Hauskatze,hat einen kleinen Silberblick ;) Kann ein Siam in der Ahnentafel sein, aber es haben viele Hauskatzen vornehme Ahnen... Hauptsache ihr mögt euch. Viel Spass noch und eine lange Mensch/Katzen Beziehung wünsche ich euch....

...zur Antwort

Das ist ein normale Hauskatze. In den meisten Hauskatzen ist irgend ein Vorfahre drin, hier wohl eine Siam. Vielleicht ist sie auch etwas "gesprächig" Ich hatte eine ähnliche Katze, sie war sehr klug und gelehrig und erzählte gerne. Auch hielt sie Wache. Hörte sie ein fremdes Geräusch draussen saß sie sofort auf und knurrte warnend. Sie war sehr Menschenbezogen und aufmerksam. Die Ohren deiner Katze sehen der einer Siam Katze schon sehr ähnlich. Ein schönes gemeinsames Leben wünsche ich euch....

...zur Antwort

Solange sie drinnen lebt, sollte das kein Problem sein, sie wird immer wieder nach den Jungen schauen. Das ist der Instinkt auch ohne Hörsinn. Normalerweise bleibt die Katze in der Nähe ihrer Jungen. Alles Gute

...zur Antwort

ja, das sieht nach einer Trächtigkeit aus und wie es scheint wird es wohl auch bald soweit sein. Es gibt zwar auch Scheinschwangerschaften bei Tieren.... nur mal um es zuschreiben :) Also lasse ihr etwas Ruhe, gutes Futter und schau mal ob sie sich einen Platz ausgesucht hat,obwohl oft kurz vor der Geburt von Mutterkatze entschieden wird wo die Geburt stattfinden soll. Bei meiner war es im Schrank und früher eine andere Katze Nachts im Bett meines Sohnes. Also vorbereitet sein und alte Tücher parat haben. Nur halt nicht stören.... Viel Freude wünsche ich. Und schreib mal, wenns soweit war....

...zur Antwort

Ich habe es so verstanden, das sie es erst macht seit sie Trächtig war. Es kann sein das sie diese schlechte Angewohnheit lässt nach der Geburt ihrer Jungen. Wenn sie wieder daneben macht,den Kot in die Toilette legen und eingraben mit der Schaufel , demonstrativ. Sie loben und sie in die Toilette setzen, sie wird sicher gleich wieder rausspringen. Aber bei manchen Katzen hat es schon geholfen, braucht Geduld.Sollte es möglich sein ihr einen Raum zuzuweisen für die Zeit würde ich sie dort lassen mit ihren Jungen. Mit Katzenklo und Karton, oder Körbchen.... Solange sie durch die Wohnung/das Haus laufen kann wird sie es nicht lassen wollen.In "ihrem" Raum könnte es sein das sie reinlich bleibt.

...zur Antwort

Die Katze kann alle 14 Tage bis 3 Wochen rollig werden, besonders die ersten Rolligkeiten steigern sich immer mehr. Nun wäre es vielleicht ganz gut die Nachbarn um etwas Verständnis und Geduld zu bitten, vielleicht mal ein paar Merci rumgehen lassen (zwinker) und auf das abklingen der Rolligkeit warten. Schnell einen Termin beim Tierarzt vereinbaren und nach klarheit das sie nicht mehr Rollig ist (wird dann wieder normales Verhalten zeigen) gleich sterilisieren lassen. Katzen können schon mit 6 Monaten Sterilisiert werden, der Tierschutz lässt es sogar noch früher machen.....

...zur Antwort

Da das Tier schon ein gutes Alter erreicht hat, kann es sein das eben Alterserscheinungen aufgetreten sind. Sie kann nicht gut hören, oder die Gelenke tun ihr weh. Meine Katze hatte mit 11 Jahren auch angefangen zu "reden" und auch anderes was vorher nicht bei ihr üblich war. Sicher ist es besser sie mal gründlich untersuchen zu lassen. Es ist manchmal schwer herauszufinden woran es liegt, aber es hat auch eine Verantwortung ihr gegenüber das zu prüfen. Manchmal sind es Kleinigkeiten die wir selbst übersehen und ein erfahrender Tierarzt hat das schnell gefunden. Das bist du dem altem Tier schon schuldig. Der Tierarzt wird gezielt fragen stellen, aber ich würde mich beim Tierschutz erkundigen welcher Tierarzt da weiterhelfen könnte, nicht alle sind gut.Das ist leider so.Möglich das du aucheinen hast, dem du vertraust. Ein ruhiges gemeinsames Leben wünsche ich euch beiden noch.

