Meinung des Tages: Transfrau wird von einem Frauen-Fitnessstudio abgewiesen – wie schätzt Ihr den Fall ein, der womöglich vor Gericht landen wird?

Frauen-Fitnessstudios sind keine Seltenheit mehr, man findet sie vermutlich an mehreren Stellen in den meisten größeren Städten. In Erlangen allerdings sorgte eines dieser Studios nun für Schlagzeilen. Eine als Mann geborene Frau wollte Mitglied in einem Studio werden. Die 28-jährige ist als Frau anerkannt, hat aber noch keine geschlechtsangleichende Operation gemacht. Das Fitnessstudio verwehrte ihr die Mitgliedschaft. Daraufhin wandte sie sich an die Antidiskriminierungsstelle. 

Das fordert die Antidiskriminierungsstelle 

Das Fitnessstudio erhielt von der oben genannten Institution eine dreiseitige Stellungnahme. Darin wird unter anderem erwähnt, dass die Frau, der die Mitgliedschaft verwehrt wurde, zivilrechtliche Schritte erwägt. Weiter plädiert die Antidiskriminierungsstelle für eine einvernehmliche Lösung. Der Vorschlag: Eine Entschädigung in Höhe von 1.000 Euro soll das Studio aufgrund der erlittenen Persönlichkeitsverletzung zahlen. Es wird auch erwähnt, dass die Betroffene sogar auf Nutzung von Duschen und Umkleiden verzichtet. 

Reaktion des Fitnessstudios 

Das Studio erteilte der Aufforderung der Antidiskriminierungsstelle eine mehr als deutliche Absage. So erklärte etwa der Anwalt des Studios, dass wenn dann ein Gericht entscheiden müsse, ob überhaupt eine Diskriminierung vorliegen würde. Weiter sieht er nicht, dass es im Aufgabenbereich der Antidiskriminierungsstelle liegen würde, etwaige Entschädigungsansprüche geltend zu machen. In seinen Augen ist das lediglich eine Anmaßung judikativer Kompetenzen. 

(Reißerische) Schlagzeilen und Auseinandersetzungen auf X

Das von Julian Reichelt (Ex-Bild-Chefredakteur) verantwortete rechtspopulistische Portal „Nius“ griff den Fall auf. Die Überschrift lautete „Regierung will 1000 Euro Bußgeld für Frauen-Fitnessstudio, weil es einen Mann nicht in die Dusche lassen will“. Mitunter deshalb ging die Thematik viral.

Die Betreiberin des Studios äußerte sich ebenfalls. Sie argumentierte, dass sie Verständnis für die Situation der Frau habe, sie allerdings nur einen Trainingsraum, nur eine Umkleide und eine Dusche hätten. Weiter seien 20 Prozent der Mitglieder Musliminnen. Würden Sie die angeforderte Mitgliedschaft erlauben, würde es wirken, als ließe das Studio einen Mann dort trainieren. Auf X (ehemals Twitter) entbrannten viele Diskussionen zum Thema. 

Reaktion aus dem Bundesjustizministerium 

Auf Anfrage erklärte das Ministerium, dass Rechtsauffassung der Antidiskriminierungs-Stelle (ADS) für Gerichte oder andere Stellen nicht bindend sind. Sanktionen wie Bußgelder oder ähnliches dürften sie demnach nicht verhängen. Selbstverständlich seien Vorschläge für eine einvernehmliche Einigung möglich, aber eben nicht bindend. 

Weiter seien unterschiedliche Behandlungen wegen des Geschlechts erlaubt, wenn es einen sachlichen Grund gebe. So wurde erklärt, ein sachlicher Grund würde genau dann vorliegen, wenn eine unterschiedliche Behandlung dem „Bedürfnis nach Schutz der Intimsphäre oder der persönlichen Sicherheit Rechnung“ tragen würde. Dies sei unberührt vom Selbstbestimmungsgesetz. Vertragsfreiheit und Hausrecht, so stehe es ausdrücklich im Gesetztext, werden nicht berührt

Ataman von der ADS betonte wiederholt, dass ihre Stelle unabhängig sei und lediglich versuche, dass Fälle dieser Art gar nicht erst vor Gericht landen. Außerdem habe die Betroffene sich wiederholt dazu bereit erklärt, weder die Umkleideräume noch die Duschen im Fitnessstudio zu betreten. Ataman findet deshalb, dass das Argument des Hausrechts an dieser Stelle nicht wirklich gelte. 

