Hallo Leute...nun Mathe gehört nicht zu meinen Stärken und hat auch nie zu meinen Stärken gehört. Ich hatte schon in der 9ten und 10ten auf meinen Zeugniss eine 5 und in der Grundschule hatte ich auch schon immer Probleme. Ich musste sogar die Klasse wiederholen, weil ich in Mathe nicht mitkam. Nachhilfe hat auch nichts gebracht. Mein Mathelehrer wusste auch nicht mehr weiter. Er hat mich auch nie bloßgestellt.
Jetzt bin ich in der 11ten Klasse auf ein Gymnasium und mache zurzeit mein Abitur. Eben hatte ich Mathe und wie immer verstehe ich wieder nichts. Auch, wenn ich versuche es zu verstehen und dann mal was verstanden habe, kommt dann wieder was dazu, was mich wieder dann verwirrt.
Heute sollten wir in Mathe Aufgaben im Buch machen. Später als wir das zusammen ausgewertet haben. Hat er meine Freundin, die neben mir sitzt (Ihr ergeht es so wie mir) rangenommen und sie meinte, dass sie es nicht hat daraufhin der Lehrer "Warum nicht?" Ich meinte dann "Weil wir es nicht können und verstehen!" Daraufhin er "Ach komm , dass kann doch nicht sein. Wer das nicht, kann...das ist doch unterirdisch." Das hat mich natürlich sehr aufgeregt. Ich meine, warum sind Lehrer so...Jeder Mensch hat nun mal andere Stärken und Schwächen. Das macht er immer so bei mir und meiner Freundin. Er weiß, dass wir es nicht können und nimmt uns immer wieder ran. Als ich heute mit ihm nach der Stunde ein Gespräch aufsuchen wollte, hatte er nicht mal Zeit.
Davon abgesehen sind meine Freundin und ich nicht die einzigen im Kurs, die was nicht verstehen. Aber nur wir werden immer rangenommen und zu den anderen ist er nett und stellt die nie bloß.
Darf er das?! Habt ihr Ratschläge für mich, was ich tun könnte?