Was ist dein Ziel?

...zur Antwort

Nein das ist nicht schlimm.. durchs „sich alles verbieten“ nimmt man nicht dauerhaft ab :-)

...zur Antwort

Hallo,

welches Futter fütterst du?

LG

...zur Antwort
Ja macht schon ein unterschied

Es macht definitiv einen unterschied weil gesunde Lebensmittel Nährstoffe enthalten.. die Kalorien wirken anders.. :-) kann gerne mehr ausholen wenn Gewünscht

...zur Antwort

Muskeln sind schwerer als Fett im Verhältnis 1:7. könnte sein dass du zunimmst dadurch dass du Muskeln aufbaust..

Andere frage: wiegst du dich immer zur gleichen Tageszeit? Denn Schwankungen von 1-2 kg können Vorkommen.. generell würde ich empfehlen eher nach dem Körperfettanteil zu gehen, das Gewicht ist für den Gesundheitszustand etc. ein schlechter Indikator :-)

LG

...zur Antwort

Hey
Schreibe vom iPad, deshalb kurz. Bei Fragen bitte fragen.

1. Krafttraining kombiniert mit 1-2 cardio Einheiten pro Woche.
2. gesund ernähren. Die meisten Kohlenhydrate nach dem Krafttraining. Viel Obst und viel Gemüse.

LG

...zur Antwort

Hey
Erstmal solltest du nicht auf fette verzichten. Fette sind wichtig. Achte darauf gesunde und natürliche fette zu essen. Beispiel: Avocado.

Theoretisch darfst du alles essen(dazu später).
Ich würde dir empfehlen natürliche Produkte zu essen. Also kein Fertigzeugs aus der Packung. Schau drauf ob viele Zusatzstoffe drin sind. Wenn ja, was ess es besser nicht.

Du kannst theoretisch viel essen. Auch mal ein Eis oder eine Pizza.
Voraussetzung ist, dass du Krafttraining machst. Denn: durch Krafttraining wandern die Glut4 Transporter der muskelzellen an den Rand der Zelle. Die Fettzellen haben diese Transporter nicht. Isst du dann Kohlenhydrate werden diese in die muskelzellen und nicht in die Fettzellen eingelagert.

Ich hoffe das war verständlich. Ich schreibe vom iPad. Deshalb nicht so ausführlich. Hast du Fragen, frag ruhig!

LG

...zur Antwort

Hi,

als Frau wirst du so schnell eh kein Muskelpaket. Du kannst Proteinshakes trinken, ist aber die Frage ob das viel bringt. Proteinshakes bringen nur was, wenn du über die normale Ernährung zuwenig Eiweiße zu dir nimmst. Wenn dann würde ich den nach dem Training trinken.

Wenn du ein bisschen Muskeln aufbauen möchtest, würde ich dir empfehlen nach dem Krafttraining Kohlenhydrathe zu essen. Also z.B Nudeln oder Reis..

Bei weiteren Fragen, frag!

LG

...zur Antwort

Hi, das hört sich irgentwie nicht gut an..

  1. Sagt das Gewicht nix über die Figur aus
  2. klingt das nach einer Diät die einen Jojo-Effekt nach sich ziehen wird.

Ich würde dir empfehlen: Lass den Quatsch.. Fang richtig mit Sport an, Krafttraining und Cardio.

Dann würde ich dir empfehlen, die meisten Kohlenhydrathe am Tag NACH dem (Kraft-)Training zu essen. Denn durch das Training wandert das sogenannte GLUT-4 an den Rand der Muskelzelle. Es ist dann bereit "Kohlenhydrathe" in die Muskeln einzulagern. Die Fettzellen besitzen solche GLUT-4 Transporter nicht, bzw. nur sehr wenige. Dass heißt, du kannst theoretisch fast alles nach dem Training essen ohne Fett anzusetzen. Natürlich sind die Ergebnisse besser, wenn du nicht nach jedem Training cheatest...

Wenn du weitere Fragen hast, frag!

LG

...zur Antwort

Hi,

Als erstes musst du anfangen dich gesund zu ernähren. Aber langsam und nicht von heute auf morgen. Wenn du nur gesund isst, kannst auch viel essen, weil gesund Lebensmittel nicht viele kcal, bzw. eine hohe Nährstoffdichte haben. z.B machen 100g Apfel mehr und länger satt als 100g Pommes.

Du solltest die meisten Kohlenhydrathe NACH dem Training zu dir nehmen. Dadurch lagert der Körper mehr Energie in die Muskeln ein.. und eben nicht in die Fettzellen.. Deshalb: Wenn du dann mal ne Pizza essen willst, einfach nach dem Training essen und das Problem ist gelöst :).

Dann solltest du mit Krafttraining anfangen. Das stärkt deine Muskulatur.. Zudem solltest du, zum Teakwando noch Cardio machen. Am besten Seilspringen, das verbraucht sehr viele kcal und hilft dir auch noch beim Teakwando :).

Bei weiteren Fragen, frag!

LG

...zur Antwort

Hi,

du wirst in dem Alter keine wahnsinns Masse aufbauen, aber du kannst schon Kraftraining mit Gewichten machen.

