Nein, die globalen Verflechtungen sind zu groß.

Eine nicht einheitliche Außenpolitik einzelner europäischer Staaten wäre schlicht nicht sinnvoll. An Fläche, Wirtschaftskraft und/oder Bevölkerungszahl sind wir Russland, den USA, China und Indien als Einzelstaaten "unterlegen". Unsere Stimme hat in der Welt dadurch weniger Gewicht, was ich für fatal halte. Daher braucht es die EU, damit wir stärkeren globalen Einfluss haben und Werte wie eine soziale Marktwirtschaft, Menschenrechte und fairen, freien Handel durchsetzen können. China oder die USA werden das auf jeden Fall nicht tun, und Deutschland allein wäre auf lange Sicht hilflos gegen sie.
Insofern wären wir dann noch viel weniger souverän, da machtlos.

Abgesehen davon würde ein "Grenzen dicht" für eine katastrophale Rezession sorgen. Tourismus, Export, Import, Wissens- und Fachkräftetransfer würden stark getroffen.
Da es Deutschland wirtschaftlich zurzeit unglaublich gut geht, gibt es auch kaum ein Argument dafür, so drastische Maßnahmen zu ergreifen.

...zur Antwort

Eigentlich ist es ganz simpel:
Unsere Welt ist sehr kompliziert. Das lässt sich nicht verhindern und das muss nicht unbedingt schlecht sein. Aber mit einer komplizierten Welt kommen auch komplizierte Probleme. Viele Menschen können oder möchten sich damit aber nicht beschäftigten - was zwar riskant ist, aber teilweise auch verständlich.

Was aber gefährlich ist: Sie möchten sich mit der komplizierten Materie nicht beschäftigten, aber trotzdem eine simple Erklärung und Lösung haben. Das passt nicht zusammen. Doch genau das nutzt die AfD aus, indem sie komplizierte Probleme mit zahlreichen Ursachen und Beziehung auf ganz simple Formeln reduziert. Oft werden dann als Schuldigen diejenigen gewählt, die sich entweder nicht wehren können oder gegen die es bereits viele Vorurteile gibt.

Gerade was zum Beispiel die Migration nach Europa angeht, gibt es viel zu berücksichtigen: Auswirkungen des damaligen Kolonialismus, Auswirkungen der derzeitigen Ausnutzung des Nahen Ostens und Afrika durch China und die EU, korrupte Regierungen dort, schlechte Gesundheits- / Bildungssysteme, schlechte Arbeitsmarktchancen, Ausbreitung des Islamismus dort

Die AfD macht daraus: Flüchtlinge kommen, um unser Geld zu klauen

Das ist eine Verkürzung, die faktisch falsch ist. Dennoch gefällt sie vielen Menschen, die dann die AfD wählen. Manchmal begründen sie es auch mit "Protest". Das ist aber eine Milchmädchenrechnung bzw. -logik. Denn wenn ich gegen etwas protestieren möchte, dann versuche ich es zu ändern und entscheide mich nicht für die viel schlechtere Alternative. Wenn du zum Beispiel unzufrieden damit bist, wie Audi seine aktuellen Modelle baut, dann kaufst du aus Protest ja auch nicht einen 30 Jahre alten Fiat.

...zur Antwort

Erstmal solltest du mit einem "Speedtest" im Internet (kann man ganz einfach finden), überprüfen, ob dein PC generell langsam mit dem Internet verbunden ist, oder ob das nur Stream betrifft. Falls ersteres der Fall ist, kannst du den PC und Router neu starten und - falls du über WLAN mit deinem Router verbunden bist - mal den Kanal in der Benutzeroberfläche deines Routers wechseln.

Wenn nur Steam das Problem ist, kannst du Steam neu starten, einen anderen Serverstandort auswählen und überprüfen, ob du nicht aus Versehen ein Limit für die Downloadgeschwindigkeit gesetzt hast.

...zur Antwort

Manche Tierärzte entscheiden sich für einen Kombinationswirkstoff, andere nicht. Beides hat wahrscheinlich seine Vor- und Nachteile, zu denen du deinen Tierarzt ja auch mal fragen kannst.

Der Preis der Impfung setzt sich wahrscheinlich nicht hauptsächlich aus dem Arbeitsaufwand zusammen, sondern den Kosten für die Impfstoffe selber.

