Interessiert dich vielleicht auch Neurobiologie? Dann könnte Alzheimer auch ein spannendes Thema sein. Vllt auch unter dem Aspekt der Vererblichkeit, den folgenden sozialen Konflikten...
Hallo,
ich selbst bin 19 Jahre alt und habe mich schon über Jahre hinweg mit diesem Thema auseinander gesetzt und bin endlich zu einem Endschluss gekommen.
Ich bin auch in einer Beziehung und habe während meiner Periode auch starke Schmerzen.
Ich hab mich jetzt endgültig dagegen entschieden:
Grundsätzliche These:
Kondome können platzen, sie können auch "nerven" und bei hoher Sexualität ist die Verhütung damit teuer (aber schützt auch vor sexuell übertragbaren Krankheiten), wenn man glück hat und die Richtige Pille erwischt hat man weniger Schmerzen
aber... (und deswegen habe ich mich dagegen entschieden)
1. Sie wirkt nicht, wenn man sie vergisst (bin selbst sehr vergesslich), wenn man sich übergibt (also noch nicht vom magen zersetzt un die Hormone aufgenommen wurden) und, wenn man ein Antibiotikum nimmt. Mich persönlich würde die tägliche Einnahme auch nerven aber das ist Ansichtssache.
2. Sie hat einen großen Einfluss auf deinen Körper. Dein Körper produziert Hormone, die für den Eisprung und alle anderen Faktoren des Zyklusses verantwortlich sind. Das ist natürlich. Mich nervt es auch Pickel zu bekommen und Schmerzen zu haben, aber ich möchte nicht bewusst aktiv in meinem Hormonhaushalt rumfuschen. Der Grund dafür ist, dass die Folgen noch nicht so ganz erschlossen sind. Du kannst sie nach einigen Jahren wieder absetzen, ich habe aber auch viel gelesen, dass da einige Frauen Probleme mit hatten. Zudem gibt es Frauen, die unfruchtbar sind und vorher die Pille genommen haben. Es ist noch nicht ganz wissenschaftlich erwiesen, dass diese nicht zur Unfruchtbarkeit führen kann und besonders dieser Punkt macht mich skeptisch. Er ist aber auch logisch. Man fuscht Jahre lang am Hormonhaushalt rum, damit keine Eizellen produziert werden können oder ähnliches. Nicht jeder Körper schafft es wieder auf Produktion umzustellen.
3. Es gibt auch noch andere Verhütungsmittel, die ohne Hormone funktionieren (ich bleibe dennoch beim Kondom).
(4. Die Pille kann Kopfschmerzen auslösen und Migräne verstärken)
Im Endeffekt musst du das selbst entscheiden. Es gibt kein ganz richtig und ganz falsch. Ich habe mich aus den genannten gründen dagegen entschieden. Ich empfehle dir, dich viel zu belesen, Forenbeiträge zu lesen, sodass du dir deine eigene Meinung bilden kannst. Was ist dir wichtig?
Liebe Grüße
Cocomausnuss
PS: Ich möchte dir noch einen Tipp gegen deine Schmerzen geben. Fang an die Tage bevor deine Menstruation kommt Magnesium zu nehmen (ist entkrampfend). Ich vergesse das selbst leider oft (als ich das aber mal gemacht habe, hatte ich gar keine Schmerzen), dann nehme ich Novaminsulfon (hab ich aber auch zum Teil gegen Migräne), da das auch schmerzlindernd und entkrampfend wirkt. Ist aber nicht als Dauerlösung geeignet, da Schmerzmittel Nebenwirkungen haben.
Bedenke, dass jedes Medikament Nebenwirkungen haben kann. Die Pille ist auch ein Medikament. Ich habe für mich entschieden, zu versuchen so wenig Medis zu mir zu nehmen wie möglich.
Ich möchte ein anderes Beispiel aufgreifen, da das des Kindes meines Erachtens durch dich logisch erläutert wurde.
Eine Freundin von mir hat seid Jahren Gefühle für den einen Kerl, der eigentlich nicht gut für sie ist. Das weiß sie auch, aber sie kommt davon nicht ab und lässt sich auch nicht auf nichts anderes ein. Sie betont sogar selbst wie dumm das alles ist. Sie hört aber dennoch nicht auf mit ihm zu reden und zu schreiben. Also handelt sie bewusst irrational.