Wichtig dabei ist die Ausführung. Du solltest die Ausführung von einem Trainer kontrollieren lassen. Natürlich solltest du es nicht übertreiben und nicht zuviel Gewicht nehmen. Für den Anfang würde ich dir ein Kraftausdauertraining empfehlen, dass deine Sehnen optimal für Hypertrophie(Muskelaufbau)-training vorbereitet. Wichtig ist, dass du kein Maximalkraftraining machst.

Viele Leute sagen, dass durch Kraftraining sich die sogenannten Epiphysenfugen(Wachstumsfugen) schließen und man nicht mehr wächst. Das ist aber nicht richtig, denn es kommt auf die Ausführung der Übungen an. Zudem kannst du im Studio die Gewicht mit denen zu trainierst leicht kontrollieren, dass ist beim Körpergewicht schwieriger...

Bei weiteren Fragen, frag!

LG

...zur Antwort
Möchte gerne mehr was für meine Gesundheit tun - evtl. Sport nur wie?

Ich bin gesundheitlich momentan ziemlich angeschlagen und kann daher momentan auch leider nicht arbeiten gehen (Rentenantrag läuft), aber sowie es jetzt ist, möchte ich auch nicht mehr weiter machen.

Allerdings war ich schon seit meiner Kindheit ein absoluter Sportmuffel gewesen, auch in der Schule war das schwierig. Sporarten die ich gerne machen möchte (wie z. B. Reiten) fehlt mir leider das nötige Kleingeld, auch ein Fitneßstudio ist nicht grad billig. Wobei es hier auch einen Verein gibt, der günstig ist und auch Probestunden anbietet.

Ich habe allerdings keine Probleme mit dem Gewicht (bin eher untergewichtig) brauche also auch nicht zwingend abnehmen (egal was ich esse). Wer hat hier Erfahrungen oder Tipps für mich, wie ich langsam wieder fitter werden könnte. Denn auf Dauer ist für mich nix, hier Trübsal zu blasen und aus gesundheitlichen Gründen kaum was können. Wegen meines Asthmas darf ich auch nicht alle Sportarten (z. B. Joggen machen) und Nordic Walking ist auch nicht so besonders mein Fall (grad jetzt nicht wo es ungemütlich wird draußen). Radfahren fällt flach, da meine Räder nicht intakt sind. Schwimmen kann ich leider auch nicht und Schwimmkurs ist zu teuer für Erwachsene. Aber es gibt sicher noch mehr Sporarten, die man günstig machen kann. Und wie krieg ich das hin, das ich auch regelmäßig den Sport betreibe und nicht von heute auf morgen wieder aufgebe. Das ist bei mir leider auch oft der Fall.

...zum Beitrag

Es gibt sehr sehr viele Sportarten. Mir fällt z.b. spontan Tanzen ein.. Oder Aqua Jogging(dafür muss man ja nicht umbedingt schwimmen können) oder Kraftraining zuhause(mit Wasserflaschen, Rucksack mit Wasserflaschen etc.) oder halt Körpergewichtsübungen wie Liegestützen.

LG

...zur Antwort

Hi,

Achte nicht so viel aufs Gewicht! Das Gewicht sagt nix über die Figur aus! Achte auf den Bauchumfang oder den Körperfettanteil. Muskeln sind schwerer als Fett im Verhältniss 1:7.

Muskeln sind wichtig um den Körper zu formen. Also ist es nur gut, dass du Muskeln aufbaust.

Ansonsten: Weiter Krafttraining, Seilspringen als Cardio(verbraucht in 15min bei 120 u/min soviel kcal wie 30min joggen) und dazu eine gesunde Ernährung.

Bei weiteren Fragen, frag!

LG

...zur Antwort

Bin schon seit ein paar Jahren raus aus der Schule, aber das sollte doch passen :)

Nur würde ich noch "Grüße" oder "Mit freundlichen Grüßen" schreiben.

LG

...zur Antwort

Mir fällt spontan z.b. das Springerproblem aus dem Schach ein..

LG

...zur Antwort

Hi,

du setzt sich hin, nimmst eine Langhantelstange, oder 2 Kurzhanteln, oder wenn du nur eine Kurzhantel hast, machst dus halt nacheinander. Dann legst du die Unterarme auf die Oberschenkel(sodass die Handflächen nach oben zeigen) dann nimmst du die Hantel in die Hand und beugst das Handgelenk, welches ein bisschen überstehen sollte, nach unten und dann wieder hoch. Ich hoffe das war nicht zu unverständlich^^. Falls doch, einfach nachfragen ;)

Ansonsten gibt es noch spezielle Unterarmtrainer, die vorallem Armdrücker nurzen, aber hier muss man schauen, ob die wirklich was bringen.

LG

...zur Antwort

Hi,

gezielt am Bauch abnehmen ist nicht möglich.. Wenn dann nimmst du insgesamt ab.

Dafür solltest du dich gesund ernähren.

Einer der besten Sportarten/ Cardio dafür ist Seilspringen. Es verbraucht sehr viele kcal..

Dazu solltest du ein Kraftraining absolvieren, da du sonst auch Muskeln abnimmst und nachher wie ein Skelett aussiehst..

Bei weiteren Fragen, frag!

LG

...zur Antwort