften betreuen zu lassen, so wohl von medizinischen als auch psychologischen. Dies würde zeigen, dass alles in unserer Macht stehende getan wurde,um den Patienten zu retten. Allerdings wären dafür Personal und Ressourcen von Nöten, über die wir nicht in solchen Mengen verfügen.

Sollte ein Mensch, der unter unerträglichen Schmerzen leidet, sterben dürfen? Ja, unbedingt! Aber ist es umsetzbar, jeden Menschen individuell so zu behandeln, dass niemand stirbt, den man noch heilen könnte?


Ich hoffe, ich konnte einige Anregungen zu dem Thema beitragen. Alles Liebe, Cookie

...zur Antwort

Zum Einstieg "Griechische Sagen neu erzählt" von Willi Fährmann, dann (RIESENbuch) "Helden, Götter und Giganten" (ich hab es von thalia, ca. 6 - 7€). Und, definitiv zu empfehlen, "Griechische Sagen" von Richard Carstensen, ENSSLIN-Verlag. Die Titel sind nicht besonders geistreich, aber sie sind sehr schön geschrieben. In "Helden, Götter und Giganten" steht vermutlich so ziemlich alles drin, was du wissen willst, aber das Buch ist auch so schwer, dass du damit locker jemanden erschlagen könntest. "Griechische Sagen neu erzählt" ist dagegen relativ simpel geschrieben, aber es beinhaltet auch bei weitem nicht so extrem viele Sagen, wie die anderen beiden.

cookie2712

...zur Antwort

Ich bin auch vierzehn und möchte Medizin studieren. Für nächstes Jahr will ich mich für einen Frühstudiengang in diesem Fach bewerben. Wenn Du ein Studienfach findest, von dem du denkst, dass es Dich interessieren könnte, bewerbe dich doch auch für ein Frühstudium an einer Universität! Ich finde, das ist eine großartige Chance, etwas auszuprobieren und hoffe, dass ich während des Frühstudiums merke: "Ja, das ist mein Ding!"

Aber nun zu Deiner eigentlichen Frage: Mach dir doch eine Liste! Was sind Deine Interessen? Was möchtest Du mit Deiner Berufswahl bewirken, bzw. wem möchtest Du helfen? Bist Du ein Teamplayer oder eher ein Einzelkämpfer? Möchtest Du lieber einen Schreibtischjob (damit meine ich nicht nur Sekretärin oder so, sondern auch Programmierer o. ä.) oder einen praktischen Beruf (z. B. Arzt, Trainer, Klavierbauer)?  Und dann versuche, einen Kompromiss aus allen Deinen Wünschen zu finden.

Ich hoffe, ich konnte Dir helfen und Du findest den richtigen Beruf für Dich,

cookie2712

...zur Antwort

Schmuck kommt eigentlich immer gut an - er muss aber ihren persönlichen Style treffen. Und jedes Mädchen freut sich über was Selbstgemachtes (z.B. bemalter Bilderrahmen oder so. Muss keine große Kunst sein - hauptsache es fällt nicht irgendwie unangenehm ins Auge!). Oder du schenkst ihr ein Picknick oder einen Kinobesuch etc. für irgendwann. :-)

...zur Antwort

Es muss im Präsens geschrieben sein.

...zur Antwort

Es muss im Präsens geschrieben sein. Nebensächlichke

...zur Antwort

Weil sie fin-den dass es be-scheu-ert klingt!

...zur Antwort
Werwolf

Werwolf. Die Vampire kokeln mir immer an, weil sie so dumm sind, tagsüber rauszugehen. xD

...zur Antwort

Ignorier solche doofen Sprüche einfach. Die Leute, die die bringen sind einfach nur dumm.

...zur Antwort

Ich hab eine total süße Idee gefunden, als ich im Internet nach Bastelideen gesucht habe, die man mit den Unterstüflern unserer Schule machen könnte. Da bemalt man Erdnüsse als Schneemänner, Rentiere und Weihnachtsmänner. Ich mache dann oben noch eine Schlaufe aus Draht hin und nehme sie als Christbaumschmuck. :)

...zur Antwort

"Helden, Götter und Giganten". SEHR dickes Buch. SEHR umfangreiches Wissen. Oder für den Einstieg: "Das Feuer des Prometheus" von Willi Fährmann. Wenn dir Romane lieber sind, dann "Percy Jackson" oder vom gleichen Autor "Helden des Olymp".

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass das eine Figur aus der griechischen Mythologie ist, es sei denn, der Engel ist der Götterbote Hermes. Ich weiß, was du jetzt denkst, der hat ja seine Flügel eigentlich an den Schuhen. Aber er wird auch oft mit Flügeln am Rücken dargestellt. Die Uhr könnte für das Ablaufen der Lebenszeit des Greises stehen und Hermes (lat. Mercur) fungierte nicht nur als "himmlischer Postbote", sondern er brachte auch die Toten in den Hades. Ich glaube allerdings eher, dass dies ein christliches Bild ist, wahrscheinlich ein Engel, der den Greis in das Paradies bringt. Mit Engeln kenne ich mich nicht sehr gut aus, vielleicht ist es aber ein sogenannter "Throne".

Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen,

cookie2712

...zur Antwort

Was hältst du von einem Picknick? Du könntest Sandwiches machen und Kekse backen...

...zur Antwort

Meld das beim Rektor und sag auch, dass du dich, wenn er nichts unternimmt, an den Schulrat wenden wirst. Das musst du dir nicht gefallen lassen.

...zur Antwort

Ein Kumpel meiner Schwester lebt freiwillig in einem Kinderheim, weil er nicht mit seinen Eltern umziehen wollte. Allerdings weiß ich nicht, ob das das richtige für dich ist.

...zur Antwort