...zur Antwort

Hallo, Zwischen 40 bis 60 Euro kann es kosten. Aber da es zwei sind kann man sich bei den Tierärzten umhören und evtl. weniger zahlen. Wenn das Geld knapp ist, kann man sich auch an den jeweiligen Katzenschutzverein wenden und erfragen ob es ermäßigung gibt, denn es ist ja in deren Sinne das die Tiere kastriert werden. Macht nicht jeder, aber versuchen schadet nicht. Alles Gute

...zur Antwort

Das ist nicht möglich, denn bei einer Kastration wird der Hodensack geöffnet und die Hoden werden beide entfernt, danach entwickelt sich der leere Hodensack etwas zurück. Auch wenn nur die Samenstränge durchtrennt sind können sie nicht wieder hergestellt werden. Somit ist die Fruchtbarkeit und auch der starke Katergeruch durch die fehlenden Hormone beendet. Auch bei einer Katze werden normalerweise die Eierstöcke entfernt. Das hochbinden von Eierstöcken wird eher im Bereich Frauenchirugie gemacht, oder bei Männern die Samenstränge abbinden. Gibt aber auch hier keine Garantie das nach einer komplizierten Feinoperation die Fruchbarkeit wieder hergestellt ist. Ich finde auch das es wirklich schöner wäre eine Katze zu nehmen die im Tierheim ist, oder es werden ja auch genug angeboten. Kannst ja auch eine Kleine nehmen. Natürlich ist es süß kleine Katzenbabys zu haben, aber das ist auch nur für kurze Zeit und so ein Tier braucht doch einen Lebenslange Fürsorge. Für jedes kleine Lebewesen hast du dann die Verantwortung wenn es in schlechte Hände kommen kann.

...zur Antwort

da ich ein ich guter Erfahrungen gemacht habe mit der Anwendung von Homöopathie bei Tieren kann ich den Versuch empfehlen. Ich spare mir jetzt einfach ein wenig schreibkram und fand einen Link in denen Katzenfreunde das auch so sehen und andere nützlich Tips. Das gebe ich hier jetzt einfach mal weiter http://www.christelw.de/katzen/sonstiges/zahnstein.html Viel Erfolg und wenn das nicht hilft, zum Tierarzt muss das Tier ja ohnehin, auch zum impfen oder Wurmkur holen, da kann der Tierarzt doch sicher auch mal nachschauen.

...zur Antwort

Sieht er nicht eher aus als wäre ein Perser mit drin, soll er denn ein "richtiger" Rassekater sein? Ich finde er sieht aus wie ein Perser-Mix. Es ist leider nicht immer leicht an einem Bild festzumachen um welche Rasse es sich handelt. Es sind ja auch verschiedene Merkmale wichtig, wie Verhalten, Körperbau, Fellbeschaffenheit und Größe des Tieres. Ist es denn wichtig es genau zu wissen? Geht es um Zucht, oder Papiere um falschen Verkauf (des Preises wegen) oder ist es nur einfach mal gut es zu wissen? Unsere früher, normale, Hauskatze bekam Junge und es waren so schöne Kätzchen dabei als wären sie Rassekatzen. Eine sah aus wie eine Maine Coone und eine andere wie eine Perserkatze. So vererbt es sich manchmal obwohl die Eltern ganz "normal" aussehen. Gene halt ;) Für mich ist aber entscheidend was für einen Charakter das Tier hat und ob Mensch und Tier zusammen passen.

...zur Antwort

Meinst du, das du regelmäßig etwas Knoblauch unters Futter mogeln kannst? Auf die Dauer ist das effektiver und die Parasiten beissen nicht an. Zumindest Flöhe und Zecken nicht. Auch ist diese Methode ungiftig... Leider schafft man so etwas nicht bei allen Katzen, aber manche sind halt so gierig, das sie nicht richtig kauen :-D Ein ganz kleines Stück täglich ins Futter. Nachteil es dauert länger bis es wirkt. Wenn der Befall akut ist, würde ich auch Advantage empfehlen, Frontline zu oft benutzt lässt die Parasiten resistent werden.Und dann langsam mit dem Knobi beginnen, damit es wirkt während das andere noch arbeitet.;)Die Flohmittel gibt es in jeder Apotheke oder sie bestellen es.