Und was die Untersuchungen angeht: Die stehen nicht unbedingt zwangsläufig in Zusammenhang mit der Impfung. Für eine Impfung muss man nicht unbedingt das Herz abhören, aber oft wird die Gelegenheit genutzt, das zu machen. Du kannst deinen Tierarzt auch bitten, dass mal kurz zu machen, damit du sicher bist, dass es deinem Hund gut geht. Das ist meistens kein Problem.

...zur Antwort

Ich habe mir auch einige Songs dieses Konzertes gespeichert und mir ist auch vor fünf Minuten aufgefallen, dass es nicht mehr funktioniert - da es wohl nicht nur mir so geht, denke ich nicht, dass es ein Zufall ist oder ein Bug (der mit meinem oder deinem Spotify zu tun hat). Ich denke, es gibt da irgendwelche rechtlichen Probleme, die dazu geführt haben, dass es nicht mehr auf Spotify verfügbar ist...

Gerade ist mir auch aufgefallen, dass die Songs genau dieses Konzertes auch nicht mehr bei Spotify auf meinem Handy verfügbar sind. Also ziemlich sicher kein Bug.


Zumindest auf YouTube aber sind einige Songs noch verfügbar.

...zur Antwort

Das ist kein großes Ding:
https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10
Auf dieser Website kannst du dir zunächst Windows 10 herunterladen bzw. du findest dort ein Tool, das dich beim Herunterladen unterstützt. Dabei kannst du die Installationsdatei auf eine DVD brennen, oder auf einen USB-Stick kopieren lassen, falls dein Netbook kein Laufwerk hat.

Wenn du den USB-Stick dann in's Netbook steckst und hochfährst, sollte die Installation automatisch starten. Falls nicht, musst du vielleicht die Boot-Reihenfolge im BIOS ändern. Dazu gibt es viele einfache Anleitungen im Internet.

Zuvor musst du allerdings sicherstellen, dass du deinen Installations-Key kennst. Der müsste in den Produktunterlagen stehen und evtl. auf einem Aufkleber auf der Unterseite des Netbooks.
Den musst du dann im Verlauf der Installation eingeben.

...zur Antwort

Eine geschlossene Flasche wird dir in der Regel abgenommen, da du sie werfen könntest. In einigen Fällen, bei netter Security, darfst du sie mit reinnehmen - aber nur ohne Deckel.

Dehydrieren (im pathologischen, gefährlichen Sinne) wirst du schon nicht - aber je nach dem was du ein Typ du bist, kannst du schon richtig Durst bekommen. Ich z.B. bin jemand, der viel trinkt und schnell Kopfschmerzen bekommt, wenn er lange nichts trinkt.

Ich empfehle dir, einfach 20 Minuten vor Konzertbeginn (je nachdem natürlich, wie voll es ist und wo du stehst...) nochmal kurz auf's Klo zu gehen und dort was zu trinken. Währenddessen können dir ja vielleicht Freunde den Platz freihalten ;) Und solltest du später mal auf's Klo müssen vor lauter Trinken, gibt's dafür ja ruhigere Songs...


...zur Antwort
Wieso machen sich viele über Schlagermusik lustig?

Hallo :)

Vorweg, ich bin kein Fan von volkstümlicher Musik.. und aus dem Schlagerbereich finde ich nur wenige Interpreten & ihre Lieder wirklich gut (Hanne Haller, Udo Jürgens oder Roger Whittaker sowie manche Lieder von den Flippers und alte Aufnahmen von Olaf Berger), die meisten Schlager sind für mich uninteressant -------> man hört sie zwar am Rande aber sie hinterlassen keinen Eindruck. Mein Musikgeschmack umfasst im Wesentlichen internationale "Oldies" aus den 70er-90ern, die Neue Deutsche Welle oder Deutschrock/Liedermacher.

Was mich aber wundert ist, dass der Schlager bzw. die Volkstümlichen Schlager einen so schlechten Ruf haben & in Massenmedien alles was außerhalb von Helene Fischers Liedern, die gerade in Mode sind, ist so gnadenlos fertiggemacht bzw. ins Lächerliche gezogn wird.. teilweise geht dann die Kritik auch genauso hässlich gegen die Zielgruppe/gegen die Schlagerfans oder auch gegen einschlägige Musiksendungen dass es weder Satire noch lustig sondern i.wie nur noch peinlich & dämlich wirkt, sorry..!

Ich finde das eigentlich sehr schade, weil die Musik sicherlich nicht "minderwertiger" ist als irgendwelche Popmusik die wenn man's so will exakt die selben Themen in englischer Sprache oder mit "intellektuell wirkendem deutschem Vokabular aufgreift.. da geht es doch auch meist um Liebe, (Un-)Treue, Zärtlichkeit, Herzschmerz & irgendwelche Beziehungskisten!