Unsere Fragen an Euch: 

  • Wie bewertet Ihr diesen Fall? 
  • Sollte es zu einer Gerichtsverhandlung kommen? 
  • Sollte das ADS gegebenenfalls auch juristische Kompetenzen zugesprochen bekommen?  
  • Sollte das Hausrecht in derartigen Fällen ausgesetzt werden?
  • Könnt Ihr die Positionen der unterschiedlichen Seiten nachvollziehen?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!
Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Bitte beachtet auch bei einer Frage zu viel diskutierten Themen wie diesem unsere Netiquette. Wir freuen uns auf Eure Diskussionen auf Augenhöhe!

Quellen:

https://www.rnd.de/panorama/erlangen-fitnessstudio-weist-trasfrau-ab-fall-koennte-vor-gericht-gehen-3VRRIKBCNFK2LHTSAAUPR76WMQ.html
https://www.nius.de/politik/regierung-will-1000-euro-bussgeld-fuer-frauen-fitnessstudio-weil-es-einen-mann-nicht-in-dusche-lassen-will/7517c182-22a1-440f-bb22-fd8e05a17f8d
 

...zum Beitrag
Ich habe dazu eine andere Meinung und zwar ...

Ich als toleranter Mensch muss sagen das Frauen Fitnessstudios für biologische freuen sind. Also nach biologischem Geschlecht.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Nach Rede Selenskyjs im Bundestag: Sollte die Ukraine von Deutschland weiterhin unterstützt werden?

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj besuchte am gestrigen Dienstag den deutschen Bundestag und warb erneut für mehr militärische und finanzielle Unterstützung für die Ukraine. AfD und BSW jedoch blieben der Rede fern...

Die gefestigte Ukraine als Garant für die europäische Sicherheit

Als der ukrainische Präsident Selenskyj gestern seine Rede im Bundestag hielt, nutzte dieser zunächst einmal die Gelegenheit, um Deutschland für die anhaltende militärische und finanzielle Unterstützung sowie die Aufnahme von ukrainischen Flüchtlingen zu danken. Selenskyj betonte mit Blick auf die internationalen Waffenlieferungen zudem, dass die Ukraine diesen Krieg auch im Interesse ganz Europas führen würde. Damit Europa weiterhin ein Kontinent des Friedens bleiben könne, sei es dem ukrainischen Präsidenten zufolge "unser gemeinsames Interesse, dass Putin diesen Krieg verliert".

Damit die Ukraine den nach wie vor anhaltenden, teils schweren russischen Angriffen, trotzen kann, bat Selenskj darüber hinaus um weitere militärische Unterstützung für sein Land.

Die Suche nach einem realistischen Friedensszenario

Der Präsident der Ukraine, der im Laufe seiner Reden immer von Beifall unterbrochen wurde, betonte, dass der Krieg dergestalt beendet werden müsse, so dass am Ende kein Zweifel über den tatsächlichen Sieger bestehe. Er forderte ferner, dass Russland die volle und alleinige Verantwortung für den völkerrechtswidrigen Angriff übernehmen und für die dadurch entstandenen Schäden aufkommen solle.

Mit Blick auf die bevorstehende Ukraine-Friedenskonferenz in der Schweiz, die ohne russische Beteiligung stattfindet, bekräftigte Selenskj seinen Wunsch nach diplomatischen Lösungen. Allerdings wolle man sich keineswegs russischen Forderungen, die eventuell größere Gebietsverluste beinhalten, beugen, so der Präsident.

Das BSW (Bündnis Sahra Wagenknecht) hingegen forderte von deutscher und ukrainischer Seite, dass jüngste Signale aus Russland "zu einem Waffenstillstand entlang der jetzigen Frontlinie" zu kommen, geprüft werden sollten. Selenskj wiederum warnte vor einer Spaltung seines Landes und zog dabei u.a. Parallelen zum geteilten Deutschland während des Kalten Krieges.

Ziel der Ukraine-Friedenskonferenz sei es, mögliche Friedensszenarien zu diskutieren und zu entwerfen, die auch eine Wiedereingliederung Russlands in mögliche Friedensgespräche beinhalten.

