- Bank: 145kg
- Kniebeuge: 220kg
- Kreuzheben: 235kg
- Männlich, 46 Jahre alt
Die eigentliche Frage kann ich dir nicht beantworten. Wichtig ist aber, dass du ein sehr gutes Englisch sprichst (das zu lernen ist einfach). Die Isländer sprechen ein sehr gutes Englisch und bis du Isländisch (was sehr schwer ist) kannst, bist du so zumindest in der Lage, dich gut zu verständigen. Wenn du gut englisch kannst, dann kannst du über Duolinge auch isländisch lernen. Viel Erfolg!
Quatsch. Der Würfel schmilzt und du siehst aus, als hättest du dir in die Hose gemacht.
Eiskalte Duschen / Eisbäder sind jedoch ein Testoboost.
Der Grund, warum bei den meisten Menschen die Bauchmuskeln schlecht zu sehen sind, ist zu viel Körperfett. Bauchmuskeln hat jeder Mensch, wenn auch bei manchen etwas weniger ausgeprägt. Oder geht es dir rein um die Kräftigung und nicht die Optik? Dann trainiere einfach den Bauch, Körperfett wirst du durch reines Bauchtraining nicht verlieren. Les dir dazu mal diesen kurzen Artikel durch, der erklärt alles.
Ich kann mich in meiner Sportart (Ringen) an zwei Jugendliche erinnern, die übergewichtig waren und weniger als Null Talent hatten. Aber sie hatten die "Leck-mich-am-Arsch"-Einstellung und haben einfach trainiert und hatten ihren Spaß am Sport. Auch wenn sie anfangs nur verloren haben und nie eine Chance zum Gewinnen hatten. Jahre später habe ich beide gesehen und konnte es nicht glauben. Die haben wirklich starke Leute besiegt und waren körperlich topfit und hatten auch ein ganz anderes Selbstbewusstsein. Also dran bleiben. Es lohnt sich. Aller Anfang ist schwer. Aber Fleiß schlägt Talent.
Dresden, Harbig-Stadion
Beide habe einen unterschiedlichen Zweck.
- Zughilfen: Entlasten die Finger und Handgelenke komplett. Nimmst du bei schweren Lasten oder vielen Wiederholung. Muss aber nicht sein, du kannst auch locker 200kg und mehr im Kreuzheben bewegen ohne die Zughilfen. Dazu empfehle ich die den sog. Hakengriff, bei dem du wie die Gewichtheber die Finger über den Daumen legst.
- Kreide / Flüssige Kreide: Verhindert, dass die Hände durch Schweiß oder eine glatte Hantelstange rutschen und du so an Grip verlierst.
Meine Empfehlung: Lass deine Griffkraft mitwachsen, dann brauchst du keine Zughilfen. Kreide auch nur in Notfällen. Normal geriffelte Hantelstange sind griffig genug, schwitzige Händen notfalls an den Sohlen der Turnschuhe trockenreiben oder lange genug rubbel, bis sich kleine "Würstchen" bilden.
Wenn es dir wirklich wichtig ist, durch Aufbau von Muskelmasse zuzunehmen, dann solltest du dein Training entsprechend auf Muskelaufbau ausrichten, also im richtigen Wiederholungsbereich trainieren. Zur Erklärung, wo der Unterschied zwischen Training für Kraftausbau und dem Training für den Aufbau von Muskelmasse ist, gibt es einen sehr guten Beitrag, der alles erklärt. Hier der Link.
Offensichtlich bist du niemand, der schnell aufbaut und zunimmt. Daher verschwende deine Energie und die zugeführten Kalorien nicht für andere sportliche Aktivitäten.
Nehme hochwertige, gesunde Kalorien zu dir. Es nützt dir nichts, wenn dein Bauch mit wertlosen Kalorien aus belegten Brötchen oder Junk-Food gefüllt ist. Dies ist kein Treibstoff für den Muskelaubau. Du brauchst nicht nur einen Kalorienüberschuss, sondern viel Eiweiß, gesunde Fett und Kohlenhydrate. Vorschläge:
- Quark mit Kartoffeln und Leinöl
- Bunter Salat mit Olivenöl, Thunfisch oder Tofu
- Vollkornbrot mit Harzer Käse
- Bandnudeln mit Putenbruststücken und Letscho
- Fleischgerichte
- Fischgerichte
- Hüttenkäse
- Spiegelei, selbstgemachter Eiersalat
So brauchst du dir auch keine Sorgen um dein Bauchfett zu machen.
Ist vielleicht ein bisschen spät, aber schreibe doch einfach mal den Veranstalter an und schildere deine Situation. Vielleicht haben sie noch Startplätze frei. Werden ja auch oftmals welche verlost. Vielleicht kannst du im Gegenzug etwas über sie bei Facebook schreiben.
Oder: Du bittest um einen kostenfreien Startplatz und hilfst dafür unentgeltlich beim Abbau oder bei einer anderen Veranstaltung.