Ich kann mir es nicht wirklich erklären, warum der deutsche Schlager bzw. die Volkstümlichen Schlager so lächerlichgemacht werden.. mein Opa z.B. liebte diese Art von Musik & ging mit den Liedern von den Flippers oder von Toni Marschall "durch dick und dünn".. und viele Leute die ich kenne, nicht nur "alte Rentner" finden deutsche Schlager weder lächerlich noch sonst wie schlecht.. und das sind auch Lieder fernab von "Atemlos durch die Nacht"..!

Woran liegt es dass der Schlager abseits von der gefeierten Helene Fischer (die ich absolut nicht abhaben kann mit ihren Liedern & Shows, weil mir persönlich das zu künstlich ist) in der Öffentlichkeit einen so schlechten Ruf hat bzw. man sich gern über die Musik oder über die Fans/über die TV-Sendungen "amüsiert"?

Bin gespannt was ihr dazu sagt bzw. was ihr für THesen habe :)

...zum Beitrag

Also - ich könnte jetzt sagen, dass Musik Geschmackssache ist und Menschen dazu neigen, andere Geschmäcker fertig zu machen. Das entspricht auch der Wahrheit und passiert sehr häufig.

Wenn ich aber ganz ehrlich sein soll, finde ich nicht, dass jede Musik gleichwertig ist. Sehr sehr viele Schlagersongs bestehen aus eintöniger, nicht sehr komplexer Musik und schon tausendmal dagewesenen Harmonien. Die Texte sind oft sehr schlicht und bestehen größtenteil aus Klischees, Bauernweisheiten und Küchenpsychologie. Ich denke, das ist der Grund, warum Schlager - zurecht - oft zerrissen wird.

Gleichzeitig ist es aber wichtig, zu differenzieren - wenn jemand Schlager mag, muss ich das respektieren. Ich kann ja sagen, dass ich Schlager sch... finde, aber trotzdem respektieren, wenn jemand diese Musikrichtung hört (außer dieser jemand behauptet, Schlagersongs seien alle besser als der Dreck, den Mozart und Chopin geschrieben haben).

Und zu guter Letzt darf man nicht vergessen, dass es ja viele unterschiedliche Richtungen im Schlager gibt. Viele Sachen sind stumpf, ja, aber dann gibt es noch den musikalisch komplexeren Schlager mit klugen Texten wie z.B. von Udo Jürgens.

...zur Antwort

1. Wahrscheinlich hast du schon so viele Spiele gespielt, dass du alle grundsätzlichen Spiel-Konzepte schon kennst. Klar, sind alle neuen Spiele anders, aber viele Quests sind sich z.B. sehr ähnlich: "Geh dahin, suche X, töte Y, bringe X zurück".
> Als Lösung dafür könntest du dir eher ungewöhliche Spiele kaufen, z.B. Subnautica, The Forest, The Long Dark

2. Es kann auch einfach sein, dass du "überreizt" bist und schon so viele Spiele gespielt, Serien geschaut, Musik gehört hast, dass dich viele Dinge schnell langweilen.
> Hier könntest du probieren, einfach mal auf Medien-Konsum nur als Ablenkung zu verzichten. Wenn du merkst, dir ist gerade langweilig, setz dich nicht hin und spiele kurz und schau kurz eine Serie, sondern mache etwas anderes. Vielleicht bekommen Spiele nach einiger Zeit dann wieder einen größeren Reiz, wenn du sie seltener aber dafür konzentrierter spielst.

3. Vielleicht bist du durch dein Alter mit "ernsteren" Aufgaben und Dingen konfrontiert, als als Kind. Wenn man z.B. Miete, Gas, Wasser bezahlen muss, einen Job nach dem Studium oder der Ausbildung suchen muss, sich über Steuerrklärungen gedanken machen muss oder überlegt, ob der gewählte Beruf wirklich der Richtige ist...dann kann es sein, dass man vor lauter Stress sich gar nicht mehr entspannen und seiner "Fantasie" und Neugierde hingeben kann. Dadurch erscheinen einem Spiele wie nervige Kindereien, die einem nichts bringen.

Interessanterweise habe ich das auch. Früher, so mit 16-19, habe ich viel länger am Stück gezockt. Jetzt, mit 23, halte ich auch keine Stunde mehr durch, bevor mir das zu langweilig wird.