AfD und BSW bleiben Selenskjs Rede fern

Ein Gros der AfD-Abgeordneten verweigerte sich der gestrigen Rede des ukrainischen Präsidenten. Laut der AfD-Fraktionschefs Alice Weidel und Tino Chrupalla lehne man es ab, "einen Redner im Tarnanzug anzuhören". Für sie brauche die Ukraine "einen verhandlungsbereiten Friedenspräsidenten"; Selenskj selbst wurde hinsichtlich seiner kontinuierlichen Forderungen um militärische Unterstützung lediglich als "Bettelpräsident" betitelt.

Auch das Bündnis Sahra Wagenknecht hatte im Vorfeld kommuniziert, der Rede des Präsidenten fernbleiben zu wollen. Die Abwesenheit solle als Zeichen der Solidarität mit all jenen Ukrainern, die einen sofortigen Waffenstillstand herbeisehnen, verstanden werden. Weiterhin warnten sie angesichts anhaltender Kämpfe und Waffenlieferungen vor einer Spirale der Gewalt sowie einer möglichen nuklearen Eskalation.

Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz Bundeskanzler betitelte das Fernbleiben der beiden Parteien als "Respektlosigkeit". Auch CDU-Chef Friedrich Merz kritisierte AfD und BSW: Selbst wenn man bzgl. der Unterstützung eine andere Meinung vertrete, sei das demonstrative Fernbleiben der Rede des "vom Krieg bedrohten Landes [...] ein wirklicher Tiefpunkt in der Kultur unseres Parlaments".

Unsere Fragen an Euch:

  • Sollte die Ukraine von Deutschland weiterhin finanziell und militärisch unterstützt werden?
  • Auf Grundlage welcher territorialen Voraussetzungen wären Eurer Meinung nach Friedensgespräche realistisch?
  • Sollte die Ukraine im Sinne einer dauerhaften Befriedung sogar mögliche Geländeverluste hinnehmen?
  • Wie bewertet Ihr das Fernbleiben von AfD und BSW?
  • Befürwortet Ihr einen möglichen EU- und NATO-Beitritt seitens der Ukraine?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.zeit.de/politik/ausland/2024-06/ukraine-krieg-afd-bsw-wolodymyr-selenskyj-rede-bundestag-unterstuetzung

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/selenskyj-rede-bundestag-100.html

...zum Beitrag
Andere Meinung und zwar...

Das BSW blieb fern ja. Ja Sahra meinte aber sie fehlt öfter.

Dennoch das BSW steht für Frieden und wenn wir die Ukraine weiterhin mit Waffen füttern (Waffen stehen für Angriff) dann bringt das nur ärger mit Russland. Russland hat extreme starke Atomwaffen.

...zur Antwort

12 sind sehr viel. Ich dachte heute schon meine 3h und 15 min Handy sind viel uns sollte runter gehen. Es werden 2 empfohlen maximal. Von der WHO. Und noch weniger wenn du an einem Computer Arbeitsplatz sitzt

Wenn du das jeden Tag hast sind es auch Suchterscheinungen. Ja du wirst jetzt sagen ich bin nicht süchtig. Aber lg Mal dein Handy bewusst für eine gewisse Zeit weg und warte bis der Bildschirm blinkt. Stoppen die Zeit. Du wirst sofort gucken.

Bitte schränk es ein. Tut deinen Augen und deinem Kopf was gutes

Ist nicht böse gemeint.

...zur Antwort
Wie mache ich am besten mit meiner Freundin Schluss?

