Wieso darf ich nicht bei meindm vater aufwachsen..?

Hallo mein name ist lukas werde in ein paar wochen 14 und will jetzt gleich zum punkt kommen. Unzwar geht es um meine familie, im grunde genommen meinem vater und meinen beiden großeltern. Ich lebe nun seit ich 2 bin bei meinen großeltern ich wurde damals meinem vater vom jugendamt weggenommen da er zu meiner geburt grade 17 jahre jung war und mich nicht grossziehen durfte. Nun ist er über dreißig hatt familie einen sohn und ein grosses haus. Die frage die ich mir nun seit fast 6 jahren stelle ist weshalb es mir vom jugendamt nicht erlaubt wird zu meinem vater zuziehen und dort großzuwerden immerhin gibt es doch nix gesünderes und natürlicheres als ein kind das bei seinem vater groß wird. (Auf meine mutter will ich hierbei nicht weiter eingehen nehmen wir an sie hatt mich und meinem vater nach meiner geburt verlassen und ist jetzt glücklich mit einem anderem mann.) Die frage ist was kann ich mit meinen fast 14 jahren dagegen tun meine großeltern würden mir zustimmen und wären bereit das sorgerecht gerichtlich an meinem vater abzugeben. Was kann ich tun ich persönlich kenne mich damit nicht aus und wüsste gerne einzelheiten wie ich diesen kampf gewinnen kann heist das ich bei meinem vater großwerden "darf"...? Bin sehr verzweifelt und leide teils an starken depressionen da ich es nicht verstehen kann wie es einem kind verboten werden kann bei seinem vater grosszuwerden ich danke euch schonmal und bitte um ernsthafte antworten...

...zum Beitrag

Hi Lukas,

meine Eltern sind getrennt und ich bin auch 14 Jahre alt. Ich durfte nach meinem 14. Geb. selbst entscheiden bei wem ich leben will. Frag doch einfach mal nach deinem Geb. nach ob du nicht bei deinem Vater leben darfst! Ich wünsche dir viel Glück. LG comeback3

...zur Antwort

Hi Pustekuchen3,

ich bin der Meinung, dass wir in unserem Leben nur auf das Arbeiten ausgerichtet sind um die Menschheit zu erhalten. Allerdings gleicht sich das alles (meiner Meinung nach) durch gute Freundschaften und tolle Gefühle aus. Die Männer haben bei der Sache im Moment sicherlich die besseren Karten, aber wie sieht das Ganze in 1000 Jahren aus? Vielleicht sind dann die Rollen verkehrt herum!? Obwohl Frauen in vielen Dingen auch Vorteile haben, dass das Ganze wiederum fast ausgleicht.

LG Comeback3 

...zur Antwort
Was kann ich tun, mein Mann macht mich kaputt und hat Spaß daran - er ist Afghane?

Ich bin seit 7 Jahren in einer Beziehung wenn man es so nennen darf ... mit einem Afghaner. Ich war damals 32 und er sagte er sei 23. Ich habe ihm natürlich geglaubt. 6 Jahre davon war es eine Fernbeziehung...seit 7 mon.leben wir zusammen und seit 4 mon.sind wir verheiratet . Kurz nach der Hochzeit erfuhr ich das er neben mir noch 3 Jahre lang ne Beziehung mit einer anderen hatte während er auch mit mir zusammen war. Zudem hat er mich soviel ich jetzt weiß mit vielen anderen Frauen was gehabt .. selbst mit einer 15 jährigen. Zudem kam er nach Deutschland mit falschen Geburtsdatum somit bin ich jetzt 38 und er 21 . Ich bin am Ende und weiß nicht mehr weiter . Er sagt immer das er das getan hat weil er mich nicht wollte weil ich Kinder habe. Er hat dadurch gehofft mich zu vergessen aber jetzt sei es anders er liebt mich und blablabla. Ich wollte ihm verzeihen ... doch seit wir verheiratet sind und ich zu ihm gezogen bin ist alles nur noch die Hölle... Ich bin eigtl den ganzen Tag alleine zuhause während er sich jeden Tag mit Freunden trifft . Die ich nicht mal kenne ...weil Afghaner zeigen seine Frauen nicht . Ich kann und ich will so ein Leben nicht mehr. Mittlerweile weiß ich auch das er die Abschiebung bekommen hätte wenn wir nicht geheiratet hätten. Also war es keine Hochzeit aus liebe bei ihm . Zudem wenn wir zusammen raus müssen.. tut er so als würde er mich nicht kennen und ich darf ihm zuschauen wie er Frauen an und hinterher schaut .. Er sagt aber ich Lüge obwohl ich es sehe .. und dann gibt es großen Streit den er dann wieder nutzt um wieder für Stunden zu verschwinden. Ich hab niemanden wo ich hin kann ... meine Freunde haben mich im Stich gelassen weil sie mich von Anfang an gewarnt haben ... und Familie hab ich keine mehr :( kann mir jemand einen Rat geben ... Ich kann nicht mehr

