Ach, wenn man sein Handy griffbereit hat ist es vielen nicht wert nachzudenken, geht ja nmut dem Handy einfacher wenn auch nicht schneller.

...zur Antwort
Sehr gut geeignet

Nach etwas umgewöhnung kommt man auch mit Libre Office zurecht, Firefox/Chrome läuft ja auch auf Linux Mint.

Also so zum Arbeiten ist das schon ganz gut, problematisch wird nur, wenn man sodas wie Photoshop oder irgend ein Spezialprogramm braucht, das ist oft nicht mit Linux kompatibel.

...zur Antwort

Die jeweils eingestellten Beschränungen gelten immer nur für ein bestimmtes Google Konto, je nach dem mit welchen er am alten Handy angemeldet ist, Family Link überträgt sich aber nur durchs Google Konto, nicht durch die Telefonnummer.

...zur Antwort

Ja, da gibt es keine Altersbegrenzung.

Wenn im Google Konto ein Alter von 16+ eingetragen ist, kann man die Elternaufsicht selbständig beenden.

...zur Antwort

Nein, in den Standarteinstellungen kannst du dein Handy leider nicht einfach mal so rooten. Da sichert Family Link dein Gerät schon in gewisser Weise ab.

Ich könnte mir vorstellen das man auf einem gerösteten Gerät Family Link leichter deinstallieren könnte, ich kann mir kaum vorstellen, das Google family Link auch für gerootete Geräte optimiert hat.

...zur Antwort

Auf iOS können Apps kaum ins System greifen - ein sinnvoller Betrieb von Kindersicherung ist somit nicht möglich.

Es bleibt hier nur die Funktion Bildschirmzeit, welche sich kostenlos in den Einstellungen aktivieren lässt.

...zur Antwort

Ich finde es einfach nur schade wie sich Microsoft entwickelt.

Zuerst sei gesagt, dass Windows 11 primär der Verkausförderung dient, aufgrund der hohen Systemanforderungen.Wenn man es schafft diese zu umgehen, läuft Windows 11 i.d.r auch wenn vorher Windows 10 einigermaßen flüssig lief. Microsoft will hier einfach durch sinnlose hürden die vielen, ein paar Jahre alten PCs, welche noch prima funktionieren, aus dem Verkehr ziehen.

Dann wäre da noch der MS Kontozwang. Kein Mensch möchte dies an seinem PC, genauso wie der MS Edge und dauernd irgendwelche Meldungen, Apps die sich dazuinstallieren,...

Ich finde ja Windows 7 optimal, da gab es noch eine breite kompatibelität und keine nervigen online Dienste.

Ich kann mir durchaus vorstellen, dass Linux mehr Marktanteil bekommen wird, ist zwar eher unschön, aber umsonst und nicht so penetrant wie Windows 11.

...zur Antwort

Am seriösesten ist meiner Meinung nach Mullvad VPN.

Hier gibt es faire preise und einen richtig guten Datenschutz.

Mehr auf mullvad.net

...zur Antwort

Ich denke dass sie nicht live sieht was du so machst. In den Kindersicherungsapps werden meist eher statistiken zur Gerätenutzung angezeigt.

...zur Antwort

Hi,

ich möchte auch meine Bildschirmzeit verringern und wollte mal fragen, ob du nicht die Einstellungen verwalten könntest.

...zur Antwort

Nein, in Family Link wird nur das angezeigt, was du in Google Chrome suchst.

Natürlich haben deine Eltern aber die Möglichkeit z.b. im Router nachzuschauen, aufwelchen Seiten du so bist, das funktioniert dann unabhänig vom verwendeten Browser.

...zur Antwort

Nein, danir dein Handy für 24 Stunden gesperrt und deine Eltern benachrichtigt.

Nach Ablauf der Zeit ist man Family Link los.

Alle Daten bleiben erhalten, es wird nichts zurückgesetzt.

Das ganze geht aber nur wenn man bereits 16 ist oder eben das Alter im Google Konto entsprechend eingestellt ist.

...zur Antwort

Sind beide eher mindere Qualität. Ordentliche Handschellen fangen so bei 30€ an (Clejuso 11/12, Yuil), die mittelklasse wäre so 50-70€ (z.B. Smith&Wesson, Nextorch), hier ist die Verarbeitung schon etwas besser. Die teuren Fesseln kosten teils bis zu 200€, das sind dann modelle wie die Clejuso 102, welche deutlich sicherer sind, als die Standartmodelle.

Natürlich bekommt man auch Handschellen für 20€, hier ist die Verarbeitung aber keineswegs vergleichbar mit der eines Markenproduktes.

Wenn man die Handschellen beruflich einsetzt und nicht nur so zum Spass hat, wäre ich mir bei der Billig Ware nicht sicher, ob diese auch wirklich standhalten und nicht bei z.b. starken Gefangenen nachgeben, aufgrund des nicht so guten Materials.

...zur Antwort