Ich und meine Freundin gehen seit der dritten Klasse in die gleiche Klasse und am letzten Schultag der sechsten Klasse habe ich ihr gesagt das ich in sie verliebt bin (ich weiß das war bisschen dumm das am letzten Tag zu machen aber ich hatte Angst wenn das andere aus der Klasse erfahren ich weiß auch bisschen dumm) sie hat mir dann auch gesagt dass sie in mich verliebt es und über die Sommerferien haben wir uns paarmal getroffen und auch geküsst aber jetzt gehen wir beide auf unterschiedliche Schulen und werden uns dadurch weniger sehen (wir haben uns eh nur einmal pro Woche gesehen) und sie wird auch andere Leute kennen lernen und vielleicht auch andere Jungs und vielleicht ist sie dann auch in einen verliebt und ich werde bestimmt auch andere Mädchen kennen lernen und auch mich vielleicht in sie verlieben (ich verliebe mich sehr schnell) und jetzt muss ich erst mal gucken wie es wird auf der neuen Schule und aber ich habe vor mit dir Schluss zu machen aber ich weiß nicht wie man das macht dass sie nicht zu traurig wird und außerdem haben wir vorher immer sehr viel geschrieben aber jetzt schreiben wir irgendwie immer weniger und zum Beispiel als wir uns gute Nacht gesagt haben haben wir das immer mit Herzchen geschrieben aber jetzt schreiben wir immer einfach nur gute Nacht ich weiß nicht ob das vielleicht bisschen zu vorschnell ist aber ja ich hab keine Ahnung.

keine Ahnung aber kann mir jemand vielleicht helfen

sorry für den langen text

...zum Beitrag

Wenn du dich trennen willst dann immer persönlich. Eine Trennung schmerzt immer sehr und sie wird traurig sein. Wenn du keine gefühle mehr für sie hast, ist manchmal besser ehrlich zu sich zu sein und sich zu trennen.

Wenn du aber noch gefühle hast bringt es vielleicht über die Gedanken die du in deine Frage geschrieben hast zu reden.

Manchmal ist eben in einer Beziehung so, dass es mal nicht sehr gut läuft. Ihr scheint beide noch jung zu sein, eventuell sogar dir erste richtige Beziehung. Da sammelt man Erfahrungen.

Also geh nochmal in dich. Hast noch gefühle für sie kannst versuchen mit ihr über deine Sorgen zu reden. Das hilft eigentlich immer. Wenn du keine Gefühle mehr hast, dann persönlich trennen. Nicht per Nachricht, das wirkt so als willst du sie schnellstmöglich loswerden.

...zur Antwort

Also ich habe über Lovoo gute Freunde kennengelernt. Kann ich nur empfehlen. Man kann angeben dass man Freundschaften sucht.

Ansonsten eventuell auch über Facebook, das bleibt aber meist bei onlinefreundschaften.

...zur Antwort

Hallo fein Beitrag ist schon länger her, aber es kommt tatsächlich auf die Art der OP an. Bei einer emmert Plastik dauert es mindestens 2 Wochen, bei einer OP beim Chirurgen wo Nu die eingewachsenen Teile entfernt werden ca 3 Tage hochlegen und dann wenig belasten. Ich kann immer ca 1 Woche den Verband abmachen. Bei mir macht das der Hausarzt und da wurde auch schon Nagelmatrix entfernt wir heute. Da rechne mit 5 Tagen und schmerzen😂

...zur Antwort

Bin in der Situation auch Grade. Wollte sie kürzer haben mit locken. 54€ weg und mein Nacken kratzt auf. Bin selbst halb blind und sie hätte locken reingedreht. Da sieht man ja die lálänge öde nackengefühl nicht so

...zur Antwort

Wunschthema? Welches Bundesland bist du? Bei uns in Sachsen kommt alles dran wo wir aus 2stapeln irehndwas ziehen und wenn du nichts sagen kannst in dem 20minuten kann es sein das alle 3jahre um sonst wären😂

...zur Antwort

Oh man ich habe ich habe es immer geliebt.

Bei Interpretation ist wichtig dass du Schritt für analysiert und deutedt was der Autor Aussagen möchte. Bei der Deutung gibt es an dich kein richtig oder falsch solange du deine Meinung deine Deutung oder die Art und Weise wie du den Text verstehst begründen kannst.

Hier Mal Internetseiten die dir eventuell helfen:

https://abi.unicum.de/abitur/abitur-lernen/eine-interpretation-schreiben

Auf der Seite gibt es ein gutes Video wir du Sie schreibst

https://studyflix.de/deutsch/interpretation-schreiben-2822

Viel Erfolg ☺️

...zur Antwort

Nein das ist nicht möglich du bist zu jung. Kannst aber eventuell bei einer Ergotherpie oder Logopädie anfragen🤔 da sind meist Patienten mit solchen Erkrankungen. An sonsten eventuell Kinderheim🤔

...zur Antwort

Also ich hatte bevor ich die Ausbildungsstelle vor 2,5 Jahren bekam schon gebucht und dürfte dann nach Absprache mit meiner Ausbilderin und der Personalleiterin den Urlaub Nehmen da ich ja damals noch 10 anteilige Tage hatte bei 4 Monaten Probezeit. Ich von im August an, da der Urlaub meist bis zum 31.12. genommen werden kann (je nach Betrieb darf was ins neue Jahr mitgenommen werden ist aber individuell). Also musst du ja den Urlaub nehmen.