Natürlich basiert unser gesamtes Verhalten auf unserer Erfahrung und neuronaler Verknüpfungen. Eineiige Zwillinge, sind genetisch gleich aufgebaut und können sich trotzdem in zwei komplett verschiedenen Individuen entwickeln. Also rein wissenschaftlich gesehen hast du, denke ich, recht.
Im soziologischen Bereich (dem ich jetzt aber auch nicht die Wissenschaft abrechnen möchte), hast die Aussage "Warum macht der das?" einen Sinn. Ich frage mich, warum meine Freundin das macht und sie fragt sich das sogar selbst.
Ja, das stimmt. Die meisten Frauen finden Männer in Uniform oder Anzügen attraktiver als in Alltagskleidung.
Warum das so ist, konnte ich mir auch noch nicht erschließen.
Ich bin mir nicht zu 100% sicher, aber ich hab mir das Molekül noch mal auf anderen Abbildungen angesehen und da waren die Linien gestrichelt eingezeichnet.
Es ergeben sich für mich zwei Theorien:
1. Elektronenverschiebung
2. Keine klassische Bindung sondern eher zwischenmolekulare Wechselwirkungen.
3. mögliche Bindung, die aber nicht immer eingegangen wird wäre auch ne Idee
das lässt sich bestimmt doch ergoogeln oder?
aber ich bin auch echt nicht vom Fach!
Ich bezweifle sehr, dass EA ein Spiel mit einem Wert über 50€ einfach kostenlos downloaden lässt.
Ich denke, dass das wovon du gehört hast die kostenlose Testversion ist ;) mit dann wohl sehr eingeschränkten Spielmöglichkeiten
Solche Nachblutungen sind normal und können schon einmal vorkommen!
Als persönlicher Tipp: Nutze Binden ein bis zwei Tage länger als die Periode andauert, Sie ist so "hinterlistig" und kann einen nochmal überraschen!
Wenn du dir zu unsicher bist und deine Periode im allgemeinen sehr unregelmäßig kommt, Dann besprich das mit deinem Frauenarzt! :)
Chromosomal -> betrifft Chromosomen
Monogene -> ein einzelnes Gen
Polygene -> mehrere Gene
Auch sowas kann dominant oder rezessiv vererbt werden.
PS: ich bin zwar sehr sehr gut in Biologie und werde das auch studieren, Sitze jedoch Gerade nicht zu 100% in der Thematik drinnen. Das was ich geschrieben hab, erscheint mit als am logischsten.
Darf ich fragen nach welchem Prinzip du allgemein erziehst?
Belohnungsprinzip: Du machst das, dann bekommst du das.
Strafprinzip: Du machst das, Sonst bekommst du das nicht.
Mittelding: Du machst das, Dann bekommst du Das, du machst das nicht, Dann bekommst du eine Strafe.
Erziehst du wirklich durchgehend konsequent nach den gleichbleibenden Regeln? -> jeden Tag die gleiche "Zu-Bett-Geh-Zeit" etc oder bist du da manchmal sprunghaft? Den einen Tag darf es das und den anderen Tag nicht. Ich frage das da es so scheint, als würde sie dich nur ernst nehmen wenn du lauter wirst, das kann von einer sprunghaften Erziehung kommen. Sie weiß nicht, wann du es ernst meinst und wann nicht, da sich die Regeln oft ändern.
Ich wünsche dir viel Erfolg!
Arbeite ggf mit der Besitzerin zusammen und erläutere dein Problem. Sie kennt ihr Pferd sehr gut.
Bevor du "nur dem Pferd die Schuld gibst", überlege, ob du vllt etwas an deinem Verhalten geändert hast. Nutzt du Sporen und Gerte? Ist irgendwann mal was schief gelaufen?
Ganz besonders wichtig ist mit welcher Einstellung und mit welchen Gefühlen du zum Pferd gehst. Bist du nervös oder gestresst ist es das Pferd auch.
Vor allem solltest du ruhig bleiben, nicht in Hektik verfallen und nach dem Problem suchen. Sei es bei dir, der Ausrüstung oder sonstigem.
Ich würde dir empfehlen über Bodenarbeit wieder zu ihm zu gelangen und wie schön erwähnt mit der Besitzerin über dein Problem reden. Vllt ist ja auch ihr etwas mit dem Pferd widerfahren.
