Du musst aber auch darauf achten, dass eine Standheizung die Batterie stark belastet. Nicht, dass dein Auto schön warm ist und der Motor dann nicht startet.

Zu meiner Standheizung meint der Hersteller: Laufzeit der Heizung = Fahrzeit.

Meine Standheizung erhitzt das Kühlwasser nur auf 70° und schaltet dann auf Teillast. (Das Ding ist nicht mehr ganz in Ordnung; Ist schon uralt (Webasto Thermo Top T BW50).

Also, um den Verschleiß zu minimieren lohnt es sich immer. Sobald es dir draussen kalt wird, lohnt es sich sowieso sie zu benutzen.

Wie schon die anderen meinten, 10 minuten sind zu wenig. Kommt aber auch auf die Heizleistung an. Meine hat zum Beispiel 5 kW. Probier es am besten mit Stopuhr mal aus. Standheizung anschalten, Zündung an und dann auf die Wassertemperaturanzeige achten.

...zur Antwort

Bei mir müssen die Felgen mit 110 Nm festgezogen werden.

Ich benutze eigentlich immer meinen Schlagschrauber, der ist beim Festdrehen auf 100 Nm begrenzt. Die letzten 10 Nm mache ich dann IMMER mit dem Drehmomentschlüssel.

...zur Antwort

Solche Fragen gibt es doch zuhauf.

Wenn es eine CD-RW ist, probier mal eine CD-R

...zur Antwort

Wenn die Sicherung kaputt wäre, würde die Anlage sofort gar nicht mehr funktionieren.

Da sie bei euch aber erst nur teilweise ging, lässt sich eine defekte Sicherung eigentlich ausschließen

...zur Antwort

guck doch mal drauf, was es für eine Standheizung ist.

Ich habe eine Webasto BW50. Man kann da zwar eine Fernbedienung nachrüsten (~200€). Zurzeit hat sie allerdings nur eine Zeitschaltuhr rechts unterm Lenkrad, mit der ich die Uhrzeit einstellen kann, zu der sie am nächsten Tag anspringen soll.

...zur Antwort

Ich stimme auf 1. und vorallem der untersten Theorie zu.

Es ist ja so, dass sich das Universum ausdehnt (Lichtstärke messung), obwohl es durch Gravitation zusammengezogen werden sollte.

Weil man keinen Plan hat, was dies bewirkt, nennt man es dunkle Energie.

Ich vermute auch, dass es sich umdrehen wird und das Universum auf einem Punkt zusammenschrumpft...Bumm...erneuter Urknall

...zur Antwort

bei meinem alten Radio gingen nur CD-R keine CR-RW

...zur Antwort

Als Tipp:

Wenn du ein Custom Rom flasht, kann es gut sein, dass manche Funktionen fehlerhaft sind. Dann probier einfach ein anderes aus. Im Internet findest du genug davon:

https://forum.xda-developers.com/galaxy-note-3/development/android-7-0-cm14-trader418-unofficial-t3459973/post68645440#post68645440

Das ist Android 7, welches auf deinem Handy laufen sollte. Kannst du ja einfach ausprobieren.

Es kann sein, dass die Google apps fehlen. Die kannst du dir hier runterladen:

http://opengapps.org/

Die installierst du dann, wie das Betriebssystem, in der Recovery.

...zur Antwort

Nice, erstmal das System wipen...Kein Wunder, dass es nicht mehr startet. Dein Handy hat gar kein Betriebsystem mehr. Du hast das alte Betriebssystem gelöscht.

Entweder du hast ein Backup gemacht oder du musst nun das neue flashen.

Btw. es gibt mittlerweile auch schon Android 7 von CyanogenMod oder LineageMod.

Versuch mal die Zip von dem neuen Betriebssystem auf eine MicroSD Karte zu ziehen. Auf den internen Speicher haben die Recoverys irgendwie keinen Zugriff.

...zur Antwort

vielleicht eine Endstufe. mach mal ein Foto. 

...zur Antwort

Guck doch einfach in die Betriebsanleitung. Da steht drin was für ein Öl in dein Auto reingehört

...zur Antwort