...zur Antwort

Nein, das kann nicht sein.

Haarwuchs wird vor allem durch die Gene und damit verbundene Hormonproduktion bestimmt. Außerdem durch bestimmte Nährstoffe, die du aufnimmst. Irgenwelche Cremes oder Öle können höchstens die Durchblutung fördern, was vielleicht den Nährstofftransport zu den Haarfwurzeln fördert. Das bringt aber nur einen relativ geringen Effekt.

...zur Antwort

Geh zum Psychologen. Echt jetzt. Und denk nicht "mach nicht so'n Draaaama, jetzt". Ein Psychologe ist nichts schlimmes und es muss auch keine jahrelange Therapie sein. Aber er kann dir wahrscheinlich helfen und vielleicht auch ein Medikament empfehlen. Angstattacken sind nicht harmlos und wenn sie häufer und stärker auftreten, können sie deinen Alltag wirklich behindern - also geh' zum Arzt, meinetwegen auch nur zum Hausarzt. Hab keine Scheu, der hört sowas ständig und kann dir wirklich helfen. Denn wenn du richtige Panikattacken hast, dann ist das keine Kleinigkeit.


...zur Antwort

Einen ganz konkreten Tipp kann ich dir leider auch nicht geben, aber das könnte helfen:

1. Gibt es Patches für das Spiel? Wenn ja, installieren
2. Aktuellen Grafiktreiber installieren                                                                 

3. Wenn das nicht hilft, Spiel neu installieren, und dann nochmal Schritte 1 + 2.

4. Hast Du Win 8 oder so? Wenn ja, im Kompatibilitätsmodus mit Win 7 starten.

...zur Antwort

Ja richtig. Ein Welpe weiß selber noch nicht, ob er vor solchen Dingen Angst haben muss oder nicht. Er wird es sich von eurem bisherigen Hund abschauen. Ein Anfang wäre, dass jemand von euch ein Fahrrad neben sich schiebt, ein anderer lockt den Hund mit einem Spielzeug zum Fahrrad hin und zeigt ihm so, dass es nicht gefährlich ist. Das kann man solange machen, bis der Hund keine Angst mehr vor dem Fahrrad an sich hat. Dann kann jemand mit dem Fahrrad fahren. Dann kann man es so machen,d ass man anfängt zu spielen, dann das Fahrrad kommt sodass der Hund das nur "nebenbei" bemerkt und als belanglos abhakt.

...zur Antwort

Ja, das müsste gehen. Such mal nach "BlueStacks App Player" - das ist ein Emulator, der Android auf deinem Win8 simuliert, damit kannst du dann auch Android Apps installieren. Es gibt aber auch noch andere Programme, die das können, einfach mal googeln. Und mach dir keine Sorgen über die Rechenleistung, das SP3 sollte genug Power haben, um die Android Apps auch neben dem Windows noch flüssig laufen zu lassen.

...zur Antwort

Ich bin mir sehr sicher, dass das nicht funktioniert - wenn du meinst, dass du den Akku irgendwie an den USB-Anschluss des SP3 anschließt. Das ist nämlich ein "ganz normaler" USB-Port, der selber Handys laden kann etc. aber mit dem du das Surface nicht wirst laden können.

Und soweit ich das sehe, gibt es auch keine mobilen Ladegeräte ("Powerbank" z.B.) für das Surface Pro 3.

...zur Antwort

Wenn du Windows 8 willst, achte darauf, dass du dir kein Tablet mit "Windows RT 8.1" anlachst. Das ist kein "normales" Windows - du kannst dann nur die Apps aus dem Windows Store installieren, und das sind sehr sehr wenige gute. Auf meinem Surface Pro 3 kann ich zum Glück alle normalen Programme installieren, da es ein echtes, vollwertiges Windows 8 ist. Ansonsten könnte ich damit gar nicht vernünftig arbeiten. Naja, nur soviel zum OS.

...zur Antwort

Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob du das ernst meinst. Falls ja: Das ist extrem dämlich. Einmal ist das eine Zumutung, widerlich und unfreundlich deiner Mitbewohnerin gegenüber. Bei Menschen, die darüber hinaus eine wirklich starke Angst bis hin zur Phobie vor Spinnen haben, ist das noch weitaus schlimmer und kann - ob du es glaubst oder nicht - ein kleines Trauma sein.

Und wenn du weißt, dass du betrunken solche Sachen machst, dann trink halt nicht so viel.

...zur Antwort