Ich möchte auf gar keinen Fall sagen, dass du was falsch gemacht hast, ich weise nur darauf hin, dass man alles und zwar wirklich alles in Betracht zieht! :)
Ich wünsche dir ganz viel Erfolg!
Ja, auf jeden Fall! Ich persönlich empfinde es sogar als wichtig, dass es mehr männliche Erzieher geben sollte. Im späteren Leben werden die Kinder ja auch nicht nur mit Frauen konfrontiert.
Ein persönliches Beispiel: Bis zu meinem 10 Lebensjahr hatte ich Angst vor Männern. Nicht weil Männer doof sind. Sondern, weil ich sie nicht so gut kannte (Vater ist die ganze Woche berufstätig). Ich wurde immer von Frauen begleitet und betreut: Mama ist mit mir bis zum ersten Lebensjahr zu Hause geblieben. Dann war ich bei einer weiblichen Tagesmutter. Im Kindergarten hatte ich weibliche Erzieherinnen und in der Grundschule dann eine weibliche Klassenlehrerin. Als ich dann aber in der ersten Klasse einen Sportlehrer hatte, Hatte ich auf einmal Probleme mit ihm und kam mit der Persönlichkeit erst einmal nicht klar und musste deswegen weinen.
Das mag jetzt vllt nur ein Beispiel sein, Aber Männer haben nun mal einen anderen Charakter (... andere Stimme, andere Beziehung zu Kindern...) und auch diesen sollten Kinder schon früh kennen lernen. Aus Erfahrung weiß ich, dass Kinder männliche Erzieher sogar zum Teil lieber mögen (Vllt ist es auch nur die Abwechslung).
Ich schließe mich den vorherigen Meinungen an:
Was sollte dagegen sprechen?
Warum sprichst du nicht mit deinem Mann darüber?
Ich bin den Thema nicht so vertraut, aber kann man nicht euch beide Eintragen lassen (also dich nachträglich)?
Ich denke, dass erst einmal nur er drinnen steht, da er der direkte Erbe des Hauses (neben den 11 anderen) ist.
Ich hoffe, dass ich dir trotz meines geringen Wissens wenigstens ein bisschen helfen konnte. :)
LG
Wenn du dir nicht sicher bist -> ab zum Arzt!
Mit einer Blasenentzündung sollte man auch aufpassen... Hatte selber mal eine (mit Blut pinkeln) und habe deswegen ein Antibiotikum verschrieben bekommen!
Lieber einmal zu viel als einmal zu wenig zum Arzt.
Vor allem ist es wichtig, dass dir dein Beruf gefällt, schließlich wirst du ihn im Normalfall dein gesamtes Leben ausüben (zumindest ein paar Jahrzehnte)!
Aber um deine Frage zu beantworten:
Besser verdienende Berufe (Beispiele):
Manager, Anwälte/Richter; z.T. Ärzte; hab mal was von der IT-Branche gehört bin mir aber nicht sicher ....
-> aber nur, wenn du gut in deinem Job ist und das bist du nur, wenn dir dein Job gefällt!
Weitere "Möglichkeiten":
Werde Firmenchef bzw Gründe deine eigene (erfolgreiche) Firma; hab eine gute Idee (etwas was es noch nicht gibt; aber die Gesellschaft wahrscheinlich gut finden wird) - Bsp: Facebook- Marc Zuckerberg
Aber im Ernst Liebes:
Geld ist nicht alles. Geld macht nicht (bzw nur bis zu einem geringen Grad) glücklich und schenkt dir auch kein erfülltes Leben.
Aber wenn du danach strebst, dann musst du hart arbeiten! :) (obwohl das die Krankenschwestern, Putzfrauen etc auch müssen... )
Ich persönlich finde den Namen Finn echt schön.
Er ist modern und nicht nur für Kinder sondern auch für Erwachsene gut geeignet! :)
Spontan fällt mir sonst noch Florian, Felix und Fabian ein. :)
Frühstück ist wichtig! Sonst hast du zu wenig Energie um Sport zu betreiben. Auf komplett leeren Magen zu trainieren ist Kontra produktiv
Wenn du dir unsicher bist, macht es sicherlich Sinn im Fitnessstudio einen Berater zur Seite zu haben. Die haben das studiert und wissen, was richtig ist. (Ich mache fast nur Kardio, aber hauptsächlich um meine Migräne zu reduzieren und Muskeln baue ich beim Reiten und allem drum herum (Ställe ausmisten etc) auf, habe mich daher gegen ein Fitnessstudio entschieden, hätte da auch gar keine Zeit zu)
Der Unterschied liegt bei deinem Herzschlag. Um Kalorien (aus den Fettreserven) zu verbrennen, darf dieser nicht zu niedrig aber eben auch nicht zu hoch sein. Ich habe da gerade keinen genauen wert meinte (keine Garantie) 70-80% des maximalen Herzschlages. Bei mir liegt das in etwa zwischen 115&130.
