Ich möchte raten, als erstes nachzusehen, ob du eine Rechtsschutzversicherung hast, dies wäre das Wichtigste.
Was du unterschrieben hast, wird hier niemand eruieren können. Generell gesehen, für die Zukunft: Niemals etwas unterschreiben, wenn eine ähnliche Situation auf dich zukommt, als erstes die Deutsche Vertretung informieren.
http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/01-Laender/DeutscheAVen/Italien/DeutscheVertretungen_node.html
Du hast das Recht, jede Aussage zu verweigern, bis dir ein Vertreter der Botschaft und ein Übersetzer zur Verfügung steht. Es kann passieren, dass bei der Vertretung niemand anwesend ist, das wissen alle, die in Italien mit deutschen Touristen zu tun haben. Allerdings kann dir bis zur Kontaktaufnahme nach Fremdengesetz nichts passieren.
Leider ist es jetzt dafür zu spät. Ich hoffe, du hast eine Rechtsschutzversicherung. Denn auch in Italien gilt: Unwissenheit schützt nicht vor Strafe.