...zur Antwort

Hallo, nun sind ja schon recht viele Tips eingegangen und viel Neues habe ich wohl nicht. Es ist natürlich nicht einfach eine Katze einzeln zu behandeln wenn 7 andere noch dort "herumwuseln". Was vielleicht noch zu schauen wäre ist: wie ist das Fell der Katze, sehr struppig,oder recht dünnes Haarkleid? Hat sie einen eingefallenen Bauch oder eher einen recht dicken, wie aufgedunsen? Ist sie sehr lebhaft oder eher zurückhaltend, wie verhalten sich die anderen Katzen ihr gegenüber, sind sie agressiv oder "repsektvoll" mit ihr im Umgang. Warum die Fragen? Wenn eine Katze schon recht krank und schwach ist durch eine Krankheit werden die anderen Katzen ihr kein Futter mehr lassen oder sie in ihre Mitte nehmen. Sie bleibt dann hinten an.Wie hast du gesehen das sie Durchfall hat?Am Fell? Hinterlässt sie ständig Spuren? Da sie ja frei lebt, ist es klar das sie es ist? Wenn du es sicher weisst und den Kot siehst, wie sieht er aus, ist er dünnflüssig, oder breiig,grün/braun.... Tja, viele Fragen, aber wenn du sie beantworten magst, dann könnte ich dir sagen, lieber zum Tierarzt oder versuche es mit Naturheilung.

...zur Antwort

In der Schweiz und auch in Süddeutschland wird Hundefleisch angeboten, in den Asiatischenund in manchen afrikanischen Ländern ist es Hundefleisch auch in der "Küche" vertreten. Das in manchen arabischen Ländern kleinen Affen das Gehirn ausgelöffelt wird ist eine Fehlinformation, da es sich vorwiegend um muslimische Länder handelt.Affenfleisch ist den Muslimen verboten zu essen. In Zentralafrika wird Affenfleisch verzehrt. Ich hoffe etwas zur Auklärung beigetragen zu haben. Alles Gute

...zur Antwort

zu meiner Antwort muss ich mich korriegieren, ich schrieb fälschlich sterilisieren, meinte aber kastrieren. Ansonsten, wie geschrieben, Eierstöcke und Gebärmutter sind stark durchblutet in der Zeit der Rolligkeit.

...zur Antwort

Hallo, ersteinmal, ja Katzen können auch normal Schnupfen bekommen. Frage ist jetzt, hat die Katze Ausfluss aus der Nase, also weiß, gelblich oder flüssig? Wenn ihre Augen auch tränen, dann ist es wohl besser einen Tierarzt aufzusuchen, denn Katzen können auch schnell chronischen Schnupfen bekommen. Ist die Katze draussen kann auch ein ansteckender Infekt durch andere Katzen, oder deren "hinterlassenschaften" entstehen.Wenn sie also viel und dauernd niest, ist es besser nicht zu lange zu warten, damit es nicht schlimmer wird. Solltest du Homoöpathie in Anspruch nehmen, dann google doch mal danch ...Homöopathie für Katzen, da wirst du auch für Schnupfen einiges finden und in der Apothe ist sie nicht teuer in der Anschaffung. Muss man sich an die Dosierunfsvorschläge halten. Wenn das aber nicht hilft dann zum Tierarzt.Also mit allem nicht zu lange warten, bitte. Alles Gute und viel Erfolg

...zur Antwort

Die Katze sollte die Tage zum sterilisieren gebracht werden, da es schnell, auch manchmal vor 3 Wochen, wieder zu einer Rolligkeit kommen kann. Dann sind die Eierstöcke so durchblutet das es nicht ungefährlich für das Tier sein kann, da eine starke Blutung während der OP auftritt. Nach der OP empfehle ich immer zum herkömmlichen Antibiotoka vom Tierarzt Homoöpathie sofort danach eingegeben schau hier mal gerne nach wenn es dich interessiert: http://www.firedevils.de/Firedevils/Infos/Hom%F6opathische%20Behandlung%20von%20Katzen.htm Nach ein paar Tagen sollte dann auch Ruhe für Mensch und Tier eintreten. Alles Gute

...zur Antwort