Kalorien verbrennt man aber immer wenn man sich bewegt. Die meisten im Ausdauersport. Zu Hause mache ich, wenn überhaupt, Krafttraining (also Muskelaufbau).
Mehr Muskeln "verbrennen mehr fett" (sie verbrauchen viel Energie), daher ist denke ich für dich der Muskelaufbau von Bedeutung, wenn du abnehmen willst.
Wenn du dir so unsicher bist solltest du
- entweder in ein Fitnessstudio gehen und dich dort professionell beraten und begleiten lassen
- oder dich ausreichend belesen, verschiedene Quellen betrachten und zu einem eigenen Ziel kommen (dies benötigt aber nochmal mehr Disziplin)
WICHTIG!! Lass deinen Körper NIE hungern. Lass es am besten gar nicht erst zu diesem Gefühl kommen. Iss regelmäßig. ALLE drei Mahlzeiten + 1-2 gesunde Zwischenmahlzeiten bei Bedarf! Informiere dich auch hier welche Lebensmittel wichtig sind! (Vitamine, Eiweiße (zum Muskelaufbau) etc)
Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen
LG
Ganz ehrlich? Mit 15 gehört ihr auch noch auf "Kinderpartys"
Ich weiß das warten ist nervig und langweilig. Aber ganz ehrlich, aber wenn man noch minderjährig ist, muss man sich nicht zulaufen lassen (und eig auch danach nicht unbedingt...).
Und Teamer achten dabei auch in der Regel ordentlich darauf, besonders was den Drogenkonsum angeht, denn die sind verantwortlich wenn ihr wegen einer Alkoholvergiftung im KH liegt. Dann würden auch eure Eltern den Lauten machen.
Wartet doch einfach noch ein paar Jahre ab mit der Sauftour... 15 ist echt noch arg jung.
Ich weiß, dass es nervig ist das ständig zu hören... ("Zu jung")
Liebe Grüße
Leute den Sperriemen nehme ich so oder so raus. Ich reite meistens Bareback auf Isländern (Zaum in der aller einfachsten Ausführung, Gebiss + Nackenstück)
Für unsere Dt Reitpony/Araber Stute wollte ich einen eigenen Trensenzaum haben, damit ich auch mal mit ihr allein arbeiten kann.
Generell reiten wir alle Pferde mit fast durchhängendem Zügel und viel Stimme (-> brauche zum Halten, fast nie die Zügel, sondern nur einmal Halt zu sagen)
Ich bedanke mich für alle antworten und werde nun nach einem guten gebrauchten suchen! :)
besonders vielen Dank für den Tipp mit dem Hundeleder :o wieder was neues gelernt... das ist ja echt grausam.
Hallo!
Eigentlich empfehle ich generell erst den Realschulabschluss zu machen und danach ggf zu wechseln. Denke daran, dass der Umstieg zwar nicht unbedingt schulisch schwer ist, aber zeitlich eindeutig anspruchsvoller wird.
Wenn du dich aber dort gar nicht wohl fühlst ist es auch eine reelle Möglichkeit jetzt schon zu wechseln.
Ich bin auch auf ein Gymnasium gewechselt (nach meinen RS-Abschluss) auf dem ich niemand kannte und ich fand das wirklich gut, weil ich alle ganz unvoreingenommen kennen lernen konnte und bin dadurch auch viel selbstbewusster geworden.
Bitte unterschätze aber die Leistungsanforderungen dort nicht! Ich hatte einen Schnitt von 1,6 (jetzt 1,8) und hatte dennoch am Anfang arge Probleme, auch wenn diese auch persönliche Gründe hatten :)
Wenn du noch fragen hast, frag ruhig!
Liebe Grüße!
Cocomausmuss
Können schon ;) und wenn du ihn wirklich interessant findest... Warum nicht?