Ich kenne solch ein Studio, habe es mir auch mal angeschaut und mit dem Betreiber gesprochen. Es hat die Größe einer Doppelgarage, aber alles Notwendige für ein effektives Training. Dusche und WC sind vorhanden. Um Vandalismus / Missbrauch zu vermeiden, dürfen dort nur Personen trainieren, die durch den Inhaber eingewiesen sind. Zudem nutzt es der Betreiber als Personal Trainer auch für seine eigenen Klienten. So federt er das finanzielle Risiko ab und ist zudem auch immer präsent und kann nach dem Rechten schauen. Nach der Miete sind es bei Studiobetreiber vor allem die Personalkosten, die weh tun. Dies wird bei diesem Konzept vermieden.
Es ist leichter, eine flüssige Beinarbeit zu erlernen, als die linke Hand zur dominanten Hand zu machen. Meine Empfehlung daher: lass es. Aber: Wenn du dich in der anderen Auslage besser fühlst und du fühlst, dass deine linke Hand genauso hart schlägt, wie die rechte, dann probiere es.
- Du ist insgesamt mehr und dies tut man, wenn man auf Muskelzuwachs trainiert. Da benötigst du nicht nur mehr Eiweiß, sondern auch Kalorien. Da du diese mangels Trainings nicht verbrauchst, nimmst du an Fett zu.
- Nimmst du zuviel Eiweiß zu dir, belastest du deine Nieren.
Dies kommt darauf an, wie alt und bist, wie fit du vorher warst und wie schnell dein Körper auf Trainingsreize anspricht. Auch die Art der Verletzung ist von Bedeutung. War der Muskel komplett ruhiggestellt? Dann rechne mit einem Jahr, da du anfangs ja nur Rehaübungen machen solltest. Hast du "nur" nicht trainiert reichen 3 bis 6 Monate, um wieder das alte Niveau zu erreichen.
Ich selbst war nach einem Sportunfall 2 Monate im Rollstuhl und konnte die Beine gar nicht aktiv bewegen. Nach einem Jahr war ich wieder in alter Form. Ich kann hier nicht verlinken, aber google mal nach "Das Erlebnis einer beidseitigen Patellasehnenruptur".
Ich würde dir vorschlagen, etwas zu tun, bei dem du anderen hilfst, damit du spürst, dass du gebraucht wirst. Du kannst alten Menschen helfen, ein Ehrenamt ausüben, die Patenschaft für ein Tier auf einem Gnadenhof übernehmen. Schön wäre es auch, wenn du ein persönliches Ziel hast, für das du dich einsetzen kannst.
Eine andere Sache gegen Depressionen und Antriebslosigkeit sind kalte Duschen oder Eisbäder. Kein Scherz. Google mal nach "Wim Hof Depressionen". Mir selbst hat seine Methode sehr viel Kraft und Energie gegeben.
Futurama: rund 100
Nein. Magerquark hat um die 12% Eiweiß. Selbst bei einem kleinen Becher (250g) hast du schon 30g Eiweiß. Viel mehr solltest du auf einmal nicht zu dir nehmen. Verfeinere deinen Quark lieber mit Leinöl oder schneide Obst rein. Ich schneide gerne Tomatenstückchen rein oder gebe feingehackte Zwiebel hinzu.
Als Anfänger kannst du sehr wohl 5kg Muskelmasse in der Zeit aufbauen. Selbst als Fortgeschrittener geht dies. Als ich mit dem Boxen aufgehört und mit dem Ringen begonnen habe, habe ich in den ersten vier Monaten mehr als 5kg zugenommen und sogar meinen Fettanteil leicht reduziert. Da ich vorher kaum schwer gehoben habe, hatte ich vergleichsweise wenig Masse im Rückenbereich, Oberarm und Beinbizeps. Durch die Anforderungen der neuen Sportart wurden diese Bereiche nun stark gefordert und haben somit mit Anpassung / Wachstum reagiert. Allerdings habe ich in der Zeit sehr gesund gelebt und bin generell jemand, der schnell aufbaut.
Hier muss ich korrigieren. Muskelaufbau- und gleichzeitiger Fettabbau sind durchaus möglich. Nur dauert es länger und erfordert konsequentere Umsetzung. Ich möchte aus urheberrechtlichen Gründen (und aus Faulheit) nichts abtippen oder reinkopieren, daher verweise ich auf einen sehr guten Artikel, der sich GENAU mit deiner Problemstellung beschäftigt: Fett verlieren und gleichzeitig Muskeln aufbauen – kann das funktionieren?
Kauf dir eine Kettlebell und mache damit Kettlebell-Swings. Das ist eine der besten Übungen für Gesäß und unteren Rücken.
- Quark mit Leinöl (und Pellkartoffeln)
- Hüttenkäse
- Joghurt / Quark mit Obst (frisch oder Tiefkühl)
- Brot mit Lachs und Merrettich
- Buttermilch (trinken)
- Tomaten-Gurken-Salat mit Olivenöl, Essig und Feta
- Tomate-Mozzarella
- Rührei mit Spinat
- Tomaten-Ei (als Rührei)