Hallo, für diese Erkrankung gibt es durchaus einige Behandlungsmöglichkeiten. Diese zielen aber alle auf den Behandlung der Symptome, denn eine Heilung ist bisher nicht in vollem Umfang möglich.

Das Tier kann mit Tabletten der klassischen Tiermedizin in der Regel beschwerdefrei eingestellt werden, so dass es ein nahezu normales Leben führen kann.

Evtl. nochmal in einer speziellen Kleintierklinik nachfragen, die haben meistens gute Erfahrungen.

...zur Antwort

Hallo, es gibt einige spezielle Medikamente für Hunde, die Angst vor dem Knallen haben. Eines heißt zB D.A.P. Es ist beim TA zu bekommen. Es muss allerdings schon einige Zeit vorher gegeben werden. Es "reduziert" die Angst indem es beruhigend wirkt, aber gut verträglich ist.

...zur Antwort

Nur bei einer Besamung muss der TA direkt in die Vulva. Bei rektalen Unterschungen ist es sinnvoller über den Enddarm zu tasten, wie der Status der "Umgebung" ist.

...zur Antwort

Hallo, ein Besuch beim TA ist auf jeden Fall dringend zu empfehlen. Bis dahin kannst Du die Pfote und den Ballen einmal untersuchen und schauen, ob er sich einen Fremdkörper eingetreten hat oder eine Wunde sichtbar ist. Es kann auch eine ältere Sache sein und jetzt die Schwellung von der Entzündung kommen. Bei einer Wunde sollte diese gereinigt werden und die Haare drumrum weggeschnitten.

...zur Antwort

Hallo, es kommt auf die Lage des Stalls an. In Großstadtnähe sind in der Regel die Boxen mit Preisen ab 300 EUR normal. Auf dem Land sind es ab 120,- EUR, je nach Ausstattung.

Wichtig ist die Betreuung: Kommen die Pferde täglich auf die Koppel/Paddock? Bekommen Sie mind. 2x täglich Heu? Wird täglich gemistet? Ist Kraftfutter / Müsli im Preis dabei? (ca. 20 EUR / Monat mehr)

Gerne könnt Ihr mal beim uns vorbeischauen um einen Vergleich zu haben, wir verlagen 180,- EUR -> http://www.pferdeparadies-bayerwald.de

...zur Antwort

Hallo, wurde beim TA schon die Ursache des Ekzems festgestellt und behandelt? Evtl. eine Hausprobe in Labor geschickt und festzustellen, ob Keime, Pilze oder Parasiten vorliegen? Hieraus kann den eine passende Therapie abgeleitet werden.

...zur Antwort

Ja, die Pille gibt es auch für Hündinnen. Es gibt sogar die "Pille dannach". Beides sind Hormonpräparate, die in den Hormonhaushalt des Organismus eingreifen. Aus diesem Grund ist auf lange Sicht eine Kastration sinnvoller, da sonst ein erhöhtes Risiko für Tumore besteht.

...zur Antwort

Hallo, war die Katze bisher auch ein Freigänger? Dann wird sie sich recht schnell umgewöhnen können. Tortzdem sollte sie 2-3 Wochen im Haus bleiben, damit sie es mit dem "Futterplatz" verbindet. Ist das alte Zuhause weit genug weg, dass sie es nicht bei Streifzügen wiederfinden kann? Dies könnte zu Verwirrungen führen. Ansonsten funktionieren die Umgewöhnungen in der Regel problemlos. Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo, es gibt von der Fa. Albrecht ein Spray mit Namen "vetEnzym" Spray. Es neutralisiert den Geruch von Katzenurin auf biologischer Basis. Zu bekommen über den örtlichen TA.

...zur Antwort

Hallo, zur Unterstützung des Stoffwechsels, des Kochenbaus und der Gelenke von älteren Hunden gibt es spezielle Zusatzfutter, wie zB "Karsivan". Diese kann man zusätzlich zum normalen Futter geben. Sog. "Senior" Futter sind in der Regel nur wenig effektiv. Ab welchem Alter ein Hund dies bekommen sollte, hängt auch von der Rasse ab, große Hunde, haben zB schneller Probleme mit den Gelenken als kleine.

...zur Antwort

Hallo, schau mal, ob hier was dabei ist, was Du suchst: http://www.tierarztshop.de/shop/index.php?TaNr=V0003142

Veterinärmedikamente dürfen in DE nur eingeschränkt verschickt werden, hier gibt es aber eine spezielle Verknüpfung mit dem lokalen TA

...zur Antwort

Hallo, evtl. hilft ein Koppriemen. Dieser macht es dem Pferd schwer, die passenden Muskeln anzuspannen, dies beim Koppen braucht. Man muss diesen aber recht eng setzen. Grundsätzlich hat dieser aber den Nachteil, dass das Pferd damit in der Box irgendwo hängen bleibt, es sollten also keine Haken, Ringe, Futterkrippen etc. vorhanden sein.

...zur Antwort

Hallo, aus unserer Erfahrung ist beim einer Fesselringbandentzündung eine Blutegelbehandlung in der Regel nicht sinnvoll. Es sind die klassischen Behandlungen mit entzündunghemmenden Mitteln vorzuziehen, das es sich um eine Reizung der Sehnen durch Reibung handelt. Infos auch hier http://www.webtierarzt.net/forum/forum_entry.php?id=447

...zur Antwort

Hallo, auf jeden Fall den EU-Heimtierausweis nicht vergessen (bzw. noch austellen lassen vom TA), denn dieser ist Pflicht beim Grenzübertritt innerhalb der EU. Impfungen kontrollieren lassen und evtl. ein Mittel gegen "Reisekrankheit" vom TA besorgen. Dieses muss aber in der Regel schon einige Zeit vorher genommen werden.

...zur Antwort

Hallo, lass Dir am besten von einem Schreiner ein Angebot machen. Er baut Dir eine Klappe mit Tunnel und Holzvertäfelung. Wir haben dies in einer 36cm Wand und es klappt prima. Schau, dass die Klappe innen recht dicht schließt (Gummilippe), sonst sieht es im Winter sehr kalt rein.

...zur Antwort

Hallo, eine Minute ist in der Regel ausreichend. Du kannst Dir beim TA "die Pille dannach" für die Hündin besorgen, diese verhindert recht zuverlässig eine Trächtigkeit. Muss aber schnell gehen (heute!)

...zur Antwort

Hallo, es wäre zu empfehlen einen alternativen TA aufzusuchen, der sich speziell mit Allergien auskennt. Evtl. sogar eine Klinik. Das Hund gegen alles bis auf Pute allergisch ist, haben wir bisher noch nie gehört. Wenn sich der Verdacht nochmals bestätigt, sollte auf jeden Fall eine Hyposensibilisierung gemacht werden, damit wieder eine ausgewogene Ernährung möglich ist.

...zur Antwort