Aber was ich dir in deiner Ausbildung allgemein empfehle: Frage nach.

Ich weiß es fällt im Jahr schwer (ich bin 3 Ausbildungsjahr aktuell) aber es zeigt besonders in der Probezeit dass du engagiert bist☺️

Viel Glück und Erfolg☺️

...zur Antwort

klimawandel ist schuld es kan seib dass der schnee liegen bleib.

...zur Antwort

Normalerweise müsste das am Vertretungsplan stehen oder ihr müsstet laut gesetzt 3 Tage vorher Bescheid wissen (NUR BEI KLAUSUR/KLASSENARBEIT) Leistungskontrollen und normale Arbeiten (einfache Noten) darf er wie er will schreiben sogar Ankündigunslos.

...zur Antwort

Hast du es von Arzt abchecken lassen?

Ich habe das ständig mir hilft Iberogast und Reis sowie Tee

Lass es abchecken kann auch sein das der Druck psychisch ist jetzt.

Gute Besserung.

...zur Antwort
Denken jetzt alle ich bin ein psycho?

Ich habe eine Panikstörung und hatte letztens eine Panikattacke in der Schule. Meine zweite, die ich je in der Schule hatte. Bei beiden malen wurde der Krankenwagen gerufen & es war bei der selben Lehrerin, die auch schon vorher von meinen Problemen wusste.

Aufjedenfall habe ich echt sehr große Angst davor was andere jetzt von mir denken könnten, speziell meine Lehrern. Bei der ersten hat es fast keiner mit bekommen. Bei der letzten waren da schon paar Leute, aber auch eher gegen Ende, da war ich nur noch etwas verwirrt/ängstlich, aber sonst normal. Die war auch leider etwas heftiger. Ich schäme mich voll dafür, weil ich ziemlich unkontrollierte Dinge getan habe.

Also erstens lag ich auf dem Boden und habe mich verkrampft. Ich hatte Probleme zu atmen und war etwas panisch. Ich habe versucht durch Schmerzen irgendwie da raus zu kommen. Ich weiß selber nicht genau, es war wie ein Rausch. Der Notarzt hat meine Lehrerin befragt und im Bericht steht folgendes: "[...] dann verkrampfen der Fingernägel im Gesicht, massives kratzen an den Armen, hat mehrfach mit dem Kopf auf den Boden geschlagen". Meine Lehrerin meinte, dass sie das Gefühl hatte es wäre eine bewusste Entscheidung von mir gewesen mich selbstzuverletzen. Ich weiß selber nicht genau, ich war halt einfach panisch und nicht ganz bei mir.

Denkt meine Lehrerin jetzt ich bin gestört?

Sie weiß, dass ich bald in die Psychiatrie gehe und mich auch jetzt schon behandeln lasse.

Ich bin die meiste Zeit eigentlich ganz normal, nur manchmal habe ich halt diese doofen Panikattacken.

...zum Beitrag

Also erstmal werden die anderen immer reden und lästern egal was du machst. Reagiere nicht drauf das wollen die nämlich. Viele denken das alle mit psychischer Störumg irre sind weil die immer als harmlos oder eingebildet abgestempelt werden. Ich habe Depressionen und auch das brachte andere zum lästern. Spreche mit seiner Lehrerinoder mit Vertrsuensleher an der Schule. Psychatrie Kling schlimmer als es ist das schon in meheren und die wollen die nur helfen. Hatte auch schon Panikattacken in der Schule ähnlich wie deine warund wusste hinterher kaum noch was und die Leute reden ist halt so. Eine Therapie hilft dir vielleicht auch Medikamente. Lass dir nicht einreden du weißt gestört. Solange du selbst es nicht glaubst ist alles gut.

...zur Antwort