...zum Beitrag

So ein Verhalten hätte ich bei einigen (nicht allen) erwartet. Und bevor man Heiratet sollte man wissen mit wem es zu tun hat. Ich würde auch sagen dass die Scheidung am Besten ist. (Meine Eltern sind auch geschieden und damals war ich 14 Jahre, es war zwar keine einfache aber nach ein paar Monaten ist zwischen den Beiden Ruhe eingekehrt. Das Beste daran für meinen Bruder und mich ist, dass wir je älter wir werden wir mehr und mehr Entscheidungsrecht bekommen und somit mitlerweile freihe Hand haben bei den Dingen die wir tun wollen.) Ich hoffe ich fabe dir bei deiner Entscheidung geholfen. LG comeback3

...zur Antwort
Warum sollen Männer den Frauen hinterherrennen?

Hallo Community,

eigentlich steht die Frage grob oben, aber um meine Verwunderung ein bisschen zu erläutern:

Vorneweg: Ich bin erst 16 und noch ziemlich unerfahren was das betrifft, aber was ich so mitbekomme, nervt mich irgendwie.

Ist es immer so, dass Jungs den ersten Schritt machen sollen? Ich habe das so ähnlich schonmal gefragt und ich war sofort ein Ar***, weil es angeblich immer so sein müsse... was ich von den ganzen Jugendlichen um mich herum aber so mitbekomme, ist, dass viele nur noch gehässig sind und sich über alles mögliche lustig machen und so gut wie keinen Respekt mehr haben und alles haten und schlecht machen müssen. Das gilt auch für viele Mädchen. Die Jungs sollen den Mädchen nachrennen, um sich dann auslachen zu lassen... und dann gibt es immer wieder welche, die sich dann beschweren, dass sie single sind? Ist das so, oder täusche ich mich?

Gibt es noch Mädchen, die sich freuen, wenn sie ein Kompliment bekommen und nicht nur alles mit "Ich habe einen Freund!" wegkontern? Oder warum fangen Mädchen teilweise schon mit 13 an, sich darüber zu beschweren, dass sie single sind oder, dass ihre Br zu klein sind usw. Und wieso wird so sehr mit "Accesoires" übertrieben? Künstliche Fingernägel, künstliche Wimpern, künstliche Augenbrauen (teilweise abrasiert und aufgemalt), Haar Extensions... wieso?

Oft habe ich das Gefühl, dass Mädchen auch respektloser werden. Keine Ahnung... bekomme nur ich das so mit?

Das sollte kein Angriff sein, ich möchte nur wissen, ob das wirklich so ist, oder ob ich mir da ein falsches Bild gemacht habe. Klar gibt es auch auf der anderen Seite einiges zu meckern... z.B. habe ich bei Jungen das Gefühl, dass es immer mehr Machos werden... hat jemand eine Idee, wie es sich dazu entwickelt haben könnte?

Ich wäre über ein paar Antworten froh und nochmal: bitte, es soll sich niemand angegriffen fühlen.

Und noch etwas: Gibt es wahre Liebe noch? (An die jüngeren Generationen)

Liebe Grüße, Felix.

...zum Beitrag

Hi Felix,

ich(m. 14) bin ganz deiner Meinung. Bei uns in der Klasse sin die Mädchen seit 1,5 Jahren ganz schön "machohaft" geworden. Sie übertreiben es immer mehr mit der Schminke und laufen teilweise sehr aufgeplustert herum. Den Lehrern gegenüber verlieren sie auch immer mehr  den Respekt und stellen sich mit ihm gleich, weil sie ja schließlich "schon 14 sind" und natürlich viel fortgeschrittener als wir Jungs.

LG comeback3

...zur Antwort